Ein behindertes Tier aufzunehmen, bedeutet oft, einer verletzten Seele eine ganz besondere Art von Liebe und Geborgenheit zu schenken. Gerade unsere Katzen und Hunde, die durch Krankheit, Unfall oder Misshandlung beeinträchtigt sind, haben eine schwierige Vergangenheit hinter sich – und genau sie warten bei uns auf ein liebevolles Zuhause.
Da ist etwa die sanfte Hündin, die bei einem Jäger in elenden Verhältnissen leben musste und deren Unterschenkel mutwillig abgetrennt wurde. Oder unsere tauben Katzen, die die Welt auf ganz andere Weise wahrnehmen, aber dennoch voller Neugier und Lebensfreude stecken. Auch ein verunfallter Kater, der erst viel zu spät gefunden wurde und dadurch sein Hinterbein verloren hat, ist bei uns und wartet auf die richtige Familie. All diese Tiere haben gekämpft und verdienen die Chance, in einem neuen Zuhause zu erfahren, was Liebe und Vertrauen bedeuten.
Behinderte Tiere sind wahre Kämpfer: Sie sind neugierig, spielerisch, lernfähig und oft überraschend anpassungsfähig. Ob fehlendes Bein, eingeschränktes Hörvermögen oder anderes Handicap – sie alle leben ein erfülltes, frohes Leben, wenn sie die Möglichkeit dazu bekommen.
Sie benötigen kein Mitleid, sondern Menschen, die sie so annehmen, wie sie sind, und die Freude daran finden, ihnen eine zweite Chance zu schenken.
Warum also nicht ein behindertes Tier adoptieren? Es ist eine Entscheidung, die ein wenig mehr Geduld und Empathie verlangt – doch die Verbindung, die daraus entsteht, ist unbeschreiblich. Die Dankbarkeit und bedingungslose Liebe, die behinderte Tiere oft zeigen, geht direkt ins Herz und bleibt ein Leben lang unvergessen. Diese Tiere mögen äußerlich etwas anders sein, doch sie sind voll von Lebensfreude und Zuneigung und verdienen ein Zuhause, das sie genauso annimmt.
Gebt unseren besonderen Schützlingen die Chance, die sie verdienen. Werdet ein Zuhause, das sich für die vergessenen Seelen stark macht.
Handicap-STREUNERHerzen, die noch auf ein Zuhause warten
Lerne die einzelnen Tiere durch “Klick” auf die jeweiligen Bilder kennen.