"Tiere suchen ein Zuhause" auf Sardinien
Simone Sombecki hat uns Ende September 2021 zu unseren Projekten auf Sardinien begleitet. Die Sendung rund um die STREUNERHerzen wurde am 30.01.2022 um 18.00 Uhr im WDR gezeigt.
Es lohnt sich die Teile unserer Arbeit anzuschauen.
Hier gelangen Sie auf den Beitrag in der Mediathek des WDR!
Hier gelangen Sie auf den Ausschnitt über die L.I.D.A. Olbia!
Hier gelangen Sie auf den Ausschnitt über die Pension Olimpo!
Hier gelangen Sie auf den Ausschnitt über das Refugio Laura!
Hier gelangen Sie auf den Ausschnitt über die Katzenprävention!
Was muss und kann ich tun, wenn ich ein Tier im Urlaub auf Sardinien finde?
12.03.2023
Piu - sucht dringend eine neue Pflegestelle oder eine Für-immer-Familie!
Piu ist nach vielen Jahren nun endlich in Deutschland angekommen und möchte anfangen, seine große Liebe an seine Menschen zu verteilen. Der große, verschmuste weiße Hund in den besten Jahren muss jetzt zur Ruhe kommen und braucht ganz dringend einen festen Platz. Auf seiner Pflegestelle kann er leider nur noch eine ganz kurze Zeit bleiben, da er Probleme mit der selbstbewussten vorhandenen Hündin hat. Der Rüde der Pflegefamilie hingegen ist kein Problem.
Bitte helfen Sie Piu und schauen Sie, ob er vielleicht zu Ihnen passt, Sie werden es sicher nicht bereuen!
Weitere Informationen und Bilder finden Sie hier in seinem Steckbrief.
Pflegestellen- und Adoptionsangebote bitte richten an:
Ansprechpartner:
Gabi Schaumburg
Vermittlung Hunde
Telefon: (0162) 18 59 25 0
E-Mail: gabi.schaumburg@streunerherzen.com
10.03.2023
Wie schnell die Zeit vergeht…
vor 10 Jahren, genau am 10.03.2013 wurde unser Verein "STREUNERHerzen" geboren.
Wir wagten den Schritt und gründeten die Tierschutzorganisation "STREUNERHerzen e.V.", um der L.I.D.A. und ihren Schützlingen mit Futter - und Sachspenden zu helfen, sie bei der medizinischen Behandlung der Tiere zu unterstützen und natürlich Hunde und Katzen in schöne Zuhause zu vermitteln.
Lest hier, wie es mit den STREUNERHerzen weiter ging...
Geburtstagsvideo:
14.02.2023
Verlängerung für die Rettung der Hunde bei Laura
Videos von Laura:
Wir haben für Euch den aktuellen Stand der Rettungsaktion von Lauras Hunden zusammengefasst.
Lest hier was geschehen ist und wie es weitergeht.
21.12.2022
Wir verlassen das Tierheim am 03.03. ...
nach Taufkirchen:
Bernie , Focato , Peppa und Tony kommen in Pflege
Juve und Pachi kommen in Pflege
nach Viernheim:
Ledy , Hajo , Enrica und Enrico im Glück
Diana , Gimmi , Silvia und Lucillo kommen in Pflege
Claudio , Priama , Uccio und Gina kommen in Pflege
und nach Pulheim:
Dingo , Gina , Rami und Rocky im Glück
Bianchina , Cappobranco , Egon und Gigiola kommen in Pflege
Iris , Lupetta , Patty und Sendy kommen in Pflege
Uta , Jonni , Kira und Merlino kommen in Pflege
Pako , Peibella , Peter und Gertrude kommen in Pflege
Ulf , Lucia , Nottulina und Bianca Bella kommen in Pflege
Bobo Junior , Giaveno , Stellina und Romina kommen in Pflege
Barbaro und Barby kommen in Pflege
03.03.2023
Happy birthday...
Wir möchten an diesem Tag im Jahr denen einen Geburtstag schenken, die bisher noch kein Glück hatten und stellen Ihnen hier monatlich unsere Geburtstagskinder vor.
Hier kommen Sie zu unseren Geburtstagskindern im Monat März
28.02.2023
Flaschenkinder - unser Hunger ist so groß…
Wie in all unseren Tierheimen, die wir unterstützen, ist auch die Situation im Canile Tortoli in diesem Jahr wieder einmal unhaltbar. Zahlreiche Welpen, teilweise noch mit geschlossenen Augen, werden beim Tierheimleiter Sandro abgegeben und nun von ihm liebevoll mit der Flasche aufgepäppelt. Allein in der vergangenen Woche waren es mehr als 8 Welpen, die ohne seinen Einsatz nicht überleben würden.
Zum Glück konnte er zusätzlich einige private Personen mobilisieren, die ihm dabei helfen, die kleinen Zwerge in regelmäßigen Abständen mit der Flasche zu füttern und zu versorgen.
Hierzu wird spezielle Welpenmilch benötigt, damit die Kleinen überhaupt eine Überlebenschance haben.
Wie Ihr Sandro dabei helfen können, die Zwerge zu versorgen lest Ihr hier…
20.02.2023
Mila & Sciro - Die Uhr tickt jeden Tag lauter...
Nur noch wenige Tage bleiben uns, bis Lauras kleines Refugio für immer seine Tore schließt und die dortigen Hunde in umliegende Canile verteilt werden. Auch Mila und Sciro gehören zu diesen Hunden, wenn wir nicht schnell ein Zuhause oder ein Pflegeplätzchen für die beiden in Deutschland finden.
Seit ihrem vierten Lebensmonat leben die freundlichen, temperamentvollen und aufgeschlossenen Hunde bereits in Lauras kleinem privaten Refugio und warten darauf, dass sich für sie eine Gelegenheit bietet, in ein unbeschwertes und glückliches Hundeleben starten zu dürfen.
Wir geben die Hoffnung nicht auf, für Mila und Sciro ein Zuhause oder eine Pflegestelle zu finden, sodass sie in letzter Minute dem Canile doch noch entfliehen können. Aber die Uhr tickt und schon bald ist unsere Zeit, in der wir handeln können, abgelaufen.
Trotz aller Sorgen, dass wir es nicht rechtzeitig schaffen könnten, möchten wir nicht kopflos unsere Hunde vermitteln. Für Mila und Sciro suchen wir jeweils eine Familie, die viel Zeit, Liebe, Ausdauer, Geduld und Erfahrung mit Hunden aus dem Tierschutz hat und die Voraussetzungen für einen Herdenschutzhund mitbringt.
Hier gelangen Sie auf die Vermittlungsseite von Mila und Sciro.
Bitte melden Sie sich schnell bei mir, wenn Sie Mila oder Sciro bei sich aufnehmen möchten – die Uhr tickt jeden Tag lauter und wir dürfen den Wettlauf gegen die Zeit einfach nicht verlieren!
Ansprechpartner:
Stefanie Richter
Mitglied des Vorstands
Vermittlung Hunde
Telefon: (0177) 32 68 50 9
E-Mail: stefanie.richter@streunerherzen.com
19.02.2023
Katrina – geschunden und zurückgelassen.
Vor ein paar Tagen fand eine Volontärin im sardischen Hinterland eine verängstigte, junge Hündin, die einen geschwollenen Knöchel hatte und hinkte. Der Tierarzt stellte einen schweren Bruch des Schienbeins fest, der sofort operiert werden muss.
Lesen Sie hier, wie sie Katrina unterstützen können.
19.02.2023
Focato .... wird es wohl nicht mehr schaffen!
Dennoch möchten wir wirklich nochmal alles versuchen, denn Focato muss doch auch noch mit.
Bei der Tierschutzarbeit sind die Grenzen zwischen Freude und Traurigkeit meist fließend und wir müssen diese Erfahrung gerade auch wieder einmal bei Iris, Juve und Focato machen.
Das Trio wurde von ihrem Frauchen eigentlich nur als Pensionsgast bei Lauras privatem Canile abgegeben und dann leider nie wieder abgeholt. So blieb Laura nichts anderes übrig, als auch dieses Trio bei sich aufzunehmen, denn sie brachte es einfach nicht übers Herz, sie in ein Canile abzuschieben.
Aufgrund der ihr bevorstehenden Beschlagnahmung durch die Behörden bat uns Laura auch diese drei Angsthasen aufzunehmen, um ihnen so ein aussichtsloses Leben in einem staatlichen Canile zu ersparen.
Denn aus diesem gäbe es für die Drei nie mehr ein Entkommen – Weggesperrt für immer!!!
Drei sehr hübsche Hunde, deren Schicksal uns sehr berührte und so brachten wir Juve, Focato und Iris in Sicherheit auf eine private Pflegestelle. Wir gaben Ihnen ein Gesicht auf unserer Homepage und haben versucht auf das Trio aufmerksam zu machen.
Bei Iris und Juve waren wir erfolgreich und sie haben eine Pflegestelle gefunden und dürfen mit unserem nächsten Transport ihre Reise nach Deutschland zu ihren Familien antreten.
Für Focato bedeutet dies nun, dass er allein zurückbleiben muss! Es zerreißt uns fast das Herz, wenn er es nicht schafft, zusammen mit Iris und Juve nach Deutschland zu reisen.
Hier finden Sie weitere Informationen und Bilder zu Focato.
Wer hat ein Plätzchen für Focato frei? Bitte melden Sie sich noch ganz schnell bei mir, denn Focato muss doch auch noch mit.
Ansprechpartner:
Tanja Beer
Vermittlung Hunde
Telefon: (0176) 45 67 84 38
E-Mail: tanja.beer@streunerherzen.com
17.02.2023
Ist mein Leben nichts mehr wert - nur weil ich alt bin?
"Wenn ich nachts schlafe, habe ich immer wieder den selben Traum… Ich träume davon, wie ich auf meine alten Tage eine Familie finde, die mich bei sich aufnimmt und mir ein warmes, sicheres Plätzchen gibt."
So schön und nachvollziehbar Ledys' Traum auch ist, sieht die Realität für sie leider aktuell anders aus und anstelle des schönen Traums wird für Ledy ein Albtraum wahr werden.
Ledy wird auf ca. 16 Jahre geschätzt und ist einer der Hunde, die in Lauras kleinem privaten Refugio lebt, dessen Schließung unmittelbar bevorsteht. Somit droht ihr das italienische Canile, ein Lager für Hunde. Ohne ausreichend medizinische Versorgung, Ansprache oder ordentlicher Unterbringung - bis zu ihrem Tod.
Wir müssen sie unbedingt vor der traurigen Endstation Canile bewahren, denn solch eine alte und unscheinbare Hündin hat dort keine Chance und wird nicht lange überleben.
Ledy ist eine ungefähr 50 cm große Setter-Mix-Hündin, die ca. am 10.10.2006 geboren wurde. Sie ist kastriert und auch bereits gegen Tollwut geimpft. Mit Artgenossen versteht sich Ledy gut. Bei Menschen ist sie schüchtern, zu sehr ist sie von den vielen Jahren im Refugio geprägt.
Wir hoffen so sehr, dass sich noch schnell Menschen bei uns melden, die Ledy mit dem nächsten Transport am 4. März 2023 bei sich aufnehmen und sie mit viel Geduld, Liebe und Empathie empfangen. Ein ruhiges, ländlich gelegenes Zuhause, gerne mit Garten, in dem sie sich die Sonne auf den Pelz scheinen lassen kann, wäre das, was wir uns für sie wünschen.
Lassen sie uns gemeinsam Ledys' Traum zur Realität werden - die Seniorin sollte nicht im Canile sterben. Stattdessen soll Sie noch ganz viele glückliche Momente erfahren, sodass sie die vergangenen Jahre vergessen kann.
Wenn Sie Ledy vor dem Canile retten und ihren Traum wahr werden lassen möchten, melden Sie sich bitte ganz schnell bei mir.
Ansprechpartner:
Stefanie Richter
Mitglied des Vorstands
Vermittlung Hunde
Telefon: (0177) 32 68 50 9
E-Mail: stefanie.richter@streunerherzen.com
16.02.2023
Rocky Nero & Shira - Endet eine Liebesgeschichte einsam im Canile?
Die Liebesgeschichte von den Geschwistern Rocky Nero und Shira hat uns alle sehr berührt. Die tiefe Verbundenheit, welche die zwei miteinander haben, ist absolut ergreifend. Und doch soll sie zum aktuellen Stand kein Happyend finden.
Rocky Nero und Shira leben zusammen in einem Gehege in Lauras kleinem privaten Refugio. Durch die Schließung droht ihnen nun der Umzug in ein staatliches Canile. Dortwerden die beiden vorsichtigen Hunde getrennt und müssen jeweils alleine ein trostloses Dasein fristen – ein Rauskommen ist nahezu unmöglich.
Bitte helfen Sie uns dabei, doch noch ein Happyend für die Geschwister zu schreiben, indem wir für Rocky Nero und Shira eine Familie oder einen Pflegeplatz in Deutschland finden. Beide sind gechipt und haben bereits die Tollwutimpfung erhalten. Einer Ausreise am 4. März steht demnach nichts entgegen.
Von Herzen würden wir uns ein gemeinsames Zuhause für die beiden wünschen, doch wir können uns auch vorstellen, dass sie sich, wenn sie gleichzeitig nach Deutschland ausreisen und ihr Leben in der neuen Familie kennenlernen, alleine zurechtfinden könnten.
Rocky Nero und Shira benötigen Zeit, um Vertrauen aufzubauen. Wir suchen daher hundeerfahrene Menschen, die in ländlicher Umgebung wohnen, einen gut eingezäunten Garten haben und mit Geduld, aber dennoch einem klaren Weg, das Vertrauen zu den beiden aufbauen.
Hier gelangen Sie auf die Vermittlungsseite von Rocky Nero & Shira.
Bitte melden Sie sich schnell bei mir, wenn Sie für Rocky Nero & Shira ein Happyend für ihre besondere Liebesgeschichte ermöglichen möchten.
Ansprechpartner:
Stefanie Richter
Mitglied des Vorstands
Vermittlung Hunde
Telefon: (0177) 32 68 50 9
E-Mail: stefanie.richter@streunerherzen.com
13.02.2023
Schulterkatzen Lima und Liane suchen ihre Menschen
Lima und Liane sind zwei Traumkatzen. Sie sind sehr verschmust, neugierig und wollen am liebsten immer bei ihren Menschen dabei sein. Dies tun sie am liebsten, indem die Beiden auf den Schultern ihrer Pflegeeltern „mitfahren“. Auch bei Treffen mit Freunden und Familie sind die Zwei das Highlight, denn sie beklettern und beschmusen die Fremden, als würden sie sich schon ewig kennen. Auch mit katzenfreundlichen Hunden und anderen Artgenossen sind sie verträglich.
Wir fragen uns, warum diese beiden süßen Traumkatzen bisher keine einzige geeignete Anfrage bekommen haben, obwohl die Beiden schon seit über anderthalb Jahren auf ihrer Pflegestelle auf ihr Für-Immer-Zuhause warten. Bitte geben Sie ihnen die Chance, Ihr Leben zu bereichern und melden Sie sich bei Interesse bei der Vermittlerin.
Hier gelangen Sie auf die Vermittlungsseite.
09.02.2023
Bernie & Cappobranco - 11 Jahre Gehege und jetzt droht das Canile.
Mit wenigen Wochen kamen Bernie und Cappobranco zu Laura in ihr kleines privates Auffanglager. Dort lebten sie mit zwei Schwestern viele, viele Jahre auf wenigen Quadratmetern. Trotzdem blieben sie immer freundlich, offen und sozial verträglich. Als wir sie 2021 kennenlernten, schlug mein Herz sofort für diese Geschwister. Die beiden Hündinnen aus dem Wurf konnten 2022 reisen und fanden auch beide in Deutschland ein Endzuhause. Unglaublich, wie toll sich die Hündinnen in ihr neues Leben einfügten. Doch für die Rüden blieben die Anfragen aus.
Nun werden Lauras Hunde beschlagnahmt und somit droht ihnen das italienische Canile, ein Lager für Hunde. Ohne ausreichend medizinische Versorgung, Ansprache oder ordentlicher Unterbringung - bis zu ihrem Tod.
Das möchten wir verhindern. Für einen der beiden Rüden steht glücklicherweise eine Pflegestelle in Deutschland zur Verfügung. Es ist die Familie, die eine der Schwestern bereits adoptiert hat und nicht zusehen möchte, wie die Brüder für immer verschwinden. Auch für den anderen Bruder gab es eine Anfrage, sogar zur Adoption. Doch, wie leider im Augenblick so häufig, meldet sich die Familie einfach nicht mehr. Sie reagieren auf keinen Anruf, auf keine WhatsApp oder Mail. Statt einfach ordentlich abzusagen, wussten wir tagelang nicht damit umzugehen.
Jetzt haben wir beschlossen, diesen Aufruf zu starten. Wir suchen für einen der beiden Rüden noch eine weitere Pflegestelle oder auch ein Zuhause. Beide Rüden wurden am 09.02. kastriert und können am 04.03. nach Deutschland einreisen.
Hier gelangen Sie auf die Vermittlungsseiten von Cappobranco und Bernie.
Bitte melden Sie sich, die beiden großartigen Brüder haben endlich ein artgerechtes Leben verdient.
Ansprechpartner:
Stefanie Richter
Mitglied des Vorstands
Vermittlung Hunde
Telefon: (0177) 32 68 50 9
E-Mail: stefanie.richter@streunerherzen.com
09.02.2023
Silvia - ihre letzte Chance vor der Endstation Canile.
Silvia ist eine Hündin, die bei Laura lebt. Von Laura haben wir berichtet. Alle Hunde werden in der kommenden Woche beschlagnahmt und dann auf die verschiedenen Canile verteilt. Das bedeutet für viele der Tiere eine lebenslange Gefangenschaft auf wenigen Quadratmetern ohne gute medizinische Betreuung, Ansprache oder regelmäßiges Futter. Sie leben am absoluten Existenzminimum und die Chance, das Canile jemals wieder verlassen zu können ist gleich Null.
Silvia ist eine sehr unscheinbare Hündin, die aber sehr sozial mit anderen Hunden ist. Sie ist eher der unsichere bis ängstliche Hund, da sie nie etwas anderes kennenlernen konnte, als das private Rifugio von Laura. Dort in der Einöde lebt sie mit verschiedenen anderen Hunden zusammen.
Ihre beste Freundin Kira hat eine Pflegestelle in Deutschland gefunden. Sie wird am kommenden Samstag mit einem großen Transport und 20 weiteren Hunden umgesetzt, damit sie Anfang März nach Deutschland reisen kann. Doch Silvia, die sehr an Kira hängt, hat keinen Ausblick auf Ausreise und somit können wir sie am Samstag nicht an einen sicheren Ort bringen.
Wir suchen für die wunderschön gestromte 3jährige Hündin (55cm Stockmaß) einen ländlichen Platz, gerne mit Garten und vorhandenem, souveränen und freundlichen Ersthund. Menschen, die der Hündin Zeit für Vertrauen geben, aber sie auch fordern in der neuen Umgebung. Sicherheit und Führung sollte sie von Einreise an erhalten, um sich schnell einzugewöhnen.
Wenn Sie sich vorstellen können, Silvia die Brücke in ein neues und vor allen Dingen besseres Leben zu bauen, dann melden Sie sich bitte umgehend bei mir.
Ansprechpartner:
Stefanie Richter
Mitglied des Vorstands
Vermittlung Hunde
Telefon: (0177) 32 68 50 9
E-Mail: stefanie.richter@streunerherzen.com
09.02.2023
„Normale“ Pflegestellen und „Besondere“ Pflegestellen für unsere Katzen dringend gesucht!
Die Vermittlung stockt, unser sardisches Partnertierheim und auch unsere privaten Auffangstationen platzen aus allen Nähten. Die Käfige sind komplett besetzt, nicht mit ein oder zwei, sondern oft mit drei oder vier Katzen. Es gibt endlos lange Wartelisten mit Notfällen, die zurzeit nicht mehr aufgenommen werden können. Es bricht uns als Tierschützern das Herz!
Darunter dieses Jahr auch besonders viele Touristennotrufe. Hier suchen verzweifelte Urlauber Hilfe, die in ihren Hotelanlagen, Ferienwohnungen und -häusern kranke oder verletzte Katzen finden und helfen wollen, aber nicht wissen WIE. Auch diese Katzen sollen aufgenommen werden.
Bis zur Vermittlung warten viele der Katzen Monate, einige sogar Jahre.
Damit sie diese Zeit nicht in winzigen Käfigen ausharren müssen, wenden wir uns an Sie.
Haben Sie die Möglichkeit, ein oder zwei Katzen bei sich aufzunehmen, bis diese Tiere ihr „für immer Zuhause“ gefunden haben?
Wollen Sie diesen Tieren zeigen, wie schön das Leben in einer Familie sein kann?
Möchten Sie ein Fellnäschen mit Geduld und Liebe in sein neues Leben begleiten?
Vor allem auch für unsere schwer vermittelbaren FIV und Leukose-Katzen suchen wir „besondere“ Pflegestellen, die sich die Aufnahme einer Katze über einen längeren Zeitraum vorstellen können! Denn wenn die Katzen z.B. beim Routinecheck vor Ausreise FIV und/oder FeLV positiv getestet werden, sitzen sie buchstäblich fest. Eine Auswilderung auf eine Kolonie kommt nicht mehr in Frage, denn diese Viren sind ansteckend für andere Katzen. Viele Interessenten befürchten einen baldigen Ausbruch der Erkrankung und adoptieren lieber eine gesunde Katze.
Aber ist es nicht gerade für diese Katzen wichtig, so schnell wie möglich in eine liebe Familie zu reisen und dem Stress und der Enge des Käfigs zu entfliehen, damit sie eben trotz ihres Befundes ein langes, glückliches Leben führen?
Solange diese Erkrankung nicht ausbricht, können diese Samtpfötchen ein normales Alter erreichen. Auf Menschen und Hunde, sowie andere Tierarten sind diese Viren übrigens nicht übertragbar.
Bitte helfen Sie uns, auch diesen liebenswerten Katzen ein lebenswertes Leben zu ermöglichen; sie haben es so sehr verdient!
Falls Sie sich eine Tätigkeit als „normale“ Pflegestelle oder als sogar als „besondere“ Pflegestelle vorstellen können, melden sich bitte bei mir unter 02202 - 96 28 29 2 oder per Email bernadette.brandt@streunerherzen.com
Hier können Sie nachlesen wie eine Pflegestellentätigkeit bei den STREUNERHerzen aussieht.
03.02.2023
Laura - jetzt folgt gnadenlos das bittere Ende für die Tiere!
Video von Laura:
In wenigen Tagen erfolgt die Umsetzung der Tiere in staatliche Hundelager. Ein Alptraum wird wahr - für uns und für die Tiere bei Laura.
Entsetzen steht uns und unseren sardischen Kollegen ins Gesicht geschrieben. Keiner kann es aussprechen, keiner kann darüber nachdenken, ohne dass uns Tränen die Wangen runterrollen. Unsere Herzen ziehen sich zusammen und die Luft zum Atmen bleibt aus.
Was passiert ist und ob wir noch ein paar wenigen Hunden ein Leben schenken dürfen, liegt jetzt vor allem auch in Euren Händen. Bitte lest und teilt und helft uns dabei, noch ein paar der hilflosen Seelen zu retten.
02.02.2023
Giaveno - und wieder sah er nur die Rücklichter des Transporters...
... ein kommt in Pflege
Video von Giaveno:
Sie sind am vergangenen Wochenende ins Glück gefahren - fast alle seiner Kumpels auf der sardischen Pflegestelle durften in den Transporter einsteigen. Nur Giaveno hatte erneut kein Glück, wieder sah er nur die Rücklichter des Transporters, als dieser in Richtung Deutschland davonfuhr.
Woran liegt es, dass dieser hundeverträgliche und verschmuste kleine Kater keine Anfrage bekommt? ‚Nur getigert' und ‚FIV positiv' - bedeutet das für ihn, dass er es nicht schaffen wird, ein liebevolles zuhause zu finden?
Nein, wir geben nicht auf und haben dem kleinen Kater versprochen, seine Menschen zu finden. Damit er Anfang März sein Ausreiseticket in den Pfötchen hält und mit an Bord des Transporters nach Deutschland sein kann, brauchen wir Sie! Wer hat ein Herz für diesen bildhübschen Getigerten und auch das geeignete Zuhause?
Hier gelangen Sie auf die Vermittlungsseite von Giaveno.
01.02.2023
Happy birthday...
Wir möchten an diesem Tag im Jahr denen einen Geburtstag schenken, die bisher noch kein Glück hatten und stellen Ihnen hier monatlich unsere Geburtstagskinder vor.
Hier kommen Sie zu unseren Geburtstagskindern im Monat Februar
28.01.2023
Save the Date
Sommerfest der STREUNERHerzen
Am 17. Juni 2023 von 10 - 18 Uhr, auf dem Gelände des DVG Neuss Rheinallee e.V.
Rheinallee 100, 41460 Neuss
Einladung folgt ...
21.12.2022
Wir verlassen das Tierheim am 21.01. ...
nach Vaterstetten:
Max kommt in Pflege
nach Viernheim:
Berta , Frony , Hippi und Poldo im Glück
Ursula , Kimberly im Glück und Gisela kommt in Pflege
und nach Pulheim:
Indian , Kito , Pelle Grino und Stefano im Glück
Fulmine , Pasquale und Cecilia im Glück
Chi , Mia , Farrah und Piu kommen in Pflege
Ikarus , Chicca , Daria und Palla kommen in Pflege
Ilvie , Ignazina , Ignazino und Sylvestrina kommen in Pflege
Nara und Rosita kommen in Pflege
18.01.2023
.Bollicina sagt ‚mille grazie‘ für Ihre Unterstützung
Wir hatten Sie vor einigen Monaten um Unterstützung für Bollicina gebeten. Pflegefrauchen hatte eine Beule an ihrem Bauch entdeckt, die sich als Nabelbruch entpuppte. Um die kleine Bollicina keinem unnötigen Risiko bezüglich der Narkose auszusetzen, sollte ein Blutbild gemacht werden.
Lesen Sie hier, wie es Bollicina dank Ihrer Spenden jetzt geht.
16.01.2023
.Angelo - frei sein, wo immer Du jetzt bist...
Vor einigen Monaten haben wir Sie um Unterstützung für Angelo gebeten. Er wurde fast am Ende seiner Kräfte in Lugosanto gefunden und kam auf eine unserer Pflegestellen. Hier wurden ihm die tierärztliche Hilfe und die Fürsorge zuteil, die er wohl in seinem vorherigen Leben nie kennenlernen durfte. Seine offenen Wunden wurden behandelt, jeden Tag gereinigt und das nekrotische Gewebe entfernt. Er bekam die notwendige Antibiotikatherapie und das hypoallergene Futter, das er aufgrund des Verdachts einer Futtermittelallergie bekommen sollte. Obendrein eine große tägliche Portion Streicheleinheiten…
Lesen Sie hier den Abschied von Angelo.
14.12.2022
Traumerfüller gesucht...
Auf Sardinien gibt es sehr viele Tiere, die von ihrem eigenen Zuhause träumen. Ein Zuhause in dem sie Familienanschluss finden und es jemanden gibt, der ihnen genügend Aufmerksamkeit schenkt.
Zum Glück haben auch auf unserem kommenden Transport wieder etliche unserer Schützlinge die Chance, nach Deutschland und damit in ihr eigenes Zuhause oder auf eine liebevolle Pflegestelle zu reisen. Doch mehr denn je laufen uns die Transportkosten davon!
Bitte schauen Sie doch noch einmal, ob Sie nicht dem einen oder anderen unserer Schützlinge als Traumerfüller in eine warme und behütete Stube helfen möchten.
13.01.2023
Kater Mini - ein Happy End für unseren kleinen großen Kämpfer
Sie erinnern sich bestimmt an Mini - unseren kleinen großen Kämpfer, für den wir dank Ihrer Hilfe so Einiges geschafft haben. Wir konnten mit Ihrer Unterstützung ein MRT anfertigen lassen, dessen Ergebnis einfach nur schockierend war. Denn der kleine blinde Kater hatte eine Schädelfraktur erlitten, die mit großer Wahrscheinlichkeit von Schlägen auf die rechte Seite des Kopfes herrührte. Sein Trommelfell im rechten Ohr ist nicht mehr vorhanden und er kann sein linkes Ohr fast nicht bewegen. Unfassbar, was dieses kleine Geschöpf, zusätzlich zu seinem Autounfall, in seinem jungen Leben bisher schon erleben musste. Umso schöner, dass es ein Happy End für Mini gab.
Lesen Sie hier, wie es dem Hübschen jetzt geht.
12.01.2023
Dedda - muss sie nach fast sieben Jahren alleine zurückbleiben?
Die Geschwister Ber, Chi und Dedda sitzen seit fast sieben Jahren in unserem Partnertierheim in Olbia und fast genauso lange haben wir sie auch in der Vermittlung. Jahrelang hat sich niemand für die drei bezaubernden, freundlichen Hunde interessiert. Vor gute einem Jahr durfte endlich Ber als Erster der Geschwister nach Deutschland reisen und hat sich dort zu einem Traumhund entwickelt. Nun hat sich auch für Chi eine Pflegestelle gemeldet und er kann im Januar mit dem nächsten Transport nach Deutschland reisen. Doch das bedeutet, dass Dedda als letzte der Geschwister allein im Tierheim zurückbleiben muss, wenn nicht noch ein kleines Wunder geschieht. Können Sie dieses Wunder wahr machen und der verschmusten, menschenbezogenen Dedda ein Zuhause oder eine Pflegestelle anbieten?
Hier gelangen Sie auf Deddas Vermittlungsseite.
Optimale Darstellung mit dem Internet Explorer® ab Version 8.