Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt – so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich.
Was ist mir passiert?
Shana ist die frühere Gehegefreundin von Argo. Die Beiden teilten sich bei Laura einen Zwinger und haben sich gut verstanden. Leider wissen wir ansonsten nicht viel über Shana. Lediglich, dass sie mit ihren Wurfgeschwistern irgendwo gefunden wurde. Woher genau sie stammt und was die Geschichte von ihr ist, wissen wir nicht. Ihre Geschichte beginnt für uns bei Laura, wo sie ihr bisheriges Hundeleben verbracht hat.
Wir konnten Shana vor einer Beschlagnahmung durch die Behörden bewahren und sie muss ihr restliches Leben nicht in einem staatlichen Canile fristen. Die Pension sollte aber natürlich nicht die Endstation in ihrem Leben sein.
Wo bin ich?
Shana stammt ursprünglich aus Lauras Rifugio und ist jetzt in Patricias Pension auf Sardinien untergebracht.
Wie bin ich?
Shana ist eine sehr menschenbezogene Hündin, die, trotz aller Entbehrungen, das Vertrauen in den Menschen bewahrt hat. Sie sucht den Kontakt zu Menschen und hat keine Berührungsängste in neuen Situationen. Shana ist durchwegs freundlich und sozial mit anderen Hunden. Bei Patricia lernt sie das Leben im Haus kennen, sie darf beispielsweise schon mal zum Kaffee mit den beiden Hündinnen von Patricia gemütlich im Körbchen liegen. So lernt sie verschiedene Alltagsgeräusche und Alltagssituationen kennen. Mit ihren ca. sechs Jahren sollte sie noch eine schöne Zeit an der Seite lieber Menschen verbringen dürfen.
Leider wissen wir nicht, wie sie auf kleine Kinder und auch auf Katzen in ihrer näheren Umgebung reagiert. Eventuell könnten sie kleine Kinder, zumindest in der Anfangszeit, etwas überfordern.
Shana ist Leishmaniose positiv, daher braucht sie eine gut ausbalancierte Alltagsstruktur, gute Ernährung und wenig Stress sowie regelmäßige Blutuntersuchungen. Werden diese Dinge beachtet, kann Shana ein beschwerdefreies Leben führen und hat eine Lebenserwartung wie ein gesunder Hund.
Hier kannst Du dich noch ausführlich über diese Mittelmeererkrankung informieren. Gerne helfe ich dir aber auch in allen Fragen zu Shana weiter.
Was suche ich?
Shana soll nun endlich ankommen dürfen, bei ihrem Menschen, in ihrem Für-Immer-Zuhause. Wir vermuten in ihr einen Labrador, allerdings ist sie deutlich schmaler und etwas kleiner als die typischen Vertreterinnen dieser Rasse. Labradore sind freundliche und offene Hunde, die gern bei ihren Menschen sind. Sie sind Apportier- und Wasserhunde und lieben ausgedehnte Spaziergänge in der Natur. Natürlich dürfen Kuschelstunden Zuhause auch nicht fehlen.
Wir wünschen uns für Shana Menschen, die sie mit Liebe und Geduld in ihr neues Leben führen. Schön wären aktive Menschen, die bereits Erfahrung mit Hunden aus dem Tierschutz haben. Ein Haus mit eingezäuntem Garten wäre zudem wünschenswert. Gegen einen souveränen Rüden im neuen Zuhause, der ihr anfangs die nötige Sicherheit geben kann, hätte Shana bestimmt nichts einzuwenden.
Verliebst du dich in unsere schwarze Perle?
Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Shana kann nach Deutschland ausreisen.