Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt – so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich.
Was ist mir passiert?
In Pippo steckt ein Segugio-Maremmano, eine typische italienische Laufhunderasse. Sie werden speziell zur Jagd auf Wildschweine eingesetzt, da sie eine sehr gute Nase haben. Bestimmt war dies auch anfangs seine Aufgabe. Pippo wird ein trauriges Leben, wie so viele Jagdhunde auf Sardinien, gelebt haben. Das bedeutet Zwinger, nicht beachtet zu werden, schlecht versorgt, ungeschützt der Witterung ausgesetzt. Seine kupierte Rute und die Narben, die Pippo an seinem Körper hat, sprechen dafür. Wie er den Weg ins Canile fand, wissen wir nicht.
Wo bin ich?
Nun sitzt er bereits seit einiger Zeit im Canile Tortoli und fügt sich auch hier seinem Schicksal. In seinem kleinen Gehege wartet er Tag für Tag darauf, dass die Pfleger kommen, um dieses zu reinigen, sodass er zumindest für kurze Zeit die Möglichkeit hat, im Freilauf zu laufen und ein paar andere Gerüche aufzunehmen.
Wie bin ich?
Schon unzählige Male haben wir den kleinen Kerl besucht und seine Entwicklung ist sehr traurig. Wo sich Pippo anfangs noch seine Lebensfreude bewahrt hat, standen wir bei unserem letzten Besuch im April 2023 einer resignierten grauen Schnauze gegenüber, die sofort die Nähe zu uns suchte und ruhig seinen Kopf in unsere Hände legte, um sich streicheln zu lassen. Pippo nahm unsere Aufmerksamkeit dankbar an und in seinen Augen konnte man erkennen, dass er die Hoffnung auf ein schöneres Leben bereits aufgegeben hat. Pippo lebt allein in seinem Gehege, da er sich mit seinen Artgenossen nicht so gut versteht. Vermutlich liegt dies nur an der fehlenden Zuneigung und am Stress, an dem er nach der langen Zeit im Canile zu zerbrechen droht.
Was suche ich?
Ich hoffe so sehr, dass Pippo schon bald seine Menschen findet, die die positiven Eigenschaften des Segugio-Maremmano zu schätzen wissen. Nicht nur optisch besticht die Rasse durch ihre besondere Fellzeichnung, sondern auch mit einem sanften, anpassungsfähigen Charakter, mit dem man in allen Sparten der Aktivitäten Freude haben wird. Mit der entsprechenden körperlichen als auch geistigen Auslastung ist der Segugio-Maremmano im Haus sehr ausgeglichen und ruhig.
Für Pippo suchen wir Menschen, die ihn mit liebevoller Konsequenz an sein neues Leben als Familienmitglied heranführen. Bisher kennt er nur sein trostloses Gehege. Ein lecker gefüllter Napf und ein warmes Körbchen sind bisher unbekannte Luxusartikel in seinem Leben. Pippo ist ein optimaler Hund für Menschen, die gerne und viel spazieren gehen und das gemeinsame Stromern durch die Natur lieben.
Wenn du unserer grauen Schnauze die Hoffnung zurückgeben und zeigen möchtest, dass es noch ein anderes, hundefreundlicheres Leben gibt, dann freue ich mich sehr auf deine Kontaktaufnahme.
Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Pippo kann nach Deutschland ausreisen.