Virgola + Stella – Zwei coole und verschmuste Socken

Alle Angaben entsprechen den Angaben der Pflegestelle. Wenn keine Auffälligkeiten bei den Tieren, nach Einreise in Deutschland, bemerkt werden, werden sie keinem Tierarzt in Deutschland vorgestellt. Alter und Größenangabe können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich. Auf den Pflegestellen lernen unsere Katzen das erste Mal ein Familienleben kennen. Es ist dennoch immer möglich, dass einige Katzen durch das Leben auf der Straße, durch Unfälle oder Misshandlungen in ihrer Vergangenheit bleibende Traumata oder körperliche Defizite erlitten haben.


Was ist uns passiert?

Virgola und Stella sowie ihre Schwester Mimi (bereits vermittelt) und ihre Brüder Fiocco und Tigru (ebenfalls vermittelt) waren einige der im Jahr 2022 unzähligen ungewollten Kitten. Sie wurden im Haus eines Sarden geboren und waren vorerst versorgt. Doch dann wurde die Mutterkatze überfahren und der ältere Herr wusste nicht, wie er die erst 2 Wochen alten Kätzchen durchbringen sollte. So wandte er sich an unser Kooperationstierheim, die L.I.D.A. in Olbia. Eine nette Dame bot sich an, die 5 Kitten aufzupäppeln und so schafften es diese kleinen Wesen, zu überleben. Lange saßen sie dann als heranwachsende Kitten in einem kleinen Käfig in der L.I.D.A. und warteten auf ihre Chance.

Wo sind wir?

Virgola und Stella leben seit Dezember 2022 bei einer lieben Pflegestelle in Freiburg. Dort leben sie gemeinsam mit Carbonella und Carletto, zwei weiteren Pflegekatzen, in einem großen Haus mit Garten direkt am Wald.

Wie sind wir?

Virgola ist die kleine Draufgängerin mit großem Herz. Ihre Neugier kennt keine Grenzen, und sie liebt es, in der Nähe ihrer Menschen zu sein – Abstand kennt sie nicht! Ob Fremde oder Vertraute, Virgola kommt direkt auf einen zu und holt sich ihre Streicheleinheiten ab. Sie liebt es, auf Schultern zu springen und dort zu verweilen – ein kleiner Akrobat mit Kuschelfaktor.

Stella hingegen kombiniert ihre verspielte, wilde Seite mit einem besonders verschmusten Wesen. Anfangs sorgte sie für Action und Streit mit den anderen Katzen, doch inzwischen hat sie sich zur charmanten kleinen Diva entwickelt, die sich gerne vor ihren Katzenfreunden auf den Boden wirft und zum Spielen einlädt. Sie weiß genau, wann sie Aufmerksamkeit möchte, und holt sich diese dann gerne beim Menschen ab.

Beide Schwestern sind verträglich mit anderen Katzen, auch wenn Stella anfangs für etwas Unruhe sorgte. Ob sie mit Hunden klarkommen, können wir noch nicht sicher sagen, da die bisherigen Kontakte begrenzt und eher hektisch waren. Kindern sind sie bisher nicht begegnet, doch ihre aufgeschlossene Art lässt vermuten, dass sie auch hier schnell Vertrauen fassen könnten.

Mit ihrem besonderen Charakter und ihrer liebevollen Art sind Virgola und Stella bereit, ihre neuen Menschen zu verzaubern.

Was suchen wir?

Virgola und Stella sind Freigang gewohnt und sollen auch weiterhin Freigang bekommen. Damit die beiden Pantermädels immer unbeschadet von ihren Streifzügen zurückehren, ist es wichtig, dass sich ihr zukünftiges Zuhause in einer verkehrsberuhigten Gegend und fernab von Bahnschienen befindet.

Virgola und Stella können gut mit anderen Katzen zusammenleben, brauchen sie aber nicht zwingend, um glücklich zu sein. Ob sie mit Hunden zurechtkommen, können wir bisher nicht sicher sagen. Ruhige, katzenerfahrene Hunde könnten jedoch eine Option sein. Da die beiden offen und neugierig sind, können wir uns Kinder im Haushalt gut vorstellen. Kinder ab 6 Jahren, die liebevoll und respektvoll mit Katzen umgehen, wären ideal.

Virgola und Stella sind gechipt, geimpft gegen Katzenschnupfen, -seuche und Tollwut, kastriert, negativ auf Katzenaids und Leukose getestet und mit der kompletten Parasitenprophylaxe versehen.

Wir vermitteln bundesweit, wenn du dazu bereit bist, Virgola und Stella auf ihrer Pflegstelle kennenzulernen und abzuholen.

Geboren

ca. 25.04.2022

Alterskategorie

Erwachsene

Rasse

Bombay Mischling

Geschlecht

Weiblich

Kastriert

Ja

Geimpft

Ja, Katzenschnupfen/ Katzenseuche, Leukose, Tollwut

Gechippt

Ja

Katzenaids (FIV)

Negativ

Leukose (FeLV)

Negativ

Krankheiten

Keine bekannt

Handicap

Nein

Aufenthaltsort

79104 Freiburg

Bundesland

Baden-Württemberg

Gesucht wird

Zuhause

Katzenverträglichkeit

Ja

Hundeverträglichkeit

Unbekannt

Kinderlieb

Unbekannt

Freigang

Ja

Ansprechpartner

Lilli Kohnen


Vermittlung Katzen

Telefon: (0152) 04 22 72 19
E-Mail: lilli.kohnen@streunerherzen.com

Videos

Rassebeschreibung

Wir stellen vor: Bombay

Reinrassige Bombay
Reinrassige Bombay Reinrassige Bombay Reinrassige Bombay Reinrassige Bombay

Geschichte bzw. Herkunft

Die Geschichte der Bombay-Katze geht auf die Amerikanerin Nikki Horner aus Louisville, Kentucky, zurück. Als großer Bewunderer der Romanfigur Bagheera aus dem Dschungelbuch träumte sie davon, ihren eigenen kleinen Panther zu schaffen. 1958 unternahm sie ihren ersten Versuch, einen „Mini-Panther“ zu züchten, der jedoch nicht erfolgreich war. Erst 1965 gelang ihr der Durchbruch: Durch die Kreuzung eines braunen Burma-Katers mit einer schwarzen Amerikanischen Kurzhaar-Katze entstand die Bombay-Katze. Der Name dieser Rasse leitet sich von der indischen Stadt Bombay (heute Mumbai) ab, die für ihre schwarzen Panther bekannt ist. Seit 2023 ist die Bombay-Katze von der Fédération Internationale Féline (FIFe) vorläufig anerkannt.

Rassensteckbrief
  • Herkunft: USA
  • Gewicht: 3-5 kg
  • Lebenserwartung: 15-20 Jahre
  • Charakter: sehr intelligent, gesellig, gesprächig, aktiv
  • Felllänge: kurz, seidig und anliegend
  • Fellfarbe: ausschließlich glänzendes, dunkles Schwarz
  • Besonderheiten: sehr lernfreudig, erinnert vom Charakter an einen Hund
Rassespezifische Charakterzüge

Bombay-Katzen sind ausgesprochen menschenfreundlich und anhänglich. Sie begleiten ihre Besitzer oft wie ein treuer Hund auf Schritt und Tritt und kommunizieren dabei gerne mit ihrer Stimme. Diese gesprächigen Katzen teilen sich häufig mit, was sie zu charmanten und interaktiven Begleitern macht. Aufgrund ihrer hohen Intelligenz eignen sie sich hervorragend für das Clickertraining, bei dem sie schnell neue Tricks lernen. Ihre Lernfähigkeit zeigt sich jedoch auch in anderen Bereichen – so verstehen sie oft, wie man Türen öffnet oder andere interessante Aufgaben löst. Bombays sind außerdem sehr bewegungsfreudig und aktiv, weshalb sie ausreichend Beschäftigung und die Möglichkeit zu Freigang benötigen, um ausgeglichen zu bleiben. Darüber hinaus sind sie sehr sozial und kommen in der Regel gut mit Kindern, anderen Katzen sowie Hunden zurecht, was sie zu idealen Haustieren für Familien macht.

Aussehen

Bombay-Katzen sind mittelgroß und zeichnen sich durch einen athletischen, muskulösen Körperbau aus. Ihr Kopf ist abgerundet und eher breit, mit auffälligen, großen Augen, die in strahlendem Gold bis hin zu tiefem Kupfer leuchten – ein markantes Merkmal der Rasse. Ihr Körper ist elegant und leicht gestreckt, unterstützt von relativ kurzen, kräftigen Beinen, die dem harmonischen Erscheinungsbild entsprechen.

Besonders charakteristisch für die Bombay ist ihr pechschwarzes, glänzendes Fell. Es ist kurz, dicht und fühlt sich seidig an, was dem Eindruck eines „Mini-Panthers” noch mehr Ausdruck verleiht. Der hohe Glanz des Fells entsteht durch die enge, glatte Struktur der Haare, die eng am Körper anliegen und das Licht auf beeindruckende Weise reflektieren. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist, dass die Bombay-Katze auch in den Ballen und der Nase vollständig schwarz pigmentiert ist.

Besonderheiten

Reinrassige Bombay-Katzen sind eine Seltenheit.

Eine ihrer besonderen Eigenschaften ist, dass sie sich oft gut an Geschirr und Leine gewöhnen lassen, was sie zu idealen Begleitern für Spaziergänge und Ausflüge macht. Manche Bombays entwickeln sogar eine Leidenschaft fürs Apportieren. Aufgrund dieser verspielten, lernfreudigen Natur und ihrer engen Bindung zu ihren Menschen werden sie daher manchmal auch als „Hundskatzen” bezeichnet.


Bombay Mischlinge

Bombay Mischling Bombay Mischling Bombay Mischling

Pärchen