Simba + Bijoux – Zwei wunderschöne junge Katzendamen mit Charakter

Alle Angaben entsprechen den Angaben der Pflegestelle. Wenn keine Auffälligkeiten bei den Tieren, nach Einreise in Deutschland, bemerkt werden, werden sie keinem Tierarzt im Deutschland vorgestellt. Alter und Größenangabe können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich. Auf den Pflegestellen lernen unsere Katzen das erste Mal ein Familienleben kennen. Es ist dennoch immer möglich, dass einige Katzen durch das Leben auf der Straße, durch Unfälle oder Misshandlungen in ihrer Vergangenheit bleibende Traumata oder körperliche Defizite erlitten haben.


Was ist uns passiert?

Simba und Bijoux sind zwei von insgesamt elf Kätzchen, die vor einigen Wochen in Pappkartons vor unserem Partnertierheim Canile Tortoli auf Sardinien ausgesetzt wurden. Zu diesem Zeitpunkt waren die Kitten erst zehn Tage alt und mussten von einer Pflegestelle per Hand mit der Spritze aufgezogen werden. Zwischenzeitlich kehrten die Kitten ins Canile zurück, wo ihre Betreuung erschwert wurde, da es sich um ein reines Hundetierheim handelt. Um das Tierheim zu entlasten, wurden sechs der Kätzchen in unsere Katzenstation gebracht. Simba und Bijoux waren zwei dieser Kitten und durften Mitte August auf eine Pflegestelle in Deutschland umziehen.

Wo sind wir?

Mitte August konnten Simba und Bijoux auf eine liebevolle Pflegestelle nach Salzkotten ausreisen. Die Pflegestelle hat ein Kittenzimmer eingerichtet, das sie sich aktuell mit Nueche und Striscia, zwei weiteren Kitten aus dem Pappkarton teilen. Bei der Pflegemama können sie nun endlich ankommen und lernen, wie man sich als richtiges Kitten verhält. Auch der Kontakt mit Hunden und anderen Artgenossen wird dort Schritt für Schritt ausprobiert und geübt.

Wie sind wir?

Simba und Bijoux haben sich zu zwei bezaubernden Katzendamen entwickelt. Beide lieben es, zu kuscheln – allerdings bestimmen sie selbst, wann und wo das stattfindet. Trotz ihres eigenen Kopfes lassen sie sich gut auf den Arm nehmen. In neuen und ungewohnten Situationen behalten sie gerne zunächst den Überblick und beobachten alles aufmerksam, bevor sie sich darauf einlassen. Ein wichtiger Teil ihres Tages besteht darin, zur Ruhe zu kommen. Ruhige Rückzugsorte sind für sie daher besonders wichtig.

Bijoux reagiert gegenüber Fremden häufig noch etwas zurückhaltend, ist jedoch keineswegs ängstlich und bleibt stets zugänglich. Mit anderen jungen Katzen verstehen sich Simba und Bijoux gut, wissen aber auch die Momente zu schätzen, in denen sie einfach für sich sein können. Ruhige Kinder und respektvolle Hunde sind für die beiden ebenfalls kein Problem, solange ihre Grenzen eingehalten werden.

Ihre ersten Tierarztbesuche haben sie bereits erfolgreich gemeistert: Beide gingen problemlos in die Transportboxen und ließen sich geduldig untersuchen.

Was suchen wir?

Simba und Bijoux wünschen sich ein liebevolles Zuhause, in dem sie die Aufmerksamkeit und Zuneigung bekommen, die sie verdienen. Kinder im Haushalt sollten mindestens im Grundschulalter sein und verstehen, dass Katzen manchmal ihre Ruhe brauchen. Auch Hunde dürfen gerne Teil des neuen Zuhauses sein, sollten aber ruhig und an Katzen gewöhnt sein.

Sobald sich Simba und Bijoux in ihrem neuen Zuhause eingewöhnt haben, möchten sie ihr Leben endlich in vollen Zügen ausleben, die Natur rund um ihr Heim katzentypisch erkunden und Abenteuer erleben. Damit Simba und Bijoux immer unversehrt von ihren Streifzügen heimkehren, sollte sich ihr zukünftiges Zuhause fernab von stark befahrenen Straßen und Bahnschienen befinden.

Simba und Bijoux sind gechipt, geimpft gegen Katzenschnupfen, -seuche und Tollwut, kastriert und wurden negativ auf Katzenaids und Leukose getestet. Kurz vor der Reise nach Deutschland wurden Simba und Bijoux mit der kompletten Parasitenprophylaxe versehen.

Wir vermitteln bundesweit, wenn du bereit bist, Simba und Bijoux auf der Pflegestelle zu besuchen und abzuholen.

Geboren

ca. 25.04.2024

Alterskategorie

Kitten/Jungkatzen

Rasse

Norwegische Waldkatze Mischling

Geschlecht

Weiblich

Kastriert

Ja

Geimpft

Ja, Katzenschnupfen / Katzenseuche, Tollwut

Gechippt

Ja

Katzenaids (FIV)

Negativ

Leukose (FeLV)

Negativ

Krankheiten

keine bekannt

Handicap

Nein

Aufenthaltsort

33154 Salzkotten

Bundesland

Nordrhein-Westfalen

Gesucht wird

Zuhause

Katzenverträglichkeit

Ja

Hundeverträglichkeit

Ja

Kinderlieb

Ja, ab ca. 6 Jahre

Freigang

Ja

Ansprechpartner

Lilli Kohnen


Vermittlung Katzen

Telefon: (0152) 04 22 72 19
E-Mail: lilli.kohnen@streunerherzen.com

Video

Rassebeschreibung

Wir stellen vor: Norwegische Waldkatze

Reinrassige Norwegische Waldkatze

Geschichte bzw. Herkunft

Die Norwegische Waldkatze stammt aus den Wäldern Norwegens und ist seit Jahrhunderten in Skandinavien beheimatet. Ihre genaue Herkunft ist unklar, doch es gibt viele Sagen und Mythen aus der skandinavischen Mythologie, in denen sie auftaucht. Die robuste und wetterfeste Rasse entwickelte sich durch natürliche Selektion und war gut an das kalte, raue Klima Norwegens angepasst. Als eigenständige Rasse wurde die Norwegische Waldkatze erstmals 1977 anerkannt.

Rassensteckbrief
  • Herkunft: Norwegen
  • Gewicht: 4-9 kg
  • Lebenserwartung: 12-15 Jahre
  • Charakter: freundlich, intelligent, gesellig, verspielt
  • Felllänge: halblang, dicht und wasserabweisend mit dicker Unterwolle
  • Fellfarbe: alle Farben und Muster außer Point-Musterung und den Farben Chocolate, Lilac, Cinnamon und Fawn
  • Besonderheiten: ausgezeichnete Kletterer, kleine Energiebündel
Rassespezifische Charakterzüge

Die Norwegische Waldkatze ist bekannt für ihre freundliche und intelligente Art. Sie ist eine freiheitsliebende Katze, die gerne Zeit in der Natur verbringt und ihre Umgebung erkundet. Aufgrund ihrer Herkunft und ihres naturverbundenen Charakters benötigt sie ausreichend Freigang, um ihren natürlichen Bewegungsdrang und Jagdinstinkt auszuleben. Trotz ihrer Unabhängigkeit ist sie sehr menschenbezogen und baut eine enge Bindung zu ihren Besitzern auf. Sie kommt gut mit anderen Haustieren und Kindern zurecht und sollte nicht ohne weitere Artgenossen gehalten werden. Waldkatzen sind zudem sehr verspielt und genießen es, Spielzeug oder echte Mäuse zu jagen sowie zu klettern – eine Aktivität, die sie besonders lieben. Sie sind richtige Energiebündel, die körperlich und geistig ausgelastet werden wollen.

Aussehen

Die Norwegische Waldkatze ist eine große, kräftige Katze mit einem muskulösen Körper und kräftigen Beinen, die sie zu einer ausgezeichneten Kletterin machen. Ihr Fell ist dicht und halblang, mit einer wasserabweisenden Deckschicht und einer dicken Unterwolle, die sie vor Kälte schützt. Besonders auffällig sind ihr langer, buschiger Schwanz und der typische Kragen aus längerem Fell um den Hals, ebenso wie das dichte, lange Fell an den Hinterbeinen.

Ihre mandelförmigen Augen und großen, dreieckigen Ohren, die oft mit Fellbüscheln verziert sind, verleihen der Norwegischen Waldkatze einen wachsamen und aufmerksamen Ausdruck. Das Fell kann in fast allen Farben und Mustern vorkommen, wobei jede Kombination außer der Point-Zeichnung und der Farbe Chocolate sowie deren Verdünnung Cinnamon, Lilac und Fawn möglich ist.

Besonderheiten

Die Norwegische Waldkatze ist nicht nur für ihr beeindruckendes Aussehen, sondern auch für ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit bekannt. Ihr natürlicher Jagdtrieb und ihre Liebe zum Klettern machen sie zu einer lebhaften und aktiven Katze, die viel Bewegung und geistige Anregung benötigt. Sie ist auch dafür bekannt, dass sie gerne an erhöhten Plätzen ruht, von denen aus sie ihre Umgebung überblicken kann. Ihre natürliche Widerstandsfähigkeit und ihr freundliches Wesen machen sie zu einer idealen Wahl für Familien, die eine aktive und gesellige Katze suchen.


Norwegische Waldkatzen Mischlinge

 

Pärchen