Alle Angaben sind Informationen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt, so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter und Größen- sowie Gewichtsangabe können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier “unbekannt” angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich.
Penelope und Ulisse wurden in Olbia gefunden. Vermutlich wurden sie auf einem Gelände als Wachhunde gehalten und sind ausgebüxt. Die beiden haben wahrscheinlich von Anfang an zusammengelebt und hängen sehr aneinander. Nun sind sie zusammen in unserem Partnertierheim in Olbia untergebracht. Als wir Einzelfotos für die Vermittlung von den beiden machen wollten und wir dafür Penelope aus dem Gehege genommen haben, hat Ulisse versucht, über den Zaun zu springen, um ihr zu folgen. Die beiden Hunde teilen also nicht nur ein gemeinsames Schicksal, sondern sie hängen auch sehr aneinander. Aus diesem Grund würden wir sie gerne zusammen vermitteln. Dass dies nicht ganz leicht werden wird, wissen wir. Es handelt sich bei den beiden um zwei große Hunde, die noch mitten in der Pubertät stecken und mit Sicherheit viele Flausen im Kopf haben. Zudem handelt es sich eventuell um Tschechoslowakische Wolfshund-Mischlinge. Eine Rasse mit imposantem Erscheinungsbild, aber auch speziellen Bedürfnissen. Sie müssen gut ausgelastet werden und brauchen ein großes, eingezäuntes Grundstück. Sie sind sehr intelligent, ausdauernd und gelehrig, wollen aber nicht gerne alleine sein. Meistens bringen sie auch einen nicht zu unterschätzenden Jagdtrieb mit.
Wir wünschen uns für Ulisse eine hundeerfahrende Familie, gerne mit Penelope zusammen. Seine neuen Menschen sollten viel Zeit für ihn haben und sich viel mit ihm beschäftigen. Der Tschechoslowakische Wolfshund braucht viel Bewegung und Beschäftigung, sonst wird ihm schnell langweilig. Generell sollte man bei dieser Rasse viel Geduld, Motivation und Ausdauer mitbringen. Dann bekommt man einen tollen, menschenbezogenen Hund, der mit einem durch dick und dünn geht. Ein sehr gut eingezäuntes, großes Grundstück wäre Bedingung.
Wenn Sie Ulisse ein schönes und artgerechtes Zuhause bieten können und eventuell schon Erfahrung mit der Rasse haben, dann melden Sie sich gerne bei mir.
Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Ulisse kann nach Deutschland ausreisen.