Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt – so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich.
Was ist mir passiert?
Wieder erzählt eine Geschichte von einer harten Realität, in der das Überleben oft einem Glücksspiel gleicht. Diese Welpen wurden an einem Ort geboren, wo Straßenhunde und Haustiere sich ungehindert vermehren. Für die Ungewollten bedeutet das oft ein tragisches Schicksal. Unser P-Wurf hatte das Glück, in einem Steinbruch auf Sardinien gefunden zu werden, allerdings ohne Mutter, was darauf hindeutet, dass sie wohl zum Sterben ausgesetzt wurden.
Wo bin ich?
Placida führte ihre Reise in die L.I.D.A., ein Tierheim, das – hoffentlich – nur noch vorübergehend ihr Zuhause ist. In der L.I.D.A. haben ganz junge Welpen typischerweise relativ viel Kontakt zu Menschen, doch je älter sie werden, so wie es nun bei Placida ist, werden sie ihrem Schicksal in einem Gehege überlassen. Hier besteht ihre Welt nur noch aus den anderen Insassen, den Menschen, die kurz Futter bringen und saubermachen, den Flugzeugen und Vögeln, die sie am Himmel sehen und manchmal einem Besucher, der sich vielleicht einen Hund aussuchen möchte.
Wie bin ich?
Bei unserem letzten Besuch im September 2024 haben wir Placida als neugierig, freundlich und offen erlebt. Sie war der Clown der Gruppe: Immer unterwegs, immer auf der Suche, ob bei uns Menschen irgendetwas Interessantes zu finden wäre. Sie hat keinerlei Berührungsängste, ist neugierig und offen und hat die meiste Energie im Wurf.
Nun ist Placida erwachsener geworden und wir konnten sie im April 2025 erneut besuchen. Sie begeistert uns nach wie vor. Sie sucht weiterhin die Nähe des Menschen, ist in diesen Momenten voller Lebensfreude und Lebensdrang, dabei aber nicht übertrieben. Sie ist eine freundliche Hündin, weder devot noch dominant und würde am liebsten den ganzen Tag ihre Streicheleinheiten einsammeln. Um diese zu erlangen, springt sie auch gerne mal, ist aber nicht distanzlos.
Doch auch bei ihr merken wir, dass ihr der triste Tierheimalltag zusetzt und es Zeit wird, dass sie ihr Zuhause findet. Placida hat in der letzten Zeit bereits zugenommen, was wir auf die tägliche Langeweile und Einöde zurückführen. Sie ist eine so tolle Hündin und ihre Lebensfreude darf nicht versiegen!
Drei Schwestern von Placida hatten bereits das Glück, ihr Ticket ins Glück zu ziehen und ihre Familien in Deutschland zu finden. Alle drei haben sich prächtig entwickelt. Alle Geschwister bringen die ähnlichen Eigenschaften wie Placida mit. Sie leben in Familien, unter anderem mit Kindern, und zeigen die pure Lebensfreude.
Was suche ich?
Da das Aufwachsen in einem Tierheim immer potenzielle Probleme für die physische und psychische Entwicklung bedeuten kann, suchen wir auch bei Welpen und Junghunden nach hundeerfahrenen Menschen. Bitte beachte, dass die Hunde noch nie aus der L.I.D.A. herausgekommen sind: Sie sind nicht stubenrein, sie kennen kein Alleinsein, sie kennen keinerlei Umweltreize. Sie brauchen Führung, ein stabiles Umfeld und die Chance, Neues zu entdecken und aus Fehlern zu lernen. Wir suchen klare, konsequente und hundeerfahrene Menschen, die einen Hund als Familienmitglied schätzen und Vertrauen als Schlüssel für eine intensive Bindung verstehen. Da sich die Schwestern in Deutschland super entwickelt haben, gehen wir davon aus, dass auch Placida ein toller Familienhund wäre, der endlich ankommen darf.
Als Grundvoraussetzungen für die Adoption von Placida solltest du Folgendes mitbringen:
- Ein Haus oder eine Wohnung mit einem großzügigen, sicheren und hoch eingezäunten Garten
- Konsequente und eindeutige Kommunikation seitens der Besitzer
- Erfahrung im Umgang mit Hunden
- Die Bereitschaft, Vertrauen aufzubauen, um eine starke Bindung mit dem Hund einzugehen
- Interesse an langen Spaziergängen und Bewegung in der Natur
Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Placida kann nach Deutschland ausreisen.