Ferrarina – Verschmuste Löwin auf drei Beinen

Alle Angaben zu Katzen, die sich noch auf Sardinien befinden, sind Informationen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Teilweise werden die Katzen von den Vermittlern besucht und auch beurteilt, so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter und Größenangabe können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern, Hunden und manchmal Artgenossen machen, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich. Es handelt sich hier zumeist um Tiere, die von der Straße kommen, ausgesetzt wurden und bis zur Auffindung keine tierärztliche oder menschliche Fürsorge erhalten haben. Bei einigen dieser Tiere hinterlässt ein Trauma oder ein Unfall psychische Spuren und/oder körperliche Defizite.


Was ist mir passiert?

Ferrarina hat Furchtbares erlebt. Sie wurde ins Tierheim gebracht, nachdem sie liebe Menschen mit einer offenen Wunde auf der Straße gefunden haben. Ihr rechtes Vorderbein fehlt komplett. Anhand des freigelegten Knochens kann man erkennen, dass die Wunde nur notdürftig verarztet wurde, sodass sie nicht vollständig heilen konnte. Die Schmerzen müssen unerträglich gewesen sein. Sie war bereits sichtlich abgemagert, da sie sich mit ihrem Handicap nicht alleine versorgen konnte. Auf der Straße hätte sie nicht mehr lange überlebt. Wie ihr vorheriges Leben aussah, wissen wir nicht. Da sie aber wirklich unglaublich großes Vertrauen zu Menschen hat und es liebt zu schmusen, gehen wir davon aus, dass sie einst eine Familie hatte, die sie irgendwann nicht mehr wollte. Vermutlich wäre eine vernünftige Behandlung ihrer Verletzung zu teuer gewesen und sie wurde zum Sterben ausgesetzt.

Wo bin ich?

Ferrarina sitzt in der L.I.D.A., unserem Kooperationstierheim auf Sardinien in einem kleinen Käfig.

Wie bin ich?

Ferrarina ist eine unglaublich liebe und verschmuste Katzendame. Bei unserem Kennenlernen hatte sie noch eine offene Wunde und muss unheimliche Schmerzen gehabt haben. Trotzdem hatte sie sofort Vertrauen zu uns, ließ sich auf den Arm nehmen und konnte nicht genug vom Streicheln bekommen. Mit ihrem wunderschönen langen Fell sieht sie aus wie eine echte Löwin – eine Löwin, die ums Überleben kämpfte und gewann!

Was suche ich?

Da sie durch ihr fehlendes Vorderbeinchen nicht die sichere Sprungkraft einer gesunden Katze hat, darf Ferrarina nicht in den ungesicherten Freigang. Ein wahrer Traum wäre ein durchgehend eingezäunter Garten, damit sie das Gras unter ihren drei Pfötchen spüren kann. Aber auch mit einem katzensicheren Balkon wäre sie glücklich. Außerdem darf es in ihrem Zuhause keine Gefahrenquellen wie zum Beispiel offene Treppen geben. Der Zugang zu Schlafplätzen, Toilette, Futter und Wasser sollte sich möglichst auf einer Etage befinden.

Wichtig ist ihr vor allem eins: Eine Familie, die ihr viel Zeit und Liebe schenkt und bei der sie ganz viel kuscheln darf. Im Tierheim kommt das leider viel zu kurz, da es so viele Tiere zu versorgen gilt. Daher brauchen wir dringend eine Pflegestelle oder einen Endplatz für diese starke Löwin.

Wir gehen davon aus, dass Ferrarina sozial mit Artgenossen ist und sich über Katzengesellschaft freuen würde, daher wird sie nicht als Einzelkatze vermittelt.

Ferrarina ist gegen Katzenschnupfen, ~seuche und Tollwut geimpft. Sie wird vor der Ausreise auf Katzenaids und Leukose getestet, mit der kompletten Parasitenprophylaxe versehen und kastriert.

Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Ferrarina kann ab sofort nach Deutschland einreisen.

Geboren

ca. 01.04.2015

Alterskategorie

Senioren

Rasse

Norwegische Waldkatze Mischling

Geschlecht

Weiblich

Kastriert

Ja

Geimpft

Ja, Katzenschnupfen / Katzenseuche, Tollwut

Gechippt

Ja

Katzenaids (FIV)

Test folgt

Leukose (FeLV)

Test folgt

Krankheiten

keine bekannt

Handicap

amputiertes Vorderbein

Aufenthaltsort

L.I.D.A. Olbia, Sardinien

Gesucht wird

Pflegestelle, Zuhause

Katzenverträglichkeit

Unbekannt

Hundeverträglichkeit

Unbekannt

Kinderlieb

Unbekannt

Freigang

Ja, gesicherter Freigang

Ansprechpartner

Nadine Zettlmeißl


Vermittlung Katzen

Telefon: (0163) 40 14 46 1
E-Mail: nadine.zettlmeissl@streunerherzen.com

Video

Rassebeschreibung

Wir stellen vor: Norwegische Waldkatze

Reinrassige Norwegische Waldkatze

Geschichte bzw. Herkunft

Die Norwegische Waldkatze stammt aus den Wäldern Norwegens und ist seit Jahrhunderten in Skandinavien beheimatet. Ihre genaue Herkunft ist unklar, doch es gibt viele Sagen und Mythen aus der skandinavischen Mythologie, in denen sie auftaucht. Die robuste und wetterfeste Rasse entwickelte sich durch natürliche Selektion und war gut an das kalte, raue Klima Norwegens angepasst. Als eigenständige Rasse wurde die Norwegische Waldkatze erstmals 1977 anerkannt.

Rassensteckbrief
  • Herkunft: Norwegen
  • Gewicht: 4-9 kg
  • Lebenserwartung: 12-15 Jahre
  • Charakter: freundlich, intelligent, gesellig, verspielt
  • Felllänge: halblang, dicht und wasserabweisend mit dicker Unterwolle
  • Fellfarbe: alle Farben und Muster außer Point-Musterung und den Farben Chocolate, Lilac, Cinnamon und Fawn
  • Besonderheiten: ausgezeichnete Kletterer, kleine Energiebündel
Rassespezifische Charakterzüge

Die Norwegische Waldkatze ist bekannt für ihre freundliche und intelligente Art. Sie ist eine freiheitsliebende Katze, die gerne Zeit in der Natur verbringt und ihre Umgebung erkundet. Aufgrund ihrer Herkunft und ihres naturverbundenen Charakters benötigt sie ausreichend Freigang, um ihren natürlichen Bewegungsdrang und Jagdinstinkt auszuleben. Trotz ihrer Unabhängigkeit ist sie sehr menschenbezogen und baut eine enge Bindung zu ihren Besitzern auf. Sie kommt gut mit anderen Haustieren und Kindern zurecht und sollte nicht ohne weitere Artgenossen gehalten werden. Waldkatzen sind zudem sehr verspielt und genießen es, Spielzeug oder echte Mäuse zu jagen sowie zu klettern – eine Aktivität, die sie besonders lieben. Sie sind richtige Energiebündel, die körperlich und geistig ausgelastet werden wollen.

Aussehen

Die Norwegische Waldkatze ist eine große, kräftige Katze mit einem muskulösen Körper und kräftigen Beinen, die sie zu einer ausgezeichneten Kletterin machen. Ihr Fell ist dicht und halblang, mit einer wasserabweisenden Deckschicht und einer dicken Unterwolle, die sie vor Kälte schützt. Besonders auffällig sind ihr langer, buschiger Schwanz und der typische Kragen aus längerem Fell um den Hals, ebenso wie das dichte, lange Fell an den Hinterbeinen.

Ihre mandelförmigen Augen und großen, dreieckigen Ohren, die oft mit Fellbüscheln verziert sind, verleihen der Norwegischen Waldkatze einen wachsamen und aufmerksamen Ausdruck. Das Fell kann in fast allen Farben und Mustern vorkommen, wobei jede Kombination außer der Point-Zeichnung und der Farbe Chocolate sowie deren Verdünnung Cinnamon, Lilac und Fawn möglich ist.

Besonderheiten

Die Norwegische Waldkatze ist nicht nur für ihr beeindruckendes Aussehen, sondern auch für ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit bekannt. Ihr natürlicher Jagdtrieb und ihre Liebe zum Klettern machen sie zu einer lebhaften und aktiven Katze, die viel Bewegung und geistige Anregung benötigt. Sie ist auch dafür bekannt, dass sie gerne an erhöhten Plätzen ruht, von denen aus sie ihre Umgebung überblicken kann. Ihre natürliche Widerstandsfähigkeit und ihr freundliches Wesen machen sie zu einer idealen Wahl für Familien, die eine aktive und gesellige Katze suchen.


Norwegische Waldkatzen Mischlinge

 

Notfall