Wie neugeboren – Ganzheitliche Schmerztherapie dank Goldimplantation

Wie neugeboren – Ganzheitliche Schmerztherapie dank Goldimplantation nach Dr. Evelyn Kusan

Unsere 10-jährige Hündin Nella war immer ein schlanker Hund, der täglich viel Bewegung hatte. Lange Spaziergänge waren nie ein Problem. Nella kam damals im Alter von gut 1,5 Jahren als Angsthund zu uns, nachdem sie ca. 9 Monate im Tierheim L.I.D.A. in Olbia auf Sardinien verbracht hatte. Ihre ersten Lebensmonate hatte sie mit ihrer Mama auf der Straße gelebt. Nella wurde im Tierheim von ihren Mitbewohnern im Gehege gemobbt, Menschen waren ihr völlig suspekt und sie fühlte sich immer gehetzt.

Nach einigen Monaten in ihrem Zuhause taute sie langsam auf und entwickelte sich Schritt für Schritt zu einer ruhigen, zurückhaltenden Hündin. Fremden gegenüber war sie immer vorsichtig und sie mied andere Hunde, außer die, mit denen sie zusammenlebte. Allerdings hat sie nie mit anderen Hunden gespielt und hatte immer eine geduckte Körperhaltung. Ihre passive Art erschien uns lange als Folge früherer traumatischer Erlebnisse. Wir haben dies immer damit begründet, dass sie einst ein Mobbingopfer war und auch fremden Menschen nicht traute. Wir hätten nie gedacht, dass sie möglicherweise körperlich Probleme haben könnte. Hätten wir dies ansatzweise geahnt, wären wir schon viel eher tätig geworden.

Im Herbst 2024 zeigte Nella plötzlich, dass sie offensichtlich keine Freude mehr an den Spaziergängen hatte, denn sie schlich nur noch hinter Frauchen her. Ende September 2024 humpelte sie plötzlich und setzte ein Vorderbein nicht mehr auf. Das Röntgen beim Tierarzt ergab, dass ihr linkes Schultergelenk stark geschädigt ist und sie beginnende Arthrose in den Vorderpfötchen hat.

Nachdem wir uns intensiv über die möglichen Behandlungsmethoden informiert hatten, haben wir uns auf Empfehlung unserer Hundephysiotherapeutin Julia Fröhlich (www.froehlicherhund.de) dazu entschieden, Nella bei Frau Dr. Evelyn Kusan in Homberg vorzustellen. Bis dahin musste sie täglich Schmerzmittel nehmen, um überhaupt einigermaßen schmerzfrei zu sein. Im November machten wir uns dann hoffnungsvoll in das ca. 300 km entfernte Homberg auf.

Schon bei der Erstuntersuchung waren wir davon überzeugt, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Schnell war klar: Hier sind Kompetenz, Erfahrung und Herzblut vereint. Frau Dr. Kusan untersuchte Nella gemeinsam mit „ihrer“ Physiotherapeutin Justine Götte, und es wurden weitere Röntgenaufnahmen der Hüfte gemacht. Das Ergebnis war niederschmetternd, denn die Hüfte war beidseitig stark geschädigt, wie auf den Röntgenbildern zu sehen ist.

Die Entscheidung für eine ganzheitliche Goldimplantation durch Frau Dr. Kusan fiel uns nicht schwer und war schnell getroffen, denn die Behandlung folgt keinem starren Schema – sie basiert auf einer gründlichen klinischen Untersuchung jedes einzelnen Tieres. Neben Röntgenbildern fließen Haltung, Bewegungsmuster, Muskeltonus und Schmerzreaktionen in die Beurteilung ein. Die Implantation der feinen Goldstückchen erfolgt punktgenau an den relevanten Schmerzpunkten – mit dem Ziel, nicht nur Schmerzfreiheit zu ermöglichen, sondern dem Tier seine natürliche Beweglichkeit und Lebensfreude dauerhaft zurückzugeben.

Dabei ist jede Goldimplantation so individuell wie das Tier selbst. Die Goldmenge pro Punkt und insgesamt wird von der behandelnden Therapeutin je nach Bedarf eingeschätzt.

Und wo genau wird implantiert? Genau diese Frage macht die Methode von Frau Dr. Kusan so besonders. Das „Wo“ ist entscheidend für den langfristigen Erfolg und gibt der Implantation ihren persönlichen Charakter. Die Goldimplantate sitzen stets im Muskel-Faszien-Gewebe und wirken dort nicht nur lokal schmerzlindernd, sondern auch entzündungshemmend. Je nach Lage kann zusätzlich funktionell oder energetisch Einfluss auf den Gesamtorganismus genommen werden.

Dabei unterscheidet man:

  • Lokale Punkte (z. B. an Hüfte, Wirbelsäule, Arthrosen): Implantate in oder an Körperstrukturen wie Muskeln, Faszien, Sehnenansätzen, Gelenkkapseln oder Knochen.
  • Akupunkturpunkte, die ebenfalls im Muskel-Faszien-Gewebe liegen und zusätzlich eine Akupunkturwirkung entfalten können.
  • Ergänzt werden diese durch Spezial- und Sonderpunkte, die lokale und energetische Punkte harmonisch verbinden – und die ganzheitliche Wirkung erst komplett machen.

Aus dieser individuellen Kombination entsteht die ganzheitliche Goldimplantation nach Dr. Evelyn Kusan – eine Therapie, die nicht nur Symptome behandelt, sondern das gesamte Tier im Blick hat.

Im Februar 2025 war es dann so weit – unsere Nella wurde goldimplantiert.

Was danach geschah, hat uns tief berührt:

Nella brauchte ab sofort keine Schmerzmittel mehr. Sie begann wieder, sich mit Freude zu bewegen, ging gerne spazieren, legte ihre gekrümmte Haltung ab – und zeigte plötzlich ein neues, strahlendes Ich. Sie begegnet anderen Hunden freundlich, teilweise sogar spielerisch, was für sie zuvor undenkbar war.

Ein ganz besonderer Moment war der Besuch von Daja, einer jungen Hündin, die Nella bisher immer ignoriert hatte – plötzlich war da ein fröhliches Spiel, ein neugieriges Beschnuppern. Es war, als sei ein schwerer Schleier von ihr genommen worden.

Wir sind zutiefst dankbar für diese Entwicklung und überzeugt davon, mit der ganzheitlichen Goldimplantation nach Frau Dr. Kusan den besten Weg für Nella gefunden zu haben. Ihre Methode ist mehr als nur eine Behandlung – sie schenkt Lebensqualität zurück.

➡️ Weitere Infos zur Methode von Frau Dr. Kusan: