Alle Angaben sind Informationen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt, so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter und Größen- sowie Gewichtsangabe können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier “unbekannt” angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich.
Was ist mir passiert?
Vladi und Virtus wurden zusammen mit einem weiteren Bruder in der Nähe von Olbia an einer Straße gefunden. Der eine der drei Brüder konnte bereits in den Norden Italiens vermittelt werden, Vladi und Virtus warten leider immer noch auf ihr Glück.
Wo bin ich?
Vladi und sein Bruder leben seit ihrem ersten Lebensjahr in der L.I.D.A. in Olbia in einem kleinen Gehege, da der Platz in dem großen Tierheim stark begrenzt ist. Sie teilen sich das Gehege mit zwei Hündinnen. Hier ist Vladi zwar in Sicherheit, aber das viel zu kleine Gehege befindet sich im hinteren Bereich des Tierheims, wo nur selten Besucher vorbeikommen. Auch gibt es kein Gras unter den Füßen – nur kalten Beton und Kieselsteine. Zudem leben in diesem Tierheim mehr als 700 Hunde. Es herrscht unglaublicher Lärm!
Wie bin ich?
Vladi ist ein unsicherer Hund. Er hat in seinem bisherigen Leben noch nicht viel kennengelernt. Er ist noch nie in einem Haus gewesen und kennt viele Dinge, die für uns alltäglich sind (Spazieren gehen, im Auto mitfahren etc.) noch nicht.
Als wir Vladi in seinem Gehege besucht haben, lief er zunächst unruhig auf und ab. Nach einer Weile hat er sich dann von uns anfassen lassen. Vladi lachte sogar, wie man auf den Bildern sehen kann. Hierbei handelt es sich um ein “Unterwürfigkeitsgrinsen”, das Hunde manchmal gegenüber uns Menschen zeigen. Auf den ersten Blick könnte man das Grinsen auch mit einer aggressiven Geste verwechseln. Betrachtet man aber den Gesamteindruck, erkennt man ein freundlich-beschwichtigendes Verhalten.
Update Oktober 2024:
Der bildschöne Vladi war bei unserem diesjährigen Besuch anfangs sehr schüchtern. Dann überwog jedoch die Neugierde und er kam und schnüffelte an uns, als wir ruhig auf den Boden saßen. Er ließ sich von uns anfassen und streicheln. In der Hundegruppe (zwei Rüden und zwei Hündinnen) verhält sich Vladi weder dominant noch aggressiv.
Was suche ich?
Vladi sucht dringend ein Zuhause oder eine Pflegestelle bei geduldigen und einfühlsamen Menschen, die Erfahrung mit unsicheren Hunden haben und ihm die Zeit geben, die er braucht, um anzukommen und Vertrauen zu entwickeln. Menschen, die ihm zeigen, wie ein glückliches und erfülltes Hundeleben aussieht. Er soll erfahren dürfen, wie es ist, geliebt und umsorgt zu werden und abends in einem weichen Körbchen zu schlafen. Er soll Gras unter seinen Pfoten spüren dürfen und mit seinen Menschen die Welt erkunden.
An den Hundealltag bei uns sollte er geduldig und konsequent herangeführt werden und das Hunde-Einmaleins in Ruhe lernen dürfen. Ein souveräner und freundlicher Ersthund, an dem er sich orientieren kann, wird ihm dabei eine große Hilfe sein.
Da es sich bei Vladi vermutlich um einen Jagdhund-Mischling handelt, darf ein sicher eingezäunter Garten nicht fehlen, damit er sich auch mal ohne Leine nach Herzenslust auspowern und bewegen kann.
Ein Hund wie Vladi ist oft ein Überraschungspaket, bei dem nach einiger Zeit des Zusammenlebens mit den richtigen Menschen der Schalter umgelegt wird und er sich den Menschen öffnet. Manchmal kann dies schnell gehen, manchmal dauert es etwas. Aber jeder kleine Fortschritt berührt das Herz!
Wer schenkt Vladi eine Chance auf ein neues Leben? Ein Leben, in dem er erfährt, wie es ist, bedingungslos geliebt zu werden und dass die Welt nicht nur aus Schatten besteht, sondern auch aus Licht und Liebe.
Bei Fragen zu Vladi stehen wir gerne, auch nach einer Adoption, zur Seite.
Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Vladi kann nach Deutschland ausreisen.