Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt – so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich.
Was ist mir passiert?
Sinatra kenne ich seit seiner Welpenzeit. Gemeinsam mit seinen drei Brüdern kam er in das große, überfüllte Tierheim L.I.D.A. auf Sardinien. Dort wuchs er heran, ohne jemals die Welt außerhalb der Gitterstäbe kennenzulernen. Während zwei seiner Brüder, mit denen er sich im Tierheim ein Gehege geteilt hat, inzwischen ihr Zuhause gefunden haben, blieb er als letzter zurück – allein in einem Alltag, der keine Abwechslung kennt.
Wo bin ich?
Sinatra lebt seit drei Jahren in der L.I.D.A. Olbia, einem der größten Tierheime Sardiniens, in einem von rund 150 Gehegen, in denen insgesamt etwa 600 Hunde untergebracht sind. Kein weiches Hundebett, keine Spaziergänge, kein Familienleben – stattdessen harte Betonböden, monotone Tage und kaum menschlicher Kontakt. Das Einzige, was ihm bleibt, ist das Warten. Warten auf einen Moment der Zuwendung, auf eine Veränderung, auf eine Chance.
Wie bin ich?
Sinatra ist ein freundlicher, ruhiger und gelassener Rüde. Trotz der vielen entbehrungsreichen Jahre hat er sich seine Sanftmütigkeit bewahrt. Wenn er Besuch bekommt, genießt er jede Streicheleinheit und zeigt, wie sehr er die Nähe zum Menschen sucht. Er lebt aktuell mit einem anderen Rüden zusammen – völlig problemlos.
Die Jahre im eintönigen Tierheimalltag haben allerdings Spuren hinterlassen. Ohne Bewegung, Abwechslung und geistige Auslastung hat er sich einen Frust angefressen – buchstäblich. Er frisst alles, was er bekommen kann, und ist mittlerweile viel zu schwer für seine stattliche Größe von ca. 64 cm. Auch seine beiden Brüder, die inzwischen in Deutschland leben, hatten dasselbe Problem. Doch dort hat sich gezeigt: Es lag nicht an einer medizinischen Ursache, sondern an der Langeweile und dem Mangel an Bewegung. Mit angepasster Ernährung und Aktivität haben sie bereits viele Kilos verloren und sind aufgeblüht.
Sinatra bringt gute Energie mit, doch das Übergewicht bremst ihn. Er braucht Menschen, die ihn mit Geduld und Motivation auf diesem Weg begleiten, damit er wieder Freude an der Bewegung findet und nach und nach zu seiner eigentlichen Kraft zurückfindet.
Was suche ich?
Sinatra braucht ein Zuhause bei Menschen, die Erfahrung mit (selbstständigen) Hunden haben und bereit sind, ihn behutsam in sein neues Leben zu begleiten. Als vermutlich Maremmano-Schäferhund-Mix bringt er die typischen Eigenschaften eines Herdenschutzhundes mit: eigenständiges Denken, ein ausgeprägtes Bedürfnis nach Sicherheit und eine gewisse Distanz zu Fremdem. Er wird nicht auf Kommandos „funktionieren“, sondern eine klare, vertrauensvolle Führung brauchen, die ihn leitet, ohne ihn zu überfordern.
Er kennt nichts außerhalb des Tierheims – keine Spaziergänge, keine Alltagsgeräusche, kein Leben im Haus. Seine beiden Brüder haben aber gezeigt, dass mit Geduld und der richtigen Anleitung eine wunderbare Entwicklung möglich ist. Ein souveräner Ersthund könnte ihm dabei helfen, sich zu orientieren.
Sein neues Zuhause sollte in ländlicher Umgebung liegen, mit einem gut gesicherten, hoch eingezäunten Grundstück, auf dem er sich frei bewegen kann. Menschen, die ihn nicht nur aufnehmen, sondern ihm mit Ruhe und Verständnis den Weg in ein neues Leben zeigen, sind das, was er sich wünscht – und was er so sehr verdient.
Wenn er einmal angekommen ist, sollten täglich lange Spaziergänge auf der Tagesordnung stehen, denn Sinatra ist kein Langeweiler. Das, was ihn noch verunsichert, soll irgendwann in Vertrauen umschlagen und so wird er Spaß an den gemeinsamen Spaziergängen bekommen. Wir vermitteln Sinatra nicht als Grundstückshund! Auch Hundetraining kann für Abwechslung und Herausforderungen sorgen.
Sinatra ist der letzte des Brüder-Trios, die seit Geburt zusammengelebt haben. Wer gibt ihm endlich die Chance auf ein Zuhause, das er so dringend braucht?
Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Sinatra kann nach Deutschland ausreisen.