Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt – so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich.
Was ist mir passiert?
Rima lernten wir bereits vor vielen Jahren im Canile Tortoli kennen und ihre traurige Geschichte ist schnell erzählt. Als junger Hund wurde sie gefunden und ins Tierheim gebracht – ein Schicksal, das zahlreiche Tiere auf Sardinien teilen müssen. Viele dieser Hunde schaffen es jedoch, eines Tages in ein glückliches Leben umzuziehen. Sie werden von ihren Familien adoptiert und dürfen ihren traurigen Start ins Leben schnell vergessen. Rima hingegen ist ein absoluter Pechvogel – für sie hat sich niemals etwas geändert.
Wo bin ich?
Die inzwischen 10-jährige Hündin fristet tagein tagaus ein trostloses Dasein in ihrem kleinen Zwinger im Canile Tortoli und wartet. Worauf sie wartet, weiß sie mittlerweile vermutlich schon gar nicht mehr. Als unbeschwerter, junger Hund war sie bestimmt noch voller Hoffnung und hat sicherlich davon geträumt, eines Tages ein richtiges Zuhause zu finden und ihr Herz an ihre Menschen verschenken zu dürfen. Sie hat davon geträumt, sich abends nach einem erlebnisreichen Tag ihr vollgefressenes Bäuchlein kraulen zu lassen und von den Abenteuern des Tages zu träumen.
Zu viele Jahre sind inzwischen ins Land gezogen – zu traurig ist die bittere Realität, dass Rima immer älter wird und niemals auch nur eine einzige Chance bekommen hat. Das einzige Highlight des Tages für Rima ist, wenn sie wenige Minuten im Freilauf verbringen darf, während ihr Zwinger gereinigt wird. Ob sie sich wohl überhaupt noch daran erinnert, dass es hinter den Tierheimmauern noch mehr gibt als Betonboden und Gitterstäbe?
Wie bin ich?
Rima ist eine anhängliche, selbstbewusste Hündin, die eine liebevolle, aber auch klare und konsequente Führung und Kommunikation benötigt. Bei unserem letzten Besuch war Rima außer sich vor Glück! So viele Menschen, so viele streichelnde Hände und so viel Aufmerksamkeit! Rima weiß, dass Besuch sehr kostbar ist und dass sie lange Zeit von diesen seltenen, unbekümmerten Momenten zehren muss, bevor sich die Langeweile des Alltags wieder breit macht in ihrem Leben voller Einsamkeit. Sie ist ruhiger geworden und es scheint, als würde sie langsam die Hoffnung verlieren. Ihre Augen haben den Glanz verloren, sie leidet unter der ständigen Enge und der Monotonie.
Rima will raus! Endlich leben und die traurigen Jahre der Verzweiflung hinter sich lassen!
Was suche ich?
Wir suchen für Rima hundeerfahrene Menschen, die sich darüber im Klaren sind, dass mit Rima nicht nur ein Hund mit viel Nachholbedarf in Bezug auf das Leben, sondern auch eine Menge Arbeit auf sie zukommen wird, sie an alles Neue geduldig heranzuführen. Dies solltest du keineswegs als Belastung ansehen, sondern als Bereicherung, denn letztendlich profitiert nicht nur Rima von einem zielführenden Training – mit der richtigen Einstellung werden die zahlreichen kleinen, gemeinsamen Fortschritte auch dein Leben bereichern!
Rima muss nicht nur körperlich, sondern unbedingt auch geistig ausgelastet werden. Vermutlich wird sie neben ausreichender Bewegung in der Natur auch Freude daran haben, ihre Nase zum Einsatz zu bringen, Tricks zu lernen und durch verschiedene Aktivitäten mit ihrem Menschen zu einem tollen Team zusammenwachsen.
Wenn du einen freundlichen und gut gelaunten vierbeinigen Partner suchst und die Bedingungen für Rima erfüllst, melde dich gerne bei mir.
Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Rima kann nach Deutschland ausreisen.