Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt – so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich.
Was ist mir passiert?
Pix ist einer von sechs putzmunteren Welpen, sie sind das Ergebnis eines klassischen „Uuups-Wurfs“. Seine Mutter, eine Mischlingshündin mit etwa 45–50 cm Schulterhöhe, genoss die weite Welt, denn obwohl sie Besitzer hat, ist es auf Sardinien üblich, dass die Hunde alleine unterwegs sind – und so kam es, wie es kommen musste; irgendwann kam die Hündin mit einer kleinen Überraschung im Bauch zurück. Wer der Vater oder die Väter sind, bleibt ungewiss. Sicher ist nur: Da steckt ordentlich Substanz drin – stämmig, proper, zum Teil mit langem Fell und ausdrucksstarken Gesichtern.
Wo bin ich?
Pix hatte das große Glück Anfang August auf eine erfahrene Pflegestelle nach Deutschland zu reisen. Hier lebt er nun in einem Haus mit großem Garten. Seine täglichen Begleiter sind Hunde und Katzen und sogar Pferde sieht er täglich. Hier erlebt er nun eine Stück Sicherheit und wird von Anfang an in das alltägliche Leben, außerhalb eines Tierheims, integriert.
Wie bin ich?
Pix ist ein großer, flauschiger Junghund mit einem wunderschönen Mix aus Weiß, Schwarz und Braun. Seine halbweiße Nase macht ihn zu einem echten Hingucker. Er ist neugierig, verspielt und voller Energie, aber trotzdem total lieb und freundlich. Pix liebt es, zu entdecken und zu toben – perfekt für alle, die einen fröhlichen und verschmusten kleinen Freund suchen.
Pix ist gegenüber Menschen, Katzen und anderen Hunden aufgeschlossen. Er zeigt sich sofort interessiert, reagiert nach einer kurzen Euphorie schnell entspannt und ist gut zu führen. Er ist nahezu stubenrein, leinenführig und reagiert gelassen auf Umweltreize.
Er ist sehr lernwillig, übt gerne neue Dinge und würde sicher Freude am Training und Hundesport zeigen. Er ist offen fürs Autofahren und kann gut alleine bleiben, wenn er schrittweise daran gewöhnt wird. Ein Jagdtrieb ist bisher nicht ausgeprägt und regelmäßiges Training würde weiterhin seine Orientierung am Menschen stärken.
Pix ist aktiv, menschenorientiert und freut sich darauf, mit engagierten Menschen noch ganz viel vom Leben zu lernen. Er zeigt Potenzial und benötigt eine sinnvolle Beschäftigung und Training.
Was suche ich?
Menschen mit Herz, Geduld und Zeit, die Pix Neues beibringen. Menschen, die wissen, dass ein Junghund noch viel lernen und seinen Platz im Leben finden muss. Kinder sollten, aufgrund von Pix Größe, standfest sein.
Da Pix ein aktiver Hund ist, suchen wir für ihn ein neues Zuhause mit ebensolchen Menschen – mit Zeit für Training, Freilauf und Alltagsritualen sowie die Förderung seiner Fähigkeiten, denn davon hat er eine ganze Menge.
Generell wünschen wir uns für Pix folgende Vorrausetzungen:
- Haus mit Garten, sicher eingezäunt
- Klare Menschen, die in ihrer Kommunikation mit dem Hund konsequent und eindeutig sind
- Menschen, die bereit sind, mit ihm zu lernen und zu arbeiten
- Menschen, die keinen Befehlsempfänger suchen, sondern einen Hund, der sehr selbstständig denkt und handelt
- Er sollte als Familienhund gehalten werden und nicht auf dem Grundstück bleiben müssen
- Tägliche lange Spaziergänge müssen auf der Tagesordnung stehen
Melde dich bei uns, wenn du Pix den Weg ins Leben zeigen willst und ihm endlich das Gefühl eines eigenen Zuhauses geben möchtest.
Wir vermitteln bundesweit, wenn du dazu bereit bist, Pix auf der Pflegestelle kennenzulernen und abzuholen.