Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt – so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich.
Pitiu stammt aus unserer Präventionsarbeit auf Sardinien. Wir haben die Mutterhündin dieses Wurfes kastriert und die Welpen aufgenommen. Viele wurden mittlerweile vermittelt, nur zwei Rüden blieben übrig und haben in diesem Jahr schon ihren ersten Geburtstag auf Sardinien feiern müssen. Es ist sicherlich ein trauriger Geburtstag, denn beide Rüden sind absolut bewegungsfreudige Tiere, die auch Kopfarbeit brauchen und den ganzen Tag in einem Zwinger festsitzen – ohne Abwechslung oder Bewegung. Die Geschwister, die bereits in Deutschland ein Zuhause gefunden haben, sind alle sehr gelehrige und aktive Hunde.
Pitiu durfte ich Ostern 2023 in der Hundepension, wo er zum jetzigen Zeitpunkt lebt, kennenlernen. Er zeigte sich als freundlicher und neugieriger Hund und ist mit den Pensionsbesitzern sehr vertraut. Von uns ließ er sich auch schnell anfassen und streicheln.
Pitiu wurde im Mai, nach unserem Besuch, kastriert.
Der Rüde ist ein sehr intelligenter Hund, der merklich in dieser Pension verkümmert. Er liebt es bei dem Menschen zu sein und möchte einfach gefallen. Dabei ist er ein absolut agiler, sportlicher Hund, der Auslastung auf zweierlei Weise benötigt. Einmal die körperliche Auslastung in Form von ausgiebigen Spaziergängen, aber vor allen Dingen Kopfauslastung in Form von Arbeit wie Mantrailing oder Longieren, ggf. auch Agility. Man merkt, dass die fast 23 Stunden, die die Hunde täglich einzeln in den Zwingern verbringen, sie seelisch zerstören. Sie sind sehr aufgeregt, wenn sie die Chance haben, beim Menschen zu sein und Input zu erhalten.
Er erinnert von seiner Art her ein wenig an einen Malinois.
Daher suchen wir für Pitiu:
- Sportliche bzw. aktive Menschen, die sich gern an der frischen Luft aufhalten und sich dort bewegen.
- Hundeerfahrene Menschen, die einen geistig fitten Hund führen können und ihm die Ruhe entgegen bringen, die er benötigt.
- Menschen, die Lust haben auch über die normalen Spaziergänge hinaus in Hundeschulen Angebote zur geistigen und körperlichen Auslastung anzunehmen und konsequent durchzuführen.
- Menschen, die wissen, dass Pitiu bisher nichts aus einem normalen Haushalt lernen konnte und an viele Geräusche und Abläufe gewöhnt werden muss.
- Menschen, die sich finanziell einen Hund leisten können und auch wissen, dass Tierarztkosten auf sie zukommen und die Erstausstattung sowie einen Hundetrainer (bei auftretenden Problemen), Hundeschule und Kurse bezahlen können.
Pitiu ist verträglich mit anderen Hunden. Natürlich hat er noch kein Familienleben kennenlernen dürfen. Er kann also nicht allein bleiben, sowie nicht an der Leine gehen und kennt die Bedingungen und Regeln eines Haushaltes nicht. Pitiu ist sicherlich wissbegierig, wenn es eine gute, gewaltfreie Führung gibt.
Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Pitiu kann nach Deutschland ausreisen.