Alle Angaben entsprechen den Angaben der Pflegestelle. Wenn keine Auffälligkeiten bei den Tieren, nach Einreise in Deutschland, bemerkt werden, werden sie keinem Tierarzt im Deutschland vorgestellt. Alter und Größenangabe können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich. Auf den Pflegestellen lernen unsere Katzen das erste Mal ein Familienleben kennen. Es ist dennoch immer möglich, dass einige Katzen durch das Leben auf der Straße, durch Unfälle oder Misshandlungen in ihrer Vergangenheit bleibende Traumata oder körperliche Defizite erlitten haben.
Was ist uns passiert?
Patty wurde auf den Straßen Sardiniens angefahren und einfach liegengelassen. Ein netter junger Mann nahm sich der kleinen Katzendame an und brachte sie in unser Kooperationstierheim, die L.I.D.A. in Olbia.
Dort wurde sie von der Tierärztin sofort behandelt. Ihr Becken war mehrfach gebrochen, glücklicherweise ist aber ihre Blase intakt geblieben.
Francesco hat unabhängig von Patty ein ganz ähnliches Schicksal ereilt. Auch er wurde angefahren, auch er hatte die Hüfte gebrochen. Auch bei ihm war die Blase glücklicherweise intakt.
Beide teilen nicht nur ihr Schicksal, sondern auch einen Käfig miteinander. Inzwischen wurden sie operiert und therapiert und sind nun bereit für ein liebevolles Zuhause. Sie sind von einem kleinen Käfig in einen größeren Gemeinschaftskäfig umgezogen, doch auch dort war der Platz so begrenzt, dass sie kaum Muskulatur aufbauen konnten – etwas, das aufgrund ihrer Verletzungen von großer Bedeutung war. Francesco leckte sich zudem den Schwanz „blank“, vermutlich als Reaktion auf den Stress. Beide waren absolute Notfälle! Dann kam die große Hoffnung: Patty und Francesco durften auf eine Pflegestelle nach Deutschland ziehen und konnten den Käfig endlich verlassen.
Wo sind wir?
Francesco und Patty leben auf einer Pflegestelle in 54329 Konz.
Wie sind wir?
Stell dir vor, du betrittst Pattys und Francescos Zuhause. Du möchtest zwei Katzen besuchen, die einen harten Start mit unglaublich vielen Schmerzen ins Leben hatten und für die du ein Fremder bist. Du konntest dich noch nicht mal hinsetzen da steht Patty schon vor dir. Mit ihren weißen Samtpfötchen angelt sie nach deinen Händen, um dir zu zeigen, dass sie gestreichelt werden will. Dabei darf auch gerne die Katzenbürste eingesetzt werden. Francesco geht erst einmal in sichere Entfernung, unbekannte Geräusche erschrecken ihn. Schließlich sitzt er ein paar Meter weiter und beobachtet euch. Er vertraut Patty, sie gibt ihm Mut. Es dauert ein wenig, aber dann kommt auch er. Zuerst möchte er am Hals gestreichelt werden und beginnt zu schnurren, dann ist eine Bauchmassage dran, anschließend sind die Pfötchen an der Reihe. Im Gegenzug wird auch er dir die Finger massieren, indem er liebevoll an ihnen knabbert. Du nimmst ihn auf den Arm und schon schläft er seelenruhig ein. Gut, dass du noch eine Hand frei hast, denn Patty möchte mit der Federangel spielen. Ihre Energie ist endlos und sie will die ganze Zeit spielen oder herumlaufen. Zur Abwechslung geht sie auf den Balkon und schaut dort nach dem Rechten. Am liebsten würde sie mit Vollgas durch den Garten rennen. Francesco folgt ihr zögerlich. Er braucht etwas länger, um sich an Neues zu gewöhnen. Am Abend spielt auch er ein bisschen. Dann ist Putzstunde. Gemeinsam kuscheln sich Patty und Francesco auf den Sessel und waschen sich gegenseitig. Als du das Haus verlässt weißt du, dass diese unglaublich lieben Katzen dein Herz bereits im Sturm erobert haben…
Was suchen wir?
Francesco und Patty sind ein eingespieltes Team und möchten gerne zusammen die Welt außerhalb des Käfigs erkunden. Daher suchen wir für beide gemeinsam ein liebevolles Zuhause, in dem sie auch nachts mit im Bett schlafen dürfen, da sie immer bei ihren Menschen sein wollen. Mit Katzen verstehen sich die beiden gut. Wir gehen davon aus, dass sie verträglich mit Hunden sind. Auch Kinder dürften kein Problem sein, wenn sie den richtigen Umgang mit Tieren gezeigt bekommen.
Nach einer Eingewöhnungszeit wünschen sich die beiden Samtpfötchen wieder Freigang. Deshalb sollte es in der Nähe ihres zukünftigen Domizils keine stark befahrenen Straßen, Schulen oder Bahnschienen geben.
Patty und Francesco sind gechipt, kastriert, geimpft gegen Katzenschnupfen, -seuche, und Tollwut, negativ auf FIV/FeLV getestet und werden vor Ausreise mit der kompletten Parasitenprophylaxe versehen.
Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Francesco und Patty warten auf ihr großes Glück.