Diablo + Anela – Ein Geschwisterduo auf der Suche nach Outdoorabenteuern

Alle Angaben entsprechen den Angaben der Pflegestelle. Wenn keine Auffälligkeiten bei den Tieren, nach Einreise in Deutschland, bemerkt werden, werden sie keinem Tierarzt im Deutschland vorgestellt. Alter und Größenangabe können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich. Auf den Pflegestellen lernen unsere Katzen das erste Mal ein Familienleben kennen. Es ist dennoch immer möglich, dass einige Katzen durch das Leben auf der Straße, durch Unfälle oder Misshandlungen in ihrer Vergangenheit bleibende Traumata oder körperliche Defizite erlitten haben.


Was ist uns passiert?

Diablo und Anela sind Geschwister und stammen von einem kleinen Hof in der Eifel. Wie so oft führte auch hier eine versäumte Kastration zu ungewolltem Nachwuchs – ein Problem, das nicht nur südeuropäische Länder betrifft, sondern auch in Deutschland immer wieder vorkommt. Doch die beiden hatten Glück: Schon im Alter von drei Monaten fanden sie ein liebevolles Zuhause.

Obwohl sie ihr bisheriges Leben als Wohnungskatzen verbracht haben, verspüren sie eine starke Sehnsucht nach draußen. Da Freigang in ihrer aktuellen Umgebung nicht möglich ist, hat sich ihr Frauchen schweren Herzens dazu entschlossen, die beiden in unsere Vermittlung zu geben. Nun suchen Diablo und Anela ein neues Zuhause, in dem sie endlich ihren natürlichen Bedürfnissen nachgehen und die Welt außerhalb der vier Wände erkunden können.

Wo sind wir?

Diablo und Anela wohnen seit August 2023 in einer großen Wohnung in Ulmen. Dort leben sie gemeinsam mit zwei weiteren Katzen und mehreren Hunden zusammen.

Wie sind wir?

Diablo und Anela sind zwei wahre Energiebündel, die mit großer Begeisterung spielen – manchmal auch etwas wilder. Daher sollten Kinder in ihrem neuen Zuhause idealerweise älter als 12 Jahre sein.

Beide Geschwister sind sehr menschenbezogen, unterscheiden sich jedoch in ihrem Temperament: Während Diablo es liebt, ausgiebig zu kuscheln, ist Anela eher unabhängig und geht gerne ihren eigenen Weg. Trotzdem brauchen beide viel Zuwendung und Beschäftigung, um glücklich zu sein. Besonders Clickertraining oder Katzenagility mit einem kleinen Parcours wären großartige Möglichkeiten, ihre Energie sinnvoll zu nutzen und sie geistig wie körperlich auszulasten. Da sie zudem einen starken Drang nach draußen verspüren, ist Freigang für sie unbedingt erforderlich, damit sie ihren natürlichen Bedürfnissen nachgehen können.

Mit anderen Tieren sind sie bestens verträglich und haben sich schnell in ihre bisherige Gemeinschaft aus Menschen, Artgenossen und sogar Hunden eingefügt.

Diablo hat eine Immunerkrankung (eosinophieles Granulom). Dadurch kann es zu Entzündungen der Haut kommen. Dies schränkt ihn aber in keiner Weise ein und kann, wenn es ausbricht, gut behandelt werden.

Was suchen wir?

Diablo und Anela suchen ein liebevolles Zuhause in einer verkehrsarmen Gegend, wo sie Freigang genießen können, fernab von stark befahrenen Straßen und Bahnschienen, damit sie immer heil von ihren Ausflügen heimkehren.

Artgenossen dürfen gerne bereits in ihrem neuen Domizil wohnen, auch das Zusammenleben mit Hunden kennen sie. Kinder sollten schon etwas älter sein, weil die beiden zeitweise recht wild spielen. Dann jedoch wären diese eine Bereicherung für die beiden, schließlich kann es gar nicht genug Streichelhände geben.

Diablo und Anela sind gechipt, geimpft gegen Katzenschnupfen, -seuche und Tollwut, kastriert und negativ auf Katzenaids und Leukose getestet.

Wenn du den beiden ein liebevolles Zuhause mit viel Freigang und Beschäftigung bieten möchtest, freue ich mich auf deine Nachricht! Diablo und Anela würden sich riesig freuen, gemeinsam in ein neues Abenteuer zu starten.

Wir vermitteln bundesweit, wenn du dazu bereit bist, Diablo und Anela auf der Pflegestelle kennenzulernen und abzuholen.

Geboren

ca. 18.05.2023

Alterskategorie

Erwachsene

Rasse

Europäisch Kurzhaar

Geschlecht

Männlich, Weiblich

Kastriert

Ja

Geimpft

Ja, Katzenschnupfen / Katzenseuche, Tollwut

Gechippt

Ja

Katzenaids (FIV)

Negativ

Leukose (FeLV)

Negativ

Krankheiten

Diablo: eosinophiles Granulom

Handicap

Nein

Aufenthaltsort

56766 Ulmen

Bundesland

Rheinland-Pfalz

Gesucht wird

Zuhause

Katzenverträglichkeit

Ja

Hundeverträglichkeit

Ja

Kinderlieb

Ja, ab ca. 12 Jahre

Freigang

Ja

Ansprechpartner

Lilli Kohnen


Vermittlung Katzen

Telefon: (0152) 04 22 72 19
E-Mail: lilli.kohnen@streunerherzen.com

Rassebeschreibung

Wir stellen vor: Europäisch Kurzhaar

Reinrassige Europäisch Kurzhaar
   

Geschichte bzw. Herkunft

Seit 1981 ist die Europäisch Kurzhaar, auch „Europäer“ genannt, anerkannt. Sie ist die Königin der Gärten und es handelt sich um eine noch recht junge Rasse, die gezielt gezüchtet wurde, um aus einer gewöhnlichen Hauskatze die besten Eigenschaften herauszufiltern. Dabei wurde vor allem unter ästhetischen Gesichtspunkten selektiert.

Rassensteckbrief
  • Herkunft: Europa
  • Gewicht: bis 6-7 kg
  • Lebenserwartung: 15-20 Jahre
  • Charakter: intelligent, liebenswert, neugierig
  • Felllänge: kurz und dicht, federnd und glänzend.
  • Fellfarbe: weiß, schwarz, rot, creme, auch mit Kipping (also Smoke und schattiert), ebenso Schildpattvarianten. Typisch ist auch die schwarze Tigerzeichnung auf silbernem Grund.
  • Besonderheiten: eigenen sich meist nicht für die reine Wohnungshaltung
Rassespezifische Charakterzüge

Sie ist eine sehr gute Mäusefängerin und liebt es, draußen herumzustreifen. Des Weiteren sollte die Europäisch Kurzhaar niemals allein gehalten werden. Wichtig zu wissen ist auch, dass diese robuste Katzenrasse sehr alt werden kann und eher aktiv ist. Sie hat auch einen sehr eigensinnigen Charakter. Genauso gerne wie sich die Europäisch Kurzhaar auch unabhängig und frei zeigt, liebt sie Spiel- und Kuscheleinheiten mit ihren Menschen.

Aussehen

Die Europäisch Kurzhaar ist in vielerlei Hinsicht sehr unterschiedlich. Nicht nur der Charakter kann abweichen, sondern auch farblich ist sie nicht einfach zu erkennen. Denn vorkommen kann sie in allen natürlich vorkommenden Farben. Wichtig: Die Europäisch Kurzhaar wird nur sehr selten gezielt gezüchtet, dafür umso häufiger mit der europäischen Hauskatze verwechselt.

Besonderheiten

Vor allen Dingen die Fellpflege ist hier wichtig. Die Europäisch Kurzhaar hat ein kurzes, aber dichtes Fell. Durch regelmäßiges Bürsten kann man die Katze bei der Fellpflege unterstützen.


Europäisch Kurzhaar Mischlinge

   

Pärchen