Die Motorkitten von Budoni

Alles begann mit einer E-Mail. Man schrieb uns, dass eine Katze in Budoni drei Kitten hinter einer Mauer zur Welt gebracht hatte.
Die Situation war zunächst unter Kontrolle, denn eine Urlauberin vor Ort hatte sich sofort bereit erklärt, die kleine Familie während ihres Urlaubes liebevoll zu versorgen. Sie informierte uns regelmäßig und brachte der Mutter Futter und Wasser.
Die Katze wirkte ruhig, die Kitten gesund, und alles schien sich gut zu entwickeln.

Doch eine Woche später änderte sich alles:
Ein neuer Hilferuf erreichte uns – dieses Mal aus Alghero, am anderen Ende der Insel. Ein Tourist hörte verzweifeltes Miauen aus seinem Motorraum. Nachdem er bereits am Tag zuvor ein winziges Kitten in Oristano aus seinem Fahrzeug befreit hatte, hörte er nun wieder klägliche Geräusche. Mit viel Mühe bis in den späten Abend konnte die Familie zwei weitere Kitten bergen – nichtsahnend, dass die Kleinen aus Budoni stammten und bereits über 48 Stunden ohne Nahrung und Wasser unterwegs waren. Dass sie noch lebten war ein kleines Wunder.

..
  

Bankverbindung

STREUNERHerzen e.V.
Kreissparkasse Köln
IBAN DE93370502990157284821
BIC COKSDE33


Spendenformular 229 KB

Etwa zur gleichen Zeit meldeten sich die Touristen, die sich um die Mutterkatze kümmerten. Ocean, wie wir sie nannten, rannte verzweifelt und maunzend umher und suchte ihre Babys, doch sie waren wie vom Erdboden verschwunden.

Da war der Zusammenhang plötzlich klar:
Ocean hatte ihre Babys in den Motorraum des Mietwagens gelegt – wahrscheinlich aus Angst, als neue Gäste mit Hund angekommen waren.

Keiner der Beteiligten hat auch nur einen Moment gezögert sich mitten in ihrem Urlaub für die kleine Katzenfamilie einzusetzen. Noch in derselben Nacht setzen sich beide Familien ins Auto und fuhren einander entgegen, um die Kitten so schnell wie möglich mit ihrer Mutter zu vereinen. Gegen 1 Uhr morgens war es geschafft: Die Mutterkatze und zwei ihrer Babys waren wieder zusammen.
Ein Moment voller Erleichterung, Freude und Dankbarkeit.

Am nächsten Morgen wurde auch das dritte Kitten in Oristano abgeholt.
Nach einem bewegenden Telefonat mit den Betreibern des Hotels machten sich Helfer auf den Weg – und am Nachmittag war endlich auch das letzte Baby wieder bei seiner Mama.

Die Familie ist nun wieder vereint, und alle drei Kitten trinken, spielen und kuscheln miteinander, während sie in Sicherheit bei ihrer Mutter aufwachsen dürfen.

Die Urlauber haben ihr Herz geöffnet, Zeit und Wege auf sich genommen und gemeinsam das Unmögliche möglich gemacht: Sie haben drei junge Leben gerettet.
Genau dieses Engagement brauchen wir hier vor Ort, wenn uns ein Notruf erreicht:
Menschen, die nicht wegsehen, sondern handeln – auch wenn sie nur für kurze Zeit auf der Insel sind.
Dieses Mitgefühl und die Bereitschaft zu helfen, sind das, was kleinen Leben wie diesen eine Zukunft schenkt. Wir danken Natalia, Mira und Felix sowie ihren Familien für ihren selbstlosen Einsatz!

💞 Jetzt brauchen die drei kleinen Kämpfer und ihre Mama unsere Hilfe!

Die kleine Familie benötigt nun:

  • Hochwertiges „Mom & Babycat“-Futter zur Stärkung der Mama und ihrer Kitten
  • Tierärztliche Untersuchungen und Impfungen
  • Begleitende Betreuung, bis die Kleinen selbstständig und kräftig genug sind

Mit eurer Unterstützung können wir sicherstellen, dass die Katzen alles bekommen, was sie brauchen – hochwertige Nahrung, ärztliche Begleitung und die Chance auf einen gesunden Start ins Leben. 💛

Spendenziel: 900€

📌 Verwendungszweck:Motorkitten“

Spendeneingang

 

Sollten mehr Spenden eingehen als benötigt, wird dieses Geld einem anderen SOS- oder Patenschaftstier helfen.

Spendenziel
erreicht... 0%

Ansprechpartner

Bei weiteren Fragen wende dich bitte an:

Spendenbetreuung:

Ines Paschmanns


Betreuung SOS Aufrufe/Sonderaufrufe, allgemeine Spenden

Telefon: (0152) 34 22 19 40
E-Mail: ines.paschmanns@streunerherzen.com

Bankverbindung

STREUNERHerzen e.V.
Kreissparkasse Köln
IBAN DE93370502990157284821
BIC COKSDE33


  

Spendenformular 229 KB
Hier
findest du Informationen zu unseren Spendenbescheinigungen.