Lieber Alino,
im Mai letzten Jahres machte uns unser Kollege Marco auf Dich aufmerksam und bat uns, ein schönes Zuhause für Dich zu finden. Leider wurdest Du positiv auf Leukose und FIV getestet, eine sehr schwierige Ausgangsposition für eine Vermittlung. Dennoch machten wir uns auf die Suche, teilten Deine Geschichte und hofften, Dich bald aus dem engen Käfig befreien zu können.

Du hast geduldig gewartet, bis sich im Herbst eine liebe Pflegestelle bei uns meldete und Dir Dein erstes richtiges Zuhause schenken wollte. Im Dezember war es dann soweit – Du konntest reisen und hast von Anfang an Dein Leben dankbar angenommen. Du warst einfach ein riesengroßer Schatz, freundlich und lebensfroh.
Doch das Schicksal hat hart zugeschlagen, plötzlich und unerwartet und Dich viel zu früh aus unserem Leben gerissen. Wir sind unendlich traurig, denn in den letzten Wochen warst Du so glücklich: Du hast einen Katzenkumpel gefunden, Dich von Deinem Frauchen beschmusen lassen und den Sommer im gesicherten Garten genossen.
Wir hätten Dir noch so viele glückliche Jahre gewünscht, doch leider sollte es nicht sein. Du wirst immer in unseren Herzen bleiben.
Hier folgt der Abschied deines Pflegefrauchens:
Lieber Alino, unser „Pinselchen“,
ein halbes Jahr durftest Du nur bei uns sein. Du hast dich sehr schnell hier zuhause gefühlt, hast alles erkundet und besonders gerne warst Du im Garten auf dem Rasen oder unterm Bambus. Mit deinen Pinselöhrchen, Deinen grünen Augen und Deinem energischen Stimmchen (gaaguuuu) hast Du uns vom ersten Moment an verzaubert.
Sehr viel gespielt haben wir, gekuschelt und gemeinsam beim Fernsehen gechillt.


Am 9.7. bist Du hier zu Hause eingeschlafen, nach 2 Tagen in der Klinik. Es wurde alles versucht, aber Dein kleiner Körper konnte nicht mehr.
Du warst ein fröhlicher, kleiner Sonnenschein und nun bist Du frei, ohne Schmerzen.
Du bleibst in unseren Herzen, wir vermissen Dich!
