Alle Angaben zu Katzen, die sich noch auf Sardinien befinden, sind Informationen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Teilweise werden die Katzen von den Vermittlern besucht und auch beurteilt, so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter und Größenangabe können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern, Hunden und manchmal Artgenossen machen, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich. Es handelt sich hier zumeist um Tiere, die von der Straße kommen, ausgesetzt wurden und bis zur Auffindung keine tierärztliche oder menschliche Fürsorge erhalten haben. Bei einigen dieser Tiere hinterlässt ein Trauma oder ein Unfall psychische Spuren und/oder körperliche Defizite.
Was ist mir passiert?
Die kleine Pantera hat vermutlich bis vor kurzem auf der Straße gelebt. Nach einem Unfall wurde sie ins Canile Tortolì gebracht, wo sie nun liebevoll versorgt wird und langsam wieder zu Kräften kommt.
Wo bin ich?
Momentan lebt Pantera in unserem Partnertierheim, dem Canile Tortolì auf Sardinien. Ein Canile ist normalerweise ein reines Hundetierheim – so auch hier. Für unsere kleine Panther-Dame bedeutet das eine provisorische Unterbringung: In einem leeren Raum wurden zwei kleine Käfige aufgestellt. Einer davon ist von einer schwer verletzten Katze belegt, im anderen wartet Pantera auf ihre Chance. Der Platz reicht kaum, um sich richtig zu bewegen – umso mehr sehnt sie sich nach Freiheit.
Wie bin ich?
Pantera macht ihrem Namen alle Ehre: Sie ist eine junge, elegante und aufmerksame Katzendame, die mit ihrem tiefschwarzen Fell und ihrer anmutigen Erscheinung an einen kleinen Panther erinnert. Vermutlich haben sich sogar ein paar Bombay-Katzen in ihre Ahnenreihe geschlichen – diese besondere Mischung verleiht ihr ihr wunderschönes, edles Aussehen.
Trotz ihrer Wildkatzen-Optik ist Pantera eine richtige Schmusekatze: Sie liebt es, gestreichelt zu werden, sucht die Nähe der Menschen und zeigt sich stets freundlich und verschmust.
Momentan ist sie aufgrund einer teilweise verheilten Fraktur des Oberschenkelkopfes noch etwas wackelig auf den Beinen und bewegt sich gelegentlich unkoordiniert. Der Tierarzt ist jedoch sehr zuversichtlich, dass sie sich vollständig und ohne operative Eingriffe erholen wird.
Was suche ich?
Pantera sucht ein Zuhause, in dem sie, wenn sie wieder fit ist, das Leben in vollen Zügen genießen kann. Dazu gehört es, einem Schmetterling nachjagen zu können oder sich die Sonne auf den wunderschönen schwarzen Pelz scheinen zu lassen. Aus diesem Grund sollte sich ihr neues Zuhause fernab von stark befahrenen Straßen und Bahnschienen befinden.
Aufgrund ihres jungen Alters und ihrer Neugier können wir uns gut vorstellen, dass sowohl andere Katzen als auch Hunde oder Kinder kein Problem darstellen sollten.
Wir wünschen uns für Pantera ein Zuhause, in dem bereits eine freundliche, etwa gleichaltrige Katze auf sie wartet – oder in dem sie gemeinsam mit einer Katzenfreundin einziehen darf. Als junge, verspielte Katzendame braucht sie unbedingt Artgenossen, um glücklich zu sein.
Pantera ist gechippt, gegen Katzenschnupfen/ -seuche geimpft und negativ auf Leukose und Katzenaids getestet. In Kürze erfolgt die Tollwutimpfung. Sobald sie alt genug ist, wird sie kastriert und vor der Ausreise erhält sie die vollständige Parasitenprophylaxe.
Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Pantera kann nach Deutschland ausreisen.