Naomi – Sie braucht jetzt unsere Hilfe

Schon an Weihnachten hatten wir das Gefühl, dass mit Naomi etwas nicht stimmt. Sie wirkte kurzzeitig abwesend, doch die Untersuchungen in der Klinik brachten damals Entwarnung. Dennoch blieb der leise Verdacht: Epilepsie. Die Tierärzte rieten dazu, bei einem erneuten Anfall sofort eine neurologische Abklärung vorzunehmen.

Bis März 2025 lebte Naomi völlig unauffällig. Fröhlich, lebenslustig und verspielt – wie es sich für eine junge Hündin gehört. Einziger kleiner Hinweis: ein Tag mit Appetitlosigkeit. Doch dann, Anfang April, kam der Schock. Andrea beobachtete mehrere epileptische Anfälle in kurzer Folge. Wir zögerten nicht und brachten Naomi umgehend in die neurologische Klinik nach Cagliari.

Dort wurde sie gründlich untersucht – Laborwerte und Ammoniak waren im Normbereich. Dennoch steht fest: Naomi leidet an Epilepsie und wurde jetzt medikamentös eingestellt.

..
  

Bankverbindung

STREUNERHerzen e.V.
Kreissparkasse Köln
IBAN DE93370502990157284821
BIC COKSDE33


Spendenformular 142 KB

Was bedeutet Epilepsie bei Hunden?

Epilepsie ist eine neurologische Erkrankung, bei der es zu plötzlichen, unkontrollierten Anfällen kommt.

Man unterscheidet zwischen:

  • Idiopathische Epilepsie – meist genetisch bedingt, bei ansonsten gesunden Hunden.
  • Symptomatische Epilepsie – ausgelöst durch strukturelle Veränderungen im Gehirn, z. B. Tumore, Entzündungen oder Verletzungen.
  • Reaktive Epilepsie – verursacht durch Stoffwechselstörungen oder Vergiftungen.

Um festzustellen, welche Form Naomi betrifft, ist ein MRT mit anschließender Liquorpunktion (Entnahme von Nervenwasser) dringend notwendig.

Die bisherigen Kosten belaufen sich bereits auf 350 Euro – für Klinikaufenthalt, Diagnostik und erste medikamentöse Behandlung.
Das MRT mit Liquorpunktion ist mit 600 Euro veranschlagt – insgesamt Kosten, die wir aktuell nicht einfach aus der „Portokasse“ zahlen können.

Aber wir wissen: Naomi hat diese Chance verdient. Nur mit eurer Hilfe können wir herausfinden, welche Therapie ihr langfristig ein beschwerdefreies Leben ermöglicht.

Bitte hilf uns, Naomi zu helfen.

Mit deiner Spende ermöglichst du dieser wunderbaren jungen Hündin ein Leben ohne Angst und Schmerz. Jeder Beitrag zählt – für Naomi ist es die Hoffnung auf ein normales Leben.

📌 Spendenbetreff: „MRT Naomi“

Hier gelangst du zu Naomis Vermittlungsseite.
Auch mit Hilfe einer Patenschaft kannst du Naomi gerne unterstützen.

Wir danken euch von Herzen für eure Hilfe!

Spendeneingang

Sollten mehr Spenden eingehen als benötigt, wird dieses Geld einem anderen SOS- oder Patenschaftstier helfen!

Spendenziel
erreicht... 0%

Ansprechpartner

Bei weiteren Fragen wende dich bitte an:

Ines Paschmanns


Betreuung SOS Aufrufe/Sonderaufrufe,
Betreuung Allgemeine Spenden

Telefon: (0152) 34 22 19 40
E-Mail: ines.paschmanns@streunerherzen.com

Bankverbindung

STREUNERHerzen e.V.
Kreissparkasse Köln
IBAN DE93370502990157284821
BIC COKSDE33


  

Spendenformular 142 KB
Hier
findest du Informationen zu unseren Spendenbescheinigungen.