Noel – Abschied nach einem erfüllten Leben

Emil, der damals Noel hieß, war einer der ersten Hunde in unserer Vermittlung. Er wurde 2013 als Welpe an Weihnachten am Flughafen in Olbia gefunden, als er um Futter bettelte. Er war mager und schüchtern und genoss dennoch jede Berührung. Er hatte Glück, denn er wurde rechtzeitig gefunden und ins Tierheim gebracht.

Es dauerte ein paar Monate, aber dann war es soweit! Noels Schicksal sollte sich zum Guten wenden! Er wurde von seiner Familie gefunden und durfte im Mai 2014 sein Köfferchen packen und auf die Sonnenseite des Lebens umziehen.

Viele Jahre durfte er ein wohlbehütetes Leben bei seinen Menschen verbringen, die ihn sehr liebten. Emil war ein vollwertiges Mitglied der Familie und er wird seinen Platz in den Herzen seiner Familie immer behalten.

Auch wenn das Abschiednehmen immer sehr traurig und schmerzhaft ist, freuen wir STREUNERHerzen uns über jeden einzelnen Hund, der – wie Emil – als geliebte Seele in den Armen seiner Familie von dieser Welt gehen darf.

Lest hier den Abschied seiner Familie:

Liebes Streunerherzen-Team,

im Mai 2014 habe ich Emil (Noel) von Euch übernommen. Er  war schon nach kurzer Zeit fester Bestandteil unserer Familie, besonders geliebt von meiner Tochter, die 7 Jahre alt war, als er zu uns kam und mit ihm ihre Jugend verbracht hat. Er ist anfangs mit mir ins Büro gegangen und wir haben wunderschöne Urlaube im Schwarzwald im Schnee, wandernd im Allgäu und an der Nordsee verbracht.

2019 ist mit meinem Lebensgefährten eine Hündin dazugekommen. Emil wäre sicher auch gerne „Einzelprinz‘ geblieben, aber zu zweit war es dafür nie langweilig…

Emils große Leidenschaft war das Fressen und Klauen. Wie viele Sorgen ich mir gemacht habe, wenn er wieder irgendwo in einem alten Osterkörbchen einen Riegel Schokolade gefunden hat, oder als er meinem Arbeitskollegen das Nutellabrot aus der Tasche geklaut hat.

Einmal hat er eine neue Packung Haferflocken von der Arbeitsplatte in der Küche geklaut und fast komplett aufgefressen. Der Abend endete beim Tierarzt. Meine größte Sorge war immer, dass das irgendwann mal nicht gut geht. Aber letztlich ist zum Glück nie etwas passiert.

Allerdings hörte die Tierärztin vor einigen Jahren zum ersten Mal ein Herzgeräusch, ohne dass irgendwelche Symptome auftraten. Wir fingen an, ihm regelmäßig Cardisure zu geben. Im letzten  September erhöhte sich Emils Ruhe-Atemsequenz und wir waren zum ersten Mal zum Herz-Ultraschall in der Tierklinik: Herzinsuffizienz mit hochgradiger Stauung im linken Vorhof, beginnendes Lungenödem.

Uns wurde gesagt, er könnte jederzeit umkippen – von da an begannen viele Wochen der Angst, einstellen der richtigen Medikamentendosis, sehr viele Tränen, viele Tierarzt/Klinikbesuche, aber auch viele Kuscheleinheiten auf der Couch und viel Zeit zum Abschiednehmen. Letztendlich hat er gekämpft und es sogar noch bis ins neue Jahr „geschafft“. Aber Ende Januar hat er aufgehört zu fressen und die starken Entwässerungstabletten haben ihre Spuren hinterlassen.

Am 14.02.2025 mussten wir unseren geliebten Emil von seinem Leid erlösen. Nach fast 11 gemeinsamen Jahren durfte er friedlich im Kreis seiner geliebten Menschen auf „seiner“ Couch einschlafen.

Wir sind dankbar für die gemeinsame Zeit  und die wunderbare Vermittlung durch Streunerherzen e.V.

Liebe Grüße,
Britta H.