28. April: Update
Dank eurer großartigen Unterstützung konnten wir Hope nicht nur medizinisch versorgen, sondern ihr auch ein neues Kapitel voller Hoffnung eröffnen. Alle Spenden sind eingegangen – und wir sagen von Herzen danke!
Der kleinen Hündin geht es von Tag zu Tag besser. Die hartnäckigen Krusten, verursacht durch die schmerzhafte Sarcoptes-Räude, sind durch regelmäßige medizinische Bäder fast vollständig verschwunden. Auch die Bisswunden am Kopf sind nahezu verheilt. Hope zeigt sich tapfer und trägt ihr Schicksal mit bewundernswerter Geduld – obwohl sie noch in Quarantäne bleiben muss, bis alle medizinischen Maßnahmen abgeschlossen sind.


Ihr Appetit ist riesig – ein gutes Zeichen, dass Körper und Seele zur Ruhe kommen. Die zarte Dackel-Mix-Hündin beginnt langsam, Vertrauen zu fassen, und wir freuen uns schon auf die nächste tierärztliche Kontrolle. Hope ist circa 5 Monate alt. Schon jetzt zeigt sie sich sehr menschenbezogen und anhänglich. Sie sucht die Nähe und genießt jede Aufmerksamkeit, die man ihr schenkt.


Wenn alles weiterhin so gut verläuft, können wir schon bald anfangen, ein liebevolles Zuhause für sie zu suchen.
Hope hat gekämpft – und ist auf dem Weg der Genesung. Danke, dass ihr ihr diesen Weg ermöglicht habt!
11. April: Wir sind überwältigt!
In nur wenigen Tagen sind genügend Spenden eingegangen, um der kleinen Hope die dringend benötigten Untersuchungen und Medikamente zu ermöglichen. Wir möchten uns von Herzen bei allen Spendern bedanken – ihr schenkt Hope damit die Hoffnung auf eine Zukunft ohne Schmerzen und Angst.
Wir hoffen sehr, dass die Behandlung anschlägt und werden euch natürlich weiterhin von Hope berichten.
05. April: Hope – Aus der Dunkelheit ins Licht
Tagelang hörte eine tierliebe Frau in der Nachbarschaft ein leises Wimmern und Winseln. Irgendwo musste ein Tier sein, das verzweifelt um Hilfe bat. Also machte sie sich auf die Suche – und als sie das kleine, geschundene Bündel Fell fand, stockte ihr der Atem.
Diese kleine Hündin gehörte zu einem Schäfer, doch sie wurde einfach sich selbst überlassen. Die großen Hunde des Schäfers mochten sie nicht – sie wurde gemobbt, gejagt und gebissen. Vom wenigen Futter, das überhaupt zur Verfügung stand, bekam sie nichts ab. Ihr Körper wurde schwächer, ihr Immunsystem brach zusammen. Hope zog sich in eine kleine Steinhöhle zurück, um wenigstens dort etwas Schutz zu finden. Doch der Hunger, der Durst und die Schmerzen ließen sie nicht zur Ruhe kommen.
Als Hope endlich gefunden wurde, war sie nur noch ein Häufchen Elend:
- Übersät mit Flöhen, die Haut verkrustet von der Sarcoptes-Räude
- Alte, entzündete Bisswunden von den großen Hunden
- Abgemagert, dehydriert und völlig entkräftet
Bankverbindung
STREUNERHerzen e.V.
Kreissparkasse Köln
IBAN DE93370502990157284821
BIC COKSDE33
Spendenformular 142 KB


Sarcoptes-Räude wird durch winzige Milben verursacht, die sich tief in die Haut graben. Sie lösen einen unerträglichen Juckreiz aus – die Hunde kratzen sich wund, ihre Haut wird rissig, entzündet und verkrustet. Ohne Behandlung führt dies zu schweren Infektionen, Haarausfall, Schmerzen und einem stark geschwächten Immunsystem. Ein Hund, der an unbehandelter Räude leidet, lebt in permanentem Leid.
Doch das war nicht alles. In ihrem Bauch sind harte Knoten tastbar, die dringend durch einen Ultraschall abgeklärt werden müssen.
Der Schäfer wollte Hope nicht zurück – wahrscheinlich aus Angst vor Ansteckung. Und so wurden wir um Hilfe gebeten. Natürlich sagten wir „JA“. Auch wenn der Weg der Genesung lang sein wird, wissen wir, dass auch Hope mit ihren fünf Monaten eine Chance auf ein besseres Leben verdient hat.



Jetzt beginnt ihr langer Heilungsprozess:
- Medizinische Behandlungen für die Haut und die Bisswunden
- Regelmäßige Bäder, um die Räude zu bekämpfen
- Ein Ultraschall, um die Knoten im Bauch abzuklären
- Hochwertiges Futter, damit ihr Körper wieder zu Kräften kommt
- Liebe, Fürsorge und Sicherheit, die sie so dringend braucht
Für all das brauchen wir dich! Die Kosten für ihre Untersuchungen, Medikamente und Pflege belaufen sich auf ca. 600 Euro.
Hilf uns, ihr Leben zu retten!
Jeder Euro zählt – bitte spende und schenke Hope die Hoffnung auf eine Zukunft ohne Schmerzen und Angst. Teile diesen Aufruf, erzähle ihre Geschichte weiter – denn gemeinsam können wir ihr zeigen, dass sie nicht mehr allein ist.
Bitte unterstützt uns mit eurer Spende mit dem Stichwort „Hope“!
Danke für deine Unterstützung!
Spendeneingang
50,00 Euro Katarzyna
50,00 Euro Thomas
50,00 Euro Caroline
50,00 Euro Ursula
60,00 Euro Stephanie
10,00 Euro Gabriele
Sollten mehr Spenden eingehen als benötigt, wird dieses Geld einem anderen SOS- oder Patenschaftstier helfen!
Ansprechpartner
Bei weiteren Fragen wende dich bitte an:
Spendenbetreuung:

Ines Paschmanns
Betreuung SOS Aufrufe/Sonderaufrufe,
Betreuung Allgemeine Spenden
Telefon: (0152) 34 22 19 40
E-Mail: ines.paschmanns@streunerherzen.com
Bankverbindung
STREUNERHerzen e.V.
Kreissparkasse Köln
IBAN DE93370502990157284821
BIC COKSDE33
Spendenformular 142 KB
Hier findest du Informationen zu unseren Spendenbescheinigungen.