Ehrenamtliche Tätigkeit:

Schreiben von SOS-Aufrufen

Voraussetzungen:

  • PC-Erfahrung (MS-Office)
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Kreativität
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit

Wöchentlicher Zeitaufwand:

Es ist schwierig, einen zeitlichen Rahmen zu benennen. Der Arbeitsumfang ist u.a. abhängig von der Anzahl der medizinischen Notfälle und den damit verbundenen SOS-Aufrufen.

  • Durchschnittlich ca. 2-3 Stunden pro Woche
  • Eigenverantwortliche Einteilung der Zeit, je nach Aufkommen mal mehr oder weniger

Beschreibung:

Wir sind auf der Suche nach kreativen Köpfen, die uns beim Schreiben von SOS-Aufrufen für unsere medizinischen Notfälle, Spendenaufrufen und Push-Texten unterstützen möchten.

Als gemeinnütziger Tierschutzverein finanziert sich STREUNERHerzen ausschließlich aus Spendengeldern und Mitgliedsbeiträgen. Leider haben in den vergangenen Jahren unter anderem die medizinischen Notfälle stark zugenommen, sodass wir nicht gerade selten vor großen finanziellen Herausforderungen stehen.

Um die zahlreichen Tierarztkosten für unsere Schützlinge tragen zu können, veröffentlichen wir für die einzelnen „Notfelle“ Spendenaufrufe. Wir erklären hierbei, welche medizinische Versorgung erforderlich ist und dokumentieren auch welche Kosten auf uns zukommen. Daneben rufen wir auch immer wieder für Spenden in Bezug auf verschiedene Projekte auf, wie beispielsweise die Futterlieferung für das Canile Tortoli oder Kastrationsprojekte. Zudem ist es uns ein großes Anliegen immer wieder auf unsere Schützlinge aufmerksam zu machen, weshalb wir neben den regelmäßigen Aktualisierungen der Vermittlungsseiten auch Push-Texte veröffentlichen, um sie auf unserer Startseite vorzustellen.

Für diese Aufrufe suchen wir nun kreative Köpfe, die Freude daran haben ansprechende Texte zu schreiben, welche die Leser dazu animieren, uns mit einer Spende zu unterstützen oder einem Tier ein Zuhause zu geben.

Tiermedizinische Kenntnisse bzw. Hunde- oder Katzenerfahrung sind nicht erforderlich. Alle Informationen für den SOS-Aufruf erhältst du von der jeweiligen Vermittlerin.

Ansprechpartner

Wenn du uns unterstützen möchtest, dann melde dich gerne bei:

Carina Ginthum


Mitglied des Vorstands
Betreuung ehrenamtliche Helfer

Telefon: (0173) 40 59 40 9
E-Mail: carina.ginthum@streunerherzen.com