Katzen sind doch Einzelgänger und können deshalb auch alleine gehalten werden…
oder…
…genießen sie vielleicht doch die Gesellschaft anderer Katzen?
…schließen sie sogar enge Freundschaften untereinander?
… kann nur eine Katze eine andere Katze putzen und pflegen, so wie es Mama früher tat?
…spielen sie mit anderen Katzen auf eine andere Weise als mit uns Menschen?
…ist es für eine Katze tröstlich, wenn sich eine schnurrende Katze zur ihr kuschelt?
…benötigen Kitten Artgenossen, um soziale Fähigkeiten und die richtige Körpersprache zu erlernen?
…sind Katzen etwa sogar äußerst soziale Tiere?
Ja, es gibt Einzelgängerkatzen. Diese sind aber die Ausnahme und wurden als Kitten meist nicht richtig sozialisiert. Auch Katzen, die eher selbstständig sind und nicht mit anderen Katzen kuscheln, profitieren von der Anwesenheit anderer Katzen. Ohne den Umgang mit Artgenossen können Katzen an Einsamkeit, Depression und Stress leiden und sogar aggressiv werden.
Daher gilt: Katzen sollten nur in absoluten Ausnahmefällen einzeln gehalten werden!
Denn mit Freunden ist das Leben einfach schöner.