5 Katzenkinder und eine Mutter, die ihr Letztes gegeben hat

5 Katzenkinder

Mitte Juli, bei glühender Hitze, hörte eine tierliebe Einheimische aus Budoni wiederholt leises, klagendes Miauen. Tagelang suchte sie – bis eine erschöpfte Mutterkatze ihre Kitten direkt in ihren Vorgarten legte. Ein stummer Hilferuf.

Die ersten drei Kitten waren in einem erbärmlichen Zustand:
abgemagert, dehydriert – mit verklebten, entzündeten Augen und unterkühlt – trotz 36 Grad Außentemperatur!

Wir haben sofort reagiert. Mutterkatze und ihre drei Babys wurden in die Tierklinik gebracht, stabilisiert und anschließend auf unsere Katzenstation überführt.

Doch das verzweifelte Miauen hörte nicht auf…
Tatsächlich fanden wir noch zwei weitere Kitten, verborgen im Dickicht. Für eines von ihnen kam jede Hilfe zu spät. Vier kämpfen nun mit aller Kraft – und wir mit ihnen.

..
  

Bankverbindung

STREUNERHerzen e.V.
Kreissparkasse Köln
IBAN DE93370502990157284821
BIC COKSDE33


Spendenformular 142 KB

kleine Katzenkinder

Katzenschnupfen – eine unterschätzte Gefahr:

Was bei erwachsenen Katzen harmlos erscheint, ist für Kitten lebensbedrohlich. Katzenschnupfen ist ein hochinfektiöser, komplexer Infekt, der Augen, Atemwege und Allgemeinzustand massiv angreift.
Je nach Erreger und Immunlage kann die Genesung Wochen dauern – manchmal bleiben Schäden zurück.
Bei einem unserer Kitten ist das Augenlicht möglicherweise für immer verloren. Wir versuchen alles: Augensalben, Antibiotika, eine spezielle Therapie zur Reparatur der Netzhaut. Doch der Ausgang ist ungewiss.

kleine Katzenkinder

So kannst du helfen – wir brauchen DICH!

Die bisherigen und noch anstehenden Kosten übersteigen unsere Möglichkeiten bei Weitem:

Position

Kosten

Erstversorgung (Mutter + 4 Kitten) in der Tierklinik

200 €

Weitere tierärztliche Behandlungen (Infusionen, Antibiotika, Vitamine etc.)

350 €

Kastration der Mutterkatze (sobald stabil)

  70 €

Hochwertiges Kittenfutter (für min. 6 Wochen)

250 €

Warum hochwertiges Futter so entscheidend ist:
Gerade jetzt brauchen die Kleinen leicht verdauliches, nährstoffreiches Futter, das ihr geschwächtes Immunsystem unterstützt, Mangelerscheinungen ausgleicht und ihre gesunde Entwicklung fördert.

Normales Supermarktfutter reicht in diesem kritischen Zustand nicht aus. Es fehlt oft an wichtigen Proteinen, Vitaminen und Aufbauwirkstoffen, die für die Genesung essenziell sind. Nur mit gezielter Ernährung haben die Kitten eine echte Chance, sich vollständig zu erholen.

Eure Spenden tragen die Kosten – wir vor Ort schenken Liebe, Fürsorge und Zeit.

Nur gemeinsam können wir diesen kleinen Wesen helfen, zu überleben und eines Tages in ein liebevolles Zuhause zu ziehen.

📌 Spendenbetreff: „Kitten Budoni“

Danke, dass du Teil dieser Rettung bist. 

Spendeneingang

50,00 Euro Klaudius
30,00 Euro Sandra
50,00 Euro Sandra
100,00 Euro Sandra
100,00 Euro Sandra
20,00 Euro Detlef
70,00 Euro Monika
 

Sollten mehr Spenden eingehen als benötigt, wird dieses Geld einem anderen SOS- oder Patenschaftstier helfen.

Spendenziel
erreicht... 48%
Ansprechpartner

Bei weiteren Fragen wende dich bitte an:

Spendenbetreuung:

Ines Paschmanns


Betreuung SOS Aufrufe/Sonderaufrufe,
Betreuung Allgemeine Spenden

Telefon: (0152) 34 22 19 40
E-Mail: ines.paschmanns@streunerherzen.com

Bankverbindung

STREUNERHerzen e.V.
Kreissparkasse Köln
IBAN DE93370502990157284821
BIC COKSDE33


  

Spendenformular 142 KB
Hier
findest du Informationen zu unseren Spendenbescheinigungen.