Die letzte Reise eines Seelenhundes
Unser lieber Bobby Rosso hat am 19.06.2025 seine letzte Reise angetreten. Nach einem erbärmlichen Leben bei einem Jäger wurde er gerettet und in die L.I.D.A. gebracht, wo er weitere Jahre ausharren musste, bevor seine Familie ihn fand und er endlich 2019 aus Sardinien nach Deutschland reisen und in ein neues Leben starten durfte.

Verunsichert, vorsichtig, doch mit einem Herzen voller Hoffnung kam er an. Bei seiner Familie fand er genau das, was er so dringend brauchte: Liebe, Geduld und ein sicheres Zuhause. Er wurde gesehen, verstanden und angenommen – mit all seinen Eigenheiten und Ängsten.
Bobby Rosso durfte noch sechs wunderschöne Jahre verbringen, als vollwertiges Familienmitglied, als geliebter Begleiter, als Seelenhund. Dafür sind wir unendlich dankbar.
Mach’s gut, Bobby Rosso.
Du bleibst in unseren Herzen. 💛
Hier könnt ihr den Abschied seiner Familie lesen:
Bobby Rosso, ein Irish-Setter-Mischling, geb. am 13.04.2011, kam am 03.08.2019 spät abends nach langer Reise aus Sardinien mit dem liebevollen Transport vom Tierschutzverein STREUNERHerzen in Köln-Pulheim an.
Nach Erledigung der letzten Formalitäten und ein paar wertvollen Hinweisen von den STREUNERHerzen-Mitarbeitern konnten wir unser neues Familienmitglied in Empfang nehmen. Ein verängstigter Hund, der noch nicht wusste, was mit ihm passiert, und dem man seine Größe auf den ersten Blick gar nicht ansehen konnte.
In seinem neuen Zuhause in Neunkirchen-Seelscheid angekommen, war die Aufregung und Unsicherheit groß. Bobby Rosso hatte wohl noch nie in einem Haus gelebt. Viele Jahre mit seinem Bruder bei einem Jäger und drei Jahre Tierheim – das war seine Vergangenheit. Bobby Rosso wollte nur raus und war ganz schwer im Haus zu halten.
Die ersten Nächte haben wir gemeinsam im Wohnzimmer „geschlafen“ und ihn immer wieder beruhigt. Es dauerte aber nicht lange, und Bobby Rosso hatte sich eingewöhnt.
Schnell wusste er, wo er hingehört, und hat die Zuwendungen, die langen Spaziergänge und das sichere Familienumfeld genossen. Er war sehr sozial verträglich und lernte schnell alle wichtigen Kommandos, die wir am Anfang auf Italienisch gegeben haben.
Nach Hundeschule und psychologischer Unterstützung in Zusammenarbeit mit STREUNERHerzen konnten wir Bobby Rosso aber nie allein lassen. Seine Verlustängste waren offensichtlich zu groß, und so haben wir unser Leben dann gern so umgestellt, dass immer jemand bei ihm war.
Er hat es uns mit seiner Liebe und Zuneigung jeden Tag gedankt – und auch immer gespürt, wenn es uns mal nicht so gut ging.



Mit dem Alter, so ab seinem 13. Lebensjahr, begannen dann die kleinen Alterserscheinungen wie Inkontinenz und die Vermeidung langer Spaziergänge, die er immer so geliebt hatte. Aber es gibt ja Hilfsmittel. In den letzten sechs Monaten seines Lebens konnte er dann nicht mehr lange stehen. Immer wieder ist er am Tag mit dem Hinterteil weggesackt.
Obwohl er Medikamente bekam, verschlechterte sich seine Situation, und so haben wir am 19.06.2025 mit dem Tierarzt entschieden, Bobby Rosso im Alter von 14 Jahren über die Regenbogenbrücke gehen zu lassen. Er ist friedlich und schmerzfrei in seinem Zuhause auf der geliebten Couch und im Beisein seiner Familie und des Tierarztes eingeschlafen.
Wir hatten uns 2019, nach dem Tod unserer bisherigen Fellnase – auch ein Irish-Setter-Mischling –, ganz bewusst für ein älteres Tier entschieden und haben dies nie bereut. Bobby Rosso hat seine Chance genutzt, und wir hatten einen Seelenhund, der eine besonders enge Beziehung zu seinem Frauchen hatte.
Vielen Dank an STREUNERHerzen für die exzellente Vermittlung, Unterstützung und einen Tiertransport nach Deutschland, der wohl nicht oft zu finden ist.
Danke!
Viele Grüße
Gabriele L.