Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt – so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich.
Was ist mir passiert?
Toto ist einer von sieben Geschwistern, die von der vor Ort ansässigen Verkehrspolizei unbehütet und ohne Schutz auf den Straßen Sardiniens gefunden wurden. Keiner weiß, woher die sieben Geschwister stammen und was sie bisher auf der Straße erlebt haben. Leider haben es nur vier von den sieben Geschwistern geschafft, zu überleben.
Toto lebte mit seinen Geschwistern Ciro und Naomi bei einer privaten Tierschützerin auf Sardinien. Wobei man sagen muss, dass „leben“ es nicht annähernd beschreibt, was für ein tristes Dasein er führte. Die Tierschützerin hat auf einem abgeschiedenen Feld provisorisch einige Gehege errichtet. Umgekippte Kühlschränke dienen als Schutz gegen die Hitze im Sommer und gegen Sturm und Regen im Winter. Totos Halt waren seine Geschwister Naomi und Ciro, die ebenfalls auf dem Feld lebten. Die Schwester Noemi hat es bereits auf eine private Station geschafft.
Wo bin ich?
Toto hatte das Glück, schon vor einiger Weile auf unsere Station Pfotenglück umzuziehen. Andrea arbeitet viel mit ihm und versucht ihn täglich an das Leben im Rudel und mit den Menschen zu gewöhnen.
Wie bin ich?
Als Toto in die Hundestation Pfotenglück umgezogen ist, wirkte er wie „eingefroren“. Alles machte ihm Angst und seine Skepsis war groß.
Mittlerweile können wir berichten, dass Toto sich in manchen Situationen als unsicher und schüchtern zeigt, aber immer zugänglicher wird. Er hat anfangs eine ganze Weile gebraucht, um Vertrauen zu fassen. Mit viel Ruhe, Geduld und dem Füttern aus der Hand ist er jedoch aufgetaut. Er liebt Streicheleinheiten und rückt dann auch ganz nahe an den Menschen heran. Er erschreckt sich aber noch bei plötzlichen, schnellen Bewegungen oder Geräuschen. Dann hüpft er zurück und schaut einen unsicher an. Toto ist jedoch nie böse oder aggressiv. Er ist ein sehr sanfter, sensibler Hund, der, wenn er sich sicher fühlt, auch seine lebendige, lustige Seite zeigt. Er flitzt dann fröhlich und schwanzwedelnd durch den Auslauf.
Toto zeigt sich bei Spaziergängen noch etwas ängstlich – er kennt jedoch schon Leine und Geschirr und lässt sich damit auch immer besser führen. Trotz seiner Unsicherheit ist er sehr neugierig und möchte die Welt außerhalb des Auslaufes erkunden.
Er nimmt regelmäßig an Spaziergängen teil und wird so an verschiedene Situationen gewöhnt.
Die Autofahrt zum Tierarzt hat er tapfer gemeistert. In der Praxis war er aber sehr verängstigt und im Fluchtmodus … er ist jedoch absolut friedlich geblieben, ohne jegliche Aggression.
Katzen, Hühner und Pferde beobachtet er neugierig – er zeigt aber bisher keine Tendenz, sie jagen zu wollen.
Toto ist verträglich mit anderen Hunden. Ihnen gegenüber zeigt er sich anfangs schüchtern und zurückhaltend. Wenn er merkt, dass ihm keine Gefahr droht, taut er auf und entspannt sich.
Wir wissen, dass alle Geschwister das Wasser lieben und wünschen uns nichts sehnlicher, als dass sie irgendwann im kühlen Nass planschen können.
Toto kennt bisher kaum ein Alltagsleben und ist absolut reizarm aufgewachsen.
Weder ein Haus, noch die Stubenreinheit oder das Alleinsein hat er bisher kennenlernen dürfen. Es wird für ihn eine große Herausforderung sein, wenn ihm all diese „normalen“ Dinge begegnen werden.
Was suche ich?
Wir suchen für Toto klare, konsequente und hundeerfahrene Menschen, die ihn als Familienmitglied schätzen und Vertrauen als Schlüssel für eine intensive Bindung zu ihm verstehen. Er braucht Führung und ein stabiles Umfeld, aber vor allen Dingen die Chance, Neues zu entdecken und endlich das Leben kennenzulernen. Man sollte sich bewusst sein, dass das für Hund und Mensch in der ersten Zeit herausfordernd werden kann, aber wir haben schon so oft zusehen können, wie sehr es sich lohnt, den Hunden ein zweites Leben zu schenken. Wir glauben, dass Toto ein toller Begleiter wird.
Speziell für Maremmani empfinden wir folgende Rahmenbedingungen als unabdingbar:
– Möglichst freistehendes Haus mit großzügigem Gartengrundstück, sicher und hoch eingezäunt
– Klare Menschen, die in ihrer Kommunikation mit dem Hund konsequent und eindeutig sind
– Hundeerfahrene Menschen
– Menschen, die keine Befehlsempfänger suchen, sondern einen Hund, der sehr selbstständig denkt und handelt
– Menschen, die Vertrauen gegen Vertrauen setzen, um eine intensive Bindung mit dem Herdenschutzhund einzugehen
– Er sollte als Familienhund gehalten werden und nicht auf dem Grundstück bleiben müssen
– Tägliche Spaziergänge müssen auf der Tagesordnung stehen
– Ländliche Umgebung
Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Toto kann nach Deutschland ausreisen.
🍀Bis Toto ein Zuhause gefunden hat, sucht er liebe Paten, die ihn an die Pfote nehmen. Hier findest du weitere Informationen zu den Patenschaften: https://streunerherzen.com/patenschaften/