Skiena – Ein kleines Wunder auf vier Pfoten

Update November 2025

Manchmal braucht es Geduld, Vertrauen – und ganz viel Herz. Unsere kleine Skiena hat all das und noch mehr erfahren dürfen.

Ihr erinnert euch: Im Mai wurde die winzige Hündin mit der schweren Wirbelsäulenverformung ins Canile Comunale Tortolì gebracht. Trotz allem zeigte sie sich von Beginn an neugierig, freundlich und voller Lebenswillen. Dank eurer großartigen Unterstützung konnten wir die neurologische Untersuchung und den anschließenden Aufenthalt in einer Spezialklinik ermöglichen.

Eigentlich sollte Skiena schon im Sommer in die Klinik – doch kurz vor der Abfahrt entdeckte der Tierheimleiter haarlose Stellen an ihren Pfötchen. Die Diagnose: Mykose, eine ansteckende, aber harmlose Pilzinfektion. Der Termin musste verschoben werden. Skiena nahm es, wie sie alles im Leben nimmt – mit Geduld und Zuversicht.

Anfang Oktober durfte sie dann endlich starten! In der Neurologischen Klinik La Fenice in Selargius absolvierte sie schließlich ihre knapp zweiwöchige Physiotherapie. Dort wurde bestätigt, dass Skiena mit einer schweren Skoliose und einer leichten Paraparese (Teillähmung) geboren wurde. Ihre Bewegungen sind unkoordiniert, die Hinterbeine reagieren schneller als die Vorderläufe, und aufrecht stehen fällt ihr schwer. Doch Schmerzen hat sie offenbar keine – und ihr Lebensmut ist ungebrochen.

Mit gezielten Übungen zur Tiefensensibilität und dem Training auf dem Unterwasserlaufband konnte Skiena kleine, aber bedeutsame Fortschritte machen. Sie kann sich inzwischen kurzzeitig aufrichten und sogar einige Schritte aus eigener Kraft gehen. 💪🐾
Für ein Tier, dessen Zukunft so ungewiss schien, ist das ein riesiger Erfolg.

Die Tierärzte empfehlen, die Physiotherapie fortzusetzen und sie weiterhin auf rutschfesten Böden oder Rasen laufen zu lassen – unterstützt durch eine sanfte Schlinge unter dem Bauch, um die Hinterhand zu entlasten.

Und jetzt dürfen wir die schönste Nachricht verkünden:
Skiena hat eine liebevolle Pflegefamilie in Deutschland gefunden! 💛
Am 21. November darf sie ihre große Reise antreten – in ein Zuhause, das Wärme, Fürsorge und Geborgenheit verspricht. Dort wartet schon ein kuscheliges Körbchen, streichelnde Hände und Menschen, die ihren Weg mit ihr gehen – mit Geduld, Liebe und ohne Wenn und Aber.

Wir sind unendlich dankbar – für jede Spende, jedes mitfühlende Wort und all die Menschen, die Skienas Schicksal begleitet haben.

Ein ganz besonderer Dank gilt ihrer Pflegestelle, die Skiena mit offenen Armen empfängt und ihr die Chance auf einen Alltag voller Liebe und Sicherheit schenkt. Ihr seid das Herz unserer Arbeit. 💛

Danke, dass ihr alle an sie geglaubt habt – gemeinsam habt ihr ein kleines Wunder möglich gemacht.

13. Juli: Skiena muss noch ein bisschen warten

Manchmal ist man schon fast am Ziel – und dann kommt doch noch etwas dazwischen. 

Unsere kleine Skiena sollte endlich ihre große Chance bekommen: einen Aufenthalt in der Spezialklinik, wo sie über mehrere Tage intensiv physiotherapeutisch betreut wird. Alles war vorbereitet, der Termin stand, die Spenden von euch – unseren wunderbaren Unterstützer:innen – waren vollständig eingegangen. Wir waren so voller Hoffnung.

Doch als Sandro, der Tierheimleiter des Canile Comunale Tortoli, Skiena für die Fahrt in die Klinik aus ihrer Box hob, bemerkte er haarlose Stellen an ihren kleinen Pfötchen. Eine dermatologische Untersuchung beim Tierarztbesuch brachte die Diagnose: Mykose – eine Pilzinfektion der Haut, die besonders bei jungen, geschwächten Tieren auftritt. Sie ist nicht gefährlich, aber ansteckend – und deshalb war ein Klinikaufenthalt aktuell nicht möglich. 

Die Behandlung mit einem speziellen Shampoo wurde sofort begonnen, und wie so oft zeigt sich Skiena als tapfere, geduldige kleine Seele. Noch ein bisschen muss sie warten – und wir müssen uns weiterhin gedulden.

Wir danken euch von ganzem Herzen, dass ihr Skiena diesen Weg überhaupt möglich macht. Eure Spenden haben uns die Last von den Schultern genommen – und sie sind die Brücke zu einem Leben, das für Skiena hoffentlich nicht mehr von Stillstand, sondern von Bewegung, Liebe und Fürsorge geprägt sein soll.

Jetzt heißt es: Daumen drücken, dass Skienas Haut sich schnell erholt – und wir sie bald in die Klinik bringen können.

Wir halten euch weiter auf dem Laufenden. Danke, dass ihr Skiena nicht alleine lasst. ✨

02. Juli: Ganz herzlichen Dank!

Es sind genügend Spenden eingegangen, um Skiena eine intensive physiotherapeutische Behandlung ermöglichen zu können – ein entscheidender Schritt für die kleine Hündin.

Wir möchten uns von Herzen bei allen Spendern bedanken – ihr schenkt Skiena damit Hoffnung auf ein Leben voller Liebe, Würde und Bewegung.

Wir werden euch natürlich von ihrer Entwicklung berichten!

08. Juni: Die kleine Skiena braucht unsere Hilfe

Am 6. Mai 2025 wurde die etwa 3–4 Monate alte Skiena ins Canile Comunale Tortolì gebracht. Eine kleine Hündin mit großen Augen – und einem schweren Schicksal. Sie versuchte auf allen Vieren zu stehen, aber sie schaffte es nicht. Der Rücken wirkte seltsam verformt, und zunächst dachten alle, sie sei vielleicht angefahren worden. Doch trotz der Beule am Rücken zeigte sie sich fröhlich, neugierig, und offensichtlich schien sie keine Schmerzen zu haben.

Die Röntgenbilder und die Untersuchung am Folgetag brachten eine traurige Wahrheit ans Licht: Skiena hatte keinen Unfall – sie wurde vermutlich mit dieser schweren Beeinträchtigung geboren. Ihr Rückenmark ist offenbar beschädigt, sie hat kein Gefühl im hinteren Rückenbereich und eine Operation könnte ihr nicht helfen.

Aber aufgeben ist keine Option. Wir haben Skiena zur neurologischen Untersuchung gebracht und der nächste Schritt ist eine intensive physiotherapeutische Behandlung über 7 bis 10 Tage. Diese soll zeigen, ob sie zumindest etwas Stabilität in der Hinterhand gewinnen kann – vielleicht sogar mit Hilfe eines Rollis eines Tages laufen darf. Diese Entscheidung treffen wir nicht leichtfertig, sondern Schritt für Schritt – immer mit Blick auf Skienas Lebensqualität.

..
  

Bankverbindung

STREUNERHerzen e.V.
Kreissparkasse Köln
IBAN DE93370502990157284821
BIC COKSDE33


Spendenformular 142 KB

Was jetzt zählt: Deine Hilfe.

Bisher haben wir bereits 500 Euro für Diagnostik und Röntgen aufgebracht. Die anstehende Physiotherapie kostet mindestens 700 Euro. Insgesamt brauchen wir also 1.200 Euro, um Skiena diese wichtige Chance zu ermöglichen.

Wir wissen noch nicht, wie es danach weitergeht – vielleicht folgt ein MRT, vielleicht ein speziell angepasster Rolli. Aber jetzt geht es erst einmal um diesen ersten, entscheidenden Schritt.

Jede Spende, ob groß oder klein, bringt Skiena hoffentlich ein Stück näher an ein Leben voller Liebe, Würde und Bewegung – wenn auch anders, als wir es uns wünschen würden.

Bitte hilf uns, Skiena Hoffnung zu schenken.

📌 Verwendungszweck: „Hilfe für Skiena“

Im Namen von Skiena danken wir dir von Herzen!

Spendeneingang

75,00 Euro Sandra
30,00 Euro Sandra
150,00 Euro Khadijah
100,00 Euro Christiane
389,88 Euro Jessica und Olgierd
200,00 Euro Christian und Sieglinde
50,00 Euro Tina
75,00 Euro Tanja
100,00 Euro Sigrid
40,00 Euro Christiane
250,00 Euro Sandra
 

Sollten mehr Spenden eingehen als benötigt, wird dieses Geld einem anderen SOS- oder Patenschaftstier helfen!

Spendenziel
erreicht... 100%
Ansprechpartner

Bei weiteren Fragen wende dich bitte an:

Spendenbetreuung:

Ines Paschmanns


Betreuung SOS Aufrufe/Sonderaufrufe,
Betreuung Allgemeine Spenden

Telefon: (0152) 34 22 19 40
E-Mail: ines.paschmanns@streunerherzen.com

Bankverbindung

STREUNERHerzen e.V.
Kreissparkasse Köln
IBAN DE93370502990157284821
BIC COKSDE33


  

Spendenformular 142 KB
Hier
findest du Informationen zu unseren Spendenbescheinigungen.