Alle Angaben entsprechen den Angaben der Pflegestelle. Alle Hunde wurden einmalig einem Tierarzt vorgestellt zur Blutprobenabnahme für den Mittelmeercheck. Hier erhält der Hund einen Erstcheck (Ohren, Augen, Zähne, etc.). Alter und Größen- sowie Gewichtsangabe können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Sie adoptieren Second-Hand-Hunde, die vorher kein Familienleben kannten und auf den Straßen ums Überleben gekämpft haben, dies hinterlässt oft psychische Spuren und körperliche Defizite.
Genoveffa durfte Ende April auf eine Pflegestelle nach Köln reisen. In dem Tierheim, wo sie die letzten Jahre gelebt hat, hat die hübsche Hündin leider einige Kilos zugelegt. Der triste Tierheimalltag auf wenigen Quadratmetern Gehege lässt nicht viel Abwechslung zu und so passiert es gelegentlich, dass einige der Hunde aus Langeweile zu viel fressen und da es keinerlei Bewegung gibt, werden sie übergewichtig. Aber tatsächlich reduziert sich das schon jetzt merklich auf der Pflegestelle, denn die hübsche Hündin hat sich rasant entwickelt und begrüßt jeden Menschen und jedes Tier freundlich und freudig. Die Nachbarn werden schwanzwedelnd begrüßt und jede Streicheleinheit wird angenommen. Wie ein Schwamm saugt sie die neuen Eindrücke auf.
Sie lebt mit Hunden zusammen und hat auch schon Katzen kennengelernt. Kindern schaut sie interessiert nach und lässt sich dann auch sehr gerne von ihnen streicheln. Sie ist nicht futterneidisch und nimmt ihr Futter gemeinsam mit den anderen Hunden. Interessiert und entspannt geht Genoveffa spazieren, egal ob an einer befahrenen Straße, im Wald oder am Rhein.
Im Rudel bleibt sie auch schon problemlos allein zu Hause. Sie lernt so faszinierend schnell, dass wir das kaum fassen können. Sie scheint ihre Vergangenheit an den Nagel gehängt zu haben und hat sich geöffnet für den Moment und die Zukunft. Faszinierend ist auch, dass sie sich dem Pflegepapa sehr zugewandt hat. Natürlich darf auch die Pflegemama alles, aber ihr Herrchen auf Zeit steht ganz hoch im Kurs. Auch Ohren säubern, kämmen oder Augentropfen verabreichen, Genoveffa scheint alles dankbar anzunehmen.
Wir vermuten, dass Genoveffa ein Jagdhund-Mischling ist, so dass wir zu diesem Zeitpunkt noch keinerlei Aussagen über Jagdtrieb machen können. Bisher zeigt sie sich hier absolut unauffällig, was aber nicht heißt, dass das noch kommen kann. Wir wünschen uns für die bezaubernde Genoveffa folgende Lebensbedingungen:
– Haus oder Parterre-Wohnung mit Gartengrundstück, sicher eingezäunt.
– Klare Menschen, die in ihrer Kommunikation mit dem Hund konsequent und eindeutig sind.
– Menschen, die einen Familienhund suchen und die Verantwortung ernst nehmen.
– Täglich großzügige Spaziergänge müssen auf der Tagesordnung stehen.
– Ländliche Umgebung
– Gerne mit Kindern ab ca. 8 Jahren
– Hunde dürfen vorhanden sein
Natürlich möchten wir euch Genoveffas Vergangenheit nicht verschweigen:
Zurück ins Jahr 2018. Im März 2018 ist einer Kollegin von uns, die sehr oft auf Sardinien ist, im Industriegebiet von Telti eine kleine Gruppe streunender Hunde aufgefallen. Die Tiere waren allesamt noch sehr jung, in einem schlechten Zustand und völlig unterernährt. Unter ihnen war auch die hübsche Hündin Genoveffa. Jeden Tag ging unsere Kollegin dorthin, um die kleinen Hunde zu füttern. Und als sie abgereist ist, übernahmen dies eine Freundin und unsere Kollegen aus dem Kooperationstierheim, der L.I.D.A. in Olbia. Natürlich war dies kein Zustand, da die Hunde alle nicht kastriert waren und die Situation so in einer Endlosschleife geendet wäre. Somit wurde begonnen, die Tiere anzufüttern und Lebendfallen aufzustellen, um sie darin zu fangen. Dies gelang auch nach und nach und die Hunde wurden von da an in der L.I.D.A. betreut und versorgt.
Selbstverständlich sollten die Hunde nicht bis an ihr Lebensende im Tierheim bleiben müssen, deshalb gaben wir ihnen nach und nach auf unserer Homepage ein Gesicht. Einige, wie zum Beispiel Luna, Irina, Iris haben bereits ihr Traumzuhause in Deutschland gefunden. Ein paar dieser Telti-Hunde sind noch in der L.I.D.A. und auch sie sollen auf der Sonnenseite des Lebens ankommen.
Wir vermitteln bundesweit, wenn du dazu bereit bist, Genoveffa auf der Pflegstelle kennenzulernen und abzuholen.