Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt – so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich.
Was ist mir passiert?
Ich wurde gemeinsam mit meinen fünf Geschwistern unter denkbar schlechten Bedingungen geboren – in einem verdreckten, verlassenen Bahnwärterhäuschen, ohne Schutz, ohne Versorgung. Unsere Mutter Emily, eine streunende Jagdhündin, konnte uns irgendwann nicht mehr nähren. Übersät mit Parasiten, mit entzündeten Hautstellen und hungrig machten wir uns auf die Suche nach Futter im Müll. Zum Glück wurden wir entdeckt, gerettet und in Sicherheit gebracht.
Wo bin ich?
Seitdem lebe ich auf der Welpenstation – zusammen mit meinen Geschwistern. Hier werden wir liebevoll versorgt, aufgepäppelt, medizinisch betreut und dürfen zum ersten Mal in unserem Leben erfahren, wie sich Sicherheit, Wärme und Geborgenheit anfühlen.
Wie bin ich?
Ich bin die kleinste und zarteste im Wurf. Manchmal sitze ich still am Rand, betrachte die Welt verträumt oder schlafe tief und fest, während um mich herum das Chaos tobt. Doch wenn ich aufwache, zeige ich, dass auch in mir ein frecher, verspielter Kern steckt. Ich habe eine sanfte Art, bin sensibel und sehr feinfühlig – eine ideale Basis für einen ausgeglichenen, liebevollen Hund.
Was suche ich?
Ein ruhiges Zuhause mit Menschen, die meine leisen Signale verstehen. Ich brauche Sicherheit, Geduld und eine liebevolle Begleitung. Ich werde dir dafür ein treuer, feiner Herzenshund sein – Tag für Tag.
Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Amia kann nach Deutschland ausreisen.