Deutschland
Sardinien
Kitten / Jungkatzen
Erwachsene
Einzelkatze
Katzenpärchen
Handicap-Katzen
Senioren
Hundeverträglich
FIV
FeLV
Scheu
Kater
Katzen
Meine Welt ist still – weiße taube Schönheit sucht dringend ein Zuhause!
Alle Angaben entsprechen den Angaben der Pflegestelle. Nicht jedes Tier wird automatisch in Deutschland einem Tierarzt vorgestellt. Ein Tierarztcheck erfolgt dann, wenn ein Grund hierfür besteht. Die Altersangaben können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich. Sie adoptieren Second-Hand-Katzen, die vorher kein Familienleben kannten und auf den Straßen ums Überleben gekämpft haben, dies hinterlässt oft psychische Spuren und körperliche Defizite.
Stellinas noch so junges Leben ist eine Verkettung unglücklicher Umstände. Diese umwerfend schöne, weiße
Jungkatze hat schon einige Tiefschläge einstecken müssen.
Als winziges Kitten, zusammen mit ihren Brüderchen Sirio und Stellino, wurde sie auf Sardinien aus sehr
schlechter Haltung sichergestellt.
Unversorgt und vernachlässigt, schwerkrank und von Katzenschnupfen gezeichnet, kamen die drei in die Obhut
einer erfahrenen Pflegestelle auf Sardinien. Bald schon mussten sie Abschied nehmen von ihrem lieben kleinen
Bruder Sirio, dessen Immunsystem den Kampf gegen all die Viren verloren hatte.
Bei den vielen Untersuchungen und Behandlungen wurden Stellina und Stellino positiv auf Leukose getestet und
darüber hinaus auch bei beiden eine Taubheit diagnostiziert. Der Katzenschnupfen hat besonders bei Stellina auch
Spuren hinterlassen, immer wieder entzündet sich ihr rechtes Auge und muss konstant behandelt werden.
Dann kam der erste große Lichtblick in ihrem Leben, denn die beiden bekamen ein Pflegestellenangebot und sie kamen nach Deutschland. Leider wurde Stellino kurz nach Ankunft sehr krank und hat es trotz aller Bemühungen der Tierärzte nicht geschafft. Stellina hat nun also nur noch sich und wir wollen ihr ‚Schicksal’ jetzt endlich zum Guten wenden. Die Lebenserwartung von Leukose positiven Katzen kann unter Umständen sehr begrenzt sein, deshalb ist es umso dringlicher, dass sie jetzt ein eigenes Zuhause bekommt, in dem sie ankommen und ein glückliches Katzenleben erfahren darf.
Wenn Sie ein großes Herz haben und eine Endstelle mit gesichertem Freigang anbieten können, dann können Sie der Rettungsanker für Stellina sein. Es darf auch eine Wohnungshaltung mit einem großzügigen, eingenetzten Balkon sein, noch viel schöner wäre natürlich ein kleiner Garten, der katzensicher gemacht werden kann. Weitere Leukosekatzen dürften gern vorhanden sein, auch ältere Kinder ab 12 Jahre, die sich darauf einstellen können, dass Stellina taub ist und dadurch anders kommuniziert und reagiert. Weiße Katzen reagieren sehr empfindlich auf starke Sonneneinstrahlung, sie benötigen entsprechenden Schutz, damit sie auf Dauer keinen Hautkrebs entwickeln.
Was Stellina jedoch am meisten braucht, weil sie es lange Zeit entbehren musste, ist menschliche Liebe und Zuwendung, die Möglichkeit ausgiebig zu spielen und Menschen, die ihrem jungen Leben Sicherheit schenken. Sie ist eine liebe, etwas schüchterne Katze, die so gern bei ihren Menschen ankommen möchte.
Über die weiteren Bedürfnisse von Leukosekatzen informiere ich Sie gerne.
Bitte melden Sie sich bald bei mir per Mail oder Anruf, wenn Sie für immer der Lichtblick dieser kleinen Schönheit
sein wollen.
Stellina ist kastriert, gechippt und geimpft.
Wir vermitteln bundesweit, wenn Sie bereit sind, Stellina auf ihrer Pflegestelle zu besuchen und abzuholen.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an:
Dr. Christine Mantey
Leitung Projektkatzen,
Katzenvermittlung
Telefon: (0173) 85 77 63 6
E-Mail: christine.mantey@streunerherzen.com