Unsere Kollegin wurde von Einheimischen dringend um Hilfe gebeten. Vor der Tür einer Sardin war abends ‚im Schutz der Dunkelheit‘ ein Karton mit wenigen Tagen alten Kitten abgestellt worden. Die kleinen Winzlinge schrien jämmerlich und die Frau traute ihren Augen nicht, als sie zuerst ihre Haustür und danach den Karton öffnete. Tränen der Wut liefen über ihre Wangen und einem ersten Impuls folgend wollte sie durch die Nachbarstraßen laufen, um evtl. noch auf die Spur dieser gewissenlosen Menschen zu kommen, die hier skrupellos den Nachwuchs einer Katzenmutter entsorgt hatten. Aber es galt keine Zeit zu verlieren und so besann sie sich auf das, was jetzt dringend notwendig war: die kleinen Lebewesen mussten sofort in professionelle Hände…
So wurde unsere Kollegin benachrichtigt und die Kleinen kamen umgehend auf eine unserer Pflegestellen, die seit Jahren unser Anlaufpunkt bei der Aufzucht der ganz Kleinen ist, weil sie viele Erfahrungen und Erfolge auf diesem Gebiet hat. Trotz der Sofortmaßnahmen dieser versierten Pflegestelle überlebten leider vier der fünf Kitten die erste Nacht nicht. Die Unterkühlung hatte den kleinen Körpern schon zu arg zugesetzt und der Kampf der Pflegemama um das Leben der Kleinen war nur in einem Fall von Erfolg begleitet.
Ein Kitten hat nun die ersten zwei Wochen überlebt und die Pflegemama ist glücklich, dass wenigstens dieses kleine Leben eine reelle Chance hat. Seit einigen Stunden hat das kleine Wesen seine Äuglein geöffnet und unser aller Freude ist riesig. An dieser Stelle bitten wir Sie, liebe treue Unterstützer, um Hilfe für das Kleine, von dem wir noch nicht wissen, ob es ein Katerchen oder ein Kätzchen ist.
Bis wir das Kleine ‚groß‘ haben, benötigen wir für unsere Pflegestelle:
Milchkosten bis abgestillt/ kein Fläschchen mehr nötig: 150 €
Ziegenmilch und Honig als Aufbau für 2 Monate: 50 €
Starter Kitten Mousse: 40 €
Entwurmung: 30 €
SUMME: 270 €
Bitte helfen Sie dem Kitten und spenden Sie unter dem Stichwort "Aufzuchtkosten Kartonkitten". Das Kleine soll hochwertige Nahrung bekommen und alles Notwendige, was in seinem zarten Alter für eine optimale Entwicklung notwendig ist.
Wir alle hoffen, dass wir Ihnen in wenigen Wochen ein putzmunteres Kerlchen präsentieren können, das es Dank Ihrer Hilfe geschafft hat, der Katastrophe zu entkommen, in die es durch Menschen ohne jegliches Gewissen gekommen ist.
Von Herzen sagen die STREUNERHerzen und vor allem unser kleines Kitten "Danke" für Ihre unermüdliche Hilfe!
100,00 Euro Cornelia W.
050,00 Euro Silke M.
050,00 Euro Susen G.
020,00 Euro Carmen S.
050,00 Euro Claudia W.
Sollten mehr Spenden eingehen als benötigt, wird dieses Geld einem anderen SOS- oder Patenschaftstier helfen!
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an:
Spendenbetreuung
Ines Paschmanns
Betreuung SOS Aufrufe/Sonderaufrufe,
Betreuung Allgemeine Spenden
Telefon: (0152) 34 22 19 40
E-Mail: ines.paschmanns@streunerherzen.com
STREUNERHerzen e.V.
Kreissparkasse Köln
BLZ 370 502 99
Konto 157284821
IBAN DE93370502990157284821
BIC COKSDE33
Für das Anzeigen der PDF-Dateien brauchen Sie einen PDF-Reader. Laden Sie sich hierfür den kostenlosen Acrobat Reader von Adobe runter.
Spendenformular147 KB