Deutschland
Sardinien
Kitten / Jungkatzen
Erwachsene
Einzelkatze
Katzenpärchen
Handicap-Katzen
Senioren
Hundeverträglich
FIV
FeLV
Scheu
Kater
Katzen
Bald ein im Glück
Liebe und Vertrauen in kleinen Schritten
Unsere Katzen-Seniorin Angelina wurde im Sommer 2016 aus unserem Partnertierheim LIDA Olbia nach Deutschland auf eine Pflegestelle geholt. Sie ist eine ehemalige Koloniekatze, die mir im Frühjahr 2016 bei meinem Volontariatsaufenthalt dort auffiel, da sie schlimm entzündete Augen hatte und von den anderen Katzen beim Füttern verdrängt wurde. So kam sie in einen der Quarantänekäfige, in dem sie sich alles andere als wohl fühlte.
Angelinas Start in Deutschland war ein wenig holprig. Sie war nicht sehr zugänglich, schnell angst-aggressiv, so dass sie einmal die Pflegestelle wechseln musste und zu einer sehr erfahrenen Pflegefamilie nach Hamburg kam. Hier konnte Angelina in Ruhe ankommen. Es stellte sich alsbald heraus, dass ein Grund für ihr abweisendes Verhalten gegenüber Mensch und Tier starke Schmerzen im Maul waren. Sie litt an FORL, einer Autoimmun-erkrankung des Zahnapparates, und es mussten ihr beinahe alle Zähne gerissen werden. Nach dieser OP ging es langsam, aber stetig bergauf mit Angelina.
Die 11jährige, schwarz-weiße Kätzin ist inzwischen sehr menschenbezogen und sucht aktiv Kuschelkontakt. Sie genießt die Aufmerksamkeit ohne Gegenwehr, lässt sich gern auf dem Schoß beschmusen und kann sehr lauthals mauzen, wenn Pflegemama nicht pünktlich ihr Fressen serviert oder die Tür zum Katzenklo aus Versehen versperrt ist. Sie liebt alle runden Gegenstände wie Schüsseln oder Blumentöpfe als Liegeplätze und vor allem ihren täglichen Freigang im Garten.
Ihre fehlenden Zähne hindern sie weder beim Fressen noch bei der erfolgreichen Vogeljagd, lediglich hat sie wegen der fehlenden Zahnbarriere vermehrten Speichel.
Angelinas chronische Augenentzündung ist mal besser, mal schlechter und möglicherweise nicht mehr ganz zu heilen. Hier fehlt auch Angelinas Kooperationsbereitschaft, denn wie die meisten Katzen hasst sie Augentropfen. Ihr Verhältnis zu den vorhandenen Tieren auf der Pflegestelle hat sich deutlich verbessert. Anfangs skeptisch gegenüber den Hunden liegt sie inzwischen mit Körperkontakt an ihnen und mit der sozialen Kätzin auf der Pflegestelle wird auch gekuschelt, gemeinsam mit dem gesamten Katzenrudel wird das Revier von kätzischen Eindringlingen „befreit“.
Wir suchen eine ruhige, katzenerfahrene Familie für Angelina, Menschen die frei von Erwartung an sie sind, und die Zeit und Geduld mitbringen, die Kätzin an ein neues Familienleben zu gewöhnen. Es darf auch gerne ein Einzelplatz sein. Nach den sehr positiven Erfahrungen auf der Pflegestelle würde sich Angelina an einen entspannten Hund, wahrscheinlich auch an eine sehr soziale ältere Katze gewöhnen. Kinder sollten älter als 12 Jahre sein und im Umgang mit Katzen schon Erfahrung haben. Auf jeden Fall soll es ein Freigangsplatz in ruhiger Wohnlage sein, mit Garten und Katzenklappe, denn so hat es Angelina gern und für uns ist es Bedingung.
Wir vermitteln bundesweit, wenn Sie bereit sind, Angelina auf ihrer Pflegestelle zu besuchen und abzuholen. Ich freue mich über Ihren Anruf oder Ihre Mail.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an:
Cathrin Stumpf
Vermittlung Katzen
Telefon: (0152) 37 24 52 43
E-Mail: cathrin.stumpf@streunerherzen.com