Sprache: it | de


Neuigkeiten  Gesichter & Fakten  So helfen Sie mit  Termine & Allgemeines  Gästebuch


Hunde

Herzlich willkommen in unserer Rubrik Hunde.

Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen über unsere Hunde und darüber hinaus. Wir berichten über Herzen in Not, stellen unsere zu vermittelnden Tiere vor und lassen Sie an den ersten Schritten unserer Schützlinge im neuen Zuhause teilhaben. Diese Seiten werden stetig aktualisiert. Vorbeischauen lohnt sich also immer.

Viel Spaß beim Durchsehen.

NewsTicker!

12.03.2023

Piu - sucht dringend eine neue Pflegestelle oder eine Für-immer-Familie!

Piu ist nach vielen Jahren nun endlich in Deutschland angekommen und möchte anfangen, seine große Liebe an seine Menschen zu verteilen. Der große, verschmuste weiße Hund in den besten Jahren muss jetzt zur Ruhe kommen und braucht ganz dringend einen festen Platz. Auf seiner Pflegestelle kann er leider nur noch eine ganz kurze Zeit bleiben, da er Probleme mit der selbstbewussten vorhandenen Hündin hat. Der Rüde der Pflegefamilie hingegen ist kein Problem.

Bitte helfen Sie Piu und schauen Sie, ob er vielleicht zu Ihnen passt, Sie werden es sicher nicht bereuen!

Weitere Informationen und Bilder finden Sie hier in seinem Steckbrief.

Pflegestellen- und Adoptionsangebote bitte richten an:

Ansprechpartner:

Ansprechpartner Gabi Schaumburg


Vermittlung Hunde

Telefon: (0162) 18 59 25 0
E-Mail: gabi.schaumburg@streunerherzen.com

   


20.02.2023

Mila & Sciro - Die Uhr tickt jeden Tag lauter...

Nur noch wenige Tage bleiben uns, bis Lauras kleines Refugio für immer seine Tore schließt und die dortigen Hunde in umliegende Canile verteilt werden. Auch Mila und Sciro gehören zu diesen Hunden, wenn wir nicht schnell ein Zuhause oder ein Pflegeplätzchen für die beiden in Deutschland finden.

Seit ihrem vierten Lebensmonat leben die freundlichen, temperamentvollen und aufgeschlossenen Hunde bereits in Lauras kleinem privaten Refugio und warten darauf, dass sich für sie eine Gelegenheit bietet, in ein unbeschwertes und glückliches Hundeleben starten zu dürfen.

Wir geben die Hoffnung nicht auf, für Mila und Sciro ein Zuhause oder eine Pflegestelle zu finden, sodass sie in letzter Minute dem Canile doch noch entfliehen können. Aber die Uhr tickt und schon bald ist unsere Zeit, in der wir handeln können, abgelaufen.

Trotz aller Sorgen, dass wir es nicht rechtzeitig schaffen könnten, möchten wir nicht kopflos unsere Hunde vermitteln. Für Mila und Sciro suchen wir jeweils eine Familie, die viel Zeit, Liebe, Ausdauer, Geduld und Erfahrung mit Hunden aus dem Tierschutz hat und die Voraussetzungen für einen Herdenschutzhund mitbringt.

Hier gelangen Sie auf die Vermittlungsseite von Mila und Sciro.

Bitte melden Sie sich schnell bei mir, wenn Sie Mila oder Sciro bei sich aufnehmen möchten – die Uhr tickt jeden Tag lauter und wir dürfen den Wettlauf gegen die Zeit einfach nicht verlieren!

Ansprechpartner:

Ansprechpartner Stefanie Richter


Mitglied des Vorstands
Vermittlung Hunde

Telefon: (0177) 32 68 50 9
E-Mail: stefanie.richter@streunerherzen.com

   


19.02.2023

Focato .... wird es wohl nicht mehr schaffen!

Dennoch möchten wir wirklich nochmal alles versuchen, denn Focato muss doch auch noch mit.

Bei der Tierschutzarbeit sind die Grenzen zwischen Freude und Traurigkeit meist fließend und wir müssen diese Erfahrung gerade auch wieder einmal bei Iris, Juve und Focato machen.

Das Trio wurde von ihrem Frauchen eigentlich nur als Pensionsgast bei Lauras privatem Canile abgegeben und dann leider nie wieder abgeholt. So blieb Laura nichts anderes übrig, als auch dieses Trio bei sich aufzunehmen, denn sie brachte es einfach nicht übers Herz, sie in ein Canile abzuschieben.

Aufgrund der ihr bevorstehenden Beschlagnahmung durch die Behörden bat uns Laura auch diese drei Angsthasen aufzunehmen, um ihnen so ein aussichtsloses Leben in einem staatlichen Canile zu ersparen.

Denn aus diesem gäbe es für die Drei nie mehr ein Entkommen – Weggesperrt für immer!!!

Drei sehr hübsche Hunde, deren Schicksal uns sehr berührte und so brachten wir Juve, Focato und Iris in Sicherheit auf eine private Pflegestelle. Wir gaben Ihnen ein Gesicht auf unserer Homepage und haben versucht auf das Trio aufmerksam zu machen.

Bei Iris und Juve waren wir erfolgreich und sie haben eine Pflegestelle gefunden und dürfen mit unserem nächsten Transport ihre Reise nach Deutschland zu ihren Familien antreten.

Für Focato bedeutet dies nun, dass er allein zurückbleiben muss! Es zerreißt uns fast das Herz, wenn er es nicht schafft, zusammen mit Iris und Juve nach Deutschland zu reisen.

Hier finden Sie weitere Informationen und Bilder zu Focato.

Wer hat ein Plätzchen für Focato frei? Bitte melden Sie sich noch ganz schnell bei mir, denn Focato muss doch auch noch mit.

Ansprechpartner:

Ansprechpartner Tanja Beer


Vermittlung Hunde

Telefon: (0176) 45 67 84 38
E-Mail: tanja.beer@streunerherzen.com

   


17.02.2023

Ist mein Leben nichts mehr wert - nur weil ich alt bin?

"Wenn ich nachts schlafe, habe ich immer wieder den selben Traum… Ich träume davon, wie ich auf meine alten Tage eine Familie finde, die mich bei sich aufnimmt und mir ein warmes, sicheres Plätzchen gibt."

So schön und nachvollziehbar Ledys' Traum auch ist, sieht die Realität für sie leider aktuell anders aus und anstelle des schönen Traums wird für Ledy ein Albtraum wahr werden.

Ledy wird auf ca. 16 Jahre geschätzt und ist einer der Hunde, die in Lauras kleinem privaten Refugio lebt, dessen Schließung unmittelbar bevorsteht. Somit droht ihr das italienische Canile, ein Lager für Hunde. Ohne ausreichend medizinische Versorgung, Ansprache oder ordentlicher Unterbringung - bis zu ihrem Tod.

Wir müssen sie unbedingt vor der traurigen Endstation Canile bewahren, denn solch eine alte und unscheinbare Hündin hat dort keine Chance und wird nicht lange überleben.

Ledy ist eine ungefähr 50 cm große Setter-Mix-Hündin, die ca. am 10.10.2006 geboren wurde. Sie ist kastriert und auch bereits gegen Tollwut geimpft. Mit Artgenossen versteht sich Ledy gut. Bei Menschen ist sie schüchtern, zu sehr ist sie von den vielen Jahren im Refugio geprägt.

Wir hoffen so sehr, dass sich noch schnell Menschen bei uns melden, die Ledy mit dem nächsten Transport am 4. März 2023 bei sich aufnehmen und sie mit viel Geduld, Liebe und Empathie empfangen. Ein ruhiges, ländlich gelegenes Zuhause, gerne mit Garten, in dem sie sich die Sonne auf den Pelz scheinen lassen kann, wäre das, was wir uns für sie wünschen.

Lassen sie uns gemeinsam Ledys' Traum zur Realität werden - die Seniorin sollte nicht im Canile sterben. Stattdessen soll Sie noch ganz viele glückliche Momente erfahren, sodass sie die vergangenen Jahre vergessen kann.

Wenn Sie Ledy vor dem Canile retten und ihren Traum wahr werden lassen möchten, melden Sie sich bitte ganz schnell bei mir.

Ansprechpartner:

Ansprechpartner Stefanie Richter


Mitglied des Vorstands
Vermittlung Hunde

Telefon: (0177) 32 68 50 9
E-Mail: stefanie.richter@streunerherzen.com

   

   


16.02.2023

Rocky Nero & Shira - Endet eine Liebesgeschichte einsam im Canile?

Die Liebesgeschichte von den Geschwistern Rocky Nero und Shira hat uns alle sehr berührt. Die tiefe Verbundenheit, welche die zwei miteinander haben, ist absolut ergreifend. Und doch soll sie zum aktuellen Stand kein Happyend finden.

Rocky Nero und Shira leben zusammen in einem Gehege in Lauras kleinem privaten Refugio. Durch die Schließung droht ihnen nun der Umzug in ein staatliches Canile. Dortwerden die beiden vorsichtigen Hunde getrennt und müssen jeweils alleine ein trostloses Dasein fristen – ein Rauskommen ist nahezu unmöglich.

Bitte helfen Sie uns dabei, doch noch ein Happyend für die Geschwister zu schreiben, indem wir für Rocky Nero und Shira eine Familie oder einen Pflegeplatz in Deutschland finden. Beide sind gechipt und haben bereits die Tollwutimpfung erhalten. Einer Ausreise am 4. März steht demnach nichts entgegen.

Von Herzen würden wir uns ein gemeinsames Zuhause für die beiden wünschen, doch wir können uns auch vorstellen, dass sie sich, wenn sie gleichzeitig nach Deutschland ausreisen und ihr Leben in der neuen Familie kennenlernen, alleine zurechtfinden könnten.

Rocky Nero und Shira benötigen Zeit, um Vertrauen aufzubauen. Wir suchen daher hundeerfahrene Menschen, die in ländlicher Umgebung wohnen, einen gut eingezäunten Garten haben und mit Geduld, aber dennoch einem klaren Weg, das Vertrauen zu den beiden aufbauen.

Hier gelangen Sie auf die Vermittlungsseite von Rocky Nero & Shira.

Bitte melden Sie sich schnell bei mir, wenn Sie für Rocky Nero & Shira ein Happyend für ihre besondere Liebesgeschichte ermöglichen möchten.

Ansprechpartner:

Ansprechpartner Stefanie Richter


Mitglied des Vorstands
Vermittlung Hunde

Telefon: (0177) 32 68 50 9
E-Mail: stefanie.richter@streunerherzen.com

   


09.02.2023

Bernie & Cappobranco - 11 Jahre Gehege und jetzt droht das Canile.

Mit wenigen Wochen kamen Bernie und Cappobranco zu Laura in ihr kleines privates Auffanglager. Dort lebten sie mit zwei Schwestern viele, viele Jahre auf wenigen Quadratmetern. Trotzdem blieben sie immer freundlich, offen und sozial verträglich. Als wir sie 2021 kennenlernten, schlug mein Herz sofort für diese Geschwister. Die beiden Hündinnen aus dem Wurf konnten 2022 reisen und fanden auch beide in Deutschland ein Endzuhause. Unglaublich, wie toll sich die Hündinnen in ihr neues Leben einfügten. Doch für die Rüden blieben die Anfragen aus.

Nun werden Lauras Hunde beschlagnahmt und somit droht ihnen das italienische Canile, ein Lager für Hunde. Ohne ausreichend medizinische Versorgung, Ansprache oder ordentlicher Unterbringung - bis zu ihrem Tod.

Das möchten wir verhindern. Für einen der beiden Rüden steht glücklicherweise eine Pflegestelle in Deutschland zur Verfügung. Es ist die Familie, die eine der Schwestern bereits adoptiert hat und nicht zusehen möchte, wie die Brüder für immer verschwinden. Auch für den anderen Bruder gab es eine Anfrage, sogar zur Adoption. Doch, wie leider im Augenblick so häufig, meldet sich die Familie einfach nicht mehr. Sie reagieren auf keinen Anruf, auf keine WhatsApp oder Mail. Statt einfach ordentlich abzusagen, wussten wir tagelang nicht damit umzugehen.

Jetzt haben wir beschlossen, diesen Aufruf zu starten. Wir suchen für einen der beiden Rüden noch eine weitere Pflegestelle oder auch ein Zuhause. Beide Rüden wurden am 09.02. kastriert und können am 04.03. nach Deutschland einreisen.

Hier gelangen Sie auf die Vermittlungsseiten von Cappobranco und Bernie.

Bitte melden Sie sich, die beiden großartigen Brüder haben endlich ein artgerechtes Leben verdient.

Ansprechpartner:

Ansprechpartner Stefanie Richter


Mitglied des Vorstands
Vermittlung Hunde

Telefon: (0177) 32 68 50 9
E-Mail: stefanie.richter@streunerherzen.com

   


09.02.2023

Silvia - ihre letzte Chance vor der Endstation Canile.

Silvia ist eine Hündin, die bei Laura lebt. Von Laura haben wir berichtet. Alle Hunde werden in der kommenden Woche beschlagnahmt und dann auf die verschiedenen Canile verteilt. Das bedeutet für viele der Tiere eine lebenslange Gefangenschaft auf wenigen Quadratmetern ohne gute medizinische Betreuung, Ansprache oder regelmäßiges Futter. Sie leben am absoluten Existenzminimum und die Chance, das Canile jemals wieder verlassen zu können ist gleich Null.

Silvia ist eine sehr unscheinbare Hündin, die aber sehr sozial mit anderen Hunden ist. Sie ist eher der unsichere bis ängstliche Hund, da sie nie etwas anderes kennenlernen konnte, als das private Rifugio von Laura. Dort in der Einöde lebt sie mit verschiedenen anderen Hunden zusammen.

Ihre beste Freundin Kira hat eine Pflegestelle in Deutschland gefunden. Sie wird am kommenden Samstag mit einem großen Transport und 20 weiteren Hunden umgesetzt, damit sie Anfang März nach Deutschland reisen kann. Doch Silvia, die sehr an Kira hängt, hat keinen Ausblick auf Ausreise und somit können wir sie am Samstag nicht an einen sicheren Ort bringen.

Wir suchen für die wunderschön gestromte 3jährige Hündin (55cm Stockmaß) einen ländlichen Platz, gerne mit Garten und vorhandenem, souveränen und freundlichen Ersthund. Menschen, die der Hündin Zeit für Vertrauen geben, aber sie auch fordern in der neuen Umgebung. Sicherheit und Führung sollte sie von Einreise an erhalten, um sich schnell einzugewöhnen.

Wenn Sie sich vorstellen können, Silvia die Brücke in ein neues und vor allen Dingen besseres Leben zu bauen, dann melden Sie sich bitte umgehend bei mir.

Ansprechpartner:

Ansprechpartner Stefanie Richter


Mitglied des Vorstands
Vermittlung Hunde

Telefon: (0177) 32 68 50 9
E-Mail: stefanie.richter@streunerherzen.com

   


12.01.2023

Dedda - muss sie nach fast sieben Jahren alleine zurückbleiben?

Die Geschwister Ber, Chi und Dedda sitzen seit fast sieben Jahren in unserem Partnertierheim in Olbia und fast genauso lange haben wir sie auch in der Vermittlung. Jahrelang hat sich niemand für die drei bezaubernden, freundlichen Hunde interessiert. Vor gute einem Jahr durfte endlich Ber als Erster der Geschwister nach Deutschland reisen und hat sich dort zu einem Traumhund entwickelt. Nun hat sich auch für Chi eine Pflegestelle gemeldet und er kann im Januar mit dem nächsten Transport nach Deutschland reisen. Doch das bedeutet, dass Dedda als letzte der Geschwister allein im Tierheim zurückbleiben muss, wenn nicht noch ein kleines Wunder geschieht. Können Sie dieses Wunder wahr machen und der verschmusten, menschenbezogenen Dedda ein Zuhause oder eine Pflegestelle anbieten?

Hier gelangen Sie auf Deddas Vermittlungsseite.

   


29.12.2022

Jonni und Gimmi – zwei Brüder, ein Wunsch: „auf kurzen Beinchen ins Leben durchstarten“

Jonni und Gimmi sind zwei Hunde, deren Geschichte nicht trauriger sein könnte. Sie kamen bereits im Welpenalter zu Laura, wo sie Liebe und Futter bekamen. Doch ihre Junghund-Bedürfnisse konnten im kleinen Zwinger nicht erfüllt werden. So kennen sie keine Spaziergänge, kein wildes Umherflitzen, keine aufregenden Spiele. Als wir uns entschieden, Jonni und Gimmi in die Vermittlung aufzunehmen, waren wir überzeugt, dass diese kleinen, menschenbezogenen Hunde schnell ein Zuhause finden werden. Doch es kam anders, denn für beide gibt es bis heute keine Anfrage.

Als dann die Beschlagnahmung von Lauras Hunden drohte, konnten die beiden in ein privates Rifugio umziehen. Dort spürten sie das erste Mal Gras unter den Pfoten. Den Sozialkontakt zu den Hunden, Katzen und Hühnern in der Pension genießen sie sehr. Da wird geflitzt, gespielt, gesprungen - endlich Hund sein.

Doch das Schicksal der Beiden meint es ein weiteres Mal nicht gut.

Denn nun wird das Haus Ende Januar vom Schwiegervater verkauft. Somit stehen Jonni und Gimmi ohne ein Dach über dem Kopf da. Beide haben sich, trotz den veränderten Gegebenheiten, ihre ansteckende Lebensfreude bewahrt. Besucht man sie, springen sie einem förmlich in den Arm. Mittlerweile kennen sie kleine Spaziergänge an der Leine und sie fahren problemlos im Auto mit.

Menschenfreundlich, jede Zuwendung aufsaugend, sozial gegenüber anderen Hunden. Mit ihren kurzen Beinchen sind beide Traumhunde!

Wann erfüllt sich ihr großer Traum von einer eigenen Familie?

Bitte melden Sie sich bei uns, wenn sie Jonni und / oder Gimmi den Start ins Leben schenken möchten.

Hier gelangen Sie zu den Vermittlungsseiten von Jonni und Gimmi.

   


27.12.2022

Drei schwarze Diamanten wollen wieder funkeln

Nerina, Bellen und Merlino, diese drei schwarzen Rohdiamanten verbindet ein gemeinsames Schicksal. Alle drei Hunde wurden auf der italienischen Insel Sardinien geboren und sind auf unterschiedliche Wege im Tierschutz gelandet. Sie waren aber nicht allein. Nerina kam mit ihren Welpen und ihrer Tochter aus dem vorherigem Wurf ins Tierheim, Bellen zusammen mit ihrem Bruder Stefano und Merlino mit seiner Boxer-Freundin Malea. Für sie konnten wir bereits Pflege- oder Endstellen in Deutschland finden. Nerina, Bellen und Merlino blieben bzw. bleiben allein zurück.

Wir möchten gern auf das Schicksal dieser drei Hunde aufmerksam machen, denn auch ihre Augen sollen wieder funkeln. Wir würden uns sehr freuen, wenn Bellen im Januar zusammen mit ihrem Bruder Stefano ausreisen könnte. Merlino und Nerina würden sich ebenfalls über ein Ticket nach Deutschland freuen.

Wer kann helfen diese drei schwarzen Diamanten wieder zum Funkeln zu bringen?

Erfahren Sie hier mehr über Merlino , Nerina und Bellen.

   


29.08.2022

Ciccio - sein Glück war zum Greifen nah, doch dann kam das große schwarze Loch und die bitteren Tränen seiner Vermittlerin

Ciccio hatte eigentlich seine Familie gefunden, es war alles klar, er wurde kastriert, ausreisefertig gemacht und wartete aufgrund seiner Leishmaniose in einem Quarantänezwinger auf wenigen Quadratmetern auf seinen großen Tag.

Leider wartete er und wartete und wartete bis endlich klar war, er wird nicht reisen können. Die Familie, die ihn eigentlich aufnehmen wollte, hatte inzwischen notfallmäßig zwei Hunde aus der Ukraine aufgenommen. Einer wurde bereits vermittelt und dem anderen Hund haben sie Ciccios Platz gegeben. Nun ist dort alles voll und Ciccio sitzt in dem großen Tierheim mit weiteren circa 700 Hunden und wartet weiter. Cicco ist ein großer Hund mit Leishmaniose und dazu noch ein Mischling. Seine Chancen stehen nicht gut und ob er jemals ausreisen darf und seine Familie findet steht in den Sternen. Der Anblick von Ciccio hat mich extrem traurig gemacht, denn ich hatte ihm versprochen, spätestens im Sommer spürt er Gras unter seinen Pfoten. Ich konnte mein Versprechen nicht halten, jetzt sitzt Ciccio da in der extremen Hitze des italienischen Sommers und wird immer trauriger. Meine große Bitte, schauen Sie ihn sich an, gehen Sie nicht zum Züchter sondern helfen Sie einen Hund aus dem Tierschutz! Vielleicht Ciccio?

Hier gelangen Sie zu Ciccios Vermittlungsseite.

   


23.08.2022

Unsere Hunde aus dem Canile Comunale Tortoli 2022 - Teil 3

Bobo Junior und seine Brüder erblickten im Oktober 2021 im Canile Comunale Tortoli das Licht der Welt. Alle fünf entwickelten sich zu neugierigen, quirligen und zuckersüßen Geschöpfen und unsere Hoffnung war groß, sowohl für die Mama, als auch für den Nachwuchs schnell ein passendes Zuhause oder eine Pflegefamilie in Deutschland zu finden.

Für vier der fünf Welpen sowie Mama Elena gab es zwischenzeitlich auch ein Happy End und sie durften ihr langweiliges Leben im Canile Comunale Tortoli hinter sich lassen und nach Deutschland ausreisen, entweder in ein eigenes Zuhause oder in liebevolle Pflegefamilien.

Da Bobo Junior zuletzt der mutigste der Geschwister war, hat er immer wieder seinen Brüdern den Vortritt gelassen, sodass er nun der Einzige ist, der noch auf sein Happy End wartet. Doch auch Bobo Junior ist bisher völlig reizarm aufgewachsen und müsste eigentlich dringend das Tierheim verlassen,bevor er noch ängstlicher wird.

Hier finden Sie weitere Informationen zu Bobo Junior sowie die Kontaktdaten seiner Vermittlerin.

   

Zeus kam im Alter von nur drei Monaten in unser Partnertierheim in Tortoli. Er ist ein sehr unsicherer Rüde, der den Menschen bisher noch nicht wirklich vertraut.

Bei unserem letzten Besuch im April 2022 war er gerade zu Beginn stets in Bewegung. Zeus durfte den Kontakt mit dem Menschen bisher nie kennenlernen, sodass es auch nicht verwunderlich ist, dass er so zurückhaltend reagiert. Er beobachtete uns zunächst aus sicherer Distanz, bis er sich letztlich doch traute die Distanz zu verringern, um sich sogar von uns streicheln zu lassen.

Wie sehr wünschen wir uns für den kleinen, zarten Rüden, mit dem nicht ganz so passenden Namen, dass sich schnell jemand bei uns meldet, der ihn bei sich aufnehmen möchte. Der ihm zeigt, dass man vor uns Menschen gar keine Angst zu haben braucht, dass Streicheleinheiten etwas Schönes sind und das Leben doch eigentlich so viel mehr zu bieten hat, als der kleine Käfig in dem er derzeit lebt.

Hier finden Sie weitere Informationen zu Zeus sowie die Kontaktdaten seiner Vermittlerin.

   

Selbstverständlich warten noch ganz viele weitere tolle Hunde - sowohl im Canile Comunale Tortoli als auch in unserem Kooperationstierheim der L.I.D.A. in Olbia bzw. auf den privaten Pflegestellen, wie unserer Welpenstation oder dem Olimpo - auf ihr Glück, gesehen zu werden. Mit unseren Aufrufen in den vergangenen Tagen möchten wir aber einmal ganz besonders auf die Sechs im Canile Comunale Tortoli aufmerksam machen. Wir hoffen sehr, dass dadurch doch jemand über sie stolpert und sie schon bald ihr trauriges und trostloses Leben im Canile hinter sich lassen und in ein neues spannendes Leben an der Seite ihrer Menschen starten können.

Wenn sich einer der Sechs in Ihr Herz geschlichen hat und Sie die Vermittlungsbedingen erfüllen, würden sich die jeweiligen Vermittler sehr über eine Kontaktaufnahme freuen.


19.08.2022

Unsere Hunde aus dem Canile Comunale Tortoli 2022 - Teil 2

In unserem letzten Post haben wir Ihnen Pippo und Chicca vorgestellt in der Hoffnung, dass sie dadurch endlich ihre langersehnte Chance erhalten.

Heute möchten wir Ihnen zwei weitere Schützlinge vorstellen, die ebenfalls darauf hoffen endlich ein schönes Zuhause in Deutschland zu finden.

Josua ist unser sanfter Riese, den wir sehr in unsere Herzen geschlossen haben. Er fällt nie groß auf, ist total genügsam und einfach nur lieb. Josua bindet sich sehr an seine Bezugsperson, derzeit sein Pfleger, und weicht ihm meist nur kurz von der Seite. Kurz gesagt ist unser sanfter Riese ein lieber, freundlicher und menschenbezogene Rüde, der einfach nur gefallen möchte, aber dennoch bisher keine einzige Anfrage erhalten hat.

Daher ist es nun an der Zeit, dass Josua endlich sein Ticket ins Glück ziehen und zu seiner Familie ausreisen darf.

Hier finden Sie weitere Informationen zu Josua sowie die Kontaktdaten seiner Vermittlerin.

   

Auch Molly sitzt schon eine Weile in unserem Kooperationstierheim und wartet darauf, dass sie die zur ihr passenden Menschen findet. Menschen, die eine unsicheren Hündin mit Geduld und Zeit, aber auch mit Führung in ein angstfreies Leben verhelfen möchten.

Als wir Molly vor einem Jahr das erste Mal kennenlernten, war sie noch nicht lange im Canile, weshalb sie sich sehr ängstlich zeigte. Nun ein Jahr später konnten wir eine schöne Entwicklung feststellen. Molly ist zwar nach wie vor schüchtern und zurückhaltend, doch sie ergreift nicht mehr die Flucht, wenn man ihr zu nahekommt. Ganz zaghaft und vorsichtig verringerten wir die Distanz zu ihr, bis wir schließlich neben ihr saßen und sie vorsichtig berühren durften. Anfangs war Molly diese Berührung noch suspekt, doch schon nach kurzer Zeit entspannte sie sich sichtlich und fing an es auch etwas zu genießen.

Molly wird vielleicht nie der unbekümmerte, selbstsichere Hund werden. Aber durch die richtige Begleitung,wird auch sie aufblühen und Gefallen am Leben finden.

Hier finden Sie weitere Informationen zu Molly sowie die Kontaktdaten ihrer Vermittlerin.

   

Auch die Zwei warten noch auf ihr Glück und wir freuen uns bei Interesse auf Ihre Kontaktaufnahme.


14.08.2022

Unsere Hunde aus dem Canile Comunale Tortoli 2022

Bereits vor einem Jahr haben wir mit einer kleinen Vorstellungsrunde versucht auf einige unserer Schützlinge aus dem Canile Comunale Tortoli aufmerksam zu machen.

Von den Fünf, die wir Ihnen damals vorstellten, haben glücklicherweise Vier ein passendes Zuhause in Deutschland gefunden und durften das Tierheim verlassen.

Einer von ihnen harrt leider noch immer in unserem Kooperationstierheim dem Canile Comunale Tortoli aus.

Daher möchten wir auch heuer eine kleine Vorstellungsrunde starten und Ihnen, neben dem kleinen Unglücksraben Pippo, wieder fünf weitere Schützlinge, die uns besonders am Herzen liegen,vorstellen.

Den hübschen Segugio-Rüden Pippo lernten wir erstmals bei unserem Besuch im Herbst 2020 im Canile kennen. Fast zwei Jahre steht er nun auf unserer Homepage und hat in dieser Zeit noch keine einzige Anfrage erhalten. Pippo ist leider nicht verträglich mit anderen Hunden, weshalb er allein in einem kleinen Gehege sitzt. Dies hinterlässt leider seine Spuren und er hat sich mit der Zeit zu einem resignierten Rüden entwickelt. Wir wünschen uns sehr, dass sich nun endlich auch für ihn die passenden Menschen melden und Pippo schon bald als Einzelprinz ein ganz tolles und seinem Charakter entsprechendes Hundeleben führen darf, weit weg vom Canile.

Hier finden Sie weitere Informationen zu Pippo sowie die Kontaktdaten seiner Vermittlerin.

   

Chicca haben wir bei unserem Besuch im Mai 2021 auf Sardinien im Tierheim das erste Mal kennengelernt. Eine kleingewachsene Maremmano-Mischlingshündin, die gefallen will, fröhlich ist und voller Lebensmut. Im Gegensatz zu Pippo hat sie sich diesen glücklicherweise bewahrt, doch Chicca ist in dem trostlosen Canile völlig fehl am Platz. Als wir sie Ende Juni 2022 erneut besuchten, schaute sie uns aus dem Inneren ihres Geheges erwartungsvoll an. Nachdem sich dann die Gehegetür öffnete, war die Freude groß. Bereits nach kurzer Zeit fand sich Chicca vor unseren Füßen wieder und wartete darauf gestreichelt zu werden. Sie wich uns keinen Millimeter von der Seite.

Für uns ist es absolut nicht nachvollziehbar, weshalb sie bisher noch keine Anfrage bekam. Chicca ist eine absolut tolle und menschenbezogene Hündin, die es so sehr verdient hat das Canile Comunale Tortoli endlich verlassen zu dürfen.

Hier finden Sie weitere Informationen zu Chicca sowie die Kontaktdaten seiner Vermittlerin.

   

Bitte melden Sie sich gerne bei uns, wenn einer der Zwei Ihr Interesse geweckt hat.


18.06.2022

Bereit für ein eigenes Zuhause

Balu und seine vier Geschwister erblickten das Licht der Welt im Canile Comunale Tortoli! Geboren im Tierheim, was für ein trauriger Start ins Leben! Dennoch hat die Rasselbande großes Glück gehabt, denn sie mussten im Gegensatz zu zahlreichen ausgesetzten Welpen auf Sardinien, nicht auf ihre Mama und ihre Geschwister verzichten und durften zusammen aufwachsen.

Alle fünf entwickelten sich zu neugierigen, quirligen und zuckersüßen Geschöpfen. Balu und seine Brüder Buddy und Bailey haben es - im Gegensatz zu dem armen Tropf Bobo Junior, der noch immer im Tierheim ausharren muss - inzwischen auf eine Pflegestelle nach Deutschland geschafft und suchen ihr passendes Zuhause. Die Mama sowie der fünfte Bruder Bruno sind bereits in ihren Familien angekommen.

Balu hat sich auf seiner Pflegestelle prächtig entwickelt. Er lebt dort mit Hunden, Katzen und Kindern zusammen und ist mittlerweile im Alltag deutlich gefestigter und entspannter. Balu ist bereit für sein eigenes Zuhause! Vielleicht bei Ihnen?

Hier gelangen Sie auf Balus Vermittlungsseite.

   


27.05.2022

Glückspilz oder Unglücksrabe?

Romeo ist ein Glückspilz und gleichzeitig einer der großen Verlierer! Als er vor vielen Monaten gerettet wurde, war er dem Tod näher als dem Leben. Sein entsetzliches Schreien aufgrund der furchtbaren Schmerzen, an denen er litt, brachten ihn und auch seine Pfleger an die Grenzen des Erträglichen.

Romeo hatte eine Wirbelfraktur und das scheinbar Unmögliche wurde dank der kompetenten Ärzte in der Tierklinik und der anschließenden Pflege in der L.I.D.A. realisiert. Romeo ist inzwischen körperlich vollkommen genesen und hat sich zu einem Prachtkerl entwickelt.

Kürzlich erhielt ich jedoch die traurige Nachricht einer Kollegin, die regelmäßig ehrenamtlich in der L.I.D.A. aushilft, dass Romeo aus Platzmangel sein ohnehin schon recht mickriges Gehege für weitere Neuankömmlinge räumen und in einen Käfig umziehen musste. Sichtlich unzufrieden über seine neue Situation, bellt und weint er verständlicherweise herzzerreißend den ganzen Tag lang - es ist einfach nur schrecklich zu sehen, wie sehr Romeo unter diesen katastrophalen Bedingungen leidet.

Ein kleiner, schwacher Trost ist, dass es einige freiwillige Helfer in der L.I.D.A. gibt, die sich absprechen und ihn zumindest regelmäßig zum kurzen Gassigang ausführen. Dennoch verbringt der bedauernswerte Rüde ca. 23 Stunden täglich in einem Käfig, in dem er sich gerade mal um seine eigene Achse drehen kann.

Wer gibt Romeos Leben endlich einen Sinn und zeigt ihm, wie schön ein Hundeleben sein kann?

Hier gelangen Sie auf Romeos Vermittlungsseite.

   


05.05.2022

Notfall Stecchino – keine Kraft mehr!

Bei unserem letzten Besuch in der L.I.D.A. verstummten alle völlig bei Stecchinos Anblick. Der Rüde steht seit Januar auf der Ausreiseliste und sollte eigentlich auf eine Pflegestelle reisen. Leider sagte diese kurz vorher ab, sodass Stecchino trotz Aufruf zurückbleiben musste. Immer wieder mussten wir den Rüden auf den nächsten Transport verlegen, da wir seitdem keine Pflegestelle für ihn gefunden haben.

Nun waren wir im April dort und haben ihn besucht. Stecchino ist nicht einmal mehr aufgestanden, um uns zu begrüßen. Er lag in einer Ecke und hat sein Körpergewicht beinahe verdoppelt. Man merkt ihm an, wie sehr er leidet und sich dadurch immer mehr zurückzieht und kaum noch bewegt. Er ist nicht mehr der fröhliche und aufgeschlossene Rüde, der er vorher war. Er hat die Lust am Leben scheinbar verloren und gibt sich immer mehr auf.

Es ist für uns so traurig mit anzusehen, wie aus einem lebenslustigen Rüden ein solch trauriger Hund wird. Daher suchen wir nun dringend für ihn eine Pflegestelle, sodass er die Tierheimpforten hinter sich lassen und endlich in eine tolle Zukunft blicken kann.

Erfahren Sie hier Stecchinos Geschichte.

   


01.05.2022

Wessen Herz wirst du berühren?

Bei unserem Besuch Mitte April in unserem Kooperationstierheim, der L.I.D.A. in Olbia, machte ich mich auf die Suche nach Baldo, denn ich konnte den achtjährigen Segugio in keinem der zahlreichen Gehege finden. Irgendwann fragte ich Marco, der mich dann durch ein Gehege mit Maremmano-Mischlingen zu einer separaten, großen Box führte und ich ahnte Schreckliches!

Baldo, zu deinem eigenen Schutz musstest du vor Kurzem separiert werden - zu groß war die Gefahr, dass du innerhalb der Gruppe, in der du bis dahin lebtest, von einem anderen Rüden angegriffen wirst. Es gibt einfach zu viele Rüden in der L.I.D.A.. Immer wieder kommt es dadurch zu Beißereien und Marco versucht deshalb, nicht mehrere Rüden in einem Gehege zusammenzusetzen.

Deine Freude war riesig, als wir zu dir hereinkamen und du hast unsere kurze Anwesenheit und die Streicheleinheiten so sehr genossen. Kaum vorstellbar, was es bedeutet, in dieser beengten Bleibe nun tagein, tagaus ausharren zu müssen, um dich herum nur Wände, sonst nichts. Unübertreffliche Einsamkeit, begleitet von dem Gebell hunderter Artgenossen.

Lieber Baldo, du bist zur Zeit der große Verlierer! Zwar wurdest du gerettet, aber was ist das für ein Leben? Halte durch und gib nicht auf, vielleicht lesen deine Menschen genau jetzt diesen Text und schenken dir endlich dein längst verdientes Zuhause!

Wer möchte Baldos Schicksal in die Hand nehmen und ihn auf die Sonnenseite des Lebens begleiten?

Hier gelangen Sie auf die Vermittlungsseite des sensiblen Rüden.

   


28.03.2022

Macho auf Schmusekurs

Tino ist bereits seit Dezember auf einer kompetenten Pflegestelle in NRW und hat sein „für-immer-Zuhause“ leider noch nicht gefunden. Er ist ein fröhlicher und absolut verschmuster kleiner Kerl, der jedoch über einen ziemlich sturen Kopf verfügt. Vermutlich stecken Terrier- aber auch Dackelgene in ihm, was erahnen lässt, dass sich die Erziehung des eigenwilligen Rüden nicht unbedingt als mühelose bezeichnen lässt.

Wer die Charaktereigenschaften dieser beiden Rassen mag und Spaß daran hat, mit dem liebenswerten Trotzköpfchen zu arbeiten und sich gemeinsam mit ihm über die noch so kleinen Erfolgserlebnisse freut, wird mit Tino sicherlich seinen Traumhund finden.

Hier gelangen Sie auf Tinos Vermittlungsseite.

   


24.03.2022

(K)ein Zuhause für Margherita?

Margherita lebt inzwischen bereits seit mehr als fünf Monaten auf ihrer Pflegestelle in 29328 Faßberg und hat sich dort sehr gut entwickelt. Ihr Pflegefrauchen beschreibt sie als eine ausgesprochen liebe und anhängliche Hündin, die sich, obwohl sie bereits 10 Jahre alt ist, schnell in ihr neues Leben eingefunden hat. Sie ist stubenrein, fährt gerne im Auto mit, mag die Tochter der Familie und der Alltag gestaltet sich insgesamt recht unkompliziert mit der bescheidenen Hündin.

Margherita geht gerne spazieren, lässt sich in wildreicher Gegend jedoch zuverlässig durch frische Wildspuren ablenken. Wenn sie erst einmal eine Fährte aufgenommen hat, ist sie nicht mehr zu bremsen und völlig überfordert mit der Tatsache, dass sie angeleint ist und ihrer Spur nicht folgen kann. Sicherlich hätte Margherita viel Spaß an Mantrailing oder Dummysuche.

Es gibt eine Sache, die Margherita in all den Monaten trotz aller Bemühungen der Pflegestelle leider nicht abgelegt hat und das ist ihre Angst vor Männern. Vermutlich wird sie sich in deren Gegenwart nie richtig wohl fühlen können, deshalb suchen wir für Margherita einen stressfreien Frauenhaushalt, gerne mit souveränem Ersthund (dieser darf auch männlich sein), in dem sie sich rundum wohlfühlen wird.

Hat Margherita Ihr Herz berührt? Hier gelangen Sie auf ihre Vermittlungsseite.

   


21.03.2022

Ulks erfolgloser Fernsehauftritt

Ende September war das WDR- Team von „Tiere suchen ein Zuhause“ mit STREUNERHerzen vor Ort auf Sardinien und begleitete uns einige Tage, um unsere Arbeit in einer Reportage vorzustellen. Am Drehtag in unserem Kooperationstierheim, der L.I.D.A. in Olbia, wurde bei deren Ankunft zeitgleich die völlig abgemagerte Hündin Ulk zusammen mit ihren winzigen Welpen im Tierheim aufgenommen. Gerade noch rechtzeitig gefunden, wurden die Mama und ihre Babys sofort medizinisch versorgt. Die Hundefamilie wurde von der Kamera begleitet...

Hier können Sie sich die Dokumentation über die L.I.D.A. und den Bericht zu Ulk und ihren Welpen ansehen.

Ich war überzeugt davon, dass die sensible Hundemama, der sicherlich in ihrem Leben noch nicht viel Gutes widerfahren ist, nach erfolgter Ausstrahlung der Sendung ihre Menschen finden würde. Die Enttäuschung war groß, als die erhoffte Anfrage ausblieb - es gibt bis heute niemanden, der sich für Ulk interessiert hat. Wo ist ihre Familie? Wo sind die Menschen, die Ulk endlich zeigen, wie schön ein Hundeleben sein kann?

Hier gelangen Sie auf Ulks Vermittlungsseite

   

Auch ihre entzückenden Welpen Mollica, Monica, Montana und Mariott würden ihre Köfferchen gerne packen und ihr tristes Dasein im Tierheim gegen ein glückliches Zuhause eintauschen. Die Geschwister der vier wurden bereits vermittelt und haben jeweils ein tolles Zuhause in Deutschland gefunden.

Hier gelangen Sie auf die Vermittlungsseiten der Welpen Mollica , Monica , Montana und Mariott.

   

Vielleicht haben Sie ein Körbchen und einen Platz in Ihrem Herzen frei für Ulk oder einen ihrer Welpen?


14.03.2022

Wer hätte das gedacht?

Wer hätte gedacht, dass ein wunderschöner Englischer Setter mit einem so tollen Charakter viel zu lange Zeit in unserem Kooperationstierheim, der L.I.D.A. in Olbia, verbringen muss? Wer hätte gedacht, dass seine aufgeschlossene Art und seine Fröhlichkeit ihm nicht schon viel eher dabei helfen würden, sein Ticket ins Glück einlösen zu können? Wer hätte gedacht, dass unsere Frohnatur Jackie-Giobbe einfach nicht gesehen wird von seinen Menschen?

Seit November 2020 wartet der optimistische Rüde bereits zuversichtlich auf den Tag, an dem sich sein Schicksal zum Guten wendet und auch er in den Transporter einsteigen darf, um in ein schönes Leben an der Seite seiner geliebten Menschen starten zu können.

Vielleicht bei Ihnen? Hier gelangen Sie auf Jackie-Giobbe’s Vermittlungsseite.

   


24.02.2022

Ambrogia – vom bibbernden Angsthund zur freundlichen Neugiernase

Ambrogia lebt bereits seit vier Monaten auf einer Pflegestelle in Deutschland und entwickelt sich prima. Die Anfangszeit war für die junge Hündin sehr schwer, denn sie galt schon im Tierheim als sehr ängstlich und menschenscheu. Verständlich, dass sie in den ersten Wochen ein bibberndes Häufchen Elend war. Doch an diese Zeit können wir einen Haken machen.

Mittlerweile ist Ambrogia eine freundliche und neugierige Hündin geworden. Sie kommt immer mehr an und viele Situationen meistert sie mittlerweile mit Bravour. Die hübsche Hündin ist stets freundlich und sehr bindungsfreudig. Es ist unglaublich schön mitanzusehen, wie sie uns Menschen mehr und mehr ihr Vertrauen schenkt und sich öffnet. Wenn es zum Spazierengehen nach draußen geht, freut sie sich total und geht gerne mit. Verlässt man mal ohne sie das Haus, kommt sie freudig zur Tür gerannt, wenn man wieder nach Hause kommt.

Mit anderen Hunden versteht sich Ambrogia prima, deshalb würde sie gerne ihr neues Zuhause mit einem ruhigen, souveränen Ersthund teilen. Ambrogia ist eine anspruchslose Hündin. Sie braucht einen Menschen, der ihr Sicherheit gibt und an dem sie sich orientieren kann.

An wen darf Ambrogia ihr Herz verschenken? Sie ist jetzt bereit für ihr eigenes Zuhause. Hier gelangen Sie auf Ambogias Vermittlungsseite.

   


22.02.2022

Gaia und Gas - zwei vergessene Welpen

Gaia und Gas stellten wir schon vor, da waren sie gerade ein paar Monate jung. Zuckersüß und winzig stellten wir sie zur Vermittlung ein. Doch bis heute hat sich für keinen der beiden etwas ergeben. Sie sind jetzt fast 14 Monate alt und ihr Alltag hat sie nicht zum Vorteil verändert. Eine Entwicklung ist kaum zu sehen.

Während Gaia die Mutigere von den beiden Geschwistern ist, traut sie sich vor, riecht an meiner Hand und beobachtet mich ständig. Nach wenigen Minuten darf ich sie anfassen und das Eis bricht. Gas hingegen hat eine eher schlechte Entwicklung hinter sich. Er ist sehr unsicher bis ängstlich mir gegenüber. Er versteckt sich hinter seiner Schwester, bellt mich zwischendurch aus Unsicherheit an. Komme ich näher, weiten sich die Augen und er flüchtet. Als er in seiner Hütte Zuflucht sucht, kann ich ihn anfassen, allerdings dreht er seinen Kopf weg und zittert am ganzen Körper. Für ihn zählt nun jede Minute!

Gas muss dringend in ein souveränes Rudel oder zu einem sehr souveränen, freundlichen Hund. Er braucht Menschen, die ihm Zeit geben, ihn aber auch aktiv in den Alltag einbinden, damit er sich nicht völlig zurückzieht. Weitere Jahre im Tierheim werden für ihn vielleicht schlimm enden, sodass wir ihn nicht mehr vermitteln können.

Gaia hingegen wird sich sicherlich auch unsicher verhalten und die vielen neuen Eindrücke werden auch ihr zu Beginn zu schaffen machen. Sie wird aber schneller ins Leben finden, da sie eine große Portion Neugier mitbringt und auch immer wieder mutig agiert.

Wenn Sie die Möglichkeit haben, einen der beiden Hunde in Pflege zu nehmen oder sogar ein Endzuhause bieten können, freue ich mich auf Ihren Kontakt.

Hier gelangen Sie auf die Vermittlungsseiten von Gaia und Gas sowie zu meinen Kontaktdaten.

   


21.02.2022

Gabriele - erst Glück im Unglück, aber nun hakt es gewaltig

Die traurige Geschichte von Gabriele, einem Maremmano, der noch einmal Glück im Unglück hatte...

Schwerverletzt wurde er 2019 aufgefunden und kam so in unser Partnertierheim L.I.D.A. auf Sardinien. Seine Stärke und seinen Stolz hat der wunderschöne Rüde behalten, seine sichtbaren Wunden sind verheilt, aber eine Verletzung macht ihm im Tierheim schwer zu schaffen.

Gabriele ist vermutlich ein Hund von einem Schäfer. Ob er ausgesetzt wurde, abgehauen ist oder was auch immer, steht in den Sternen. Auf jeden Fall wurde der wunderschöne, stolze und leider inzwischen vor Frust und Langeweile etwas zu moppelige Maremmano-Rüde im Frühjahr 2019 in einem entsetzlichen Zustand gefunden. Voller Schusswunden, kraftlos und absolut unfähig, sich zu bewegen, wartete er einfach nur noch auf seinen Tod. Mit absoluter Hingabe und liebevoll, so wie wir es aus der L.I.D.A. kennen, wurde mit Erfolg um Gabrieles Leben gekämpft. Gabriele ist aufgeblüht, sein Stolz, seine Würde und seine Energie flammten wieder auf und er wurde von der Krankenstation in eines der hinteren Tierheimgehege entlassen. Und das ist nun schon mehrere Jahre her und aufgefallen ist, dass Gabriele wohl leider aufgrund seiner schweren Verletzungen ein Problen mit seinem rechten Vorderbein zurückbehalten hat. Nach kurzer Belastung schont er dieses, setzt es kaum noch auf oder wenn, nur noch seine Zehenspitzen. Gabriele braucht dringend Hilfe, er muss untersucht werden, ggf. behandelt und anschließend adäquate Pflege bekommen. Das alles ist in so einem großen Tierheim nicht zu leisten und daher sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Wir suchen für den schönen Gabriele eine Pflegestelle oder bestenfalls ein Endzuhause, das Gabriele zu den nötigen Untersuchungen begleitet, sein Leiden vermindert oder vielleicht sogar ganz nimmt. Ideal wäre es, wenn auch schon Erfahrung mit Pysiotherapie vorhanden ist, die sehr wahrscheinlich zur Heilung beitragen würde. Allerdings muss dieser Platz absolut hundeerfahren sein, sich im Umgang mit Herdenschützern auskennen und über den nötigen Platz und das Umfeld verfügen. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, Gabriele helfen wollen und die Rahmenbedingungen erfüllen, melden Sie sich bitte bei uns.

Hier gelangen Sie auf Gabrieles Vermittlungsseite.

   


16.02.2022

Lieben Sie Punkte?

Dann ist Mina Punti vielleicht der richtige Hund für Sie! Für die hübsche, fast vierjährige Hündin ist es endlich an der Zeit, das Leben außerhalb des Tierheims kennenzulernen. Kein Wunder, dass sie bei jahrelanger Langeweile und fehlendem Kontakt zum Menschen das Vertrauen verloren hat, das Mina Punti als Welpe und Junghund noch hatte.

Besuch wird aktuell erst einmal aus sicherer Entfernung skeptisch beäugt, zu selten werden die Hunde im Canile Comunale Tortoli mit Menschen konfrontiert. Welch ein trostloses Leben – tagtäglich nahezu 24 Stunden eingesperrt zu sein. Das Highlight des Tages sind die wenigen Minuten im Hundeauslauf, während der Zwinger gereinigt wird.

Möchten Sie Minas Schicksal zum Guten wenden und sie auf dem wahrscheinlich etwas steinigen Weg ins bunte Leben begleiten? Dann melden Sie sich gerne bei ihrer Vermittlerin.

Erfahren Sie hier mehr über Mina Punti und welches Zuhause wir für die gepunktete Schönheit suchen.

   


14.02.2022

Bin ich unsichtbar?

Signora hat nun bereits seit vielen Monaten ein Gesicht auf unserer Homepage, aber leider hat sich bisher niemand für die bescheidene, achtjährige Pointer-Hündin interessiert. Das Leben als Jagdhund bei einem Jäger fristen zu müssen, hat seine Spuren hinterlassen und ihr hoffnungsloser Blick trifft mitten ins Herz.

Signora ist niemals aufdringlich, wenn man sie in ihrem Gehege besucht. Geduldig beobachtet sie den Besucher und hofft auf ein paar der viel zu seltenen Streicheleinheiten und lieben Worte. Dankbar über jede Zuwendung wartet Signora in der L.I.D.A. auf ihre Menschen und auf ein besseres Leben.

Vielleicht wartet Signora auf Sie?

Wenn die genügsame Hündin Ihr Herz berührt und Sie ihrer Einsamkeit ein Ende setzen möchten, melden Sie sich gerne bei ihrer Vermittlerin.

Hier gelangen Sie auf Signoras Vermittlungsseite.

   


07.02.2022

Molly - Menschen mit Hundeerfahrung und Geduld gesucht!

Viele Menschen suchen immer "einfache" Hunde. Sie sollen stubenrein sein, gut im Auto mitfahren können, den Menschen mögen und anhimmeln, spielen, alleine bleiben können, etc. Ich wünsche mir, ich würde so einen perfekten Menschen kennenlernen.

Nein, im Ernst. Unsere Molly sitzt schon lange in dem staatlichen Tierheim Canile Tortoli. Dort zeigt sie sich Menschen gegenüber skeptisch und hält Abstand. Sie ist aber neugierig und ist niemals aggressiv veranlagt. Bisher gab es keine einzige Anfrage für sie. Dabei bin ich sicher, dass, wenn man diese Hündin mit Geduld, Zeit, aber auch mit Führung begleitet, dass sie sehr schnell ihre Scheu verlieren wird und sich ihren Menschen anschließen kann. Eng und für immer!

Ich suche daher Menschen, die keine Erwartungshaltung an den Hund haben, sondern sich auf das Abenteuer einlassen. Genauso wie es Molly machen muss. Auch sie kann sich Sie nicht aussuchen, sondern muss nehmen, was kommt. Auch wenn oftmals die ersten Wochen anstrengend für Hund und Mensch sind, lohnt es sich, denn wenn sich die Tiere einmal öffnen und beginnen zaghaft, aber kontinuierlich Fortschritte zu machen - nichts geht so ans Herz und ist so emotional befriedigend.

Wenn Sie Molly eine Chance geben können, weil Sie kein Mensch sind, der durchs Leben hastet, der immer alles perfekt vorfinden muss, dann melden Sie sich bei mir. Gerne berate und begleite ich Sie.

Hier gelangen Sie auf Mollys Vermittlungstext, Bilder, Video und meinen Kontakt.

   


22.01.2022

Malibu - Einer der Unsichtbaren

Malibu - seinen Namen verbindet man zunächst mit endlos langen Sandstränden an der pazifischen Küste und erinnert an ein Leben in Reichtum und Luxus.

Für unseren schüchternen Rüden Malibu würde „Luxusleben“ bedeuten, eine liebevolle Familie zu finden, die ihm seine Ängste nimmt, ein eigenes Körbchen zu besitzen, in das er sich einkuscheln und von den spannenden Erlebnissen des Tages träumen kann – das wäre sein größtes Glück!

Stattdessen fristet er sein trauriges Dasein Tag für Tag in einem staubigen Gehege des Tierheims und kann von einem behüteten Leben und streichelnden Händen nur träumen. Seine Schwester Mirtilla hatte großes Glück, denn sie konnte die L.I.D.A. schon wenige Wochen nach ihrer Ankunft wieder verlassen, auf eine Pflegestelle reisen und hat längst ein schönes Zuhause gefunden.

Wer schenkt Malibu Hoffnung, hat die nötige Erfahrung mit sehr ängstlichen Hunden und einen Platz in seinem Herzen frei?

Hier gelangen Sie auf seine Vermittlungsseite.

   


21.12.2021

Das Glück war schon zum Greifen nah

Vielleicht haben Sie unseren Notfall Carla bereits auf unserer Vermittlungsseite entdeckt. Eine Schäferhündin, die als Kettenhündin ihr Leben fristen musste und im Alter von acht Jahren endlich gerettet werden konnte. In der L.I.D.A. angekommen, wurde sie erst einmal gepäppelt und erhielt die dringend nötige Leishmaniose-Therapie. Inzwischen hat Carla sich sehr gut erholt und unsere Freude war riesig, als sich schon bald jemand meldete, der ihr ein liebevolles Zuhause in Deutschland schenken wollte.

Kurz vor dem anstehenden Vorbesuch schlug das Schicksal jedoch erneut zu. Die privaten Umstände der Familie änderten sich durch einen Unfall, sodass nun die nötige Zeit für Carla fehlen würde. Meine Enttäuschung war groß, denn voller Optimismus hatte ich der bedauernswerten Hündin bereits ein Plätzchen auf dem nächsten Transport reserviert.

Dennoch haben wir die Hoffnung noch nicht verloren, Carla im Januar in Deutschland willkommen heißen zu können. Wohin führt Carlas Weg? Vielleicht zu Ihnen?

Hier gelangen Sie auf die Vermittlungsseite der freundlichen Schäferhündin.

   


17.12.2021

Darf Trenino seinen Gehegefreund auf die Reise ins Glück noch begleiten oder muss er allein im Gehege zurückbleiben?

Bei der Tierschutzarbeit sind die Grenzen zwischen Freude und Traurigkeit meist fließend.

Leider müssen wir diese Erfahrung gerade auch wieder einmal bei den zwei Gehegefreunden Spillo und Trenino machen. Seit ihrer Ankunft im Canile teilen sich die zwei Rüden ein Gehege und geben sich gegenseitig Kraft in ihrem trostlosen Tierheimalltag.

Daher ist derzeit einerseits die Freude groß, denn für Spillo gab es eine tolle Anfrage und er darf endlich, nach langer Zeit im Canile Comunale Tortoli, mit unserem nächsten Transport seine Reise nach Deutschland zu seiner Familie antreten. Spillo hat es geschafft und darüber freuen wir uns natürlich sehr.

Doch bei aller Freude darüber blicken wir auch traurig nach Sardinien, denn für den schüchternen Trenino gab es bisher noch keine Anfrage auf ein Zuhause, sodass er voraussichtlich allein im Canile zurückbleiben muss.

Wir möchten nun auf diesem Weg noch einmal auf den kleinen Rüden aufmerksam machen und hoffen sehr, dass er auch noch die Chance erhält, zusammen mit seinem guten Freund nach Deutschland zu reisen. Trenino hat ein ganz liebes und sanftes Wesen, benötigt aber Menschen gegenüber zunächst etwas Zeit, bevor er auftaut.

Möchten Sie dem schüchternen Rüden helfen und ihm die Chance ermöglichen, dass er gemeinsam mit seinem Freund Spillo die Reise ins Glück antreten kann, dann freue ich mich sehr auf Ihre Kontaktaufnahme.

Weitere Bilder und Informationen zu Trenino finden Sie hier.

   


15.12.2021

Lola und die Wellen des Lebens

Lolas Sommer war toll, Wind, Surfer, jede Menge streichelnde Hände, genug Futter, das Leben schien unendlich, bunt und wunderschön. Dann kam der Herbst und das Blatt drehte sich. Zum Glück ließen die Surflehrer vor Ort die junge Hündin nicht alleine am Strand zurück und riefen die STREUNERHerzen.

Was dann passierte und warum wir wieder Ihre Unterstützung brauchen, lesen Sie hier.

   


04.12.2021

…und da waren es plötzlich fünf…

Am 11. Oktober brachte die wunderschöne Hündin Elena fünf hinreißende Welpen zur Welt - eigentlich ein Grund, sich zu freuen und zu gratulieren… aber Elena ist kein Familienhund mit Wurfkiste und Rotlichtlampe im Wohnzimmer, mit gutem Futter, streichelnden Händen und jeder Menge Ansprache für die Kleinen - sie sitzt im Canile Comunale Tortoli, hofft jeden Tag auf ein besseres Leben und mit Ihrer Hilfe bekommt sie das auch - gemeinsam mit ihren kleinen Welpis.

Lesen Sie hier, was wir alle tun können.

   


28.11.2021

Dea - erst verlassen, jetzt in Einzelhaft

Unsere süße Dea ist jetzt schon seit über einem Jahr im Tierheim, nachdem sie von ihren Besitzern an einem Rastplatz ausgesetzt und verlassen wurde. Aufgrund ihrer Leishmaniose-Erkrankung muss sie in einem winzigen Gehege ausharren und wird immer wieder umquartiert. Leider ist das aufgrund der vielen Notfälle immer mal wieder nötig. Diese Situation ist selbst für einen gesunden Organismus nicht gut, somit für Deas Krankengeschichte eigentlich überhaupt nicht akzeptabel - aber was sollen die Mitarbeiter der LIDA tun?

Deshalb hat sich ihr Tierpfleger an uns gewandt und uns gebeten, schnellstmöglich ein Zuhause oder wenigstens eine Pflegestelle für die süße, ruhige Hündin zu suchen. Bitte lesen Sie hier Deas kurze Geschichte, wie alles begann und was die Hündin benötigt, um ein Leben in Würde genießen zu können.

Hier gelangen Sie auf Deas Vermittlungsseite.

   


24.11.2021

Notfall – Kiky und Shina

Zum Ende des Jahres müssen Kiky und Shina ihre Koffer packen und das Rifugio bei Rossella verlassen. Sie müssen dann in unsere Kooperation Olimpo ziehen und müssen dann auf vieles verzichten. Bei Rossella hatten sie ein Gehege mit einem Freilauf und konnten sich austoben. Leider kann ihnen das im Olimpo nicht geboten werden. Hier werden sie tagsüber hauptsächlich in ihrem Gehege sein und haben keinen freien Zugang auf die Wiese zum Spielen und Toben. Sie werden sich sehr umstellen müssen und wahrscheinlich darunter leiden, dass sie sich nicht mehr so frei bewegen können. Daher suchen wir nun dringend ein Zuhause oder eine Pflegestelle für sie, damit die beiden noch im Dezember mit auf den Transport können. Wir würden den beiden Hündinnen diese Umstellung gerne ersparen.

Hier gelangen Sie zu den Vermittlungsseiten von Kiky und Shina

   


19.11.2021

Romeo - ein Drama kommt selten allein

Niemand kannte Romeo, keiner wusste etwas über seine Vergangenheit. Wurde er ausgemustert, war er ausgebüxt oder war er seinen Menschen einfach nur lästig? Eine Kollegin kümmerte sich vor Ort um den kleinen Kerl und fütterte ihn, das war seine Rettung.

Lesen Sie hier Romeos Geschichte und was er braucht, um ein Happyend zu haben.

   


15.11.2021

Essen hält Leib und Seele zusammen…

Kennen Sie den Spruch? Er gilt für alle Geschöpfe, groß, klein, zwei- oder vierbeinig, Federn oder Schuppen, Fell oder Haut. Ich fürchte, es ist nicht wirklich etwas Neues, wenn ich Ihnen erzähle, wir brauchen dringend Ihre Hilfe!

Diesmal geht es um die Allerkleinsten… was sie brauchen, wie es dazu gekommen ist und was wir alle tun können, lesen Sie hier.

   


12.11.2021

Cremona - die Tage sind gezählt!

Cremona ist eine Maremmano-Labrador-Mischlingshündin. Im Alter von drei Jahren kam sie nach Deutschland und durfte ein Leben ohne Angst und Schrecken erfahren. Ein älteres Ehepaar nahm die Hündin auf. Doch Cremonas Charakter ist stark und sie wurde nicht ausreichend geführt von ihren Menschen, sodass sie begann, selber Entscheidungen zu treffen. Spaziergänge wurden zum Spießrutenlauf, weil sie an der Leine begann, andere Hunde zu verbellen. Heute, nach weiteren zwei Jahren, fehlt die Kraft und die Führung, um Cremona richtig zu halten. Sie muss ihr Zuhause verlassen und das innerhalb von 14 Tagen.

Natürlich wissen wir, dass es mehr als schwer sein wird, für Cremona so schnell das perfekte Zuhause oder eine Pflegestelle zu finden, denn Cremona weist viele Defizite auf, die nur von sehr erfahrenen Hundehaltern wieder aufgehoben werden können. Doch wir möchten es versuchen und geben nicht auf.

Durch Ihre Hilfe und das Verteilen dieses Aufrufs wird es uns vielleicht gelingen, bis zum 28.11. eine Möglichkeit zu finden, damit ihr ein Tierheimaufenthalt in Deutschland erspart bleibt.

Hier gelangen Sie auf Cremonas Vermittlungsseite.

   


08.11.2021

Sehnsucht nach Geborgenheit

Bonnie und Sissi sind zwei bezaubernde, sensible Hündinnen, die mein Herz besonders berührt haben, als wir sie im Oktober besuchten. Im Alter von nur 10 Wochen wurden sie ins Canile Tortoli gebracht und haben sich dort in einem spärlichen Zwinger ohne menschliche Zuneigung und Fürsorge zu schüchternen, unsicheren und ängstlichen Hunden entwickelt.

Berührt von ihrem sanften, schüchternen Wesen überlegte ich, wie man auf diese liebenswerten Geschöpfte aufmerksam machen kann, damit sie noch in diesem Jahr das Canile verlassen und in verschiedenen Familien ein neues Leben voller Freude und Zuversicht beginnen können.

Bonnie und Sissi haben beide viel Potential und ich bin sicher, mit den richtigen Menschen an ihrer Seite werden sie sich mit der nötigen Zeit und Geduld zu zauberhaften Schmusebacken entwickeln und ihre traurige Vergangenheit hoffentlich schnell vergessen.

Haben Sie ein Körbchen und einen Platz in Ihrem Herzen für eines der beiden liebenswerten Hundemädchen frei?

Hier gelangen Sie auf Bonnies und hier auf Sissis Vermittlungsseite.

   


31.10.2021

Ugo Nero - Power, Herz und coole Socke

Alarm in Ugos Zuhause auf Zeit! Der schöne schwarze Held braucht ein eigenes Zuhause, und das möglichst gestern....

Eigentlich lebt Ugo auf einer tollen Pflegestelle und es geht ihm super - aber die berufliche Situation der Pflege-Mama verändert sich demnächst und er kann nicht mehr lange bei ihr bleiben. Schon einmal musste Ugo seinen Platz wechseln, nochmal wollen wir ihm das nicht antun. Deshalb braucht er schnell das passende Zuhause - und was bedeutet „passend“ in seinem Fall?

Die schwarze Schönheit ist ein echt toller Kerl - jung, kraftvoll, neugierig und immer gut gelaunt. Manchmal ist er dabei vielleicht etwas aufgeregt und ungestüm und unterschätzt dabei gerne einmal seine Wirkung auf Andere – Ugo ist halt doch nicht ein kleiner Chihuahua, sondern ein stattlicher Labrador-Mix.

Ugo braucht daher aktive Menschen, die Freude daran haben ihn auszulasten und ihn weiterhin durch seine Pubertäre Phase führen und leiten. Er hat noch einige Teenie-Flausen im Kopf, die er sich aber gerne austreiben lässt, denn, dass man während das Pflegefrauchen arbeitet, einmal Ruhe geben muss, hat er schnell gelernt.

Was sollen wir sagen? Wenn Sie einen Faible haben für junge, gut gelaunte, wunderschön schwarze Hunde in Labbi-Größe mit noch größerem Herz, und wenn Sie den Text lesen und ein freudiges Hüpfen in Ihrem Herz spüren, wenn eine leise Stimme Ihnen flüstert: „hm, schau‘ ihn Dir doch mal an, den Schönling mit dem glänzenden Fell“, dann zögern Sie nicht und melden Sie sich schnell bei uns.

Hier kommen Sie zu seiner Vermittlungsseite.

   


22.10.2021

Sullivan - Aufgeben ist keine Option, oder doch?

Als wir Sullivan das erste Mal in unserem Partnertierheim besucht haben, kam der junge Rüde schon freudig an das Tor seines Geheges gelaufen, um uns zu begrüßen. Mit seiner menschenbezogenen und freundlichen Art hatten wir ihn sofort in Herz geschlossen. Leider konnten seine Bilder bisher niemanden hier in Deutschland davon überzeugen, ihm ein neues Zuhause zu schenken. Ein Zuhause als geliebter Familienhund und allem was dazugehört.

Bei unserem letzten Besuch war Sullivan schon deutlich zurückhaltender. Zwar taute er schnell wieder auf und war dann ganz der „Alte“, aber man merkte ihm deutlich an, dass ihm der Stress und die Einsamkeit im Tierheim sehr zu schaffen machen. Wir haben Angst, dass sich der junge Schäferhund-Rüde immer weiter zurückziehen wird und sich letztendlich vielleicht sogar aufgibt.

Dennoch geben wir die Hoffnung nicht auf, dass wir möglichst schnell eine Familie für ihn finden. Sullivan ist so ein toller Hund, der es verdient hat, nach Monaten der Einsamkeit und Entbehrungen endlich anzukommen.

Hier gelangen Sie zu seiner Vermittlungsseite.

   


19.10.2021

Vom Pech verfolgt

Bob ist einer der ganz großen Verlierer! Seit Jahren sitzt er nun schon in unserem Kooperationstierheim, der L.I.D.A. in Olbia, und wartet – wartet auf ein besseres Leben, auf seine Familie, auf sein längst verdientes Glück!

Keine einzige Anfrage hat es bisher für unseren Pechvogel gegeben und als wäre das triste Dasein in einem völlig überfüllten Tierheim nicht schon schlimm genug, hat das Schicksal nun erneut zugeschlagen! Vor einigen Tagen erhielten wir die traurige Nachricht, dass Bobs Freundin Lea gestorben ist. Sie hat sich mit ihm einen Zwinger geteilt, sie war sein Halt und die beiden haben sehr aneinander gehangen. Nun versteht Bob die Welt nicht mehr, kann nicht begreifen, dass Lea nicht mehr bei ihm ist und die Zeit für ihn drängt mehr denn je, bevor er sich komplett aufgibt!

Wer hat ein Körbchen und einen Platz in seinem Herzen für Bob frei und zeigt ihm, wie schön ein Hundeleben sein kann?

Hier gelangen Sie auf seine Vermittlungsseite.

   


18.10.2021

Carmela noch immer auf der Suche nach dem großen Glück

Denn das hat sie leider bis heute noch nicht gefunden. Carmela ist eine wunderschöne, tolle Hündin. Sie ist draußen noch immer unsicher und braucht dort Menschen, die ihr die nötige Sicherheit geben, aber im Haus und Garten ist sie einfach nur klasse. Sie ist lustig, fröhlich, verspielt, menschenbezogen, eine wilde Hummel, ein prima Mädel einfach.

Sie ist eine absolute Sahneschnitte, eine Schmusebacke - aber leider haben sich bisher nicht die richtigen Menschen für Carmela gemeldet.

Schaut doch mal auf ihrem Profil vorbei und lest dort ihre ganze Geschichte.

   


29.09.2021

Frank - Einfach PELLE...

Wie traurig… von Herzen hätte ich mir gewünscht, dass unser lieber Setteropi Frank die Liebe und glücklichen Momente seines Frauchens Barbara noch ein wenig länger hätte genießen dürfen. Doch ich bin dankbar, dass unser Opi bei Barbara nochmal eine glückliche Zeit verbringen durfte, bevor er sie am 08.08.2021 nach viel zu kurzer Zeit schon wieder verlassen hat.

"Nichts ist so unwiederbringlich wie die Zeit- und nichts hinterlässt so schöne Momente"

Lesen Sie hier den Abschied seines Frauchens.

   


23.09.2021

Traumhund sucht Traumzuhause oder erst einmal eine neue Pflegefamilie

Gastone ist im Juni nach Deutschland zu seiner Pflegefamilie gereist. Dort hat er sich zu einem traumhaften Begleiter entwickelt. Sein Pflegefrauchen ist ganz verzuckert von dem hübschen Kerl und genießt die gemeinsame Zeit ganz intensiv mit dem schönen Rüden mit dem seidenweichen Fell. Doch da gab es kaum merkbare Signale, die Gastone gesendet hat, die das Pflegefrauchen erst nicht zu deuten wusste. Gastone reagierte teils hektisch, teils nervös auf den Einzug eines neuen Mitbewohners. Inzwischen ist leider aus dem nervös-hektischen ein stark eingrenzendes, territoriales Verhalten gegenüber dem neuen Mitbewohner geworden. Allerdings zeigt Gastone es nur, wenn seine Familie nicht zuhause ist. Also übernimmt er, ganz nach HSH Art, den Job des Wächters von Haus und Hof. Ist seine Familie da, benimmt Gastone sich nach wie vor vorbildlich und zeigt nicht mal den Ansatz, sich verantwortlich zu fühlen. Allerdings hat der Mitbewohner, der leider über gar keine Hundeerfahrung verfügt, inzwischen panische Angst und will mit Gastone keinesfalls mehr alleine sein, was sich leider nicht vermeiden lässt.

Daher suchen wir für den wunderschönen Rüden dringend ein Zuhause, das über Erfahrung mit Herdenschützern verfügt. Natürlich würde auch erst einmal eine versierte Pflegestelle in Frage kommen. Also, wenn sie dem Mitbewohner und Gastone helfen möchten, melden Sie sich möglichst schnell bei uns.

Hier gelangen Sie auf Gastones Vermittlungsseite.

   


14.09.2021

Wer nimmt Marvin an die Pfote?

Die Entwicklung, die Marvin seit seiner Ankunft gemacht hat, ist enorm. Wer Marvin von seinen ersten Spaziergängen an kennt, freut sich, dass sich dieser anfänglich sehr ängstliche Hund inzwischen anfassen lässt, wenn er nicht bedrängt wird. Marvin entwickelt mehr und mehr Lebensfreude und findet gerade Spaß daran, mit seinem Hundekumpel Sam zu spielen.

Marvin benötigt Menschen, die ruhig, beständig, verlässlich und klar in der Kommunikation sind. Der Charmeur braucht liebevolle, konsequente Anleitung, die ihm Sicherheit gibt, besonders bei Veränderungen. Marvin liebt einen geregelten Tagesablauf, lange Spaziergänge und Übungen, die sein Selbstvertrauen stärken und die Bindung zu seinem Menschen festigen. Auch ist ein souveräner Ersthund an seiner Seite ein absolutes Muss.

Vielleicht finden sich jetzt endlich die Menschen, die diesen wunderschönen Rüden entdecken und ihm all dies geben können? Es wird Zeit für Marvin, endlich anzukommen…

Hier gelangen Sie zu Marvins Vermittlungsseite

   


08.09.2021

Wo wartet seine Familie?

Nach drei Monaten hat Paride immer noch nicht seine Menschen gefunden, für seine Pflegeeltern völlig unverständlich. Paride begeistert sie täglich, er ist so toll im Umgang. Es scheint beinahe so, als möchte dieser Hund arbeiten und seinen Job einfach gut machen.

In kurzer Zeit ist Paride sehr viel fitter geworden, genießt es, über die Wiesen zu flitzen und kommt seinen Traummaßen immer näher. Auch die anfängliche Unsicherheit mit Fahrrädern, vor denen er noch flüchten wollte, hat sich gelegt, wenn Paride ganz nah bei seinem Menschen ist und so Sicherheit genießt.

Kinder mag Paride auch und ist im Spiel mit Menschen sehr rücksichtsvoll. Spielen mit anderen Hunden lernt er gerade im Rudel, denn da wirkt er eher ungeübt. Aber Gefallen daran hat er definitiv.

Paride iste in Goldstück, eine große Schmusebacke, die nur gefallen möchte und dafür alles gibt, möchte von seiner Familie (gerne auch Hundeeinsteiger) entdeckt werden, sie begeistern, geschmust und gekuschelt werden und endlich ankommen dürfen.

Hier gelangen Sie auf Parides Vermittlungsseite.

   


06.09.2021

Ein Heuhaufen voller Nadeln oder doch nicht....

Avanti ist nun schon einige Zeit auf seiner Pflegestelle und eigentlich war ich der Meinung, dass wir ganz schnell die passende Familie für ihn finden würden. Ich war mir sicher, dass wir uns aus dem großen Heuhaufen die passende Nadel einfach so herauspicken könnten. Doch dem ist leider nicht so.

In der Tat hatte Avanti einige Anfragen, aber das wirklich Passende war noch nicht dabei.

Wir suchen eine Familie, die sich viel mit ihm beschäftigt. Lange Spaziergänge, Mantrailing, Fährtensuche usw. Im Gegenzug bekommen Sie dafür einen mega tollen Hund: wunderschön, souverän, lustig, fröhlich, nett, menschenbezogen, hunde-und katzenverträglich, kennt Rollstuhlfahrer usw. Wo ist sie denn jetzt... die Nadel im Heuhaufen???

Lesen Sie Avantis ganze Geschichte.

   


23.08.2021

Silly - wenn ein kleiner Schönheitsmakel den Traum auf Leben zerstört!

Unsere vier S-Welpen hatten bisher kein großes Glück in ihrem kurzen Leben. Sie wurden im Alter von wenigen Wochen einfach ausgesetzt. Jemand fand die bunte Truppe und brachte sie in unser Partnertierheim, die L.I.D.A. in Olbia. Dort wurden die völlig dehydrierten Welpen sofort auf die Krankenstation gebracht und versogt. Drei der Welpen wurden schnell wieder fit und durften in ihr kleines Welpengehege ziehen. Zwei der Geschwister kämpften um ihr Leben. Während einer verstarb, schaffte es der andere, so dass wir vier Welpen in die Vermittlung aufnehmen konnten. Der Ran auf die wunderbaren Tiere ging los und drei Geschwister haben ein Zuhause gefunden und dürfen im September reisen.

Nur Silly nicht!

Silly hatte noch nicht eine Anfrage. Während sie genauso hübsch wie die Geschwister ist und mit ihren Rehäuglein groß in die Kamera schaut, scheint der Funke nicht überzuspringen. Woran mag das liegen? Aus unserer Erfahrung wissen wir, dass Hunde mit einer verkürzten Rute immer das Nachsehen haben, was unser Schönheitsideal angeht. Aber kann man das Wesen eines Hundes auf einen "Schönheitsmakel" reduzieren?

Ich möchte hiermit aufrufen und hoffen, dass Silly oft geteilt und verbreitet wird, dass auch sie, gemeinsam mit ihren Geschwistern, am 11.09. nach Deutschland reisen kann. Gerne auf eine Pflegestelle und noch schöner wäre natürlich, dass sich direkt ein Endzuhause findet, indem Silly so willkommen geheißen wird, wie sie eben ist.

Über die Rasseeigenschaften und Bedingungen können Sie hier alles nachlesen.

Liebe Silly, ich hoffe, dass dir die Menschen beweisen, dass auch ein Hund mit kurzer Rute ein absolut liebenswertes Wesen ist und genauso ein Recht auf ein artgerechtes Leben hat.

   


19.08.2021

Martino und Mirto Bello - eine Chance zum Greifen nah!

So oft haben wir schon über die beiden Brüder berichtet und für ein Zuhause oder eine Pflegestelle aufgerufen. Noch nie hat sich jemand für die zwei Rüden interessiert. Das liegt sicherlich daran, dass Martino und Mirto Bello schon so lange im Tierheim sind und sich dort sehr ängstlich gegenüber dem Menschen zeigen. Ein Bruder und der Vater haben schon ihre Chance in Deutschland bekommen und haben sich so schnell zu Traumhunden entwickelt, dass wir nur staunen konnten. Aber wir wissen nicht, ob dies auch der Fall bei Martino und Mirto Bello sein wird, daher suchen wir hier sehr erfahrene Hundehalter.

Nun haben wir ein tolles Pflegestellenangebot für einen der Brüder. So fragten wir im Tierheim nach, welcher dringender kommen soll. Die Antwort ihres Pflegers war "Diese Frage dürft ihr mir nicht stellen. Beide Hunde haben es verdient, ein neues Leben zu beginnen und ich kann nicht derjenige sein, der entscheidet, wer in sein neues Leben reisen darf und wer trauernd zurückbleiben muss. Beide Brüder waren ihr Lebenlang zusammen und haben immer alles gemeinsam gemacht. Eigentlich sollten sie beide am gleichen Tag in ihr neues Glück reisen dürfen."

Die Freude unsererseits schlug in Traurigkeit um. Wer soll nun diese Entscheidung treffen, welcher der Brüder am 11.09. nach Deutschland kommen darf?

Also, versuche ich nochmal unser Glück und zeige Ihnen Martino und Mirto Bello. Vielleicht sind sie angsthunderfahren, haben generell Hundeerfahrung und können sich vorstellen, einen der beiden Brüder in sein neues Leben zu begleiten und ihm Sicherheit zu geben. Ein souveräner Ersthund ist dabei auf jeden Fall nötig.

Die bereits vorhandene Pflegestelle wird den Bruder übernehmen, der übrig bleibt.

Hier gelangen Sie auf die Vermittlungsseiten von Martino und Mirto Bello mit Bildern und Videos.

   


16.08.2021

Ich bin bereit!

Bach hatte das große Glück, Mitte Juli auf eine Pflegestelle nach Deutschland kommen zu dürfen. Für ihn freute es uns besonders, dass er noch ein Plätzchen auf dem Transporter ergattern konnte, denn Bach wurde im Tierheim von seinen Artgenossen extrem gemobbt. Schweren Herzens entschied sein Pfleger dann, Bach zu seiner eigenen Sicherheit aus dem Gehege zu nehmen und in einen Käfig zu setzen.

Bach erobert mit seiner fröhlichen Art alle Herzen im Sturm. Er ist ein junger, aktiver Rüde, der sich mit sämtlichen Artgenossen prima versteht und lange Spaziergänge in der Natur liebt. Sein Pflegefrauchen wird in absehbarer Zeit leider nicht ausreichend Zeit für ihn aufbringen können, so dass wir hoffen, für Bach zeitnah ein passendes Zuhause zu finden.

Haben Sie sich in den kleinen Herzensbrecher verguckt und möchten Bach kennenlernen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit seiner Vermittlerin auf.

Hier gelangen Sie auf Bachs Vermittlungsseite.

   


04.08.2021

Ugo nero - alle guten Dinge sind Drei!

Ugo nero kam im Juli in seine Familie. Er wurde direkt adoptiert. Leider hielt das Glück nicht lange, denn schon nach wenigen Tagen war die Familie völlig überfordert. Ugo zeigte sich als Powerpaket, voller Energie und ohne Auslastung. Die vorhandene Hündin bedrängte er und wollte ständig spielen. Die Familie schaffte es nicht, Ugo nero die Energie zu nehmen, so dass er sofort weg musste. Eine Pflegestelle bot sich an, die das Verhalten von Labradoren kennen ihn aufzunehmen. Doch auch dort durfte der wunderschöne Rüde mit den bernsteinfarbenen Augen nur 24 Stunden bleiben.

Der bekannte Hundetrainer Oliver de Souza bot uns Hilfe an und übernahm Ugo nero. Er bestätigte die hohe Energie und powerte Ugo erst einmal körperlich aus. Viele Wiederholungen und klare Kommunikation / Führung nahm Ugo die starke Energie und er fügte sich gut ein. Natürlich ist Ugo gerade im "schlimmsten" Alter mit 1,5 Jahren und unkastriert. Ugo bekommt diese Woche einen Kastrationschip gesetzt, so dass seine sexuelle Energie bald abnehmen wird.

Nun kann Ugo aber auch nicht langfristig bei dem Hundetrainer bleiben, denn hier stehen einige wichtige private Termine an, die nicht verschoben werden können.

So suchen wir die geeignete Familie für diesen wunderbaren Labrador-Mischling.

Lesen Sie hier, wie Ugo sich entwickelt hat und was für ein Zuhause wir für den jungen Rüden suchen.

   


21.07.2021

Missy und Milo – das Leben, von dem ihr träumt...

Das Leben, von dem diese beiden Schäferhund-Mischlinge träumen, ist bestimmt nicht das, was die beiden gerade leben. Sie haben unterschiedliche Schicksale, aber ihr gemeinsamer Traum verbindet sie....raus in die Freiheit und das Leben genießen.

Missy bleibt dies im Moment verwehrt, da sie zur Zeit in einem Canile auf Sardinien lebt. Ihren Zwinger darf sie nur einmal am Tag für wenige Minuten verlassen, danach ruft wieder die Einsamkeit.

   

Weitere Infos zu Missy finden Sie hier.


Milo hat zwar im Moment ein Zuhause auf Sardinien, allerdings kommt er hier viel zu kurz. Sein Herrchen ist den ganzen Tag arbeiten und Frauchen kommt mit dem temperamentvollen Rüden nicht zurecht. Somit ist er tagsüber draußen an einer Kette angebunden. Ohne Kette darf Milo sich nur noch im Haus bewegen, denn im Garten kam er schon auf die Idee, über den Zaun zu springen und alleine die Welt da draußen zu erkunden.

   

Hier finden Sie weitere Informationen zu Milo.


Milo und Missy träumen beide von einem artgerechten Leben in einer Familie. Sie möchten beschäftigt und ausgelastet werden. Einfach ein normales Hundeleben führen bei Menschen, die auf ihre Bedürfnisse eingehen.

Wann dürfen Missy und Milo das Leben leben, von dem sie träumen?


18.07.2021

11 Glückskinder und da waren es nur noch fünf

Die Mama, eine Hündin, die eigentlich ein gutes Zuhause auf Sardinien hat, wurde ungewollt trächtig und brachte 11 entzückende Welpen zur Welt. Eine Nachbarin des Besitzers, die sehr in Sorge um die Welpen war, informierte unser Kooperationstierheim, die L.I.D.A in Olbia, und bat um Unterstützung, denn das Los dieser ungewollten Welpen ist oft das Aussetzen. Schnell setzten sich die Mitarbeiter mit dem Besitzer der Hündin in Verbindung und erreichten etwas Großartiges. Die Hündin wurde mit den elf Welpen im Tierheim aufgenommen, zieht dort in Ruhe ihre Welpen auf, wird anschließend kastriert und geht danach zu ihrem Besitzer zurück. Damit ist sichergestellt, dass dort nicht noch einmal ungewollte Welpen kommen.

So und da haben wir jetzt den bunten Haufen. Sechs der süßen Kleinen haben schon ein neues Zuhause in Deutschland gefunden. Sie werden Mitte August umziehen können. Aber fünf suchen noch: eine niedliche kleine Hündin und vier Rüden.

Gerade für die Welpen ist es wichtig, so früh wie möglich in ihrem neuen Leben durchzustarten.

Gelingt es uns auch noch für die restlichen Fünf ein Zuhause zu finden? Dann könnten sich alle 11 Geschwister zusammen auf die Reise machen!

Hier finden Sie die Steckbriefe der fünf süßen Welpen Baby , Bueno , Byron , Bond und Benny

   

   

Wenn Sie sich für die Kleinen interessieren, können Sie sich für aktuelle Informationen gerne an die Vermittlerin wenden.


17.05.2021

Unsere Hunde aus dem Canile Comunale Tortoli

Unsere Vorstellungsrunde einiger Schützlinge aus dem Canile Tortoli möchten wir heute mit dem Rüden Algo beenden.

Algo möchten wir Ihnen gerne aufgrund seines freundlichen und menschenbezogenen Wesens ans Herz legen. Auch bei ihm haben wir uns leider schwer getan, aussagekräftige Bilder zu machen, die seinen tollen Charakter widerspiegeln. Algo freute sich so sehr über die kurze Freiheit. Mit fliegenden Ohren rannte er durch den Freilauf und genoss die kurze Abwechslung sichtlich. Solche Momente der Freiheit soll Algo schon ganz bald an der Seite seiner Menschen bei ausgedehnten Spaziergängen erfahren dürfen – er ist kein Hund für ein Tierheim.

Seine genauen Informationen sowie weitere Bilder finden Sie hier.

   


Selbstverständlich warten noch ganz viele weitere tolle Hunde- sowohl im Canile als auch in der L.I.D.A. bzw. auf den privaten Pflegestellen- auf ihr Glück, gesehen zu werden. Mit unseren Aufrufen in den vergangenen Tagen möchten wir aber einmal ganz besonders auf unsere Fünf im Canile Tortoli aufmerksam machen. Wir hoffen sehr, dass dadurch doch jemand über sie stolpert und sie schon bald ihr trauriges und trostloses Leben im Canile hinter sich lassen und in ein neues spannendes Leben an der Seite ihrer Menschen starten können.

Wenn sich einer der Fünf in Ihr Herz geschlichen hat und Sie die Vermittlungsbedingen erfüllen, würden sich die jeweiligen Vermittler sehr über eine Kontaktaufnahme freuen.


10.05.2021

Unsere Hunde aus dem Canile Comunale Tortoli

In Bezug auf unseren letzten Post möchten wir heute einmal auf Oliver und Pippo aufmerksam machen.

Oliver lernten wir im Herbst 2019 als einen freundlichen und aufgeschlossenen Junghund kennen. Als wir ihn ein Jahr später erneut besuchten, waren wir über seine Entwicklung sehr traurig. Oliver hat durch den fehlenden Kontakt zum Menschen das Vertrauen in sie verloren und fürchtet sich vor ihnen. Der Gedanke daran, dass Oliver ursprünglich als Flaschenkind dem Menschen so nahe war und jetzt sehen zu müssen, dass die Angst sich breit macht in seinem tristen Leben, ist mehr als traurig. Wir hoffen, dass sich mit diesem Aufruf jemand findet, der den armen, ängstlichen Rüden mit viel Zeit, Geduld und liebevoller Konsequenz auf die Sonnenseite des Lebens begleitet.

Weitere Infos zu ihm finden Sie hier.

   


Den hübschen Segugio-Rüden Pippo lernten wir im vergangenen Herbst bei unserem Besuch im Canile kennen. Seitdem hoffen wir, dass sich schnell seine Menschen melden, doch bis heute kam noch keine einzige Anfrage für ihn, was für uns unbegreiflich ist. Pippo ist ein genügsamer Rüde, der unheimlich tapfer den tristen Tierheimalltag meistert. Wird ihm dies zum Verhängnis? Wir hoffen nicht und wünschen uns sehr, dass sich schon bald die für ihn passenden Menschen melden und er dann als Einzelprinz ein ganz tolles und artgerechtes Hundeleben führen darf, weit weg vom Canile.

Hier finden Sie weitere Informationen zu Pippo.

   


Auch die Zwei warten noch auf ihr Glück und wir freuen uns bei Interesse auf Ihre Kontaktaufnahme.


07.05.2021

Unsere Hunde aus dem Canile Comunale Tortoli

Sicherlich können sich noch viele daran erinnern, dass wir vor ziemlich genau drei Jahren über das bevorstehende Ende unser Kooperation mit dem Canile Tortoli berichten mussten. Damals ist es uns-dank Ihrer Hilfe- gelungen, bis zum Ende der Frist für viele unserer damaligen Schützlinge noch ein schönes Zuhause zu finden. Der Abschied aus dem Canile fiel uns damals sehr schwer.

Glücklicherweise konnten wir ein Jahr später die Kooperation mit dem Canile Tortoli wieder aufnehmen und somit auch wieder einigen Hunden eine Perspektive für eine positive Zukunft geben.

Dass ein Leben im Canile nicht vergleichbar ist mit einer privaten Pflegestelle oder einem privat geführten Tierheim, können Sie sich sicherlich denken und daher möchten wir auf diesem Weg einmal besonders auf fünf unserer Schützlinge im Canile aufmerksam machen.

In den nächsten Tagen werden wir Ihnen Remo, Douglas, Oliver, Pippo und Algo einmal kurz vorstellen - in der Hoffnung, dass sich dadurch für sie eine Tür öffnet.

Den Anfang machen heute Remo und Douglas:

Remo, Douglas und Oliver gehören zu den Ersten, denen wir nach der Wiederaufnahme der Kooperation ein Gesicht auf unserer Homepage gaben. Remo ist ein bildhübscher und super freundlicher junger Labrador-Mischlingsrüde, der voller Energie und Lebensfreude steckt. Aufgrund seiner Freude über die kurze Freiheit war es uns kaum möglich, aussagekräftige Bilder von ihm zu machen und vermutlich ist dies auch das Problem, weshalb sich seine Menschen bisher immer noch nicht gemeldet haben.

Hier finden Sie den Steckbrief von Remo, dessen Charakter viel mehr über ihn aussagt als seine Bilder.

   


Auch Douglas gehört zu den armen Seelen, die wir bereits im Oktober 2019 in die Vermittlung aufnahmen und für den bis heute noch keine Anfrage einging. Weshalb, können wir uns nicht erklären, denn der hübsche Terrier-Mischlings-Rüde bringt so viel Traumhundepotenzial mit. Ein freundlicher und aufgeschlossener Rüde im besten Alter, dem zu seinem Glück nur noch seine Menschen fehlen.

Hier finden Sie weitere Informationen zu ihm.

   


Bitte melden Sie sich gerne bei uns, wenn einer der Zwei Ihr Interesse geweckt hat.


25.04.2021

Nanuk - auf der Suche nach seiner Familie

Nanuk ist vor ca. 4 Wochen in Deutschland auf einer Pflegestelle angekommen. Bisher hat er leider noch keine Anfrage erhalten. Für Nanuk suchen wir hundeerfahrene Menschen, da er ein Maremmano-Rotterweiler-Schäferhund-Mischling ist. Damit gehört er zu den Herdenschutzhundmischlingen.

Nanuk ist ein fröhlicher Welpe, der sehr sozial mit anderen Hunden ist. Da er in neuen Umgebungen noch sehr unsicher reagiert, suchen wir für ihn einen souveränen Ersthund, der ihn an die Pfote nimmt. Dieser sollte maximal 8 Jahre alt sein, lieber natürlich jünger. Nanuk braucht Führung vom Menschen und klare Regeln, damit er seine Menschen als Rudelführer akzeptiert.

Wenn Sie Interesse an Nanuk haben, dann können Sie hier mehr über ihn erfahren.

   


18.03.2021

Die Zeit läuft ihm davon

Virgilio ist einer der vergessenen Hunde, der in seinem tristen Leben nie eine Chance bekommen hat. Als Welpe wurde er damals gefunden und in unser Kooperationstierheim, die L.I.D.A. in Olbia, gebracht. Seit diesem Tag sitzt er dort und wartet. Worauf er wartet, weiß er nicht, denn vermutlich hat er längst vergessen, dass es hinter den Tierheimmauern noch ein anderes Leben gibt.

Als junger Hund hatte er damals sicher noch Hoffnung, ist fröhlich durch das Junghund-Gehege gesprungen und freute sich, wenn Menschen ihn besuchten. Irgendwann wurde er im hinteren Teil des Tierheims untergebracht. Kaum jemand „verirrt“ sich dorthin und so wurde die Langeweile sein treuester Begleiter! Seine Hoffnung wich der Einsamkeit, Virgilio resignierte. Menschen machen ihm mittlerweile Angst und er flüchtet in eine Hütte, wenn man sein Gehege betritt.

Wir geben die Hoffnung für Virgilio jedoch nicht auf! Der Weg mit ihm wird sicher nicht leicht werden, aber Virgilio hat es nach all den verlorenen Jahren mehr als verdient, zumindest ein glücklicher Senior zu werden. Mit den richtigen Menschen an seiner Seite, die unbedingt bereits Erfahrung mit Angsthunden haben müssen, kann unser Traum für ihn Wirklichkeit werden.

Wenn Virgilio Ihr Herz berührt hat und Sie ihm einen Platz in Ihrem Leben geben möchten, melden Sie sich gerne bei seiner Vermittlerin.

Hier gelangen Sie auf Virgilios Vermittlungsseite.

   


13.02.2021

Immer rette ich die anderen - wer rettet endlich mich?

Niemals wird er gesehen, keiner interessiert sich für ihn, dabei ist er einer der tollsten Hunde überhaupt.

Klar gibt es Maremmani in unserem Partnertierheim wie Sand am Meer, aber diese besonderen Hunde wie Rosario sind nicht die Regel. Rosario hat in seinem Leben schon unglaublich viel gegeben und es hat ihn viel Kraft gekostet. Rosario ist nämlich aufgrund seiner Größe und natürlich wegen seines bemerkenswert tollen Wesens einer der Hunde, der seinen Artgenossen das Leben rettet. Ja - Rosario ist ein Blutspende-Hund und er macht seinen Job hervorragend. Wir sind jetzt der Meinung, dass Rosario inzwischen so viel gegeben hat, dass er unbedingt etwas zurückbekommen muss.

Daher suchen wir für den hübschen Rüden ein Zuhause, in dem er für all das, was er schon geleistet hat, über alles geliebt, geschätzt und behütet wird. Auch eine Pflegefamilie wäre sehr wilkommen, Hauptsache Rosario kann sich langsam von den Strapazen erholen und in einem richtigen Hundeleben ankommen.

Wenn Sie mehr über Rosario wissen möchten, schauen Sie einfach auf seine Vermittlungseite.

   


24.01.2021

Oscar P. - und wieder hat das Pech zugeschlagen!

Oscar P. wurde bei einem Schäfer geboren. Er durfte mit seinen Eltern und Geschwistern aufwachsen und die Führsorge seiner Mutter spüren. Die Eltern haben wir kastriert und die Welpen kamen in eine kleine Auffangstation einer privaten Tierschützerin, mit der wir kooperieren. Dort genossen sie das Welpen-Dasein und die Fürsorge von Rossella. Nach und nach wurden alle vermittelt und bekamen die Chance, in einer Familie als Familienmitglied aufgenommen zu werden.

Nur für Miles und Oscar P. tat sich nichts. Nun darf auch Miles Ende Januar ausreisen und hat seine Familie gefunden. Auch für Oscar P. zeichnete sich die Ausreise ab und heute bekamen wir die Nachricht, dass aus privaten Gründen leider die Adoption zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich ist.

So bleibt Oscar P. als letzter der Geschwister zurück und wartet immer noch auf sein großes Glück. Wenn Sie Oscar P. ein Zuhause schenken möchten oder ihn als Pflegestelle aufnehmen können, bitte melden Sie sich bei seiner Vermittlerin.

Lesen Sie hier, wie Oscar P. beschrieben wird und was er für ein Zuhause sucht.

   


22.01.2021

Gabriele - Wächter mit Handicap

Gabriele ist im Frühjahr 2019 im Alter von circa acht Monaten von zwei ganz lieben Frauen in einem schrecklichen Zustand gefunden worden. Blutüberströmt und voller Schrotkugeln lag der arme Kerl da und konnte sich nicht mehr rühren. Seine Verletzungen waren gravierend. Trotzdem freute er sich und wedelte, als seine Helfer kamen, um ihn zu bergen. In diesem Zustand kam der wunderschöne Rüde Gabriele in unser Partnertierheim. Sofort wurde er auf die Krankenstation aufgenommen und das ganze Schrot wurde aus seinem Körper entfernt und die Wunden gereinigt. Er bekam Infusionen und die Verletzungen heilten ab. Inzwischen ist Gabriele soweit genesen, dass er in eines der unzähligen Gehege umgesetzt werden konnte. Was allerdings zurückgeblieben ist, ist eine Lahmheit des rechten Vorderbeins. Diese tritt auf, wenn Gabriele einige Schritte läuft und kann in seinem kleinen Tierheimgehege nicht weiter abgeklärt werden. Somit suchen wir für den wunderschönen jungen Maremmano-Mischling dringend eine geeignete Pflegestelle mit Herdenschutzhund-Erfahrung und einem ebenerdigen Zuhause.

Was wir keinesfalls verschweigen möchten, ist, dass Gabriele bisher zu allen Menschen absolut lieb war, nur seine Finder duldet er nicht in seiner Nähe. Ob sich dieses Verhalten tatsächlich nur auf die Finder bezieht, können wir nicht 100 %ig sagen.

Gabriele muss in Deutschland einem Tierarzt vorgestellt werden, der sein Bein noch einmal genau untersucht und feststellt, ob und wie Gabrieles Bein therapiert werden muss.

Wenn Sie Gabrieles Schicksal berührt und Sie ihm helfen möchten, würden wir uns freuen, wenn Sie uns kontaktieren. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.

Hier gelangen Sie auf Gabrieles Vermittlungsseite

   


17.01.2021

Milo - vom Leben enttäuscht

Wenn man Milo fragen würde, wie er sich sein Leben vorstellen würde, dann würde er mit Sicherheit nicht sein jetziges Leben beschreiben. Der junge und temperamentvolle Rüde lebt zwar nicht in einem sardischen Canile, sondern hat ein Zuhause, aber glücklich ist er dort nicht. Sein Herrchen ist den ganzen Tag arbeiten und sein Frauchen ist dem großen Rüden einfach nicht gewachsen. Bisher hat Milo somit die meiste Zeit seines Lebens im Garten verbracht. Dieser ist zwar recht groß, aber auf Dauer wird auch ein großer Garten irgendwann langweilig und bietet einem sportlichen Rüden wenig Auslastung und Beschäftigung. Milo ist noch jung und möchte einfach mehr von der Welt sehen. Aus Langweilie büxte er immer wieder aus. Dies führte natürlich zu Problemen und so wurde Milo nun im Garten angebunden. Eine Katastrophe für den ohnehin schon unterforderten Rüden. Milos Traum wäre es, nun endlich mehr von der Welt zu sehen. Bei Menschen zu leben, die im gewachsen sind und die Zeit und Lust haben, ihn körperlich und geistig zu beschäftigen.

Wer hilft Milo bei der Erfülllung seines persönlichen Traumes?

Hier gelangen Sie zu seiner Vermittlungsseite.

   


06.12.2020

Wie lange noch?

Als wir Simon vor mehr als drei Jahren ein Gesicht auf unserer Homepage gaben, waren wir voller Hoffnung, die passenden Menschen für ihn schnell zu finden. Eine Familie, die sich mit den Rasseeigenschaften des stattlichen Pastore-Fonnese-Mischlings nicht nur auskennt, sondern diese auch schätzt. Eine Familie, die Simon die Chance auf ein glückliches Leben gibt.

Bis heute konnten wir unser Versprechen, ein tolles Zuhause für ihn zu finden, leider nicht einlösen. Der Traum von einem passenden Zuhause hat sich nicht erfüllt, statt dessen bot sich uns ein schmerzliches Bild, als wir Simon im Herbst in seiner spärlichen Bleibe besuchten. Aus dem stolzen Rüden ist ein Häufchen Elend geworden, geplagt von Schmerzen, die ihm sein Bein seit einiger Zeit bereitet. Wie es in seiner Seele aussieht, kann man leicht erahnen, wenn man in seine Augen schaut.

Wie lange muss Simon noch warten, bis er Betonboden und Gitterstäbe gegen Garten und Körbchen eintauschen darf? Wie lange muss er die täglichen Schmerzen noch ertragen, bis wir ihn endlich einem Tierarzt in Deutschland vorstellen und ihm helfen können. Wie lange wird es noch dauern, bis seine Familie ihn endlich findet? Auch mit einem Pflegestellen-Angebot wäre Simon sehr geholfen.

Hier gelangen Sie auf Simons Vermittlungsseite.

   


05.11.2020

Vito hat es endlich geschafft – aber was wird aus Vittorio?

Vito und Vittorio teilen sich, seit sie Junghunde waren, ein Gehege in der L.I.D.A.. Außerdem teilen sie ein trauriges Schicksal, denn beide wurden damals, vor etwa fünf Jahren, vermutlich von ihrem Besitzer kurzerhand auf der Straße entsorgt.

Seit diesem Tag leben die beiden Brüder in ihrem staubigen Gehege problemlos zusammen. Unverständlich und tragisch ist, dass es in all den Jahren keine einzige Anfrage für die beiden sensiblen Rüden gab.

Für Vito hat das Warten nun endlich ein Ende, denn er darf glücklicherweise im November seine große Reise antreten und die Sonnenseite des Lebens an der Seite seiner Pflegefamilie kennenlernen.

So sehr wir uns für Vito freuen, dass er es endlich geschafft hat, so traurig sind wir, wenn wir daran denken, dass Vittorio ohne seinen Bruder zurückbleiben wird. Zwar lebt er in seinem Gehege mit zwei weiteren Hunden zusammen, aber er wird seinen Bruder ganz sicher vermissen.

Wir haben die große Hoffnung, dass nach all den trostlosen Jahren letztendlich auch für Vittorio nun endlich ein neues Leben beginnen wird und er seinem Bruder auf dem nächsten Transport nach Deutschland folgen darf!

Wo sind die Menschen, die für das schüchterne Schlappohr ein Körbchen und einen Platz in ihrem Herzen frei haben?

Melden Sie sich gerne bei mir, wenn sie die Voraussetzungen für einen Angsthund erfüllen und Sie Vittorio seine längst verdiente Chance geben möchten.

Hier gelangen Sie auf seine Vermittlungsseite,

   


18.10.2020

Im falschen Körper geboren?

...diese Frage könnten sich Rex Secondo, Franceschino und Rosario stellen, denn die drei Rüden verbindet ein gemeinsames Schicksal. Alle Drei kamen zusammen mit mindestens einer Hündin ins Tierheim, die bereits ein glückliches Hundeleben in Deutschland führen darf. Die Rüden blieben zurück und warten teils schon mehrere Monate bis Jahre auf ihre Chance. Bisher leider vergeblich, doch vielleicht wendet sich das Blatt ja jetzt.

Vorhang auf für drei tolle Rüden, die auch sehnsüchtig auf ein Ticket nach Deutschland hoffen:

Franceschino

   

Franceschino wartet bisher am längsten. Als Welpe kam er mit seiner Mutter und seiner Schwester ins Tierheim. Leider muss der junge Rüde bis heute auf seine Chance warten. Vermutlich schreckt seine gestromte Fellfarbe viele Menschen ab, dabei verbirgt sich dahinter ein toller und liebenswürdiger Charakter. Franceschino bringt eigentlich alles mit, was man sich von einem Hund wünschen kann. Er ist menschenbezogen, verschmust und verträglich. Er wäre mit Sicherheit ein toller Begleiter bei sportlichen und aktiven Menschen. Fast drei Jahre Tierheim sind genug für einen Rohdiamanten.

Hier geht es zu Franceschinos Vermittlungsseite.


Rex Secondo

   

Auch Rex Secondo hätte es so sehr verdient, endlich nach Deutschland reisen zu dürfen. Er ist der Älteste von den Dreien und sein Alter in Kombination mit seiner Rasse schreckt wohl viele Leute ab, sich für diesen tollen Rüden zu bewerben. Anfang Oktober durfte seine Leidensgenossin nach Deutschland reisen, sodass Rex Secondo mittlerweile den Tierheimalltag nun alleine bewältigen muss. Zuerst ein Leben an der Kette und dann ein leben hinter Gittern, was für ein Schicksal. Als wäre das alles nicht genug, steht nun auch der nass-kalte Winter vor der Tür. Kein schöner Gedanke, dass Rex Secondo diese Zeit in einem Zwinger ohne weiches-warmes Körbchen verbringen muss. Wo sind die Schäferhund-Liebhaber? Endlich ein unbesorgtes Leben führen, das wäre ein Traum für Rex Secondo.

Hier geht es zu Rex Secondos Vermittlungsseite.


Rosario

   

Goldstück im Schafspelz...das ist die Überschrift von Rosario. Wir würden gerne Glückspilz im Schafspelz daraus machen, doch leider fehlt noch das passende Körbchen für Rosario. Der liebenswerte Rüde ist menschenbezogen, sanft und freundlich. Als Herdenschutzhund-Mischling ist er natürlich nicht für jedermann geeignet. Rosario ist im besten Alter und wünscht sich nun endlich Familienanschluss. Leider hat er eine Stummelrute, aber ist das der Grund dafür, warum er noch im Tierheim sitzt? Wer macht aus Rosario endlich einen Glückspilz?

Hier geht es zu Rosarios Vermittlungsseite.


16.09.2020

Carletto braucht sein eigenes Zuhause!!

Carletto durfte Anfang August endlich nach Deutschland ausreisen. Die Familie, die ihn aufgenommen hat, wollte ihn eigentlich adoptieren, aber leider zieht sich die alte, vorhandene Hündin immer mehr zurück. So hat sich die Familie schweren Herzen dazu entschieden, den tollen, menschenbezogenen Schatz weiterziehen zu lassen, damit er entsprechend gefordert und gefördert wird und bei seiner eigenen Familie sein Glück finden kann.

Mit dem vorhandenen, unkastrierten Rüden kommt Carletto prima klar.

Daher suchen wir jetzt zeitnah für Carletto eine liebevolle Familie, die ihm einen Pflegeplatz oder besser noch ein schönes, ruhiges Endzuhause gibt. Wir hoffen, dass sich die Herzen öffnen werden beim Anblick des wunderschönen Segugio- Maremmano- Mischlings und wenn Sie firm sind mit der Rasse oder es werden wollen, dann freuen wir uns über Ihren Anruf.

Carletto ist ein großes Kuschelmonster und liebt es, dicht an seinem Menschen zu sein. Er findet andere Hunde toll, fühlt sich aber auch als Einzelprinz wohl. Der Garten der Pflegestelle wird ausgiebig genutzt zum Rennen und Schnüffeln. Carletto ist im Haus ganz Jagdhund-typisch ruhig und unauffällig und er mag auch Kinder, wenn sie schon etwas größer sind und sich viel mit ihm beschäftigen (kraulen, kuscheln, spielen). Carletto will auf jeden Fall beschäftigt werden. Er läuft sehr gerne und sein schlauer Kopf und die gute Nase möchten ebenfalls ausgelastet werden, z.B. durch Mantrailing.

Wir beraten und begleiten Sie auch gerne im weiteren Verlauf, wenn Sie dies wünschen. Carletto- ein Familienhund auf der Suche nach dem großen Glück.

Hier geht es zu Carlettos Vermittlungsseite.

   


09.08.2020

Lost – sprichwörtlich verloren gegangen im großen Tierheim?

Lost gehört leider zu den armen Seelen, die in unserem Kooperationstierheim, der L.I.D.A. in Olbia, wortwörtlich in der Masse verloren gegangen sind. Er sitzt im alten, verwinkelten Teil der L.I.D.A., in den sich nur selten jemand hin verirrt und auch auf unserer Homepage geht der tolle Rüde in der Masse völlig unter.

Wir haben ihn in den vergangenen Jahren bereits mehrmals in seinem Gehege besucht. Dabei lebte er immer mit anderen, wechselnden, Hündinnen und Rüden friedlich zusammen. Doch im Gegensatz zu ihm haben diese recht schnell das Ticket ins Glück gezogen und durften nach Deutschland ausreisen. Zurückbleiben musste immer Lost…

Auch wenn er bisher von dem Menschen nicht viel Positives erfahren durfte, freute er sich immer über unseren Besuch, nahm unsere Streicheleinheiten dankbar an und legte sich entspannt in unserer Nähe ab. Lost ist ein sanfter und absolut liebenswerter Rüde, der sich nie in den Vordergrund drängt, sondern den anderen Hunden freundlich den Vortritt lässt.

Weshalb wir für den Buben bisher noch keine Anfrage erhalten haben, können wir uns gar nicht erklären. Lost hat bereits einige Jahre seines Lebens verloren, wir hoffen, dass er endlich jetzt eine Chance erhält, auch mit einer Pflegestelle helfen Sie ihm und uns.

Haben Sie ihr Herz an diesen liebenswerten Rüden verloren und möchte ihm ein besseres Leben ermöglichen, dann freue ich mich sehr auf Ihre Kontaktaufnahme.

Weitere Informationen und Fotos zu Lost finden Sie hier.

   


23.05.2020

Haben wir nach all den sinnlosen Jahren des Wartens noch eine Chance?

In unserem Kooperationstierheim, der L.I.D.A. in Olbia, warten zahlreiche Hunde darauf, endlich in ein neues, liebevolles Heim zu ziehen. Für manche von ihnen ist es überhaupt das erste Zuhause. Andere dagegen hatten bereits schon einmal ein Zuhause, welches sie gegen das Tierheim eintauschen mussten. Im Tierheim sind sie leider nur einer unter vielen und müssen darauf warten, entdeckt zu werden. Manche länger, manche kürzer. ….

Und dann gibt es unter ihnen auch diejenigen, welche beschlagnahmt und von ihrem früheren Besitzer für eine Vermittlung unverständlicherweise nicht freigegeben werden. Das Schicksal dieser Hunde trifft uns immer besonders, da uns bei ihnen die Hände gebunden sind und wir nichts tun können, außer zu warten, bis ihr ehemaliger Besitzer einlenkt und sie freigibt oder das Gericht dies per Beschluss entscheidet. Oft kann das Pozedere viele Jahre dauern!

So auch bei Bella und Demon, die nach fünf sinnlosen Jahren des Wartens endlich ein Gesicht auf unserer Homepage bekamen und so auch nunmehr wieder eine Chance haben, entdeckt zu werden.

Wir möchten Ihnen Bella und Demon heute noch einmal ganz besonders ans Herz legen. Die Zwei warten nun schon so lange und sollen jetzt ganz schnell die Tore des Tierheims hinter sich lassen und noch viele schöne Jahre in einem liebevollen Zuhause verbringen dürfen.

Wir können das Geschehene nicht rückgängig machen, doch ihre Zukunft können wir nun hoffentlich mit Ihrer Hilfe positiv beeinflussen.

Möchten Sie Bella oder Demon dabei helfen , die sinnlose, verlorene Zeit aufzuholen und ihnen eine Chance geben, dann freuen wir uns sehr auf Ihre Kontaktaufnahme.

Hier finden Sie weitere Informationen zu Bella und Demon

   


19.05.2020

Gitterstäbe als Ausblick – für wie lange noch?

„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne (Hermann Hesse)“ – ein Zauber, der ganz viele unserer Schützlinge umhüllt, sobald sie das Tierheim endlich hinter sich lassen dürfen und bei ihren Familien in Deutschland ankommen. Für uns alle ist dies ein ganz besonderer und emotionaler Moment, der uns stets dabei hilft, bei all dem Leid, nicht aufzugeben.

Auch die zwei hübschen und zurückhaltenden Rüden Trento und Trentino sollen nun endlich von diesem Zauber erfasst werden.

Seit über einem Jahr sitzen die Zwei bereits in unserem Kooperationstierheim, der L.I.D.A. in Olbia, und außer dem staubigen Boden und den Gitterstäben, die ihren Bereich eingrenzen, durften die beiden jungen Rüden bisher nicht viel kennenlernen und sehen. Ein weiches Körbchen, menschliche Nähe und Ansprachen, sowie spannende und ausgedehnte Spaziergänge im Wald oder auf der Wiese – all das blieb ihnen bisher verwehrt. Bereits im Alter von nur wenigen Wochen kamen sie in unser Kooperationstierheim und kämpfen sich seitdem Tag für Tag durch ihr trostloses Lebens. Es ist daher nicht verwunderlich, dass sie sich uns Menschen gegenüber noch zurückhaltend zeigen, durften sie uns doch nie wirklich kennenlernen.

Für die zwei Rüden wird es nun höchste Zeit, den Ausblick auf Gitterstäbe für einen Ausblick ins Grüne zu tauschen – sie haben es mehr als verdient. So lange mussten die Beiden schon hinter Gittern sitzen und nun soll sich auch endlich für sie alles zum Guten wenden.

Natürlich können die Zwei auch einzeln vermittelt werden. Ein freundlicher Ersthund würde den Beiden sicherlich gerade am Anfang sehr hilfreich sein.

Möchten Sie diesen besonderen Moment des Zaubers mit Trento oder Trentino erleben, dann freue ich mich sehr auf ihre Kontaktaufnahme.

Hier finden Sie weitere Informationen zu Trento und Trentino

   


27.03.2020

Lello - gib nicht auf!

Ich möchte Ihnen heute Lello vorstellen. Sicherlich werden Sie sich fragen, warum ich einen Hund aus Sardinien vorstelle, wenn doch keine Transportmöglichkeiten zur Zeit bestehen. Aber ich möchte die Zeit nutzen, um für Lello eine Pflegestelle oder eine Endstelle zu finden, die die Geduld und Zeit hat, auf diesen tollen Rüden zu warten. Denn für Lello zählt jeder Tag, den er schneller aus dem Tierheim rauskommen darf.

Lello hat sich an einer Futterstelle angesiedelt, die wir aufgebaut hatten, um Hunde zu fangen. Hunde, die auf einem brachliegenden Gelände lebten und dort regelmäßig von den Jägern erschossen wurden. Immerhin konnten wir 14 Hunde fangen, darunter Mütter mit Welpen und Junghunde. Sie sind in Sicherheit und teilweise sogar schon auf einer Pflegestelle oder in einem Endzuhause in Deutschland angekommen.

Lello stand eines Tages an dem Fressplatz und verspeiste gierig das Futter. Er war von Anfang an absolut zutraulich und menschenbezogen. So blieb er, denn er hatte schnell raus, dass es hier regelmäßig Futter und Aufmerksamkeit gab. Doch in dieser Zeit gelang es uns nicht mehr, weitere Hunde zu fangen, denn sobald wir die Falle aufstellten, trabte er hinein und verspeiste das leckere Hühnchenfleisch. Anschließend legte er sich zufrieden hin und wartete, bis die Falle wieder geöffnet wurde. Als eines Tages die Jäger wieder zu hören waren, packte ihn Marco, ein Tierheimmitarbeiter, ein und brachte ihn in die L.I.D.A. Dort lebt er nun seit ein paar Wochen und wird jeden Tag trauriger. Ihm fehlt das Stückchen Freiheit, das er sich scheinbar die ganzen Jahre bewahrt hat und trotzdem ein absolut liebenswerter Hund geblieben ist.

   

Darum möchte ich Sie herzlich bitten, wenn Sie ein Körbchen frei haben, ob als Pflege- oder Endstelle, melden Sie sich bei mir und beenden Sie die Gefangenschaft von Lello.

Lesen Sie hier noch mehr über Lello!

Ansprechpartner Stefanie Richter


Mitglied des Vorstands
Vermittlung Hunde

Telefon: (0177) 32 68 50 9
E-Mail: stefanie.richter@streunerherzen.com


15.03.2020

Schönheiten in weiß!

Herdenschutzhunde haben nicht immer den besten Ruf, dabei sind sie vom Wesen unglaublich schön. Man muss den Charakter schätzen und mögen, dann ist man für immer an diese sanften Riesen gebunden. Wir haben einige davon in Deutschland, deren Charaktere durchaus unterschiedlich ist, aber immer von einer Besonderheit geprägt ist.

   

Ryder hat ein sehr wachsames Naturell. Er liebt sein Grund und Boden, die Schafe, Schweine, Katzen, Enten und seine Hundefreundin sehr. Auch seine Bezugspersonen liebt er, dabei mittlerweile den Pflegepapa am Meisten. Er wäre auf jedem Hof (eingezäunt) ein willkommener Helfer.

   

   

Die Geschwister Ilaria , Ines , Isaia , Igino , Isacco und Ignazio sind ganz besonders liebe Vertreter der Maremmani. Drei leben bereits auf Pflegestellen und entwickeln sich grandios. Sie sind sanfte Begleiter, mögen Katzen, Pferde und den Menschen. Sie sind nicht so wachsam, daher sehr geeignet für Familien. Igino, Isaaco und Ignazio hatten noch nicht so viel Glück und sind noch in einem Kooperationstierheim untergebracht. Sie suchen noch ihre Menschen, entweder eine Pflegestelle oder Endstelle, die den jungen Hunden das wundervolle Leben zeigen und sie endlich aus dem Gehege befreien!

Sehen Sie hier Videos von Ilaria, Ines und Ignazio:

Video von YouTube anschauen   Video von YouTube anschauen   Video von YouTube anschauen


   

Agamennone ist auch auf einer Pflegestelle angekommen und beweist sich als Naturbursche und Menschenversteher. Er liebt es immer beim Menschen zu sein und begleitet sein Pflegefrauchen in den Stall und auf lange Spaziergänge. Er lebt sehr sozial mit zwei weiteren Rüden im Rudel und auch mit den Katzen ist er absolut harmonisch unterwegs.

Vielleicht möchten Sie sich auch so einen sanften Riesen an ihre Seite stellen. Gerne berate ich sie individuell zu den verschiedenen Hunden. Auch auf Sardinien warten noch so manche Diamanten darauf geschliffen zu werden.

Bitte melden Sie sich gerne bei mir.

Ansprechpartner Stefanie Richter


Mitglied des Vorstands
Vermittlung Hunde

Telefon: (0177) 32 68 50 9
E-Mail: stefanie.richter@streunerherzen.com


11.03.2020

Gute-Laune-Paket, das war einmal...

Lieber Otto,

als Gute-Laune-Paket bist du damals in unser Partnertierheim gekommen. Jung, hübsch und voller Tatendrang warst du. Mit deiner menschenbezogenen und fröhlichen Art musste man dich einfach ins Herz schließen. Leider konntest du mit deinen Bildern hier in Deutschland keine Familie davon überzeugen, dir ein neues Zuhause zu schenken. Ein Zuhause als geliebter Familienhund.

Es sind nun wenige Jahre vergangen, aber der Stress im Tierheim ist dir deutlich anzumerken. Aus dem Gute-Laune-Paket Otto ist ein Frust- Esser mit einigen Pfunden zu viel auf den Rippen geworden. Wenn man die Bilder von früher und heute vergleicht, denkt man nicht, dass es sich hierbei um denselben Hund handelt. Erschreckend, was der trostlose Tierheimalltag aus dir gemacht hat. Dein neuer Look lässt dich viele, viele Jahre älter aussehen, dabei bist du doch gerade erst einmal drei Jahre jung.

Lieber Otto, ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass wir möglichst bald eine Familie für dich finden, die wieder das Gute-Laune-Paket aus dir macht, das du früher einmal warst. Die Schmusebacke, die du damals warst, bist du jedenfalls immer noch und ich hoffe sehr, dass das auch so bleibt.

Hier gelangen Sie zu der Vermittlungsseite von Otto.

   


26.02.2020

Chappy - eine ausweglose Situation und er möchte doch eigentlich nur happy sein

Im Oktober besuchten wir Chappy in seinem Gehege; da war noch alles in Ordnung. Zu diesem Zeitpunkt lebte er gemeinsam mit weiteren Hündinnen und Rüden friedlich zusammen. Chappy war damals ein fröhlicher aufgeschlossener Junghund; putzmunter und freundlich tobte er mit den anderen Hunden herum.

Nur wenige Wochen später änderte sich die Situation für Chappy leider drastisch!

Durch die tägliche Langeweile ist die Stimmung zwischen den Hunden oftmals sehr angespannt und manchmal reicht bereits eine Kleinigkeit oder Stresssituation aus, dass die Stimmung kippt und es zu Angriffen und Beißereien kommt. Dann wird einer ausgesucht, an dem man sich gerne auslässt und dieser Eine war auf einmal Chappy.

Glücklicherweise konnten die Tierheimmitarbeiter rechtzeitig eingreifen, um Schlimmeres zu verhindern. Die zu Hilfe eilenden Tierpfleger konnten Chappy gerade noch unter den anderen Hunden hervor- und aus dem Gehege raus ziehen. Zum Glück hatte er außer etlichen Kratzern noch keine ernsthaften Schäden abbekommen. Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn nicht zufällig jemand in unmittelbarer Nähe gewesen wäre.

Zu seiner eigenen Sicherheit kann Chappy nicht zurück in sein Gehege, in einem anderen Gehege mit einer anderen Gruppe ist auch kein Platz. Das bedeutet für den jungen Rüden jetzt, dass er in einem kleinen Einzelkäfig ausharren muss. Das ist absolut kein Leben für so einen netten, verspielten Junghund!

Wir suchen jetzt dringend eine End- oder Pflegestelle für den lieben Junghund, bei der er endlich die schönen Seiten des Lebens kennenlernen kann.

Weitere Informationen zu Chappy finden Sie hier.

   


16.02.2020

Italo - einen besseren Begleiter kann man sich nicht vorstellen!

Italo blüht auf seiner Pflegestelle sichtlich auf: Kinder, Katzen, andere Hunde und Menschen - er liebt einfach alle. Er möchte immer mittendrin liegen und alles mitbekommen, er spielt Fußball, er hängt an den Lippen des Pflegefrauchens und ist eine echte Schmusebacke. Kann das wirklich so ein Traumhund sein - ja! Und wir wünschen uns jetzt ganz schnell eine Familie, die ihn in ihr Herz schließt und ihm endlich ein Für-immer-Zuhause bietet.

Sehen Sie hier ein Video des tollen Begleiters:

Video von YouTube anschauen

Hier erfahren Sie noch mehr über den jungen Rüden.

   


14.02.2020

Ercole - und jetzt beginnt die Einsamkeit!

Ercole hat bei Rosella vermutlich das erste Mal in seinem Leben Liebe und Fürsorge erfahren. Aber nicht nur das: hier hatte er in seinen beiden Gehegeinsassen Freunde fürs Leben gefunden. Doch Ercoles Freunde haben nun ein Zuhause gefunden und sind bei Rosella ausgezogen. Für Ercole, den wir uns eigentlich immer auch als Einzelhund vorstellen konnten, war das ein richtiger Schlag. Er leidet schwer unter dem Verlust seiner Freunde. Rosella hat ihm daraufhin eine Hündin ins Gehege gesetzt, aber auch die konnte Ercoles Schmerz nicht lindern.

Wir würden Ercole so gerne hier bei uns in Deutschland auf einer Pflegestelle, am besten aber natürlich in einem Zuhause, sehen. Hier können wir uns um seine lädierte Psyche kümmern.

Hier erfahren Sie mehr über Ercole, der endlich das große Glück verdient.

   


06.02.2020

Hilfe- wir wollen bitte zusammenbleiben und nicht noch eine weitere Enttäuschung erleben

Wie das Leben so spielt! Die Familie zerbrach und somit auch das Glück von dem süßen Hundepärchen Doris und Cirillo. Beide Hunde sind nacheinander aus unserem Partnertierheim, der LIDA gekommen und durften ins Glück reisen. Dann nach Jahren die Katastrophe- die Familie zerbricht und Doris und Cirillo müssen noch einmal neu starten. Alles wurde versucht, doch die Zeit, die fehlt, kann man einfach nicht herbeizaubern. Die hübschen Fellnasen leiden unter der Situation sowieso und das lange Alleinsein macht sie traurig und nimmt ihnen den Mut. Es fällt dem Frauchen der beiden unheimlich schwer, aber sie hat sich zugunsten der Hunde entschieden und muss sie ziehen lassen. Doris und Cirillo brauchen jetzt dringend eine sichere Bleibe, eine Pflegestelle oder besser ein endgültiges Zuhause, in dem sie bleiben dürfen, bis sie ihre Augen für immer schließen. Doris wird übrigens Meggy und Cirillo wird DeVito gerufen.

Wenn Sie helfen möchten und Doris und Cirillo ein kuscheliges Körbchen und einen Platz in ihrem Herzen schenken möchten, würden wir uns sehr freuen. Die Zeit drängt.

Weitere Infos finden Sie auf der Vermittlungsseite der beiden.

   


02.02.2020

Wer sieht ihre innere Schönheit?

Angelica Bianca ist nun bald über drei Jahre in der LIDA. Sie wurde in einem absolut desolaten Zustand gefunden, die Leishmaniose schien über sie gesiegt zu haben. Wie durch ein Wunder hat sich Angelica zurück ins Leben gekämpft. Ihr geht es nun seit längerer Zeit gesundheitlich gut. Das ist für einen Hund, der eigentlich Ruhe und eine liebevolle Betreuung braucht, erstaunlich, wenn man die stressigen Umstände in unserem Partnertierheim kennt. Allerdings wird sie von ihrer Vergangenheit immer etwas gezeichnet bleiben, die kahlen Stellen in ihrem Fell werden wohl bleiben.

Wir hoffen nun auf Angelicas Zukunft, die mit ihrer tollen Art zum Herzenshund der betreuenden Tierärztin geworden ist. Die beiden "käbbeln" sogar miteinander, Angelica tut dies ganz liebevoll und vorsichtig. Sie ist eine Traumhündin, die sich mit jedem und allem versteht!

Wir wären so dankbar, wenn Sie Angelica zu einem schöneren Leben verhelfen könnten, sei es als Pflegestelle oder Traumzuhause.

Hier gelangen Sie zu ihrer Vermittlungsseite.

   


30.01.2020

Die Einsamkeit ist sein treuester Begleiter

Vor gut einem Jahr gaben wir Burro ein Gesicht auf unserer Homepage – in der Hoffnung, schnell ein schönes Zuhause für den hübschen Rüden zu finden. Wie und wo er die ersten beiden Jahre seines Lebens verbracht hat, wissen wir nicht. Eines Tages wurde er eingefangen und in ein Canile gebracht, wo man den völlig verängstigten Rüden einfach in ein beliebiges Gehege verfrachtete und seinem Schicksal überließ. Burro wurde sofort von den anderen Hunden angegriffen und selbst seine eindringlichen Schreie halfen nicht – niemand befreite ihn aus seiner hoffnungslosen Situation.

Dennoch hatte er Glück im Unglück, denn dieser Vorfall hätte auch tödlich für Burro enden können. Er war schwer verletzt und als ein Tierfreund von seinem Schicksal erfuhr, gelang es ihm, den bedauernswerten Kerl aus dem Canile zu befreien.

Für Burro wurde ein Platz gefunden, wo er zwar täglich mit dem Nötigsten versorgt wird, jedoch ist er dort größtenteils auf sich alleine gestellt, lebt ausschließlich draußen und darf nicht mit ins Haus.

Burro hat es längst verdient, ein sorgloses Leben in seiner eigenen Familie zu beginnen. Er soll endlich den Menschen als seinen Freund und zuverlässigen Partner kennenlernen, auf den er sich immer verlassen kann. Wer schenkt Burro endlich ein Zuhause?

Lesen Sie hier Burros Geschichte.

   


28.01.2020

Bescheidenes Traumpaar auf der Suche nach einem ebenso traumhaften Zuhause

Lucky und Crestina sind optisch wahrhaftig ein ungleiches Pärchen – Lucky ein etwas größerer Bursche mit schönen langen Schlappohren und einer Stummelrute, Crestina eine niedliche kleine Vorwitznase, die sich gerne ihr Bäuchlein krabbeln lässt und ihren Kumpel nie aus den Augen verliert.

Da ja bekanntlich die inneren Werte entscheidend sind, stellt man schnell fest, dass Lucky und Crestinas trauriges Schicksal sie vereint hat und dass sie zweifellos für immer zusammen gehören. Sie fressen gemeinsam, schlafen eng aneinander gekuschelt am gleichen Fleck und wo der eine ist, ist gewiss der andere nicht weit entfernt.

Diese Liebesgeschichte muss unbedingt ein Happy End haben, deshalb suchen wir für unser Traumpaar ein Zuhause, in dem sie zusammen ihr Leben genießen dürfen.

Wenn Sie auf der Suche nach zwei liebenswerten, netten Hunden sind, die sich stets gut verstehen und ein großes Körbchen frei haben, in dem Lucky und Crestina zusammen kuscheln und von den Erlebnissen des Tages träumen können, melden Sie sich gerne bei mir.

Hier gelangen Sie auf die Vermittlungsseite von Lucky und Crestina.

   


21.01.2020

Ardito und der rote Faden

Liebe STREUNERHerzen Follower, hier kommt ein kleines Update von Ardito. Seine Geschichte habt ihr sicherlich immer wieder verfolgt und jetzt auch eine zeitlang nichts mehr von ihm gehört. Das heißt aber nicht, dass hier alles im grünen Bereich wäre. Wir suchen für ihn nämlich immer noch das perfekte Zuhause oder auch eine nette Pflegestelle. Denn trotz aller Aufrufe hat sich für den hübschen Kerl bis heute nichts getan.

Dabei ist Ardito so ein toller Hund, er ist Allrounder in jeder Hinsicht. Seine beste zweibeinige Freundin hatte ihn schon im Büro dabei, das hat er mit Bravour gemeistert. Ob Frisörtermin oder schwimmen gehen, ob mit den Kids die Hundeschule besuchen oder Tante Alexandra besuchen. Ardito meistert jede Situation - nur fremde Menschen sind ihm immer noch nicht geheuer.

Lesen Sie hier seine ganze Geschichte.

   


13.01.2020

In der Hoffnung auf noch ein paar schöne letzte Jahre in einer endgültigen Familie

Vieles musste Jonny Senior in seinem bisherigen Leben schon ertragen und das Glück stand dabei gewiss nicht immer auf seiner Seite.

Erst vor ein paar Wochen wurden wir um Hilfe gerufen und gebeten für den kleinen Jack-Russel-Rüden ein Pflegeplätzchen zu suchen, da seine Familie nicht mehr in der Lage war, sich um ihn artgerecht zu kümmern. Der arme kleine Hundeopi befand sich in einem schlimmen Zustand, hatte ganz schlechte Zähne und war voller Flöhe, die unbehandelt über all die Jahre auch starke Hautirritationen bei ihm ausgelöst hatten.

Derzeit lebt Jonny auf einer Pflegestelle in der Nähe von München und auch hier ist das Glück schon wieder nicht auf seiner Seite. Der Ersthund der Pflegefamilie kann sich nicht so richtig mit Jonny anfreunden und möchte sein liebes Frauchen nicht mit Jonny teilen. Er zieht sich immer mehr zurück und dies führt dazu, dass Jonnys Pflegefrauchen schweren Herzens unserem Hundeopi nicht die nötige Zuneigung und Aufmerksamkeit geben kann, die er eigentlich verdient.

Wir wissen nicht, wie viele Jahre dem kleinen Jack-Russel-Rüden noch bleiben, weshalb wir uns sehr wünschen, dass Jonny endlich bei seiner endgültigen Familie ankommen kann, die unserem Opi die nötige Zuneigung und Aufmerksamkeit gibt, die wir ihm von Herzen wünschen.

Möchten Sie Jonny Senior noch ein paar schöne letzte Jahre schenken, dann bitte melden Sie sich bei mir. Ich freue mich schon sehr auf Ihren Anruf bzw. Ihre E-Mail.

Weitere Informationen zu unserem Senior finden Sie hier.

   


11.01.2020

Bitte helfen Sie Checco, bevor es vielleicht für immer zu spät ist!

Gerade einmal fünf Wochen ist es nun her, dass wir Checco in seinem Gehege besucht haben. Zu diesem Zeitpunkt lebte er gemeinsam mit weiteren Hündinnen und Rüden friedlich zusammen. Checco lernten wir dabei als einen zurückhaltenden, aber dennoch interessierten Rüden kennen.

Jetzt, nur fünf Wochen später, änderte sich die Situation für Checco leider drastisch.

Durch die tägliche Langweile ist die Stimmung zwischen den Hunden oftmals sehr angespannt und manchmal reicht bereits eine Kleinigkeit oder Stresssituation aus, dass die Stimmung kippt und es zu Angriffen und Beißereien kommt. Dann wird einer ausgesucht, an dem man sich gerne auslässt und dieser Eine ist immer öfters Checco.

Glücklicherweise konnten die Tierheimmitarbeiter bisher immer rechtzeitig eingreifen, um Schlimmeres zu verhindern. Mich hat diese Nachricht sehr geschockt und ich habe große Sorge, dass Checco, aufgrund seiner zurückhaltenden Art, jetzt dauerhaft zum Mobbingopfer wird und dies dann nicht mehr glimpflich für ihn endet...

Daher bin ich nun dringend auf der Suche nach einer Pflegestelle oder gar einem Endzuhause für Checco, bei Menschen mit einem großen Herzen, die bereit sind, einem jungen Jagdhund das Leben in Deutschland langsam zu erklären.

Möchten Sie diese Menschen sein, die Checco rechtzeitig helfen, bevor es vielleicht für immer zu spät ist? Dann melden Sie sich bitte dringend bei mir!

Weitere Informationen zu Checco finden Sie hier.

   


10.01.2020

Pongo - hat man mich vergessen?

Immer wieder begegenet mir Pongo beim Durchzappen durch die Homepage, viel zu lange sitzt der arme Kerl schon in unseren Partnertierheim und wartet. Jedes Mal, wenn ich seine Bilder anschaue, bin ich so traurig, denn noch nie hatte er eine Anfrage, auch kein Pflegestellenangebot.

Ende 2019 interessierte sich dann endlich eine Familie für Pongo, doch leider passten die Gegebenheiten nicht zu Pongo und die Familie schenkte daraufhin einem anderen STREUNERHerz ein Zuhause.

Vergessen haben sie Pongo aber ganz und gar nicht und die Gedanken sind nach wie vor bei ihm. Sie traten nun mit der Bitte an uns heran, ob wir ihn denn nicht auf dem Newsticker unserer Homepage und auf facebook nochmal extra vorstellen könnten und ja, wer weiß, vielleicht verliebt sich jemand in ihn. Liebe STREUNERHerzen Follower und Freunde, wer hat für Pongo ein Plätzchen in seinem Herzen und in seinem Haus frei?

Lesen Sie hier die Geschichte von unserem vergessenen Pongo.

   


01.01.2020

Melody piccola - nicht besonders?

Melody piccola gehört zu den Hunden, die schüchtern und zurückhaltend sind. Unauffällig, nichts Besonderes, nicht besonders hübsch, und auch nicht besonders unansehnlich. Es gibt auch sonst nichts Spektakuläres über sie zu erzählen. Ein Hund ohne besondere Geschichte, ohne besondere Vorkommnisse.

Sie lebt zusammen mit Nerina piccola in einer Box. Mit ihr versteht sie sich prima, an ihr orientiert sie sich, sie ist Wegbleiterin und Seelentrösterin. Ist vielleicht genau das das Besondere?

Nerina wird im Februar ausreisen, dann wird Melody piccola alleine in ihrer Box zurechtkommen müssen. So gerne würden wir die kleine unauffällige Maus in einem Zuhause sehen. Eine nette, ruhige, hundeerfahrene Familie mit einem ebenso netten vorhandenen Ersthund, das wäre schon fast perfekt!

Schenken Sie Melody piccola das Ticket ins Glück, damit sie nicht alleine zurückbleiben muss, damit sie mit Nerina zusammen reisen kann?

Lesen Sie hier ihre ganze Geschichte.

   


15.11.2019

Noch immer kein Körbchen für Tommasina in Sicht

Tommasinas Leidensdruck steigt, denn die junge Hündin lebt nun schon seit geraumer Zeit in einem kleinen Zwinger. Aufgrund ihrer Ausbruchsversuche ist es den Mitarbeitern des Tierheims nicht möglich, Tommasina wieder in ein größeres Gehege umzusetzen. Ihre Traurigkeit ist so groß, dass sie aus Kummer ständig versucht, an den Zäunen hochzuklettern, um ihrem tristen Leben zu entkommen!

Als wir sie Ende Oktober 2019 in ihrem Gefängnis besuchten, fanden wir eine völlig verzweifelte Tommasina vor, die dabei ist, zu resignieren. Die Einsamkeit und der Platzmangel machen der jungen Hündin schwer zu schaffen, dabei ist sie eine so tolle, anschmiegsame Hündin. Wir haben uns lange zu ihr in den Zwinger gesetzt, sie gestreichelt und massiert. Unsere Zuwendungen hat sie aufgesogen wie ein Schwamm. Am liebsten hätten wir sie eingepackt und mitgenommen, aber das ging leider nicht.

Wir hoffen nun sehr, dass dieser Aufruf Tommasina zum Glück verhilft und sie dieses Weihnachtsfest nicht alleine im Zwinger, sondern bei ihren neuen Menschen verbringen darf.

Wer gibt der traurigen Hündin endlich eine Chance?

Hier gelangen Sie zu ihrer Vermittlungsseite.

   


22.10.2019

Lellino – Er kann dich nicht sehen… aber er spürt, wie es ist, geliebt zu werden

Oft sind es nicht die jungen, gesunden Hunde, die unsere Herzen besonders berühren, sondern die älteren und kranken Tiere. Wie so oft endet ihr Weg leider meist in einem der zahlreichen Canile, oder - wenn sie Glück haben - in unserem Kooperationstierheim, der L.I.D.A. in Olbia, ein Tierheim, das von deutschen Tierschutzorganisationen unterstützt wird.

Doch für viele unserer Handicap-Hunde bedeutet dies auch die Endstation, denn nur wenige Menschen lassen sich auf das Abenteuer ein, einem vielleicht nicht ganz perfekten Hund ein Zuhause, aber vor allem Geborgenheit und Liebe, zu geben. Dabei sind es gerade diese Hunde, die so dringend ein ruhiges Plätzchen benötigen.

Auch Lellino teilt dieses Schicksal, denn vermutlich kam er schon blind zur Welt und war auch nur so lange in seiner Familie erwünscht, bis man wahrscheinlich auf sein Handicap aufmerksam wurde.

Dem armen Lellino fällt es sehr schwer, den dauerhaft hohen Lärmpegel in der L.I.D.A anzunehmen und er hat hier kaum eine Chance, sich zurechtzufinden. Für den blinden Lellino ist das Leben im Tierheim eine Qual und auch mit dauerhaftem Stress und Gefahren verbunden, so dass wir für Lellino ganz dringend eine Pflegestelle oder gar ein Zuhause auf Lebenszeit suchen.

Sagt man nicht: Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Mit dem Herzen sehen, das kann Lellino sehr gut.

Wer hat für Lellino ein Herz frei und nimmt ihn bei sich auf? Denn auch Lellino möchte leben, sich freuen und in einer Familie geborgen sein, wie jeder gesunde Hund auch.

Hier gelangen Sie auf Lellinos Vermittlungsseite, auf der Sie noch weitere Informationen zu diesem tollen Rüden finden.

   


24.09.2019

MINO - Einzelprinz sucht Angestellte die das 1x1 des Kraulens beherrschen!

Wo darf ich Einzelprinz sein? MINO lebt jetzt seit einiger Zeit auf einer Pflegestelle bei Berlin, zusammen in einem etwas größeren Hunderudel und Katzen. Aber es zeigt sich immer mehr, dass das Rudelleben doch nicht seins ist und ihn nicht glücklich macht.

Mino benötigt unbedingt seine Menschen, die viel Zeit für ihn haben und ihm das an Aufmerksamkeit geben, was er so nachholen muss.

Mino ist beim Spazierengehen absolut sozialverträglich, er geht gut an der Leine und ist ein charmanter Kinderversteher. Ende September wird seine eine Hüfte operiert, dann wird nach einiger Zeit auch die zweite OP anstehen. So hat Mino noch viele gute Jahre vor sich. Wo ist die Familie, die sich in diesen hübschen Rüden verliebt?

Hier gelangen Sie auf Minos Vermittlungsseite.

   


21.09.2019

Initialzünder für Tommy, Carter und Pollo?

Tommy, Carter und Pollo sind drei ganz unterschiedliche Rüden mit ganz unterschiedlichen Vorgeschichten und doch haben sie eines gemeinsam: Sie sind auf unserer Homepage gesehen worden von lieben Menschen, die ihnen helfen möchten. So würden die Reisekosten für das Trio bei unserem nächsten Transport im Oktober übernommen werden.

Alle drei warten schon viel zu lange auf ihre Chance und vielleicht ist dieses ja die Initialzündung.

So schreiben wir hier in der Hoffnung, dass sich Menschen finden, die auch noch ein Plätzchen frei hat, sei es als Pflegestelle oder auch als endgültiges zu Hause.

Hier finden Sie weitere Informationen zu Tommy , Carter und Pollo

   


19.09.2019

Das muss doch einfach Schicksal sein!

Lieber Artú,

wir, das sind zwei Frauchen der ehemaligen STREUNERHerzen "Danko Macciato" und "Molarino", haben die Chance bekommen, einen Aufruf für dich zu starten. Und das kam so: Wir beide telefonieren des Öfteren miteinander und sind unabhängig voneinander auf dich aufmerksam geworden. Die eine, weil sie so ein großes Herz für die ärmsten und ältesten unter euch Hunden hat und ich, weil du genau meinem Beuteschema entsprichst. Bei einem Telefonat haben wir uns gegenseitig von einem "besonderen" STREUNERHerzen erzählt, das es so verdient hätte, endlich ein würdiges Leben zu führen. Erstaunt stellten wir fest, dass wir beide von dir schwärmten, Artú.

Und nun wird diese Geschichte einfach unglaublich: Genau an diesem Tag bringt unser Postbote ein Paket mit unserer lange erwarteten Gartenlampe. Ich packe die Lampe aus und traue meinen Augen nicht: Bei der Lampe handelt es sich um das Model "Artu"! Nun bin ich eigentlich kein Mensch, der unbedingt ans Schicksal glaubt - aber was soll DAS denn bitte sonst sein!? Das kann einfach kein Zufall sein, denn welche Lampe heißt schon Artu?!

Nach einer halbwegs schlaflosen Nacht beschloss ich, diese Geschichte deiner Vermittlerin zu erzählen. Natürlich auf die Gefahr hin, für" leicht verrückt "gehalten zu werden. Glücklicherweise bekam auch deine Vermittlerin eine Gänsehaut und so durfte ich diese seltsame Geschichte hier erzählen. Danke dafür!!!

Leider kann weder Lika noch ich, aus beruflichen Gründen den lieben Artú zu sich nehmen. Wir sind sehr traurig und verzweifelt. Deshalb versuchen wir auf diesem Weg auf Artú aufmerksam zu machen und hoffen sehr auf ein Happy End. 10 Jahre Canile sind mehr als genug und er soll nicht auch noch den Rest seines Lebens dort verbringen müssen.

Also....
wenn ihr auch an das Schicksal glaubt, oder auch nur einem der ärmsten Hunde, der schon so lange wartet, eine Chance geben wollt, wenn es euch nicht wichtig ist, WIE VIEL Zeit Artú noch bleibt, sondern wieviel GUTES man ihm in dieser Zeit tun kann, wenn ihr geduldige Menschen seid, die ihm die nötige Zeit geben, sich in seinem neuen Zuhause zurechtzufinden, idealerweise mit einem Zweithund, der Artú an die Pfote nimmt, dann seid ihr genau die Menschen, auf die Artú schon ein ganzes Jahrzehnt wartet.

Gebt euren Herzen einen Ruck und seid Artús Schicksal! Auch mit einer lieben Pflegestelle wäre schon ein Anfang für sein neues Leben gemacht. Schaut euch unbedingt sein Video an, er ist so ein hübscher Kerl!

Liebe Grüße von Lika und Susanne

Hier gelangen Sie auf Artús Vermittlungsseite.

   


17.09.2019

WARUM?

Warum musste dein ganzes Leben erst an dir vorüberziehen, bis wir von dir erfahren haben? Deine Augen erzählen deine traurige Geschichte und es zieht sich mein Magen zusammen bei dem Gedanken an dich.

So sehr hoffe ich, dass wir ein nettes Zuhause für dich finden. Oder zumindest eine Pflegestelle. Denn dann bist du in Sicherheit. Und dann kann dein Leben endlich anfangen.

Liebe STREUNERHerzen Follower. Wer von euch hat einen schönen Platz für Marianna? Wer öffnet sein Herz für dieses arme Tröpfchen? Mitte Oktober findet unser nächster Transport statt und noch sind Plätze darauf frei und sie könnte reisen. Wer schenkt Marianna das Ticket ins Glück?

Lesen Sie hier mehr über Mariannas Schicksal.

   


26.08.2019

Bezaubernder Junghund in großer Not!

Mirto benötigt dringend unsere Hilfe, bevor er den Mobbingattacken seiner Artgenossen zum Opfer fällt. Er ist ein absolut liebenswerter Schatz, der sich jedoch im Gehege mit den zahlreichen Junghunden überhaupt nicht behaupten kann. Immer wieder wird er von anderen Hunden angegriffen und bei dem letzten Übergriff wurde ihm ein Zeh abgebissen.

Nun muss der bedauernswerte Rüde in einem kleinen Käfig ausharren, damit seine Verletzung heilen kann und er nicht wieder zum Opfer seiner Artgenossen wird. Die Tierärztin vor Ort erklärte uns, dass die Verletzung nicht schwerwiegend ist, aber es ist sehr schmerzhaft für den Kleinen und langwierig, bis diese verheilt ist.

Es wird daher mehr als dringend notwendig, dass Mirto schnellstens das Tierheim verlassen und in ein neues Leben starten kann.

Wo sind die Menschen, die sich liebevoll um Mirto kümmern, bei denen er sich von seinen äußerlichen und seelischen Verletzungen erholen und endlich ein unbeschwertes Leben genießen kann.

Hier gelangen Sie auf die Vermittlungsseite von Mirto.

   


23.08.2019

Fiorello - wenn dein Rettungsanker irgendwo am Meeresboden treibt

Fiorello, auf einmal bist du völlig auf dich alleine gestellt. Flower, dein Seelenfreund, dein Rettungsanker, dein Leidensgenosse war immer an deiner Seite. Zusammen ward ihr nicht stark, nein, ganz bestimmt nicht. Und doch ward ihr irgendwie eine Einheit. Ihr habt euch gestützt, habt euch beschützt, zusammen ins letzte Eck verkrümelt, wenn sich mal wieder ein "böser Mensch" in euer Gehege verirrt hat.

Und jetzt???

Jetzt sitzt du da ganz alleine in deinem Gehege, denn Flower hat den Sprung in eine Pflegefamilie geschafft. Bist völlig am Boden zerstört. Weißt nicht mehr, wo oben und unten ist. Das Seil deines Rettungsanker ist verloren, es treibt weit weg von dir.

Futter? Ist völlig unwichtig geworden, so ohne deinen Kumpel Flower. Klar, denn zusammen schmeckt es doch irgendwie besser. Zusammen ist überhaupt alles besser und einfacher.

Fiorello, ich verspreche dir, mein Menschenmöglichstes zu tun, damit das Gefühl der Einsamkeit, der Verlorenheit endlich aufhört. Und ich verspreche dir noch eines: am Anfang ist zwar alles schlimm, aber mit jedem Tag in deinem "neuen" Leben wirst du zu schätzen wissen, was du dein ganz Leben lang nie hattest: Liebe, Fürsorge, Geborgenheit!

Fiorello ist dabei sich aufzugeben. Die Pfleger der L.I.D.A. haben ihn daher auf die Piazza geholt. Hier hat er mehr Ansprache und man kann schneller auf Veränderungen reagieren. Es ersetzt aber natürlich nicht ein Zuhause, nicht die Sicherheit und Fürsorge einer Familie, eines Rudels. Wer möchte dem Opi gerne seine letzte Zeit versüßen und ihm zeigen, wie schön ein Hundeleben sein kann?

Lesen Sie hier mehr über Fiorello.

   


20.08.2019

Checco und Romeo – Zwei Jagdhunde, die noch immer auf Anfragen warten!

Unsere zwei tollen Jagdhunde Checco und Romeo warten noch immer in unserem Kooperationstierheim der L.I.D.A. in Olbia auf Anfragen.

Gerade für unsere Jagdhunde ist es oft sehr schwer ein Zuhause zu finden. Sie sind sehr sensibel und haben eine intensive Beziehung zu ihrem Menschen. Jagdhunde sind lauffreudig und haben einen großen Arbeitswillen. Ein Jagdhund leidet im Tierheim besonders, denn ihm fehlt nicht nur der vertraute Mensch, sondern auch die Bewegung und die Auslastung. Viele Jagdhunde, die im Tierheim ihr Dasein tristen müssen, geben sich deswegen sehr schnell auf und werden oft übersehen, weil sie einfach nur noch traurig in einer Ecke liegen.

Auch bei Romeo und Checco hat der Tierheimalltag schon seine Spuren hinterlassen.

Deshalb möchten wir Ihnen diese beiden Rüden hiermit besonders ans Herz legen und hoffen sehr, dass die Zwei auf diesem Weg nun auch endlich entdeckt werden und ihre Familien finden.

Viele Jagdhunde sind glücklich mit ihren Familien, die mit ihnen laufen, spielen, schwimmen, apportieren, wandern, joggen, Suchaufgaben stellen und ansonsten einfach ihr Leben mit ihnen teilen.

Für Romeo und Checco wünschen wir uns ein Zuhause mit Familienanschluss und entsprechend ihrer Anlagen auch Auslastung geboten werden kann.

Möchten Sie Romeo oder Checco ein Zuhause geben und ihnen endlich auch die schöne Seite des Lebens zeigen? Dann freue ich mich sehr auf Ihre Kontaktaufnahme.

Hier finden Sie weitere Informationen zu Checco und Romeo

   

   


18.08.2019

Wo sind Giuliettas Menschen? Unsere liebe Seele wartet schon solange auf Sie!

Heute möchten wir Ihnen gerne unsere hübsche Giulietta vorstellen und ans Herz legen.

Es ist schon einige Zeit vergangen als wir Giulietta auf unserer Homepage vorstellten und bis heute kam für sie noch keine einzige Anfrage. Dabei bringt diese liebe Hündin eigentlich alles mit was man sich wünscht.

Giulietta ist eine liebevolle und zaghafte Hündin, welche sich über unseren Besuch freute. Sie ist weder aufdringlich noch aufgedreht, sondern einfach nur eine ganz liebe ruhige Seele.

Giulietta sitzt bereits seit längerem auf ihrem gepackten Köfferchen und wartet darauf endlich entdeckt zu werden. Mit ihren 1,5 Jahren ist sie im besten Alter, um endlich die große weite Welt zu entdecken, doch das bleibt ihr bis dato leider verwehrt.

Wir hoffen sehr, dass Giulietta schon ganz bald ihre Familie findet und das trostlose Tierheim endlich verlassen darf.

Haben Sie sich in unsere liebe Seele verliebt und helfen ihr das Tierheim endlich zu verlassen? Ich freue mich sehr auf Ihre Kontaktaufnahme.

Weitere Informationen zu Giulietta finden Sie hier.

   


15.08.2019

Jenny und Jazz – zwei Geschwister werden zum Notfall

Bei unserem Besuch im April 2019 lernten wir Jenny, Jazz und ihre drei Geschwister kennen. Die Fünf hatten einen gemeinsamen großen Wunsch, der Wunsch endlich ein eigenes Zuhause zu finden und so bekamen Jazz, Jenny, Jhonny, Joe und Jude ein Gesicht auf unserer Homepage. Die Zeit verging und wir erhielten keine einzige Anfrage für die Geschwister. Die Fünf zogen sich immer mehr zurück und das Vertrauen in uns Menschen schwand zusehends.

Im August war es nun endlich soweit und zumindest drei der Geschwister, Jhonny, Joe und Jude durften ihre Reise nach Deutschland antreten - zurück blieben leider Jazz und Jenny.

Nicht dass die beiden nun alleine zurückbleiben müssen, nein auch hat sich nun die Situation für Jenny und Jazz dramatisch verändert, denn sie wurden zu Mobbingopfer.

Durch die tägliche Langweile ist die Stimmung zwischen den Hunden ohnehin schon sehr angespannt und oftmals reicht bereits eine Kleinigkeit aus, dass die Stimmung kippt und es zu schlimmen Beißereien kommt. Dann wird einer ausgesucht, an dem man sich gerne auslässt. Das sind nun Jenny und Jazz.

Glücklicherweise bemerkten die Tierheimmitarbeiter schnell, wie es um Jenny und Jazz stand und so setzte man sie gerade noch rechtzeitig, um Schlimmeres zu verhindern und sie nicht weiter der Gefahr auszusetzen, in Einzelgehege und sie müssen hier nun ihr Dasein fristen.

Umso mehr wird es Zeit, dass auch Jazz und Jenny ihren Geschwistern folgen dürfen, denn sie sollen nicht vollständig das Vertrauen in uns Menschen verlieren und sich aufgeben.

Möchten Sie Jenny oder Jazz helfen und sie aus ihrem Einzelgehege befreien und ihnen Sicherheit geben, dann melden Sie sich bitte ganz schnell.

Hier finden Sie weitere Informationen zu Jenny und Jazz

   

   


07.08.2019

Wenn der Tierheimalltag zur Qual wird - Ausbruchsversuche mit gravierenden Folgen

Vor ein paar Tagen erhielten wir von unserem Partnertierheim in Olbia die schlechte Nachricht, dass Tommasina Leishmaniose positiv getestet wurde. Mit der Therapie hat das Tierheim schon begonnen, doch leider schwinden damit auch Tommasinas Vermittlungschancen. Als wäre das nicht schon Grund genug einen Notfalltext für die Maus zu schreiben, gibt es im Moment noch eine ganz andere Problematik.

In Tommasinas Überschrift steht „Ihre Lebensfreude ist noch nicht verloren!“, doch leider beginnt die Stimmung nun langsam zu kippen. In ihrer Verzweiflung versucht Tommasina ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen und klettert dafür die Zäune hoch, in der Hoffnung nun endlich dem tristen Tierheimalltag entkommen zu können. Diese Ausbruchsversuche werden allerdings gravierende Folgen für die Hündin haben, denn das Tierheim weiß sich nicht anders zu helfen, als sie nach der Therapie in einen kleinen, ausbruchssicheren Käfig zu stecken. Zu groß ist die Gefahr, dass sie sich bei ihren Ausbruchsversuchen verletzt oder sie in ein Nachbargehege klettert, denn dies kann auch schnell mal tödlich enden.

Um ihr dieses Leid zu ersparen, hoffen wir nun inständig, dass Tommasina ein Ticket für unseren nächsten Landtransport ergattern kann. Die Zeit drängt, doch wir haben die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Für die junge, aufgeschlossene, lebensfrohe Hündin wäre es die reinste Qual 24 Stunden in einem kleinen Käfig verbringen zu müssen. Dieser Stress würde sich auch negativ auf ihre Erkrankung auswirken - ein Teufelskreis.

Wer hilft Tommasina diesen Teufelskreis zu durchbrechen und schenkt ihr wieder neuen Lebensmut?

Hier gelangen Sie zu ihrer Vermittlungsseite.

   


04.08.2019

Anita - Siehst du mich?

Anita durfte Ende Mai, als erste von drei Schwestern, nach Deutschland auf eine Pflegestelle reisen. Anfangs dachten wir, sie sei etwas ängstlich - dies hat sich aber nicht bestätigt. Natürlich waren ihr zunächst die vielen neuen Eindrücke etwas unheimlich. Das Rauschen der Bäume im Wind oder die vorbeifahrenden Autos – eigentlich waren es die für uns völlig normalen, alltäglichen Geräusche, die Anita verständlicherweise völlig suspekt erschienen. Es dauerte jedoch nicht lange, bis die junge Hündin all das akzeptierte und sich schnell in den Alltag ihrer Pflegefamilie integrierte. So war Anita schnell stubenrein und sie läuft sehr gut an der der Leine. Sie fährt problemlos im Auto mit, geht gerne spazieren und Treppen machen ihr überhaupt keine Probleme.

Rundum eine wunderhübsche, liebevolle und gelehrige Hündin, die noch sehr viel Potenzial in sich trägt und sich ein Zuhause wünscht, wo sie für immer bleiben darf. Wo sind ihre Menschen, die die bezaubernde Hündin auf ihrem Lebensweg begleiten möchten?

Weitere Informationen und Bilder zu der Kuschelmaus finden sie hier.

   


17.07.2019

Zwei Hündinnen hoffen auf ein kleines Wunder!

Unsere Notfallhündin Rebecca und auch die tolle Bruna konnten in den letzten Tagen die Aufmerksamkeit von zwei lieben Menschen auf sich ziehen, die ihnen jeweils aus der Enge des Tierheims helfen und ihnen die Ausreise finanziell ermöglichen möchten. Das bedeutet, dass die Reisekosten und auch anfängliche Tierarztkosten gedeckt sind.

So könnten beide Anfang August noch schnell auf unseren Transport hüpfen, wenn da nicht das Problem wäre, dass wir keine Pflegestelle für sie haben... Beide Hündinnen sind absolut sozialverträglich, anschmiegsam und benötigen nicht unbedingt einen Ersthund an ihrer Seite.

Vielleicht überlegen Sie ja schon lange, den Schritt hin zu einem Pflegehund zu gehen? Dann wären wir sehr sehr glücklich über eine Kontaktaufnahme, gerne per Mail oder telefonisch.

So könnte dann gemeinsam doch ein kleines Wunder wahr werden...

Hier gelangen Sie auf die Vermittlungsseiten von Rebecca und Bruna

   


15.07.2019

Rino Marrone – kleiner Charmeur ganz groß

Rino Marrone könnte auch gut Mr. Charming heißen. Der kleine Kerl ist super niedlich und gewinnt die Herzen aller im Flug für sich – egal ob Mensch, Hund oder Katz. Er zeigt sich absolut sozial vertäglich und liebt den Menschen und die von ihm zu ergatternden Schmuseeinheiten sehr.

Die langen Spaziergänge und Unternehmungen mit seiner Pflegefamilie genießt Rino in vollen Zügen und für ihn gibt es immer etwas Spannendes zu entdecken und erleben. Dabei ist er sehr gut abrufbar.

Inzwischen ist ihm nicht mehr anzumerken, dass er einmal schwer verletzt und teilgelähmt war.

Zu seinem vollkommenen Glück fehlen ihm nun noch seine eigenen Menschen bei denen er ankommen und ganz tief ins Herz springen darf. Denn das möchte Rino Marrone ganz unbedingt. Können Sie sich vorstellen, dieser Mensch für ihn zu sein?

Hier gelangen Sie auf seine Vermittlungsseite.

   


12.07.2019

Pieta - nach einem Jahr suche ich MEIN Zuhause!

Pieta ist jetzt ziemlich genau ein Jahr auf ihrer Pflegestelle. Sie kam als ängstlichstes von drei Geschwistern aus dem Canile Tortoli, anlässlich des Endes unserer Kooperation, zu uns.

In diesem Jahr hat Pieta eine ganz erfreuliche Entwicklung gemacht: Von einer panischen, dem Menschen misstrauenden Hündin hat sie sich zu einer hübschen, kleinen Dame gemausert, die an ihren Lieblingsplätzen nun sogar Streicheleinheiten genießen kann.

Langsam wird es also Zeit für Pieta, ihre eigene Familie zu finden. Natürlich ist Pieta noch kein "normaler" Hund. Sie benötigt Menschen, die gerne an einer Mensch-Hund Bindung arbeiten und feilen möchten. Menschen, die ihr Zeit lassen, sie aber auch fordern. Ihren Menschen gegenüber und im Alltag verhält sich Pieta sehr verbindlich. Pieta ist absolut verträglich mit Hunden, Katzen und Hühnern, sie kennt Pferde und Alpakas und ein Leben auf dem Lande wäre ideal für sie.

Hier erfahren Sie mehr zu der kleinen Pieta mit dem aparten Stehohr.

   


05.07.2019

Gigino - was kann ich noch für dich tun?

Ich fühle mich hilflos, weiß nicht, was ich für Dich, Gigino, noch tun kann. Mindestens zweimal im Jahr stehe ich vor dir und denke, noch immer hat sich niemand gemeldet. Keiner öffnet sein Herz für dich, sieht in dir das Potential ein treuer Begleiter und Freund zu werden. Möchte sich nicht mit dir auf den Weg begeben, um dein Herz noch einmal zum Glühen zu bringen. Als ich das letzte Update geschrieben habe, hoffte ich, die richtigen Worte gefunden zu haben, um dich für jemanden attraktiv zu machen, jemanden im Herzen zu berühren. Doch weit gefehlt. Wirklich, noch nicht eine einzige Anfrage habe ich für dich, Schmuckstück, erhalten. Liegt es an deinem Aussehen? Liegt es an deiner Angst, die sich Keiner zutraut? Das kann nicht sein, denn ich habe schon so viele unsichere und ängstliche Hunde in tolle Familien vermittelt.

Jetzt möchte ich dich in die Welt schicken, hoffe, dass du oft geteilt und gesehen wirst, um endlich, nach 5 Jahren, deine Chance zu bekommen glücklich zu werden. Menschen, die sich als Pflegestelle, als Sprungbrett, in eine neue Welt melden oder sogar der Volltreffer passiert und sich Menschen für dich entscheiden - für immer und ewig.

Hier gelangen Sie auf die Vorstellungsseite von Gigino. Ein Hund, der mich immer wieder tief im Herzen berührt und für den ich bisher so wenig ausrichten konnte.

   


03.07.2019

Scivu - ein Träumchen!

Und ich verspreche Ihnen nicht zu viel, denn Scivu wurde von Touristen gerettet und zeigt sich ganz wundervoll. Er ist bezaubernd mit uns Menschen und liebt jede kleine Aufmerksamkeit. Er saugt sie förmlich auf und ist dabei so sanft und dankbar. Auch mit anderen Hunden ist er sehr sozial und läuft Keinem den Rang ab. Ganz im Gegenteil, er stellt sich hinten brav an bis er an der Reihe ist. Vermutlich wird er auch mit Katzen unkompliziert sein.

So viele Jahre hat der treue Rüde auf den Straßen Sardiniens um sein Überleben gekämpft, jetzt soll er sich ausruhen und ein friedliches und sicheres Leben führen dürfen.

Wenn Sie mehr erfahren möchten von unserem Träumchen, können Sie hier seine Geschichte lesen und sich die Bilder und das tolle Video ansehen.

   


02.07.2019

Silko - ein Fell wie Seide, aber leider kein Glück

Als ich Silko Ende April in der L.I.D.A. kennenlernte, war ich sofort von diesem bildhübschen, sehr anhänglichen Hund begeistert. Er strahlte mich an und wollte eigentlich nur kuscheln. Da war er noch fröhlich und spielte zusammen mit seinen Freunden im Gehege.

Aber das Blatt wendete sich leider für ihn - er wurde zum Mobbingopfer! Mobbing kommt leider gerade bei den Junghunden sehr oft vor. Die jungen Hunde strotzen vor Energie, haben einen enormen Bewegungsdrang und sind doch in der Enge der Gehege bei ständiger Langeweile eingesperrt. Da kochen die Emotionen schnell mal hoch und es wird einer gesucht, an dem man seinen Frust auslassen kann. Schnell kommt es dann zu üblen Beißereien mit zum Teil schweren Verletzungen.

Und dieser Eine war dieses Mal Silko! Zum Glück bemerkten die Tierheimmitarbeiter sein Schicksal früh genug und holten ihn aus dem Gehege raus. Aber auch in einem neuen Gehege war er wieder der Unterlegene. Er ist einfach zu lieb.

Jetzt sitzt er in einem Gehege, das eigentlich mehr ein Innenflur ist, total schmal und mit einem Gitter auf jeder Seite und ohne Außenbereich. Das ist absolut keine Lösung für so einen jungen tollen Kerl. Er braucht Platz, muss sich bewegen und spielen können.

Wir müssen ihn da ganz schnell herausholen!

Haben Sie vielleicht ihr Herz an diesen tollen Rüden verloren? Haben Sie Zeit, ihm die schönen Seiten des Lebens zu zeigen?

Hier gelangen Sie auf Silkos Vermittlungsseite.

   


27.06.2019

Unser Salice hat immer noch kein Zuhause

Hier möchten wir noch einmal auf unseren Salice aufmerksam machen. Salice ist ein toller Hund und Setterfreunde hätten ihre Freude an ihm. Vor allen Dingen ist Salice maximal zwischen 7 und 8 Jahre alt und nicht wie im Pass vermerkt 17 Jahre.

Er ist sehr menschenbezogen und möchte gefallen. Er ist kinder- und katzenfreundlich und auch das Auto fahren macht ihm großen Spaß.

Seine Menschen liebt er so sehr, dass er ohne sie nicht sein mag, auch wenn seine Hundekumpel dabei sind, obwohl er mit diesen sehr gut auskommt und die auch mit ihm. Es wird dann gejammert und manchmal auch gebellt.

Schön wäre es, wenn da jemand wäre, der Salice zusammen mit seinem Ersthund auf den Weg bringt und ihm auch zeigt, dass es überhaupt nicht schlimm ist, mal ein bisschen alleine zu sein, weil Herrchen und Frauchen ja immer wieder zurückkommen.

Könnten Sie das sein?

Hier gelangen Sie auf Salices Vermittlungsseite.

   


23.06.2019

Freundlicher Pechvogel möchte endlich auf Reisen gehen

Manche Hunde, die wir in die Vermittlung aufnehmen, haben großes Glück und finden sehr schnell ein tolles Zuhause – andere hingegen warten jahrelang vergeblich auf ihre Chance.

Idino ist einer dieser Pechvögel, der bereits seit mehr als drei Jahren darauf wartet, dass seine Menschen ihn endlich finden! Sein Bruder konnte schon längst das Tierheim verlassen und genießt sein Leben in vollen Zügen, während Idino weiterhin ausharren und von einem besseren Leben nur träumen kann.

Bei unserem letzten Besuch mussten wir zudem feststellen, dass er in ein viel kleineres Gehege in den hinteren Teil des Tierheims umgesetzt wurde. Für einen bewegungsfreudigen Hund wie Idino doppelt schlimm, denn abgesehen davon, dass er dort viel weniger Platz hat, verirrt sich in diesen abgelegenen Teil des Tierheims kaum ein Besucher.

Idino war begeistert, als wir ihn besuchten, er wedelte wie verrückt und sog alle Streicheleinheiten sofort in sich auf. Ein paar Minuten gehörte nur ihm allein - er strahlte uns an und wusste nicht wohin mit seiner Freude. Irgendwann mussten wir weiter - schweren Herzens verabschiedete ich mich von Idino und machte ihm Mut. Ich versprach ihm, dass auch er irgendwann ein glücklicher Hund werden darf. Seine Familie hat ihn nur bisher noch nicht gefunden…

Vielleicht haben Sie ein Körbchen und einen Platz in Ihrem Herzen für den hübschen Rüden frei?

Hier gelangen Sie auf Idinos Vermittlungsseite.

   


16.03.2019

Federico - wenn deine Hoffnung wie eine Seifenblase zerplatzt…

Federico hatte sein Köfferchen bereits gepackt und durfte sein Gehege verlassen, um auf seinen großen Tag und seine Reise ins Glück vorbereitet zu werden.

Doch von jetzt auf gleich hat sich für den lieben Rüden wieder alles verändert. Anstelle seine Reise anzutreten musste Federico zurück in sein Gehege und erst einmal wieder seinen Platz im Rudel finden, denn seine Hoffnung, endlich ein Zuhause gefunden zu haben, zerplatze wie eine Seifenblase……

Einen Tag vor Abreisetermin erhielt ich eine Nachricht von seinem zukünftigen Frauchen, dass sie nach einem Gespräch mit einem Bekannten, der Federicos Charakter nur anhand der von ihr gezeigten Bilder und Videos beurteilte, nun auf einmal zu große Bedenken habe, dass er charakterlich zu ihr passt.

Dass wir darüber natürlich sprachlos und mehr als geschockt waren, versteht sich von alleine. Für uns ist es völlig unverständlich, wie man einer Einschätzung eines Bekannten, der diese nur aufgrund von Fotos und Videos vornimmt, mehr Glauben schenkt, als uns und unseren Kollegen vor Ort, die ihre Schützlinge tagtäglich sehen.

Und so musste Federico einen Tag später zusehen, wie zahlreiche Hundekumpels ihre Reise ins Glück antraten und er blieb traurig zurück.

Schon so viele Jahre verbringt Federico im Tierheim und seine letzte Hoffnung endlich ein neues Leben beginnen zu können, verschwand mit dieser Nachricht. Wir möchte nun alles versuchen, um Federico die Hoffnung zurückzugeben und suchen daher dringend ein Zuhause für ihn, auch über ein Pflegestellenangebot würden wir uns freuen.

Federico hat alle erforderlichen Impfungen, ist gechippt und könnte sofort ausreisen. Wer möchte ihm wieder Hoffnung schenken und hat ein Körbchen für ihn frei?

Vielleicht bei Ihnen? Dann freue ich mich sehr auf Ihre Kontaktaufnahme.

Hier finden Sie meine Kontaktdaten und weitere Informationen über Federico.

   


22.02.2019

Olmo- kann er es schaffen?

Das fragen wir uns bei Olmo in doppelter Hinsicht.

Zum einen, kann er es schaffen, endlich eine Pflege- oder Endstelle von sich zu begeistern? Schließlich verbringt er bereits sein ganzes Leben hinter Gittern.

Und falls er es nicht schafft, wird er es dann schaffen, den Verlust seines Bruders zu verkraften?

Für seinen Bruder Corrado haben wir nämlich eine ganz tolle Endstelle gefunden und er darf mit unserem März-Transport nach Deutschland reisen. Olmo wird dann ganz alleine zurückbleiben, denn alle seine Geschwister durften nach und nach die Reise nach Deutschland antreten. Alle außer Olmo, dabei ist der junge Rüde so ein toller Kerl. Für mich ist es völlig unverständlich, dass ihm bisher niemand die Chance auf ein neues Leben geben wollte, denn er hat eigentlich alles, was man sich wünscht. Er ist sehr sozial, genügsam und menschenbezogen. Zu seinen Geschwistern hatte er schon immer eine sehr innige Beziehung. Als Olmo vor ca. zwei Jahren kurzzeitig auf der Piazza untergebracht war, ging er immer zu dem Gehege, in dem seine Brüder untergebracht waren, das glücklicherweise an die Piazza angrenzte, und legte sich vor das Tor. Ein herzzerreißendes Bild. Ebenso herzzerreißend wie das Bild, das im Oktober von Olmo und seinem Bruder gemacht wurde. Beide stehen eng aneinander gekuschelt in ihrem Gehege und geben sich gegenseitig Halt. Mit der Ausreise seines Bruders wird für Olmo bestimmt eine Welt zusammenbrechen, denn er hat nur noch seinen Bruder Corrado. Unser größter Wunsch wäre es, wenn auch Olmo im März nach Deutschland reisen dürfte. Er hat es mehr als verdient, nun auch endlich ein glückliches Hundeleben zu führen. Im Tierheim würde der sensible Rüde wahrscheinlich an seinem Kummer zerbrechen.

Wer kann das Glück der beiden Rüden perfekt machen?

Hier gelangen Sie zu Olmos Vermittlungsseite.

   


21.02.2019

Trotz Schmerzen hat sie ihren Optimismus noch nicht verloren

Vor einigen Wochen haben wir die bildhübsche und absolut freundliche Hündin Nevada in die Vermittlung aufgenommen. Kürzlich erfuhren wir dann, dass Nevada an einer ständig wiederkehrenden Otitis leidet, die dringend regelmäßig behandelt werden müsste. Dies ist jedoch in einem völlig überfüllten Tierheim aufgrund von Zeitmangel schlichtweg unmöglich.

Durch den unerträglichen Juckreiz und die permanenten Schmerzen kratzt sich die liebenswerte Hündin ständig und die hygienischen Bedingungen in ihrem staubigen Gehege tragen selbstverständlich nicht zur Genesung der blutigen Ohren bei. Nevada benötigt dringend einen Platz, an dem nicht nur ihre Ohren regelmäßig behandelt werden, sondern an dem sie nach den vielen Jahren des Eingesperrt seins endlich geliebt wird und ein glückliches Hundeleben beginnen darf!

Vielleicht haben Sie ein Körbchen und einen Platz in Ihrem Herzen für Nevada frei?

Hier gelangen Sie auf Nevadas Vermittlungsseite.

   


21.02.2019

Darf Silvio seinen Bruder auf die Reise ins Glück noch begleiten oder muss er alleine zurückbleiben?

Bei der Tierschutzarbeit sind die Grenzen zwischen Freude und Traurigkeit meist fließend.

Leider müssen wir diese Erfahrung gerade auch wieder einmal bei den Geschwistern Silvietta, Scoobydoo und Silvio machen.

Einerseits war die Freude bei uns groß als Silvietta Anfang Februar ihre Reise nach Deutschland zu ihrer Familie antreten durfte. Silvietta hatte es geschafft und darüber freuten wir uns sehr, doch gleichzeitig bedeutete dies auch, dass Scoobydoo und Silvio allein in unserem Kooperationstierheim der L.I.D.A. in Olbia zurückbleiben mussten.

Ein paar Wochen später kam nun auch eine liebe Anfrage für Scoobydoo, sodass auch er bei unserem nächsten Landtransport, Anfang März, nach Deutschland ausreisen darf. Natürlich freuen wir uns darüber sehr, denn jede Fellnase hat es verdient, die Tierheimtore endlich hinter sich zu lassen und in ein neues Leben zu starten.

Doch bei aller Freude blicken wir auch traurig nach Sardinien, denn der Einzige der drei Geschwister, der zurückbleiben muss, ist Silvio. Leider kam für ihn bis heute noch keine einzige Anfrage.

Wir möchten nun auf diesem Weg noch einmal auf den kleinen Rüden aufmerksam machen und hoffen sehr, dass er noch kurzfristig die Chance erhält, zusammen mit seinem Bruder nach Deutschland zu reisen. Der kleine Rüde hat ein ganz liebes und sanftes Wesen und kommt mit den Rüden und Hündinnen in seinem Gehege gut aus.

Möchten Sie dem kleinen Rüden helfen und ihm die Chance ermöglichen, dass er gemeinsam mit seinem Bruder die Reise ins Glück antreten kann, dann freue ich mich sehr auf Ihre Kontaktaufnahme.

Weitere Bilder und Informationen zu dem kleinen lieben Rüden finden Sie hier.

   


15.02.2019

Iron - was für eine sanfte Seele!

Der Name Iron hätte unpassender nicht gewählt werden können, denn hinter diesem harten Namen verbirgt sich eine Sanftmut ohne Gleichen. Iron hat seinen Namen bekommen, weil er in einer Drahtschlinge gefunden wurde. Diese hatte sich um seinen Unterleib gewunden und schnitt tief ins Fleisch. In einer tiefen Höhle versteckte er sich und litt an großen Schmerzen. Doch dann fand man ihn und brachte ihn in unser Partnertierheim in Olbia. Dort wurde die Schlinge entfernt in einer Operation und Iron begann wieder fröhlicher zu werden. Als ich ihn auf Sardinien besuchte, war es um mein Herz geschehen. Er lag unter einem kleine Vordach in einer Plastikwanne und schaute in den Regen hinaus. Um ihn rum das brüllende Leben in Form von Welpen, aufgedrehten Terriern und anderen Mischlingen. Doch er lag dort, schaute mich mit seinen sanften Augen an und mein Herz machte einen großen Sprung! Als ich ein Video machen wollte, nötigte ich ihn sanft sich zu erheben und ein paar Schritte zu gehen. Auch Ganzköperfotos wollte ich machen um ihn von allen Seiten präsentieren zu können. Doch den Regen mochte er nicht, immer wieder versuchte er über die anderen Hunde in seine Plastikwanne zu gelangen und wenn er es geschafft hatte, putzte er sehr gründlich seine nassgewordenen Pfoten. Ich dachte nur, "mamma mia, wer den bekommt hat einen Saubermann Zuhause".

Ich rufe jetzt für eine Pflegestelle oder Endstelle auf, denn ich möchte diese zarte Seele retten. Ich möchte, dass er nicht gebissen wird, dass er nicht in eines der zahlreichen Gehege verlegt wird, wo er sich erwachsenen großen Hunden unterordnen muss, wo er vielleicht für immer verliert.

Hier gelangen Sie auf seine Vermittlungsseite und ich würde mich freuen, wenn Sie ihm seine Chance geben können.

   


31.01.2019

Osvaldo und das Leben...

ja, das ist nicht immer so ganz einfach!

Osvaldo stammt aus dem Canile von Tortoli auf Sardinien. Die Hunde, die aus diesem Canile kommen, hatten oft einen schwierigen Start in ihren Familien, denn Bezugspersonen gab es im Canile so gut wie keine, daher war die Symbiose Mensch/Tier manchmal etwas zäh. Besonders schwer haben es Hunde wie Osvaldo, die mit einer besonderen Antenne für Gefühlsveränderungen ausgestattet sind.

Seine Familie ist kurz nach seinem Einzug zerbrochen und Osvaldo kommt mit der nun neuen Situation überhaupt nicht zu Recht. Zudem ist ein neuer Mensch in das Leben seines Frauchens, das er über alles liebt, getreten und seine Welt gerät damit völlig aus den Fugen. Osvaldo braucht dringend eine nette und souveräne Familie, ohne Kinder aber mit einen Hundekumpel, die ihn wieder in die Bahn bringen. Ein Zuhause, das ihn ankommen und zur Ruhe kommen lässt und nichts von ihm erwartet.

Wer kann dem hübschen Kerl helfen?

Lesen Sie hier mehr zu Osvaldo und seinem Leben.

   


25.01.2019

Wo ist meine Familie? Möchte mich denn keiner mehr bei sich haben?

"Vor noch nicht allzu langer Zeit hatte ich eine eigene Familie. Mir ging es dort gut, ich hatte meine Bezugspersonen, ausreichend zu essen und konnte regelmäßig draußen die Welt erkunden. Einmal hab ich mich vielleicht etwas verlaufen und fand nicht mehr zu meiner Familie zurück, sodass ich von einem Dog-Taxi eingefangen und in ein Heim zu vielen anderen Hunden gebracht wurde. Zum Glück musste ich dort nicht lange bleiben, denn meine Familie suchte nach mir und holte mich zurück. Doch bei meinem letzten Spaziergang änderte sich plötzlich alles für mich. Nachdem ich wieder in diesem großen Heim gelandet war, kam leider niemand mehr, um mich nach Hause zu holen. Nun sitze ich hier und verstehe die Welt nicht mehr. Wo ist meine Familie und warum vermisst mich keiner?"

Bereits einige Monate ist es nun her, dass wir Piccolino mit dieser Einleitung auf unserer Homepage vorstellten. Piccolino leidet sehr unter den Bedingungen im Tierheim. Acht Jahre lang durfte er bei einer Familie leben und nun ist er sich selbst überlassen und muss lernen, mit dieser Situation zurechtzukommen. Dies fällt dem Rüden allerdings sehr schwer.

Völlig resigniert fristet er nun sein Dasein in unserem Kooperationstierheim und wünscht sich nichts sehnlicher als dieses endlich wieder zu verlassen.

Wer möchte dem traurigen Rüden wieder Freude und Zuversicht schenken und hat ein Körbchen frei für ihn. Wir freuen uns auch sehr über ein Pflegestellenangebot, denn Piccolino sollte schnell das Tierheim verlassen. Wenn Sie uns hierbei helfen möchten, freue ich mich sehr auf Ihren Anruf oder eine E-Mail.

Weitere Informationen zu Piccolino finden Sie hier.

   


16.01.2019

Wer macht sein Herz endlich froh?

Salvo ist groß, schwarz und seit fast vier Jahren - seit er ein Welpe war - in unserem Partnertierheim, der L.I.D.A. in Olbia. Seine Geschwister wurden damals bereits als Junghunde vermittelt – es sind alles tolle Familienhunde geworden. Salvo ist als einziger aus diesem Wurf übrig geblieben, vermutlich, weil sein Fell die „falsche“ Farbe trägt, denn an seinem Charakter kann es definitiv nicht liegen. Er ist überaus freundlich und menschenbezogen, liebt es, gekuschelt zu werden und würde so gerne die bunte Welt hinter den Tierheimmauern kennenlernen. Wer lässt Salvos Traum wahr werden und bringt den Glanz in seine Augen zurück?

Wenn Sie auf der Suche nach einem treuen, vierbeinigen Begleiter sind und Salvos Leben endlich einen Sinn geben möchten, freut sich seine Vermittlerin sehr auf Ihre Kontaktaufnahme. Auch mit einem Pflegestellen-Angebot würden Sie Salvo den Weg ins Glück ebnen.

Hier gelangen Sie zu Salvos Vermittlungsseite.

   


06.01.2019

Ihr Köfferchen war schon gepackt!

Ottavia ist eine junge, bildschöne Hündin, für die wir uns sehr freuten, als sich im Herbst 2018 eine passendende Familie für sie interessierte. Alles schien perfekt, die Formalitäten waren schnell erledigt und auch der Vorbesuch war positiv. Ottavia durfte ihren Koffer packen und zuversichtlich dem Jahr 2019 entgegenblicken.

Kurz vor dem Abreisetermin erhielten wir dann die traurige Nachricht der Familie, dass sie Ottavia aus verschiedenen privaten Gründen zum jetzigen Zeitpunkt nicht aufnehmen kann.

Anstatt in einem kuscheligen Körbchen zu liegen, sitzt sie nun weiterhin zusammen mit ihrem Bruder Ottavio und einigen anderen Artgenossen in ihrem staubigen Gehege und wartet. Das Glück war schon zum Greifen nah und wir wünschen uns für Ottavia so sehr, dass sie bei der nächsten Ausreise Anfang März dabei sein wird.

Vielleicht sind Sie die passende Familie, die der hübschen Hündin ein schönes Zuhause schenken möchte? Auch über ein Pflegestellenangebot würden wir uns freuen.

Hier gelangen Sie auf Ottavias Vermittlungsseite.

   


12.12.2018

Darf er noch das Last-Minute-Ticket ziehen und nach Deutschland ausreisen?

In gut zwei Wochen werden wieder ganz viele meiner Hundekumpels die Reise ins Glück und in eine bessere Zukunft antreten und wieder mal werde ich ihnen nur traurig nachschauen, muss Abschied nehmen und bleibe zurück.

Auf den Aufruf meiner Vermittlerin kam leider keine einzige Anfrage und somit bleibt mir weiterhin die Chance verwehrt die Tierheimtore hinter mir zu lassen und zu meiner Familie zu reisen. Woran liegt es? Was mache ich falsch? Ist mein Traum einer eigenen Familie so unrealistisch?

Bitte helfen Sie uns, dass Cirillo noch ein Ticket nach Deutschland ziehen darf. Der liebe Rüde hat es mehr als verdient und wartet schon so lange darauf. Wir würden uns freuen, wenn er dieses Jahr noch ausreisen könnte.

Weitere Informationen zu ihm finden Sie hier.

   


11.12.2018

Kuschelkörbchen, Hundekuchen und eine eigene Familie?

Das sind die Dinge, die womöglich auf Marys Wunschzettel zu ihrem ersten Geburtstag stehen würden. Den ersten Schritt in ein glückliches Leben hat die kleine Neugiernase bereits gemacht, denn Ende Oktober durfte sie in eine Pflegefamilie reisen, die sich liebevoll um Mary kümmert. Was der Kleinen zu ihrem großen Glück nun noch fehlt, ist ein eigenes Zuhause. Die pfiffige Hündin ist sehr gelehrig und wird sich freuen, mit ihren Menschen die Hundeschule zu besuchen und täglich ihre neue Welt zu entdecken.

Wenn Sie auf der Suche nach einem vorwitzigen und anhänglichen Hündchen sind und Mary ein Zuhause schenken möchten, nehmen Sie bitte Kontakt zu ihrer Vermittlerin auf.

Hier gelangen Sie auf Marys Vermittlungsseite.

   


15.11.2018

Angst essen Seele auf!

Ambrogio ist ein junger Rüde, dem der Tierheim-Stress gewaltig zusetzt! Angst und Einsamkeit sind seine ständigen Begleiter und er wird von Tag zu Tag unsicherer. Wenn man sein Gehege betritt, sieht man die pure Panik in seinen Augen. Zu selten verirrt sich ein Besucher in den hinteren Teil des Tierheims.

Doch noch ist es für Ambrogio nicht zu spät! Wer hilft ihm aus seiner Ausweglosigkeit und ebnet ihm den Weg in eine stressfreie und lebenswerte Zukunft? Wie gerne würden wir Ambrogio entspannt in einem kuscheligen Körbchen liegen sehen – wie sehr wünschen wir uns einen schönen Platz für ihn, an dem er endlich ein glückliches Hundeleben genießen darf!

Wenn Sie Erfahrung mit Angsthunden haben und Ambrogio in sein wohlverdientes Glück begleiten möchten, nehmen Sie gerne Kontakt zu seiner Vermittlerin auf. Selbstverständlich wäre dem hübschen Rüden auch mit einem Pflegestellen-Angebot sehr geholfen.

Hier gelangen Sie auf Ambrogios Vermittlungsseite.

   


10.11.2018

Cirillo wartet schon so lange – schaffen wir es, dass er beim nächsten Landtransport mit dabei ist?

Mehr als drei Jahre verbringt Cirillo nun seine Tage und Nächte hinter Gittern in unserem Kooperationstierheim der L.I.D.A. in Olbia. Mittlerweile ist er vier Jahre alt und niemand hat sich bisher je für ihn interessiert. Wie kann das nur sein?

Cirillo hat sich dennoch sein freundliches Wesen bewahrt und sprüht vor lauter Lebensfreude an diesem doch so trostlosen und traurigen Ort. Er versucht das Beste aus seinem Leben hinter Gittern zu machen.

Wir wünschen uns sehr, dass Cirillo endlich sein Gehege gegen einen Platz bei Menschen tauschen darf, die ihm ein tolles, abwechslungsreiches Leben bieten und ihn aus seinem eintönigen Leben auf nur wenigen Quadratmetern befreien.

Sind Sie diese Menschen, die Cirillo endlich befreien möchten? Er hat es so sehr verdient.

Weitere Infos und Bilder über Cirillo finden Sie hier.

   


08.11.2018

Teo, ein Senior, ein Allrounder, aber vor allem ein Charmebolzen mit Denkerstirn

Teo ist ein absolutes Schätzchen, ein toller Hund, mit netter Größe und seine Denkerstirn legt wirklich jeden lahm. Er ist so unglaublich charmant, wenn er sich unter seine Decke kuschelt, sich aalt und grunzt wie ein Schweinchen, er dann unter seiner Decke hervorguckt und die Stirn in Runzeln legt. Seine Vorgeschichte haben wir beendet. Aus einem Canile auf Sardinien, aus dem es normalerweise kein Entrinnen gibt, konnten wir ihn befreien. Nun geht es um seine Zukunft, die wir ihm möglichst zuckersüß gestalten möchten.

Dazu fehlt ihm eine nette Familie, die ihm den Rest seines Lebens einen Platz in ihren Herzen schenkt. Ein letztes Mal, wo er seinen Platz in der Pflegefamilie räumen muss, aber dann im neuen Zuhause für immer bleiben darf. Eine Familie ohne Katzen und Kleintiere, denn das ist das einzige Manko, das wir bei Teo feststellen konnten: die hat er zum Fressen gerne.

Ansonsten kann Teo einfach alles und würde sich überall zuhause fühlen. Wir würden ihm so gerne diesen einen Wunsch erfüllen - Sie auch?

Hier gelangen Sie auf Teo´s Vermittlungsseite.

   


01.11.2018

Porthos - Vom Welpenalter an auf unserer Homepage

...und noch nie gab es eine ernsthafte Anfrage für ihn. Völlig unverständlich, denn Porthos ist nicht nur zu einem bildschönen Rüden herangewachsen, sondern hat auch einen ganz tollen und liebenswerten Charakter. Diesen Monat ist er nun schon drei Jahre alt geworden – die Zeit vergeht. Für Porthos waren es drei verlorene Jahre, deshalb möchten wir Ihnen Porthos, stellvertretend für seine vier Brüder, Athos, Bazin, Richelien und Mousequeton, hier vorstellen.

Porthos ist ein sehr pfiffiges Kerlchen. Als ich ihn auf Sardinien besuchte, merkte ich sofort, dass ein kleiner Streber in ihm steckt. Der junge Rüde begriff schnell, was man von ihm wollte und genoss es sehr, dass man sich mit ihm beschäftigte. Porthos ist ein Rohdiamant, der nur darauf wartet das Tierheim endlich gegen ein neues Zuhause eintauschen zu können. Eine Familie, die sich viel mit ihm beschäftigt und in der er jeden Tag neue Abenteuer erleben darf, wäre toll. Porhtos ist aufgeschlossen und agil, versteht sich mit anderen Hunden und möchte nach drei Jahren Tierheim nun endlich das richtige Leben kennenlernen.

Wir hoffen sehr, dass Porthos und seine Brüder nun die Chance auf ein tolles Hundeleben bekommen

Hier gelangen Sie zu Porthos Vermittlungsseite.

   


18.10.2018

Ist sein Traum vom Glück wirklich noch realistisch?

Drei lange Jahre ist es nun schon her, seit wir dem kleinen Cico das erste Mal in unserem Kooperationstierheim, der L.I.D.A. in Olbia, begegneten. Die bewusst gewählte Überschrift seines Vermittlungstextes lautet „Sein Traum vom Glück ist realistisch“, denn wir waren sicher, dass so ein pfiffiges Kerlchen wie Cico schnell ein schönes Zuhause finden würde.

Wir haben uns jedoch leider geirrt, denn bis heute gab es keine einzige Anfrage für den jungen Rüden, der es längst verdient hat, das bunte Leben kennenzulernen.

Bei unserem letzten Besuch wirkte Cico lange nicht mehr so fröhlich und aufgeweckt, wie in der Vergangenheit. Die tägliche Langeweile und die Tatsache, dass Cico nur einer von vielen in einem völlig überfüllten Tierheim ist, hat seine Lebensfreude getrübt. Er scheint begriffen zu haben, dass niemand ihn dort herausholt und so beugt er sich seinem traurigen Schicksal.

Wer lässt Cico spüren, dass er ein ganz besonderer Hund ist und gibt seinem Leben endlich einen Sinn? Auch ein Pflegestellenangebot würde natürlich helfen, denn es wäre der erste Schritt in eine tolle Zukunft.

Hier gelangen sie auf Cicos Vermittlungsseite.

   


02.10.2018

In der Warteschleife...

So ein hübscher Kerl ist er, unser Greto, aber leider hat er es noch immer nicht in SEIN eigenes Zuhause geschafft. Woran liegt das? Ist es die Leishmaniose, die man auf Sardinien festgestellt hat, die die Leute abschreckt? Dabei wurde diese beim 1.Mittelmeercheck hier in Deutschland mit fraglich bewertet. Daher benötigt er auch keine Behandlung mehr.

Greto ist ein absolutes Schätzchen und wünscht sich nichts sehnlicher als endlich irgendwo ankommen zu dürfen. Sein Interimszuhause ist, so sagt es der Name, nur vorübergehend und er spürt, dass hier noch nicht Endstation ist. Nach einer schlimmen Beißattacke hängt er noch mehr als sonst an seinem Pflegefrauchen und doch ist er immer irgendwie auf Abruf, immer in einer Warteschleife, kann sich nicht 100ig öffnen und auch nicht fallen lassen, obwohl er nichts lieber täte.

Lesen Sie hier Gretos ganze Geschichte.

   


21.09.2018

Noa – Das Abenteuer kann beginnen!

Am 08.08.2018 berichteten wir darüber, dass Noa ohne ihre Freundin Minda in unserem Kooperationstierheim, der L.I.D.A. in Olbia, zurückbleiben muss. Minda hatte eine Familie gefunden, Noa leider noch nicht. Wir waren besorgt, denn die beiden Hündinnen waren seit ihrer Ankunft im Tierheim unzertrennlich und Minda schien eine wichtige Stütze für Noa zu sein – so etwas wie die große Schwester, die sie stets beschützt.

Fast auf den Tag genau einen Monat nach Mindas Ausreise, durfte dann glücklicherweise auch Noa ihr Köfferchen packen und am 05.09.2018 auf ihre Pflegestelle reisen. Vom ersten Tag an überraschte die kleine Zuckerschnute uns mit ihrem absolut unkomplizierten, fröhlichen Wesen und verzaubert jeden nach kürzester Zeit, der ihr begegnet. Sie scheint ihre Ängste und Unsicherheiten auf Sardinien zurückgelassen zu haben, ist unbekümmert und freut sich ihres Lebens.

Das Einzige, was ihr zu ihrem vollkommenen Glück noch fehlt, ist ihr eigenes Zuhause. Vielleicht bei Ihnen?

Hier gelangen Sie auf Noas Vermittlungsseite.

   


20.08.2018

Bereit, ihr Herz zu verschenken!

Gut sechs Wochen nach ihrer Ankunft verliert Perpetua nach und nach ihre anfänglichen Ängste und man merkt deutlich, dass es bei ihr „Klick“ gemacht hat!

Mehr als drei trostlose Jahren im Canile Tortoli liegen hinter ihr, in denen die niedliche Hündin nichts kennenlernen durfte und Menschen für sie nichts weiter als furchteinflößende Wesen waren. Dass sie sich seit ihrer Ankunft so toll entwickelt hat, freut uns sehr. Sie ist bereit, ihr Herz für Menschen zu öffnen – bereit, für ihre eigene Familie.

Wenn Ihnen ein kleiner Sonnenschein in Ihrem Leben fehlt, ist Perpetua vielleicht der richtige Hund für Sie?

Hier gelangen Sie auf Perpetuas Vermittlungsseite.

   


08.08.2018

Noa - muss ich wirklich alleine zurückbleiben?

„Freunde sind Menschen, die nicht nach deinem Weg fragen, sondern diesen gemeinsam mit dir gehen“ – mit diesem Zitat beginnen die Vermittlungstexte von Noa und Minda, zwei Hündinnen, die Freundschaft geschlossen haben und sich in der LIDA gegenseitig stützen und für den anderen da sind.

Leider trennen sich nun ihre Wege, denn Minda hat ihre Familie gefunden und so muss Noa leider alleine zurückbleiben.

Mit diesem Aufruf hoffen wir, dass sich schnell jemand findet, sodass auch Noa schon bald die schöne Seite eines Hundelebens kennenlernen darf und damit die Tierheimtore hinter sich lassen kann.

Noa ist eine ganz liebe und schüchterne Hündin mit einem ruhigen und sanften Charakter, die bestimmt nach entsprechender Eingewöhnungszeit gerne Vertrauen fasst.

Wer möchte Noas neuer Freund sein und mit ihr gemeinsam den weiteren Weg gehen?

Weitere Infos zu Noa sowie Bilder finden Sie hier

   


05.08.2018

Groß, schwarz… und unsichtbar?

Seit Salvo ein Welpe ist, lebt er in unserem Kooperationstierheim, der L.I.D.A. in Olbia. Salvo ist ein absolutes Goldstück – aber leider trägt sein Fell die „falsche“ Farbe. Schwarze Hunde haben es leider häufig schwerer, eine passende Familie zu finden. Seine Geschwister durften bereits als junge Hunde die Tierheim-Mauern hinter sich lassen und so blieb Salvo allein zurück.

An seinem Charakter kann es jedenfalls nicht liegen, dass es bisher nie eine passende Anfrage für ihn gab, denn Salvo ist einfach nur bedingungslos lieb! Dreieinhalb Jahre Monotonie und Langeweile sind mehr als genug – für die freundliche Schmusebacke ist es an der Zeit, endlich glücklich zu werden.

Wann darf auch Salvo sein Ticket ins Glück einlösen und sein Herz für immer verschenken?

Hier gelangen Sie auf Salvos Vermittlungsseite.

   


13.07.2018

"Vielleicht bin ich einfach zu lieb oder mache ich etwas falsch?"

Das wird sich die liebevolle Hündin Irina vermutlich gerade denken.

Irina lernten wir in unserem Kooperationstierheim der L.I.D.A. in Olbia kennen und sie hat uns von Anfang an sehr verzaubert. Die Hündin hielt sich stets im Hintergrund auf und ließ den anderen Hunden den Vortritt.

Dringend musste sie das Tierheim verlassen, denn für solch eine liebe Hündin bringt es mit über 700 Hunden vermutlich keine gute Zukunft mit sich. Irina hatte Glück und durfte Ende Juni auf eine Pflegestelle nach München ausreisen, doch auch hier wird sie sich diese Frage wieder stellen müssen.

Irina macht alles super, sie läuft brav an der Leine, ist bereits stubenrein, verträgt sich mit den vorhandenen Katzen und ist auch zu der vorhandenen Hündin sehr freundlich. Sie lässt ihr stets den Vortritt, doch die Ersthündin der Pflegefamilie kann sich dennoch mit Irina nicht anfreunden und ist eifersüchtig auf sie.

Dies führt dazu, dass Irinas Pflegefrauchen schweren Herzens Irina nicht die nötige Zuneigung und Aufmerksamkeit geben kann, die sie verdient hätte.

Wir suchen daher dringend für unsere liebevolle und zarte Hündin ein Endzuhause, in dem Irina ankommen und ganz viel Liebe erfahren darf.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Irina gerne bei sich aufnehmen möchten freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Weitere Informationen zu Irina finden Sie auch hier.

   


23.05.2018

Nur noch ein kleiner Schritt zum großen Glück

Tedda ist eine fröhliche Schmusebacke, die zu unserer großen Freude im April 2018 endlich auf ihre Pflegestelle reisen und ihr tristes Dasein hinter sich lassen durfte. Bis zu diesem Tag hatte die junge Hündin nämlich ihr ganzes Leben in unserem Kooperationstierheim, der L.I.D.A. in Olbia verbracht! Umso erstaunter war ihre Pflegefamilie nach ihrer Ankunft, wie problemlos Tedda ihr neues Leben auf dem Land angenommen hat.

Das einzige, was unserem gut gelaunten Sonnenschein zu ihrem großen Glück nun noch fehlt, ist ein eigenes Zuhause. Tedda möchte ihr Herz für immer verschenken – vielleicht an Sie?

Wenn Sie auf der Suche nach einem treuen, vierbeinigen und immer gut gelaunten Begleiter sind, ist Tedda vielleicht der richtige Hund für Sie?

Hier gelangen Sie auf ihre Vermittlungsseite.

   


03.05.2018

Ich möchte doch einfach nur MEINE Menschen finden - warum bleibt mir das verwehrt?

Hallo ihr Lieben,

bereits vor einiger Zeit hatte meine Vermittlerin einen Aufruf gestartet und ein Zuhause für mich gesucht. Doch dieser blieb leider erfolglos. Zwischenzeitlich durfte ich zu einer ganz lieben und erfahrenen Pflegestelle nach Deutschland ausreisen und die L.I.D.A, wo es für mich so unerträglich laut war und es viel zu viele Hunde gab, hinter mir lassen.

Meine Pflegefamilie und meine Vermittlerin wünschen sich so sehr für mich, dass ich endlich MEINE Menschen finde. Deshalb suchen sie ganz dringend eine liebe Familie - MEINE Familie - bei der ich endlich ankommen und für immer bleiben darf. Von der ich geliebt werde und immer dazu gehören darf.

Sie sagen ich sei ein ganz liebenswerter und toller Hund, der seinem Menschen stets gefallen möchte und sie verstehen gar nicht weshalb sich niemand für mich interessiert. Bin ich vielleicht einfach zu lieb und daher für viele unscheinbar? Ich habe doch schon so viel gelernt, kann auch schon ein wenig alleine bleiben oder die Stubenreinheit, was doch sicherlich positiv ist, oder?

Wer sieht mich und möchte mir endlich einen Platz in seiner Familie geben. Ich würde mich so sehr freuen, wenn ich endlich ankomme.

Meine ganze Geschichte und vor allem wie ich mich entwickelt habe, könnt Ihr hier lesen.

   


20.04.2018

Livia und Livio – Wer nimmt ihr Schicksal in die Hand?

Die beiden Beagel-Mischlinge wurden mit zwei weiteren Geschwistern als kleine Welpen von Touristen ins Canile Tortoli gebracht. Damals waren es vier fröhliche kleine Hunde, die munter und sorgenfrei durch das Leben hüpften. Zwei der Geschwister hatten Glück und fanden in Deutschland ein schönes Zuhause – für Livia und Livio hat das Schicksal es offenbar nicht gut gemeint, denn sie sitzen noch immer hinter Gittern!

Mittlerweile hat das permanente Eingesperrtsein und der immense Stress, der im Tierheim an der Tagesordnung steht, sein Übriges getan. Für Livia und Livio wird es Zeit, endlich das Canile zu verlassen, bevor sie sich zu völlig verängstigten Hunden entwickeln. Wo sind die Liebhaber dieser tollen Rasse, die sich von Livia oder Livio verzaubern lassen?

Hier gelangen Sie auf Livios Vermittlungsseite.

Hier gelangen Sie auf Livias Vermittlungsseite.

   


13.04.2018

Wenn die Hoffnung geht und nur die Leere bleibt...

Wie das aussieht, erzählen Zagors Augen. Lange Jahre hatte er ein Herrchen, doch als der starb, wurde der alte Hund abgeschoben ins Tierheim. Nun ist er nur noch einer unter vielen hundert Hunden.

Als wir ihn kennenlernten im letzten Jahr, fanden wir in seinen Augen noch einen kleinen Funken Hoffnung. Nun, ein Jahr später, ist sein Blick leer. Seine Hoffnung, wieder abgeholt zu werden, ist verflogen. Ein Anblick, der uns in der Seele weh tut.

Zu seiner Hoffnungslosigkeit kommt sein Alter, das sich im Winter bemerkbar gemacht hat. Der kalte und nasse Beton, auf dem er nun sein Leben fristen muss, haben im Winter dazu geführt, dass er Probleme hatte aufzustehen und sich zu bewegen. Wir haben Sorge, dass noch ein Winter dazu führen wird, dass er auch keinen Sinn mehr darin sieht, noch aufzustehen.

Wir suchen dringend einen End- oder Pflegeplatz für den Schfi-Bären. Er hat es so sehr verdient. Hier gelangen Sie auf seine Vermittlungsseite.

   


05.04.2018

Auf der Suche nach Geborgenheit

Sabrina Piccola ist einer der Hunde, der einen sofort tief im Herzen berührt. Wenn man sie beobachtet, wird schnell klar, dass sie offenbar in ihrem jungen Leben noch nicht viel Gutes erlebt hat. Als wir sie kennenlernten, hätte ich sie am liebsten auf der Stelle mit nach Hause genommen, um ihr zu zeigen, wie schön ein Hundeleben sein kann. Unsicher und schüchtern stand sie an der geöffneten Tür ihres Zwingers und betrachtete das Geschehen aus ihrer kleinen, aber sicheren Bleibe. Ihr zarter Körper war gezeichnet von den Strapazen der vergangenen Wochen, sie hatte fünf Welpen geboren und im Canile aufgezogen.

Jetzt ist es an der Zeit, die Sonnenseite des Lebens kennenzulernen! Zeit, das Canile zu verlassen und sich an der Seite ihrer geduldigen Menschen zu einem glücklichen und mutigen Hundemädchen zu entwickeln.

Vielleicht bei Ihnen? Mit einem kuscheligen Platz in einer erfahrenen Pflegefamilie wäre Sabrina selbstverständlich auch geholfen.

Hier gelangen Sie auf Sabrina Piccolas Vermittlungsseite

   


25.03.2018

La vita è un sogno - das Leben ist ein Traum

doch manchmal auch ein Alptraum. So muss es wohl früher für Peretto gewesen sein. Das ist nun Vergangenheit und trotzdem fehlt ihm das Tüpfelchen auf dem i: seine Familie, die ihn bedingungslos liebt wie er ist, mit allem drum und dran und ihm die Zeit gibt, die er braucht um anzukommen.

Seit knapp einem Jahr sitzt Peretto auf seiner Pflegestelle aber weit und breit ist kein Zuhause in Sicht. Dabei hat sich der kleine Hundemann mit den wunderschönen kajalummalten Augen so gemausert und wünscht sich nichts sehnlicher als dass eine nette Familie ihr Herz für ihn öffnet.

Können Sie Peretto`s Traum erfüllen?

Hier gelangen Sie auf Perettos Vermittlungsseite

   


23.03.2018

Im Canile geboren – wer zeigt ihr die bunte Welt?

Mary und Maryan wurden im Mai 2017 im Canile geboren – seitdem sitzen die beiden Schwestern in ihrer spärlichen Bleibe und erleben nichts als Langeweile. Kein Spielzeug, keine Streicheleinheiten und keine Beschäftigung. Kein Wunder, dass die beiden Hundekinder wie wild losrasen, wenn sie täglich für wenige Minuten ihr Gefängnis verlassen dürfen.

Maryan hat großes Glück, denn sie darf schon bald auf eine Pflegestelle nach Deutschland reisen. Für die kecke Mary bedeutet die Ausreise ihrer Schwester jedoch, dass sie einsam im Canile zurück bleiben muss. Wir möchten ihr dies unbedingt ersparen und hoffen sehr, dass wir auf diesem Wege eine Pflegefamilie oder sogar ein Zuhause für die wilde Hummel finden, damit auch sie ihrer Schwester zeitnah folgen und das bunte Leben kennenlernen darf.

Hier gelangen Sie auf Marys Vermittlungsseite

   


14.03.2018

(K)ein Zuhause für Lamaica?

Seit gut neun Monaten lebt Lamaica nun bereits in ihrer Pflegefamilie und hat sich dort prächtig entwickelt. Sie hat Vertrauen zu ihrem Pflegefrauchen aufgebaut, darf auf den Spaziergängen im Freilauf mit den anderen Hunden toben, fährt gerne im Auto mit und ist selbstverständlich stubenrein.

Lediglich die Anwesenheit ihres Pflegeherrchens empfindet Lamaica leider nach wie vor als besonders furchteinflößend und löst puren Stress in ihr aus. Alle Bemühungen seinerseits haben leider nicht zum gewünschten Erfolg geführt, so dass wir uns nun gemeinsam dazu entschieden haben, eine neue Bleibe für die hübsche Hündin zu suchen. Vermutlich verknüpft sie seine Nähe mit einem schlechten Erlebnis aus ihrer Vergangenheit, denn sie hat kein grundsätzliches „Männer-Problem“. Es gibt durchaus Männer in ihrem Umfeld, zu denen Lamaica sich hingezogen fühlt – sie nimmt Leckerchen aus deren Hand und lässt sich auch gerne von ihnen streicheln.

Wenn Sie einen liebenswerten, vierbeinigen Begleiter suchen, ist Lamaica vielleicht der richtige Hund für Sie? Auch mit einem passenden Pflegestellen-Angebot wäre ihr erst einmal geholfen.

Hier gelangen Sie auf Lamaicas Vermittlungsseite.

   


22.02.2018

Siehst du mich?

Der kleine Mischlingsrüde Lago feiert bald seinen siebten Geburtstag! Traurig nur, dass er bisher jeden seiner Ehrentage im Canile Tortoli verbringen musste. Seit er sechs Wochen alt ist, sitzt er in seinem Zwinger und wartet. Worauf er wartet, weiß er nicht, denn Lago kennt nichts von der großen Welt da draußen.

Bitte schauen Sie doch mal nach, ob sie ein kuscheliges Plätzchen für Lago frei haben, damit er seinen nächsten Geburtstag mit Hundekuchen und in liebevoller Gesellschaft feiern darf. Wer bringt Lagos Knopfaugen zum Strahlen und zeigt ihm die Sonnenseite des Lebens?

Hier gelangen Sie auf Lagos Vermittlungsseite.

   


20.02.2018

Bekannt wie ein bunter Hund?

Das könnte passieren, wenn Sie mit Birba unterwegs sind, denn die Tricolor-Hündin ist auffallend schön und ihre hübsche Fellzeichnung macht sie optisch zu einem absoluten Unikat.

Aber was nutzt ihr die Schönheit, wenn sie ihr Herz nicht verschenken darf? Birba wurde als kleiner Welpe gefunden und ins Canile gebracht. Nicht der richtige Ort für einen hoffnungsvollen Vierbeiner, der sein ganzes Leben noch vor sich hat.

Die junge Hündin leidet mittlerweile sehr unter dem Tierheim-Stress und beginnt, sich zurückzuziehen. Es darf nicht sein, dass sie sich irgendwann aufgibt! Noch hat sie die Hoffnung nicht verloren und träumt von einer eigenen Familie. Wer lässt ihren Traum wahr werden und zeigt Birba, wie schön ein Hundeleben sein kann?

Hier gelangen Sie auf Birbas Vermittlungsseite.

   


01.12.2017

Aufgeben gilt nicht

Das ist manchmal leichter gesagt, als getan! Besonders dann, wenn man sein ganzes Leben hinter Gittern verbracht hat. Wie lange kann Michela noch stark sein und darauf hoffen, dass sich ihr trostloses Dasein doch noch zum Guten wendet? Wie lange wird es noch dauern, bis sie die Hoffnung und den Glanz in ihren Augen komplett verliert? Wann wird ihre Seele an der Einsamkeit zerbrechen?

Seit vielen Jahren sitzt Michela nun in ihrem Gefängnis, sie ist auf unserer Vermittlungsseite mittlerweile nach ganz oben gerutscht. Dieser traurige „1. Platz“ bedeutet, dass Michela der Hund ist, der die längste Zeit auf ein kleines Wunder hofft.

Sieben Jahre ihres Lebens sind vorüber – Zeit, die wir Michela nicht zurückgeben können. Aber vielleicht wird sie nun endlich von ihren Menschen gefunden, die ihr ein würdevolles und glückliches Hundeleben schenken?

Hier gelangen Sie zu Michelas Vermittlungsseite.

   


26.10.2017

Pasta - Ulknudel mit Kuschelpotential

Bereits vor knapp zwei Jahren lernten wir die unvergleichbare Pasta kennen, die optisch mit ihren zu kurz geratenen Beinchen ein absolutes Unikat ist. Pasta ist lustig, lebensfroh und anhänglich – trotzdem hat sie bisher keine einzige Anfrage erhalten.

Bei unserem letzten Besuch litt sie an einer so starken Ohrenentzündung, dass sie sich schon blutig gekratzt hatte. Selbstverständlich wurde Pasta anschließend sofort behandelt, jedoch ist es aufgrund von Zeit- und Personalmangel im Canile so gut wie ausgeschlossen, Pasta die Tropfen regelmäßig mehrmals täglich zu verabreichen. Zudem sind die hygienischen Bedingungen in einem Tierheim natürlich nicht optimal.

Bitte schauen Sie doch mal nach, ob Sie nicht ein Körbchen für Pasta frei haben, die schon so lange auf ein bisschen Glück und ein besseres Leben hofft.

Hier gelangen Sie auf Pastas Vermittlungsseite

   


05.09.2017

Remigina - Kleine Flitzekugel, warum sieht dich nur niemand?

Bei manchen Hunden denken wir: "Na, das dauert sicher nicht lang, bis sie ein Zuhause finden." Doch dann sind wir verwundert, denn genau für diese Hunde tut sich rein gar nichts, keine Anfrage, niemand, der sich interessiert. Remigina ist so eine Hündin, bei der wir es einfach nicht verstehen können: Sie ist relativ klein, richtig hübsch, unglaublich nett, voller Energie und ein lustiger Wirbelwind.

Es muss doch Menschen geben, die genau so einen Hund suchen?!

Hier gelangen Sie auf Remiginas Vermittlungsseite

   


05.09.2017

Ambrogio - Angst essen Seele auf

Ambrogio kam vor vielen Monaten als ängstliches Bündel in unserem Partnertierheim in Olbia an. Nach einer Besserung hat er nun wieder viele Schritte zurück gemacht, denn durch die vielen Neuaufnahmen müssen die Gehege ständig neu zusammengesetzt werden. Für Ambrogio Stress ohne Ende und bei unserem letzten Besuch war sein seelischer Zustand schlimm. Er war hektisch, scheu, kam nicht zur Ruhe, schien ständig vor Allem auf der Flucht zu sein.

Doch wir sind uns sicher, dass es noch nicht zu spät ist, dass er mit Geduld in ein normales Leben geführt werden kann, denn im Mai hatte er angefangen, zu uns Kontakt aufzunehmen. Wer kann ihm diese Chance geben?

Hier gelangen Sie auf seine Vermittlungsseite

   


21.07.2017

Mina hat einen Traum

Mina ist eine bescheidene und absolut liebenswerte Hündin, die unsere Herzen sofort im Sturm erobert hat. Wenn man sie in ihrem staubigen Gehege besucht, drängt sie sich nie in den Vordergrund, sondern wartet brav und erwartungsvoll, bis sie an der Reihe ist. Ihre Stummelrute steht dann nicht mehr still, so sehr freut sie sich über unsere Streicheleinheiten und ein paar nette Worte.

Viele Jahre ihres Lebens sind bereits vergangen - Jahre, in denen sie nie das Gefühl von Liebe und Geborgenheit erfahren durfte - und wir wünschen uns so sehr, dass sich Minas Traum schnell erfüllt und sie schon bald erleben darf, wie es sich anfühlt, ein eigenes Zuhause zu haben.

Ein Blick in ihre Augen genügt, um schwach zu werden.

Hier gelangen Sie auf ihre Vermittlungsseite

   


21.07.2017

Gib nicht auf, kleiner Hundemann!

Candido ist ein cleveres und aufgewecktes Kerlchen und mit jedem Tag im Tierheim schwindet seine Hoffnung ein bisschen mehr, jemals an der Seite seiner Menschen glücklich sein zu dürfen. Monotonie ist sein ständiger, zuverlässiger Begleiter – für den sensiblen Rüden die reinste Qual. Er droht an dem tristen Leben, das er in der L.I.D.A. führen muss, zu zerbrechen!

Wenn Sie auf der Suche nach einem fröhlichen, vierbeinigen Freund sind, ist Candido vielleicht der richtige Hund für Sie. Auch mit einem Pflegeplatz wäre ihm geholfen und der Start in ein besseres Leben garantiert.

Hier gelangen Sie auf seine Vermittlungsseite

   


10.07.2017

Perpetua - und wieder ist ein Jahr vergangen...

...und niemand auf dieser Welt interessiert sich für dich. Du Schönheit, du majestätischer Hund... Was hast du denn verbrochen, dass niemand da ist, der dich aus der Gefangenschaft befreien und dir wenigstens noch ein paar schöne Jahre schenken möchte?

Ist es, weil Perpetua schwarz ist? Groß? Älter? Vielleicht nicht unbedingt zu einer Hündin ziehen sollte? Sind das wirklich die Gründe, dass sich niemand für sie findet? Eigentlich kann man hier gar nicht in Worte fassen, was für eine unglaublich ruhige und majestätische Ausstrahlung diese Hündin hat.

Bitte bitte, denken Sie doch einmal darüber nach, ob Sie Perpetua nicht noch einige schöne Jahre schenken möchten... Ich bin sicher, dass sie eine wunderbare Begleiterin in allen Lebenslagen ist.

Hier gelangen Sie auf Perpetuas Vermittlungsseite.

   


10.07.2017

Nadir - lebensfroher Hingucker wäre dann jetzt soweit

Nach vielen Jahren hinter Gittern auf wenigen Quadratmetern wäre es nun wirklich endlich an der Zeit, dass er seine lebensfrohe Art auch einmal außerhalb seines Gefängnisses ausleben kann. Doch Nadir hatte in den ganzen Jahren noch nicht eine einzige Anfrage. Für uns unverständlich.

Daher möchten wir ihn hier noch einmal vorstellen. Es muss doch Menschen für ihn geben, die ihm ein tolles und aufregendes Leben bieten wollen und ihn aus seinem eintönigen Leben auf wenigen Quadratmetern befreien möchten..

Hier gelangen Sie auf seine Vermittlungsseite

   


06.07.2017

Manchmal kommt alles anders…

…so leider auch bei unserer kleinen Lucy, die alle Herzen im Sturm eroberte! Nach ihrem Auftritt bei „Tiere suchen ein Zuhause“ konnten wir uns vor Anfragen kaum retten und wir waren glücklich, das scheinbar beste Zuhause für die Zuckerschnute gefunden zu haben.

Leider darf das fröhliche Hundemädchen nun doch nicht bleiben – die Umstände ihrer Familie lassen es nicht mehr zu. Es wäre egoistisch, Lucy zu behalten und ihr damit die Chance auf das zu nehmen, was Lucy so sehr verdient hat.

Sind Sie die Menschen, die sich einen lustigen Wirbelwind an ihrer Seite wünschen und Lucy einen sicheren Platz fürs Leben schenken möchten?

Hier gelangen Sie zu Lucys Vermittlungsseite.

   


12.06.2017

Lamelata - 3-1-1= 1

ist das jetzt ein gutes Ergebnis? Ja und nein, für Lamelata aber nicht wirklich!

Die 3 Damen Lame, Lamelata und Lacciola kamen fast zeitgleich in unser Kooperationstierheim nach Tortoli auf Sardinien. Sie gehörten zu den ersten Vermittlungsaufnahmen, nachdem wir im April 2015 die Kooperation mit dem Canile Tortoli geschlossen haben.

Für Lacciola konnten wir ziemlich schnell ein schönes Zuhause finden. Und auch für Lame öffnen sich nun bald das letzte Mal die Tierheimtore. Sie darf auf eine Pflegestelle reisen.

Übrig bleibt Lamelata. Wir fürchten, dass die kleine Maus sich über kurz oder lang aufgeben wird. Die 3 Damen hingen sehr aneinander und obwohl sie alle getrennt voneinander ins Tierheim gebracht wurden sind sie zu einem festem, freundlichen und liebenswerten Team über die vielen Jahre zusammengewachsen.

Die Bindung von Lame und Lamelata wurde nochmal gestärkt nachdem Lacciola in ihr Zuhause reisen durfte. Das Leben der Hunde dort unten ist sowie schon trist genug. Wenn ihr nun auch noch der letzte Halt genommen wird, ihre beste Freundin, ihre Stabilität - was wird aus ihr?

Wir suchen auf diesem Wege eine nette Pflegefamilie, natürlich noch lieber gleich eine Endstelle, wo Lamelata endlich die Sonnenseiten des Lebens kennenlernen darf. Lamelata hat die wildesten Jahre hinter sich gebracht und wäre sicherlich auch bei einem älteren Ehepaar sehr gut aufgehoben.

Hier gelangen Sie auf die Vermittlungsseite von Lamelata.

   


28.05.2017

Bewegungsfreudige Frohnatur möchte endlich ihr Herz verschenken

Wenn man die hübsche Sabrina sieht, vermutet man aufgrund des fehlenden Vorderbeins wahrscheinlich erst einmal nicht, dass man es hier mit einem lebensfrohen und absolut agilen Powerpaket zu tun hat. Sabrina steht den anderen Hunden, mit denen Sie auf ihrer Pflegestelle zusammenlebt, in nichts nach und liebt es, mit ihnen gemeinsam durch den Garten zu flitzen und zu toben. Das einzige, was der zauberhaften Hündin zu ihrem Glück noch immer fehlt, ist ein eigenes Zuhause.

Vielleicht bei Ihnen?

Hier gelangen Sie zu Sabrinas Vermittlungsseite

   


28.05.2017

Noch nichts Gutes erlebt

Die kleine Rosangela lebt seit einigen Monaten im Canile Tortoli und niemand weiss, wie sie die ersten drei Jahre ihres Lebens verbracht hat. Fest steht jedenfalls, dass der Mensch in dieser Zeit nicht ihr bester Freund war! Die sensible Hündin benötigt dringend ein Zuhause! Sie wirkt bei unseren Besuchen sehr gestresst, fürchtet sich vor uns und dennoch genießt sie es, wenn man sie streichelt und liebevoll anspricht.

Haben Sie vielleicht einen Platz in Ihrem Herzen und ein kuscheliges Körbchen frei für diese zarte Seele?

Hier gelangen Sie zu Rosangelas Vermittlungsseite

   


12.05.2017

Silas ist gesund! Aber sein größtes Glück - eine Familie - fehlt noch!

Wir möchten Ihnen sehr gerne den aktuellen Behandlungsstand von Silas mitteilen und Ihnen zeigen wie toll sich Silas entwickelt hat. Leider aber, haben wir auch eine unschöne Nachricht, denn Silas wird seine Pflegestelle verlieren. Daher möchten wir für den jungen, hübschen Rüden aufmerksam machen und suchen eine neue Pflegestelle oder eine Endstelle.

Bitte lesen Sie hier, wie es Silas ergangen ist!

   


06.05.2017

Samantha- haltlos und verlassen!

Samantha wurde mit ihren beiden Geschwistern, Sam und Silvana, auf Sardinien mit knapp zwei Wochen auf der Straße gefunden. Nun ist die Hündin etwas über ein Jahr alt und bisher hat sie nur den Tierheimalltag kennenlernen dürfen. Mit der Zeit ist aus dem einst so aufgeschlossenen fröhlichen Hundekind, ein zurückgezogenes, schüchternes Hundemädchen geworden. Sie kommt schon lange nicht mehr freudig angelaufen, wenn man ihr Gehege betritt, sondern man braucht viel Zeit und Geduld bis man überhaupt an sie ran kommt. Verschlimmert wird dies durch einen Artgenossen, der sie immer wieder deckelt und in die Schranken weißt. Samantha gibt sich nun immer mehr auf und die Situation hat sich drastisch verschlimmert, seit ihre Schwester Silvana auf eine Pflegestelle nach Deutschland gereist ist. Nun ist Samantha komplett auf sich allein gestellt. Sie wirkt haltlos und verlassen. Deshalb würden wir uns für sie wünschen, dass auch schnellstmöglich nach Deutschland reisen darf. Wir suchen also eine Pflege,- oder Endstelle für sie, bei der sie wieder Vertrauen in den Menschen fassen kann. Da Samantha ihre gesamte Sozialisierungsphase im Tierheim verbracht hat, sollte bereits ein souveräner, nicht dominanter Ersthund, der ihr zusätzlich Sicherheit geben kann, vorhanden sein.

Wer hat ein Plätzchen frei für dieses goldige Hundemädchen? Hier gelangen Sie auf die Vermittlungsseite.

   


29.04.2017

Pinotto bloggt!

Viele Menschen hat Pinotto’s Schicksal sehr berührt - gefangen in seiner Angst war der Mensch offenbar das Gruseligste, was ihm je begegnet ist.

Was wir nun nach seiner Ankunft auf der Pflegestelle erleben dürfen, verblüfft uns alle zutiefst und treibt uns Freudentränen in die Augen.

Hier können Sie Pinotto’s Entwicklung auf seiner tollen Pflegestelle nahezu „live“ verfolgen: Hier geht es zu seinem Blog.

Das Einzige, was Pinotto zu seinem Glück noch fehlt, ist eine eigene, verständnisvolle und geduldige Familie.

Hier gelangen Sie auf seine Vermittlungsseite.

   


17.04.2017

Großer Notfall: Argo gibt sich auf...

Gerade sind einige unserer Vermittlerinnen von einem einwöchigen Aufenthalt auf Sardinien zurück und wir haben wieder viele Notfälle gesehen - aber Argos Schicksal hat uns ganz besonders berührt.

Argo ist ein wunderschöner, knapp 12-jähriger lemon-belton- farbener Setterrüde, der sogar einen Stammbaum besitzt. Er kam als Welpe in eine Familie und hat dort sein Leben verbracht bis sich für ihn Ende März von einem Tag auf den anderen alles schlagartig änderte.

      

Seine Familie hat den alten Herrn einfach im Tierheim abgegeben und Argo versteht die Welt nicht mehr. Er lebt jetzt in einem winzigen Zwinger, den er mit einer weiteren Jagdhündin teilt, er sieht nur nach vorne, die Hunde rechts und links kann er nur bellen hören. Für nur wenige Minuten täglich hat er die Möglichkeit, sich auf der kleinen Freifläche vor den Zwingern aufzuhalten. Als wir die Anlage betraten, um Fotos von ihm zu machen, zitterte er am ganzen Körper, ließ sich aber problemlos anfassen.

Für so sensible Hunde, wie Setter es sind, ist ein Tierheimleben besonders schlimm und wir haben berechtigte Sorge, dass Argo sich aufgibt. Die Leiterin des Tierheims und sein Pfleger haben uns inständig gebeten, bald ein Zuhause für den alten Buben zu finden, bevor es zu spät ist.

Wir suchen nun dringend eine Endstelle für Argo, die ihm das Vertrauen in die Welt zurückgibt. Auch mit einem Pflegestellenangebot wäre uns für den Anfang geholfen.

Wenn Sie Argo ein neues Zuhause geben können, so setzen Sie sich bitte mit seiner Vermittlerin in Verbindung.

Ansprechpartner Sylvia Promoli


Vermittlung Hunde

Telefon: (07309) 92 89 50 oder (0173) 46 90 97 5
E-Mail: sylvia.promoli@streunerherzen.com


14.04.2017

Veronica- ein trauriges zweites Jubiläum

Mitte März 2017 jährte sich Veronicas Einreise nach Deutschland, auf eine Pflegestelle in Hessen, nun zum zweiten Mal. Zwei Jahre ohne Anfrage hat unsere Veronica inzwischen auf ihrer Pflegestelle verbracht. Diese Tatsache erfüllt ihr Pflegefrauchen mit Trauer, denn Vero, wie sie liebevoll genannt wird, sollte unbedingt noch in den Genuss eines eigenen und endgültigen Zuhauses kommen.

Mit diesem Aufruf möchten wir nochmals gezielt auf diese bescheidene Hündin aufmerksam machen. Veronica kommt trotz ihres Handycaps Taubheit bestens im Leben zurecht. Sie ist altersgerecht sehr fit, liebt ausgiebige Spaziergänge, gutes Essen und anschließend ein weiches Kissen. In den zwei Jahren hat sich die Maus sehr eng an ihr Pflegefrauchen gebunden, wir sind aber sicher, dass sie sich auch in einem neuen Zuhause zurechtfinden würde und sich nach einer Eingewöhnungszeit einer neuen Bezugsperson anschließen würde. Diese braucht sie auch unbedingt, den Veronica ist sehr anhänglich und liebt es, mit „ihrem“ Menschen zu kuscheln.

Weitere Hunde im Haushalt sind möglich, sie lebt auf ihrer Pflegestelle mit zwei Rüden und einer weiteren Hündin zusammen, jedoch braucht sie nicht zwingend Hundegesellschaft. Wir suchen für Veronica Menschen, die keine großartigen Erwartungen an sie stellen, Menschen, die die fitte Omi den Rest ihres Lebens begleiten und für sie da sind. Ihr Pflegefrauchen hat uns Veronica sehr ans Herz gelegt und hofft auf diesem Weg, doch noch eine eigene Familie für die Maus zu finden.

Weitere Informationen finden Sie auf Veronicas Vermittlungsseite.

   


31.03.2017

Liebes STREUNERHerzen-Team,
jetzt ist es schon ein Jahr her, dass Amila (ehemals Nebyra) in unser Leben getreten ist. Aus ihr ist eine wunderschöne Hündin geworden, die liebend gerne durch den Sand am Rhein rast und mittlerweile auch Wasser sehr gerne mag, mit Jungs flirtet und ihnen reihenweise den Kopf verdreht, für ihr Leben gerne schmust und am liebsten immer in unserer Nähe ist. Sie hat ein so wundervolles Wesen und macht uns jeden Tag Freude damit. Im Mai steht unser erster gemeinsamer Urlaub am Meer an und wir freuen uns auf noch viele weitere wunderschöne Jahre mit ihr.
Danke, dass ihr die Kleine gefunden habt und sie zu uns gebracht habt!
Liebste Grüße,
Jan, Julia & Amila

   


29.03.2017

Arianna - Wer holt mich hier endlich raus?

Die Jahre ziehen ins Land und Arianna wird nun bald schon sieben! Arianna ist schwarz, hat sich im Laufe der Zeit ein wenig Kummerspeck angefressen, freut sich über Besuch und kann es dennoch nicht richtig zeigen, denn einer der Rüden im Gehege drängt sie ab, sobald sie sich traut, zu uns zukommen. Ihre Rute - nein, ihr ganzes Hinterteil - wackelt dabei wie verrückt vor Freude. Das sind die seltenen, glücklichen Momente in ihrem traurigen Tierheim-Alltag. Wer gibt Arianna endlich eine Chance und nimmt sie mit auf die Sonnenseite des Lebens?

Hier gelangen Sie zu Ariannas Vermittlungsseite.

   


29.03.2017

Baionetta - dreizehn Jahre Einsamkeit!

Ihr ganzes Leben hat Baionetta im Canile in Tortoli verbracht. Als junger Hund ist sie dort einst fröhlich umhergesprungen und ihre Augen glänzten, weil sie noch so voller Hoffnung war. Im Laufe der Jahre hat sie sich dann irgendwann damit abgefunden, nicht gerettet zu werden, ein Leben in Freiheit sollte es nicht geben für die bedauernswerte Hündin. Ihr Schicksal hatte nichts anderes als Einsamkeit und Langeweile für sie vorgesehen. Nun ist sie eine rüstige Hunde-Omi und nichts hat sich verändert - außer, dass wir ihr ein Gesicht gegeben haben. Und wir haben noch Hoffnung für sie. Wir haben nicht aufgegeben, daran zu glauben, dass es ein schönes Plätzchen für diese süße Omi gibt, wo sie die Zeit, die ihr noch bleibt, geliebt und verwöhnt werden wird. Und wer weiß, vielleicht wird sie sich so sehr darüber freuen, dass der Glanz in ihre Augen zurückkehren wird und sie nachholt, was sie in ihrem Zwinger all die Jahre so schmerzlich vermissen musste.
Bitte schauen Sie doch mal nach, ob sie ein Körbchen frei haben für Baionetta.

Hier gelangen Sie zu ihrer Vermittlungsseite.

   


21.03.2017

Fast - einer unserer unsichtbaren Hunde

Niemand, wirklich niemand hat sich in den ganzen Jahren für Fast interessiert. Sie ist einer unserer unsichtbaren Hunde, denn niemand sieht sie und erkennt, was für ein wunderbarer Charakter in dieser Hündin steckt. Die Zeit geht, andere Hunde gehen, weil sie ein Zuhause gefunden haben. Doch Fast bleibt zurück, fristet ihre Jahre in Gefangenschaft. Wird ruhiger, gelassener. Wir wünschen uns so sehr, dass auch sie endlich ein Herz dort draußen erwärmen kann. Damit sie endlich den Gittern entkommen kann, die Freiheit schnuppern, auf Gras laufen, spielen, toben und danach auf einem weichen Bett geliebt einschlummern kann. Müde von so vielen tollen Erlebnissen eines Hundetages.

Möchten Sie Fast sehen? Hier gelangen Sie zu ihrer Vermittlungsseite.

   


21.03.2017

Farrah - und die Jahren ziehen ins Land

Weit über zwei Jahre ist es nun schon her, dass die hübsche Farrah ein Gesicht auf unserer Homepage bekam. Doch niemand sieht sie, sieht, wie toll sie ist. Energie hat sie nach wie vor, doch sie ist ein wenig ruhiger geworden. Was bleibt ihr auch anderes? Wo soll sie hin mit ihrer Energie in ihrem Leben, das aus Eintönigkeit und Gefangenschaft besteht. Wir fragen uns nur, warum da draußen niemand ist, der diese Hündin sieht und sein Herz verliert. Sie hat schon viel zu viele Jahre vergeuden müssen.

Vielleicht verlieren Sie Ihr Herz an Farrah? Hier gelangen Sie zu ihrer Vermittlungsseite.

   


02.02.2017

Schmusebacke gesucht?

…dann könnte Palladia vermutlich der richtige Hund für Sie sein! Spätestens, wenn man das wuschelige Goldstück zum ersten Mal live erlebt hat, erobert sie alle Herzen im Sturm! Ihre niedliche Stummelrute wackelte unaufhörlich hin und her, als wir ihr bei unserem letzten Besuch im Canile ein paar Minuten Aufmerksamkeit und Freiheit schenkten.

Dankbar und glücklich schaute sie uns aus ihren treuen Augen an und traf uns mitten ins Herz! Wir hoffen, dass Palladia noch durchhalten wird und sich ihre Lebensfreude erhalten kann, bis wir eine Pflegefamilie oder – besser noch – ein Zuhause für die hübsche Struwwelliese gefunden haben.

Vielleicht bei Ihnen? Hier gelangen Sie zu ihrer Vermittlungsseite.

   


02.02.2017

Man hat mir ein schönes Leben versprochen…

…und jetzt sitze ich seit Jahren hier und warte darauf, dass meine Menschen mich endlich finden. Aber ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Irgendwo da draußen gibt es sie – MEINE Familie! Ich bin ein unkomplizierter Spaßvogel – na ja, manchmal bin ich etwas stürmisch, aber nur, weil ich mich doch immer so sehr freue, wenn ich nach langer Zeit mal wieder Besuch bekomme. Ansonsten bin ich ein echt netter Kerl – und alles, was ich mir wünsche, ist Liebe und dass ich endlich an der Seite meiner Menschen glücklich sein darf.

Möchten Sie Romanos Wunsch wahr werden lassen? Hier gelangen Sie zu seiner Vermittlungsseite.

   


28.01.2017

Ringo und Moro brauchen Ihre Hilfe!

Die beiden Jagdhundrüden konnten wir im Herbst 2016 durch einen Hinweis des Tierarztes unseres Kooperationstierheimes aus schlechter Haltung befreien. Die beiden Rüden leben seitdem in einer Tierpension, wo sie leider auch im Zwinger gehalten werden, aber diesen wenigstens gelegentlich verlassen dürfen, um sich ein wenig auszutoben. Dennoch leiden die beiden sehr. Beide waren den Menschen gegenüber ausgesprochen zurückhaltend, man merkte ihnen deutlich an, dass sie den Umgang mit diesen nicht gewohnt waren. Sie haben aber bereits erste Fortschritte gemacht und es ist erstaunlicherweise Ringo, der ängstlichere der beiden, der immer herzzerreißend weint, wenn er nach einem Freigang wieder in seinen Zwinger zurück muss.

Die beiden brauchen dringend ein richtiges Zuhause, in dem man sie auch geistig auslastet, aber es hat sich leider noch niemand für die beiden interessiert. Wir suchen nun eine Endstelle für beide, auch mit einem Pflegestellenangebot wäre uns bereits geholfen. Beide Rüden sind auf alle Fälle mit Hündinnen verträglich.

Wenn Sie Ringo oder Moro bei sich aufnehmen möchten, so müssen Sie auf alle Fälle bereits Hundeerfahrung besitzen, denn beide sind sicherlich nicht an das Leben in einem Haushalt gewöhnt und müssen einiges lernen, das andere Hunde bereits in der Welpenschule vermittelt bekommen.

Wenn Sie Ringo oder Moro bei sich aufnehmen können, so kontaktieren Sie mich bitte.

Hier gelangen Sie auf die Vermittlungsseiten von Ringo und Moro

   


24.01.2017

Rino- sportlicher Typ findet einfach kein Zuhause

Rino ist nun bereits seit über einem Jahr in unserer Vermittlung. Ein toller Typ, sportlich, freundlich und bildhübsch. Und doch hat sich bisher nicht ein einziger Mensch für ihn interessiert. Rino leidet sehr, denn er sitzt nun seit geschlagenen 12 Monaten auf wenigen Quadratmetern Zwinger. Ohne Auslauf, ohne Ansprache, ohne Streicheleinheiten. Keine Ahnung, wie ein Energiebündel wie er das auf Dauer aushält. Wir würden ihn deswegen so gerne in einem eigenen Zuhause sehen bei sportlichen Menschen, bei denen er sich auspowern und endlich glücklich sein darf.

Hier gelangen Sie zum Steckbrief dieses tollen Hundes.

   


24.01.2017

Brunetta - zuckersüße Maus braucht so dringend ein Zuhause

Die kleine Brunetta sitzt in unserem Kooperationstierheim in Olbia, seit sie ein kleiner Welpe ist. Das ist nun über 1,5 Jahre her und es hat sich bisher absolut niemand für sie interessiert. Völlig unverständlich, denn Brunetta sieht aus wie ein Golden Retriever auf kurzen Beinen und sie hat einfach nur tolle große Knopfaugen. Zudem ist sie ein absolut lieber Hund, verträglich mit allen Hunden in ihrem Gehege. Leider wird sie von mal zu mal scheuer dem Menschen gegenüber. Von sich aus sucht sie keinen Kontakt mehr, doch geht man zu ihr, ist sie einfach nur lieb und lässt sich streicheln. Wir möchten so gerne, dass sie diese Steicheleinheiten genießen lernt bei ihren Menschen in ihrem eigenen Zuhause.

Bitte schauen Sie sich diese liebe Hündin doch einmal in ihrem Steckbrief genauer an.

   


20.01.2017

Wer hilft Pertini in eine hoffnungsvolle Zukunft?

Seit mehr als einem Jahr wartet Pertini nun bereits in einer versierten Tierpension darauf, von seinen Menschen gefunden zu werden. Pertini ist ein besonderer Hund und benötigt deshalb auch ganz besondere Menschen. Er wird sich zu Beginn nicht darauf verlassen, dass Sie ihm Geborgenheit schenken - haben Sie jedoch erst einmal sein Herz gewonnen, vertraut Pertini bedingungslos.

Sind Sie die Menschen, die den jungen Rüden in eine hoffnungsvolle Zukunft begleiten können und wollen? Über ein entsprechendes Angebot einer erfahrenen Pflegestelle, wo Pertini auch den Alltag in einer Familie kennenlernen kann, würden wir uns auch sehr freuen.

Hier gelangen Sie auf seine Vermittlungsseite.

   


08.01.2017

Sam - das Tierheim sollte deine Rettung sein! Und jetzt?

Sam ist ein freundlicher Junghund, den wir schon seit Welpenalter begleiten. Mit seinen zwei Schwestern zusammen ist er bisher friedlich den Tierheimablauf durchlaufen. Erst als Welpe im Welpengehege, wo es um spielerische Rangordnung ging, dann aber die Umsetzung in eines der über 100 Gehegen in dem großen Tierheim in Olbia. Auch dort kam er gut zurecht, doch dann wendete sich das Blatt. Durch Adoptionen wurden die Gruppen neu zusammengesetzt und Sam wurde auf die harte Probe gestellt. Einige Hunde hatten es auf ihn abgesehen, er war geschickt und hielt sich immer von dieser Gruppe fern und gab keinen Anlass auf Ärger. Doch eines Nachts passierte es, ein Übergriff und Sam wurde gebissen und verletzt. Es gibt keine lebensbedrochlichen Verletzungen und Sam hat alles mit einem "blauen Auge" überstanden. Doch das Resultat ist traurig. Er sitzt nun in Einzelhaft, weil man sich nicht traut ihn in ein anderes Gehege zu setzen. Dort leidet Sam sehr. Er weiß nicht warum er so abgestraft wird, denn er ist ein absolut freundlicher Rudelhund.

Wir möchten durch diesen Aufruf auf ihn Aufmerksam machen und suchen für den lebhaften, freundlichen Sam eine Pflegestelle oder bestenfalls ein Zuhause! Haben Sie die Möglichkeit Sam ein Stückchen zu begleiten und ihm ein vernünftiges Hundeleben zu schenken? Dann melden Sie sich bei mir!

Hier gelangen Sie auf seine Vermittlungsseite mit meinen Kontakten.

   


07.01.2017

Ein positives Ereignis zum Jahresende im Canile Tortoli!

Heute erhielten wir eine gute Nachricht aus unserem Kooperationstierheim in Tortoli. Der Leiter des Canile teilte uns erfreut mit, dass in der vergangene Woche zehn Pakete Trocken- und Nassfutter bei ihm angekommen sind. Futterspenden, die die Tiere dort so dringend benötigen!

Wir möchten uns ganz herzlich bei den Spendern bedanken, die an das Wohl der Hunde gedacht haben, und hoffen, dass auch im Jahr 2017 viele weitere Futterpakete den Weg ins Canile finden werden.

Gerne können Sie sich zum Thema "Futterspenden" hier informieren.

Unsere hungrigen Streunerherzen sagen "DANKE", dass Sie mithelfen und uns bei der täglichen Grundversorgung der Tiere unterstützen!

   


01.12.2016

Grazianedda- zu unscheinbar, um gesehen zu werden?

Die kleine Grazianedda hat in ihrem Leben viel durchmachen müssen, nun ist sie zwar in Sicherheit in der L.I.D.A., aber offenbar unsichtbar - niemand sieht sie......außer einer Interessentin, die Grazianeddas Schönheit in ihren Augen gesehen hat, aber nach vielen Gesprächen und auch einem Vorbesuch musste sie sehr traurig von einer Adoption leider Abstand nehmen, zu viele Stufen führen zu ihrem Haus hoch und wieder in den Garten hinunter; Grazianedda benötigt ein (fast) ebenerdiges Zuhause.

Können Sie ihr das bieten? Hier gelangen Sie auf Grazianeddas Vermittlungsseite.

   


28.11.2016

Keine Chance für ein tolles Hundepaar?

Poldina und Poldino wurden gemeinsam von der Straße eingefangen und in unser Kooperationstierheim in Tortoli gebracht. Seitdem sitzen sie zusammen im Zwinger. Wo anfangs noch Lebensfreude herrschte, merkt man ihnen die Tristesse des Gefängnisses immer mehr an. Ihnen bleibt nur die Gemeinsamkeit, denn die beiden hängen sehr aneinander. Vor allem bei Poldina hat man das Gefühl, dass sie regelrecht zu Poldino aufschaut. Wir würden die beiden so gerne zusammen vermitteln, denn wann findet man schon ein so super eingespieltes Team wie die zwei? Doch zur Not wäre auch eine Einzelvermittlung möglich, damit überhaupt eine Chance besteht, dass sie ihren kleinen Zwinger jemals wieder verlassen können.

Hier gelangen Sie zu ihrer Vermittlungsseite.

   


28.11.2016

Mirto - Er hätte die Freiheit so sehr verdient

Mirto hat bereits als Welpe erlebt, wie grausam Menschen sein können. Er schaffte es zum Glück in unser Partnertierheim in Olbia. Doch jetzt ist er eingesperrt und einer von über 600 Hunden. Er ist ein wirklich toller Hundebub und sehr charmant dabei. Wenn man bei ihm ist, möchte man ihn am liebsten in den Arm nehmen und stundelnag kuscheln. Doch leider hilft ihm das in seinem Gehege nicht weiter, denn obwohl er groß und eigentlich stark ist, wird er dort von einem anderen Rüden immer und immer wieder gemobbt. Unsere Sorge ist groß, dass irgendwann ein Unheil geschieht, denn schon zu oft haben wir Hunde durch Beißereien verlieren müssen. Wer möchte diesem tollen Hundebub endlich die große Welt zeigen?

Hier gelangen Sie zu Mirtos Vermittlungsseite.

   


17.11.2016

Zeit zu gehen!

Vor ziemlich genau einem Jahr lernten wir Pilo als „Neuzugang“ im Canile Tortoli kennen. Offenbar hatte der menschenbezogene Rüde die Erwartungen seines Halters an einen Jagdhund nicht erfüllen können und so fand man Pilo eines Tages an einem Bahnhof angebunden vor.

Das lebensfrohe Kerlchen ahnte damals noch nicht, was es heißt, ein Leben in einem kleinen Zwinger eines Caniles zu führen. Noch strahlten seine Augen und sein Fell glänzte – noch hatte er Hoffnung! Nun ist ein ganzes Jahr vergangen und als wir Pilo Ende Oktober besuchten, waren wir sehr bestürzt, ihn so zu sehen. Er ist bis auf die Knochen abgemagert, sein Blick ist leer und resigniert. An den so fröhlichen Hund, den wir im vergangenen Jahr kennengelernt hatten, erinnert nicht mehr viel.

Jedoch konnte Pilo sein Glück kaum fassen, als wir ihm ein paar Minuten unserer Zeit und Aufmerksamkeit schenkten – ein bisschen Zeit, die ihn für einen kurzen Moment den Hund von damals werden ließ. Pilo ist ein sensibler und anhänglicher Rüde, der sein Herz für immer verschenken möchte – vielleicht an Sie?

Hier gelangen Sie zu Pilos Vermittlungsseite.

   


17.11.2016

Was habe ich denn nur verbrochen?

Diese Frage würde die anhängliche Tania sich wahrscheinlich täglich stellen, wenn sie wüsste, was für ein traumhaftes Leben ihre Geschwister mittlerweile haben. Tania ist eines von fünf Flaschenkindern, die im vergangen Jahr liebevoll aufgepäppelt wurden, bevor sie anschließend im Canile ein Leben voller Monotonie und ohne jegliche Zuwendung erwartete. Ihre Geschwister fanden schnell ein Zuhause, warum nur interessiert sich bis heute niemand für diese Traumhündin?

Ende Oktober besuchten wir Tania zuletzt im Canile und waren entsetzt über ihren Zustand! Sie ist klapperdürr und die Einsamkeit macht sich breit in ihrem noch so jungen Leben. Sie sitzt alleine in einem Zwinger, den sie sich einst mit ihren Geschwistern teilte. Tania braucht dringend ein Zuhause, bevor sie an der Tristesse zerbricht! Haben Sie vielleicht ein Körbchen frei für diese wunderschöne Schmusebacke?

Hier gelangen Sie zu Tanias Vermittlungsseite.

   


17.11.2016

Bracco- er ist blind, er hat Leishmaniose und Anaplasmose, was er nicht hat, ist ein Zuhause!

Wir konnten Bracco vom Jäger wegholen durch Ihre Hilfe. Nun ist er in einer Pension, schon ein halbes Jahr ist vergangen und Niemand konnte sich für Bracco erwärmen. Kein Zuhause, keine Pflegestelle hat sich gemeldet. Das Geld ist verbraucht, aber Bracco ist da, er lebt und er wartet.

Lesen Sie hier was es an Neuigkeiten gibt und helfen Sie Bracco über die nächsten Wochen wenigstens in der Pension bleiben zu können.

   


15.11.2016

Sanel ist im Hundehimmel!

Eine völlig überraschende schlechte Nachricht erreichte uns. Sanel, der gerade mal 10 Monate in seinem neuen Zuhause verbringen durfte, musste seine letzte Reise antreten.

Lesen Sie hier den Abschied seiner Vermittlerin und seiner Familie.

   


13.11.2016

Opua – wann darf sie endlich glücklich sein?

Opua, eine kleine süße Hündin, die das Schicksal besonders hart getroffen hat. Klapperdürr und völlig unter Stress habe wir sie kennen gelernt und waren glücklich, als sie relativ schnell auf eine Pflegestelle nach Deutschland reisen konnte. Aber Opua hat eine teure Überraschung im Gepäck.....

Lesen Sie hier, wie Sie Opua helfen können.

   


09.11.2016

Pasqua – wer hilft mit, dass sie in ein unbeschwertes Hundeleben starten kann.

Pasqua, 5 Jahre lang hat sie gewartet, dass Menschen sie sehen und ihr helfen. Nicht nur, dass sie Leishmaniose positiv ist und daher besonders empfindlich auf Stress reagiert, nein, sie ist eine besonders sensible, liebe Hündin, die sich in der Enge des Tierheims Tortoli gegen ihre Artgenossen nicht durchsetzen konnte. Sie wurde auch von kleineren Hunden so attackiert, dass sie sich schreiend in eine Ecke gedrückt hat und der Hilfe von uns Menschen bedurft hat um aus dieser Situation zu entkommen. Die Sorge, dass sie das nächste Opfer einer Beißattacke wird oder aber an diesen täglichen Attacken irgendwann innerlich zerbricht und sich aufgibt, war daher bei uns riesengroß.

Lesen Sie hier, warum wir Ihre Hilfe benötigen!

   


07.11.2016

„Aus Elio muss leider wieder Befanino werden“

„Aus Elio muss leider wieder Befanino werden“- so stand es in einer Mail von Befaninos Familie an seine Vermittlerin. Was war geschehen?

Befanino ist ein etwa 1,5-jähriger Setter-Mischling, der im Frühjahr in unser Kooperationstierheim kam. Schnell kamen die ersten Anfragen und ein Zuhause für ihn war bald gefunden. So konnte er bereits am 1.4.16 nach Deutschland reisen.

Die ersten Rückmeldungen waren durchwegs positiv, die ganze Nachbarschaft war entzückt über den hübschen Buben und auch auf unserem Sommerfest zeigten sich seine Adoptanten begeistert von ihrem „jungen Wilden“ und waren überzeugt, seine Flausen schon noch in den Griff zu bekommen.

Doch allmählich schlichen sich die ersten Probleme ein. Elio, so sein neuer Name, brach mehrmals aus dem Garten aus und vergnügte sich im Umkreis seines Zuhauses. Auch mit anderen Hunden wurden die Begegnungen zunehmend schwieriger, da er sehr stürmisch , wenngleich auch nie aggressiv, auf andere Hunde zugeht. Die örtliche Hundeschule war mit so einem Hund, der nicht den unbedingt den „Will to please“ eines Labradors oder Goldies besitzt, schlichtweg überfordert. Auch seine Besitzerin gab schließlich trotz professioneller Hilfe auf und war überzeugt, sie versuche eine Bindung aufzubauen, die dieser Hund nicht will.

So kam die Familie mit Befaninos Vermittlerin überein, dass er in die Vermittlung zurückgehen solle. Auf die Bedenken der Vermittlerin, dass es eine Weile dauern würde, bis eine passende Pflege-oder Endstelle gefunden sei, hieß es, es eilt nicht.

Nach noch nicht mal 14 Tagen, eilt es nun doch. Die Vermittlerin erhielt eine Mail, in der die Adoptanten von Befanino ihr mitteilten, dass sie nun glücklicherweise einen anderen Hund gefunden hätten, der in 2 Wochen einziehen soll. Bis dahin müsse Befanino weg sein . „Wenn sich eine Tür schließt öffnet sich eine andere“ hieß es darin, für Befanino wird diese andere Tür im schlimmsten Fall die eines Tierheimes sein, denn trotz intensiver Bemühungen, haben wir immer noch keine neue Stelle für ihn.

Wir suchen händeringend nach einer passenden Pflege- oder Endstelle für ihn, denn es wäre eine Katastrophe, müsste er ab Mitte November wieder in einem Tierheim leben. Befanino ist junger, bildschöner und intelligenter Jagdhund-Mischling, der richtig gefordert und gefördert werden muss. Kopf- und Nasenarbeit sind genauso wichtig, wie eine konsequente Erziehung. Wir sind uns sicher, dass aus dem jungen Wilden, dann ein perfekter Begleiter wird!

Wenn Sie Befanino aufnehmen können, so setzen Sie sich bitte mit seiner Vermittlerin in Verbindung.

Hier gelangen Sie auf Befaninos Vermittlungsseite.

   


06.11.2016

Nur noch ein kleiner Schritt zum großen Glück…

Dank Ihrer Spenden für den benötigten Flug, konnte sowohl Olivia als auch ihre Welpen am 20.10.2016 auf ihre Pflegestellen nach Deutschland reisen. Die sieben Welpen durften - dank einer großartigen Pflegestelle - zusammen bleiben und treiben ihr „Unwesen“ zur Zeit in Züssow, während die Mama Olivia einen Pflegeplatz in NRW gefunden hat. Jetzt wird es für Olivia und insbesondere für die sieben Racker Zeit für ein eigenes Zuhause. Vielleicht bei Ihnen?

Hier gelangen Sie auf die Vermittlungsseiten von Olivia , Ben Piccolo , Erin , Jason , Jim-Bob , Joan , John-Boy und Mary Ellen

   


03.11.2016

Gia - Ihr verzweifelter Schrei nach Freiheit

Seit unglaublichen 7 Jahren muss Gia ihr Leben auf wenigen Quadratmetern im Tierheim Tortoli verbringen. Gia hat einen unglaublichen Freiheitsdrang, sie ist Kletterkünstlerin. Und sie verzweifelt in und an ihrer Gefangenschaft. Gia ist wahnsinnig dünn, es ist wirklich an der Grenze des körperlich Aushaltbaren für einen Hund. Zudem baut sie psychisch extrem ab, sie wirkt benommen und verzweifelt. Wir suchen dringend ein Zuhause für diese wunderbare und liebe Hündin. Auch eine Pflegestelle würde ihr erst einmal sehr helfen. Bitte helfen Sie dieser Hündin, endlich die verdiente Freiheit erleben zu dürfen!

Hier gelangen Sie auf ihre Vermittlungsseite und erfahren mehr zu ihr.

   


05.10.2016

Olivias Welpen – Ihrer Ausreise steht FAST nichts mehr im Wege

Vor einigen Wochen berichteten wir über die liebevolle Hundemama Olivia, die wir nach einem Hilferuf von zwei Touristinnen retten und auf einer privaten Pflegestelle auf Sardinien unterbringen konnten. Olivia hat sich seitdem gesundheitlich gut erholt und ihre Welpen haben sich prächtig entwickelt. Elizabeth darf am 08.10.2016 bereits ihr Zuhause in Hamburg beziehen und für die restlichen sieben Welpen haben wir glücklicherweise eine Pflegestelle im Osten von Deutschland gefunden, wo die kleinen Racker bis zu ihrer Vermittlung bleiben dürfen.

Eine Vereinskollegin hat sich bereit erklärt, die Hunde auf Sardinien abzuholen. Der Ausreise steht also nichts mehr im Wege, wenn da nicht die Flugkosten wären, die wir alleine nicht stemmen können. Aktuell liegen die Kosten für den Hin- und Rückflug (Köln - Cagliari - Berlin - Köln) bei insgesamt 481,18 Euro.

Wir möchten Sie von Herzen bitten, uns bei den Flugkosten zu unterstützen. Es darf einfach nicht sein, dass die Ausreise an den finanziellen Mitteln scheitern wird. Bitte helfen sie - jeder noch so kleine Obolus zählt. Geben Sie bei Ihrer Spende bitte als Betreff „Ausreise Olivias Welpen“ an. Vielen Dank.

Außerdem sucht Olivia eine geeignete Pflegestelle - oder noch besser natürlich ein Endzuhause. Noch haben wir die Hoffnung nicht aufgegeben, dass die sympathische Hundefamilie gemeinsam nach Deutschland einreisen kann. Wenn Sie also ein Körbchen frei haben für die schwarze Schönheit mit dem treuen Blick, dann melden Sie sich gerne bei ihrer Vermittlerin.

Hier gelangen Sie zur kompletten Geschichte der Hundefamilie.

   


01.10.2016

Pasqua - Diese tolle Hündin müsste so dringend dort raus!

Pasqua ist einer unserer dringenden Notfälle in unserem Partnertierheim in Tortoli. Pasqua ist eine sehr zarte und liebe Hündin, doch ihr Leben dort unten ist die Hölle. Sie hat Leishmaniose und die Behandlung der Krankheit gestaltet sich dort unten sehr schwierig. Sie bekommt zwar täglich ihre Tabletten, doch der Stress ist unglaublich. Denn neben dem extremen Tierheimstress unter 200 anderen Hunden ist sie täglich in ihrem kleinen Zwinger der Gefahr ausgesetzt, das nächste Opfer einer Beissattacke zu werden.

Hier gelangen Sie auf ihre Vermittlungsseite.

   


28.09.2016

Perpetua - Verdammt zu einem Leben hinter Gittern?

Perpetua ist nicht mehr die Jüngste. Sie ist schwarz und scheinbar eine Schäferhund-Mischlingshündin. Ist denn damit wirklich ihr Urteil gefällt, bis an den Rest ihres Lebens auf wenigen Quadratmetern hinter Gittern "leben" zu müssen? Perpetua ist unglaublich menschenbezogen, sehr sanft und ihre Bewegungen sind majestätisch. Warum nur will sie niemand?

Hier gelangen Sie auf ihre Vermittlungsseite.

   


15.09.2016

Wer nimmt Lidietta‘s Schicksal in die Hand?

Seit mittlerweile fast sechs Jahren - nämlich ihr ganzes Leben lang - wartet die bescheidene Hündin in ihrem kleinen Zwinger. Worauf sie wartet, weiß sie nicht, denn Lidietta kennt nichts von dem Leben außerhalb des Tierheims. Sie hat keine Ahnung, wie es sich anfühlt, in einem weichen Körbchen zu liegen und Gras unter den Pfötchen zu spüren. Sechs trostlose Jahre voller Monotonie sind vergangen - die Zukunft der liebenswerten Hündin können wir jedoch beeinflussen.

Möchten Sie Lidietta’s Retter werden und ihr die Sonnenseite des Lebens zeigen?

Hier gelangen Sie auf ihre Vermittlungsseite.

   


15.09.2016

Wer schenkt ihm einen Platz in seinem Herzen?

Pero kann einfach nicht begreifen, warum er ein so trostloses Leben hinter Gittern führen muss. Seine Schwester Peka durfte längst in ein tolles Zuhause umziehen und wir hofften damals sehr, dass auch Pero schnell sein Gefängnis verlassen darf. Doch das Schicksal hat es offenbar nicht gut gemeint mit dem süßen Fratz, denn niemand interessierte sich bisher für das sensible Kerlchen. Bei unserem letzten Besuch waren wir bestürzt, als wir ihn sahen – hoffnungsvoll schaute er uns an, in seinem kleinen Gesicht waren unzählige Macken zu sehen, die ihm seine Artgenossen im Zwinger zugefügt hatten. Zwar wurde er mittlerweile in eine andere Gruppe umgesetzt, aber sein Blick wird immer trauriger, seine Schreie nach Aufmerksamkeit werden leiser und klingen hoffnungsloser als noch vor einigen Monaten…

Hier gelangen Sie zu seiner Vermittlungsseite.

   


10.09.2016

Mein süßer, großer, gutmütiger Riese…

So beginnt der Abschied von Eddys Familie. Wir teilen das Leid, teilen die Traurigkeit, dass Eddy schon gehen musste. Es blieb uns nur das Versprechen, dass er ab sofort frei ist, über grüne Wiesen laufen kann wie ein junger Hund und nie wieder Schmerzen haben wird. Wir wünschen es ihm von Herzen!

Lesen Sie hier den Abschied von Eddy, unserem großen Epifanio!

   


03.09.2016

Amico – die Einsamkeit ist sein ständiger Begleiter

Für Amico wird es dringend Zeit, das Tierheim zu verlassen - einen Freund zu finden, der dem einst so fröhlichen Spaßvogel seine Lebensfreude und Unbeschwertheit zurückgibt. In der L.I.D.A. verkümmert seine Seele, sein Blick ist traurig und leer, Amico droht, an der Tristesse zu zerbrechen. Wer kennt sich aus mit der wundervollen Rasse „Boxer“ und hat ein Körbchen und einen Platz in seinem Herzen frei für Amico?

Hier gelangen Sie zu seiner Vermittlungsseite.

   


28.08.2016

Abschied von Eddy!

Eddy ist am 27.08. in den Armen seiner Pflegemama für immer eingeschlafen. Diese traurige Nachricht müssen wir Ihnen nun überbringen. Unsere Hoffnung war eine andere, doch die Untersuchung bestätigte, dass Epifanio keine Zeit mehr blieb.

Lesen Sie hier, was die Untersuchung ergeben hat.

   


25.08.2016

Die unglaubliche Geschichte von Peppino!

Nehmen Sie sich die Zeit, lesen Sie hier die Geschichte von Peppino, die von seiner Pflegefamilie erzählt wird. Eine Geschichte, die viele traurige Zeilen beinhaltet, aber schlussendlich wunderschön endet. Eine Geschichte, die es sich lohnt zu lesen!

Kein „Happy End“ für Peppino – aber dennoch ein „Hund im Glück“ …

   


25.08.2016

Nomade - unser Bärchen verabschiedet sich

Ich sehe ihn noch vor mir, wie er im Gehege auf dem staubigen Boden liegt und ins Leere starrt. Nomade musste viele Jahre im Tierheim verbringen und man sah ihm seine Langeweile an. Er hatte aufgegeben. Aufgegeben einen Kampf zu führen, den er sowieso niemals alleine ausfechten konnte, denn er war gefangen. Gefangen in einem Gehege, einer Tristesse ohne Gleichen.

Dann kam die Erlösung, sein Flug, sein Leben in einer ganz besonderen Familie. Und er hat es zurückgegeben, tausendfach, millionenfach. Trotzdem ist er zu früh gegangen. Sein Körper hat ihm die Zeit gestohlen, die er so gerne noch in seiner Familie gelebt hätte. Wir lassen ihn ziehen, mit der Gewissheit, dass es 17 wunderbare Monate waren, die seinem Leben nochmal einen Sinn gegeben haben.

Lesen Sie hier den Abschied.

   


22.08.2016

Robin Hood - auf nach Turin

Robin Hood ist einer von 7 Geschwistern, den wir im Frühjahr diesen Jahres in die Vermittlung aufgenommen haben. Alle sind Herdenschutzhund-Mischlinge und Robin ist ein wunderschöner, großer Rüde. Bei uns hat sich bis heute niemand gemeldet für den tollen Robin. Aber eine nette Familie aus Turin, die extra nach Sardinien gereist ist um sich einen neuen Herdenschutzhund auszusuchen, hat der Blitz getroffen und zwar Mitten ins Herz. So haben sie drei Wochen mit Robin verbracht und sind sich sicher, dass es kein anderer Hund sein soll. In wenigen Tagen reist Robin in sein Zuhause nach Turin und wird Italiener bleiben. Wir wünschen ihm alles Glück der Welt und ein langes, glückliches Leben. Mach's gut Du Rabauke.

   


19.08.2016

Zampa – zu früh und völlig unerwartet bist Du in den Armen Deines Frauchens gestorben!

Manchmal fehlen einem die Worte. So ist es mir ergangen als ich vor den Zeilen von Zampas Frauchen saß und sie immer wieder las und nicht verstehen wollte…

Lesen Sie hier den Abschied seiner Familie und der Vermittlerin.

   


18.08.2016

Ray hat die Operation soweit gut überstanden!

Ray wurde vorgestern operiert. Der Arzt hat uns kurz informiert, dass die OP sehr gut verlaufen ist und der Shunt gut sitzt. Es gab keinerlei Komplikationen. Nun sind wir gespannt wie schnell der kleine Mann wieder auf die Pfoten kommt und sich sein Verhalten ändert. Sobald wir aktuelle Bilder haben, stellen wir diese natürlich ein!

Hier gelangen Sie nochmals auf Ray's ganze Geschichte.

   


18.08.2016

Dudu - Du warst der Anfang der STREUNERHerzen!

Lieber Dudu, vor fast genau drei Jahren bist Du nach Deutschland gekommen. Du warst Hund Nr. 14 nach unserer Gründung. Einer der ersten Hunde, die wir als STREUNERHerzen vermitteln konnten. Niemals werden wir Dich vergessen, Du warst immer schon so entspannt und freundlich. Und ganze drei Jahre hatte Deine Familie große Freude mit Dir. Du bist am 09.08. friedlich in ihren Armen eingeschlafen bist.

Lesen Sie hier den Abschied der Familie und der Vermittlerin.

   


16.08.2016

Serba, eine von vielen denen wir helfen wollten, aber nicht durften….

Serba war eine ganz sanfte Seele. Nie hat sie gefordert, immer nur Liebe und Sanftmut ausgestrahlt und sich über jede noch so winzige Zuneigung wahnsinnig gefreut. Dabei hat ihr ganzes Gesicht gelächelt.

Jetzt ist sie tot, sie musste eingeschläfert werden, weil der Krebs ihren zarten Körper zerstört hat.

Letztes Jahr kam sie in die L.I.D.A., aufgegriffen, während sie ziellos umherstreunte, abgemagert, allein und ohne jede Hilfe.

Da sie einen serbischen Chip implantiert hatte, wurde geschlussfolgert, dass sie einem serbischen Jäger davongelaufen war oder davongejagt wurde oder, oder, oder - die Möglichkeiten sind unendlich

Dieser Chip ist auch Serbas einziger Vermittlungstodesstoß gewesen, denn der Besitzer meldete sich nie und da er sie nicht freigab, durfte sie nicht vermittelt werden, da die Gesetze in Italien es nicht anders vorsehen.

Viele weitere Hunde, die in null Komma Nichts ein neues Zuhause finden würden, werden so in der L.I.D.A. sterben müssen, weil die Besitzer es nicht für nötig halten, eine einfache Unterschrift zur Freigabe zu leisten und den Tieren so ihre Zukunft verwehren.

Serba war eine von Vielen, denen es genauso erging. Sie war schon auf unserer Warteliste, in der Hoffnung, dass die Freigabe doch noch erteilt wird. Aber unsere Hoffnung wurde zunichte gemacht. Auch wenn sie keine Chance mehr bekam ihre eigenen Menschen zu finden, so hat sie mit ihrer Sanftmut alle die sie kannten um die Pfote gewickelt. Ihr Pfleger und die Tierärztin des Tierheims waren bei ihr als sie die letzte Reise antrat. Den Pfleger hat es so getroffen, dass er weinend davon lief, als ihr Herz aufhörte zu schlagen.

Serba soll auch für Sie ein Gesicht bekommen, damit sie und alle anderen niemals in Vergessenheit geraten.

Wir werden dich sehr vermissen, kleine zauberhafte Serba.

   


08.08.2016

Teo...wir werden wohl nie erfahren, was dir zugestoßen ist

Ein Alptraum für alle Hundebesitzer ist wahr geworden. Viel zu jung ist er nun gegangen, er war nicht krank und nicht alt! Aus dem Leben gerissen, entsprechend ist die große Leere und es fehlen die Worte um Abschied zu nehmen.

Lesen Sie hier den Abschied von Teos Vermittlerin.

   


08.08.2016

Die Zeit rennt uns davon…
Unsere Freude war riesengroß, als Danko im Frühjahr endlich auf seine Pflegestelle nach Deutschland reisen durfte. Von Beginn an zeigte er sich als absoluter Musterschüler, der viel Freude an Nasenarbeit hat und seinen Menschen einfach nur gefallen möchte.
Bei seiner Pflegefamilie, die ihn liebevoll als „Riesenbaby“ bezeichnet, wird Danko jedoch langfristig nicht bleiben können. Das Pflegefrauchen ist schwanger und mit der eigenen Hündin wird es schon bald beschwerlich sein, beiden Hunden gerecht zu werden.
Wir haben uns von Herzen gewünscht, dass Danko nach der jahrelangen Tierheim-Tristesse nun nur noch einmal umziehen muss – in sein eigenes Zuhause! Diese Hoffnung haben wir noch nicht verloren – bitte melden Sie sich, wenn sie ein relativ großes Körbchen für diesen wunderschönen Rüden frei haben.
Hier gelangen Sie auf Dankos Vermittlungsseite.

     


08.08.2016

Olga und Ovietta - ein langer Weg liegt vor Ihnen!

Das war wohl von Anfang an klar, denn beide Hündinnen leben bereits ihr ganzes, langes Leben in einem kleinen Zwinger im Tierheim auf Sardinien. Bis, ja bis eine Kollegin die beiden in die Vermittlung aufnahm. Und selbst da, dauerte es sehr lange bis sich eine geeignete Pflegestelle fand, die zusagte beide Tiere zusammen aufzunehmen. Auch mit dem Hintergrund, dass Olga und Ovietta vielleicht niemals ein Zuhause finden werden. Wie die ersten Wochen verlaufen sind und was die beiden Schwestern schon erlebt haben, möchten wir Ihnen nicht vorenthalten. Denn Sie haben massgeblich dazu beigetragen, dass die Schwestern reisen durten!

Lesen Sie hier das Update der beiden Schwestern und sehen Sie die ersten Bilder auf der Pflegestelle.

   


08.08.2016

Valencia und Bilbao verlieren ihre Pflegestelle

Valencia und Bilbao, zwei sympathische Wuschels, die ihr ganzes bisheriges Leben zusammen verbracht haben, lebten auf Sardinien in Freiheit in einer Hotelanlage. Dort wurden sie auch vom Hotelbesitzer mit Futter versorgt. Leider fingen einige Touristen, die es sicher gut mit den Hunden meinten an, die beiden zu füttern, so dass der entstandene Müll natürlich für Unmut in der Anlage sorgte. Das Ergebnis war, dass die beiden weg mussten, was dem Hotelbesitzer unendlich schwer fiel, da er die beiden schon sehr ins Herz geschlossen hatte. Es gelang uns, das Hundepärchen Anfang April auf einer Pflegestelle in Deutschland unterzubringen.

Dort können sie leider nur noch bis Ende August bleiben, da die Pflegestelle beruflich so ausgelastet ist, dass sie sich leider nicht mehr dazu in der Lage sieht, den eigenen Hunden und den Pflegehunden gerecht zu werden. Wenn wir es bis dahin nicht schaffen , eine neue Stelle für sie zu finden, müssten die beiden ins Tierheim umziehen, was wir ihnen natürlich ersparen wollen.

Wir suchen deshalb ganz dringend eine neue Pflegestelle oder noch besser eine Endstelle für das Pärchen. Valencia und Bilbao werden nicht getrennt, das mussten wir sowohl dem Hotelbesitzer als auch der Tierheimleitung auf Sardinien versprechen. Die beiden Hunde sind ein unproblematisches, gut aufeinander eingespieltes Team. Beide vertragen sich mit Hunden und Kindern und beide können in entsprechendem Gelände bereits abgeleint werden.

Wenn Sie sich vorstellen können, unserem Dreamteam eine Pflegestelle oder gar ein Endzuhause zu bieten, so setzten Sie sich bitte mit ihrer Vermittlerin in Verbindung.

Hier gelangen Sie auf die Vermittlungsseite.

Und hier gelangen Sie zu dem Video aus der Sendung "Tiere suchen ein Zuhause", wo sich die beiden unkomplizierten Hunde super präsentierten, wenn auch leider ohne Erfolg!

   


08.08.2016

Franchino nero hat ein Zuhause gefunden

Der tolle Rüde durfte zu seiner neuen Familie nach Deutschland reisen. Er hat sein Zuhause am 1.08.2016 über einen anderen Verein gefunden. Wir freuen uns sehr, dass der schwarze Schatz nun nicht länger am Tierheimzaun warten muss und verabschieden ihn hiermit aus unserer Vermittlung. Mach's gut, Du süßer Hundebub!

   


01.08.2016

Rex - ihm bleibt nun nicht mehr viel Zeit

Im Frühjahr 2016 bat uns eine sardische Familie, für ihren Schäferhund Rex ein neues Zuhause zu finden. Sie mussten ihr Haus verkaufen und in die Stadt ziehen und dort war für einen Hund wie Rex kein Platz mehr. Natürlich nahmen wir Rex sofort in die Vermittlung auf, denn es passiert nicht oft, dass ein Schäferhund ein gutes Zuhause hatte und den Besitzern einiges daran liegt, dass dies auch so bleibt. Doch leider gab es bisher keine einzige Anfrage für Rex und nun tickt die Uhr für ihn. Aus dem Haus, in dem er anfangs geblieben war und sein Herrchen täglich kam, um ihn zu versorgen, musste er inzwischen raus. Nun ist er bei der Großmutter untergebracht, die diesem stattlichen Kerl natürlich schon körperlich keine Spaziergänge bieten kann, und so sitzt er nun dort auf kleinem Raum und weiß gar nicht mehr, was los ist, denn sein Herrchen schafft es einfach nicht mehr, ihn täglich zu besuchen. Da auch dies nur eine zeitlich sehr, sehr begrenzte Lösung war, ist der nächste Schritt vorprogrammiert, so schwer es der Familie auch fällt: Rex wird den Bauern der Umgebung angeboten. Und die werden ihn sofort und mit Kusshand nehmen - denn an der Kette macht so ein ganzer Kerl richtig was her. Dann wird Rex den Rest seines Lebens an einer kurzen Kette hängen, sehr schlecht versorgt werden und wir haben absolut keine Chance mehr, ihm zu helfen.

Deswegen suchen wir nun händeringend nach schäferhunderfahrenen Menschen, die Rex ein Zuhause oder zumindest vorläufig eine Pflegestelle bieten, damit er in Sicherheit ist.

Lesen Sie hier mehr über den wunderschönen Rüden.

   


01.08.2016

George – zerfleischt wurde er aufgefunden!

Unser kleiner George ist ein kleiner Macho. Er ist gegenüber anderen Hunden durchaus dominant, dabei aber nicht unfreundlich. Für manchen Hund sicherlich nervig, wenn er durch George immer zurückgesetzt wird. Gerade der Mensch spielt für George eine wichtige Rolle. Er möchte gefallen, schmusen und ist unzertrennlich. Wenn dabei ein anderer Hund in die Nähe kommt, zeigt er gerne alle Zähne. Aber ganz ehrlich, diese kleinen Prinzen und Prinzessinnen sind doch oft so. George hat seine Quittung dafür erhalten und das so arg, dass wir alle um sein Leben bangen mussten! Er wurde über hundertmal in seinem Gehege gebissen. Man fand ihn am Morgen mit zerfleischtem Bauch, die Organe hingen heraus. Die Hinterbeine total blutig und zerfleischt. Eine Not-Operation war die Folge, eine Woche Klinikaufenthalt und das Bangen um sein Leben. Unser kleiner George war kaum ansprechbar und absolut abgemagert, als wir ihn im Tierheim zurück begrüßen konnten.

Mittlerweile sind die Wunden gut geheilt und George ist auch schon wieder guter Dinge. Er lebt nun auf wenigen Quadratmetern, um sein Leben zu schützen. Eine Pflegestelle konnten wir mittlerweile finden und George wird am 02.08. nach Stuttgart fliegen. Wenn Sie George eine Endstelle bieten können, dann freuen wir uns über Ihren Kontakt.

Hier gelangen Sie zu seiner Vermittlungsseite.

   


26.07.2016

Pinikla – startet durch!

Pinikla können wir nun verabschieden als SOS-Hund und möchten uns bei ihren Spendern bedanken, die ihr ermöglicht haben, die Reise zu ihrer Pflegefamilie nach Deutschland anzutreten.

Pinikla ist mehrfach untersucht worden in Deutschland, ihre Zähne bzw. das Zahnfleisch sind nicht mehr entzündet und die Zahnstummel, die verblieben sind, können im Moment so bleiben, wie sie sind. Ihre Blutergebnisse waren zufriedenstellend; sie hat Herzwürmer, gegen die sie in regelmäßigen Abständen behandelt wird. Die Behandlung sieht so aus, dass sie alle paar Wochen einen Spot On in den Nacken bekommt, mehr ist nicht zu tun.

Was der Omi noch fehlt, ist ein Zuhause, bisher hatte sie nicht eine einzige Anfrage, was wir nicht verstehen können, sie ist sehr menschenbezogen, kann noch einen längeren Spaziergang am Tag absolvieren, freut sich, wenn sie in der Sonne dösen kann und ist ansonsten eine hübsche, ältere und bescheidene Hündin, die endlich „ihre“ Menschen beschmusen möchte.

Hier gelangen Sie auf die Vermittlungsseite.

   


12.07.2016

Ingia – Wer verhilft dem mopsigen Wirbelwind zur Bikinifigur?
Wenn wir unser Kooperationstierheim in Tortoli besuchen, berichten wir anschließend häufig von Hunden, die bis auf die Knochen abgemagert sind – manchmal wundern wir uns, dass sie sich überhaupt noch auf den Beinen halten können. Ingia ist das komplette Gegenstück zu diesen bedauernswerten Kreaturen und dennoch verdient sie nicht weniger Mitgefühl, denn auch ihr Gesundheitszustand ist langfristig gefährdet.
Abgesehen davon, ist Ingia eine rundum tolle und fröhliche Hündin, die ihr gesamtes Leben - sechs lange Jahre - tagein tagaus in einem kleinen Zwinger verbringen musste. Und trotzdem hat sie ihre Liebe zum Menschen nicht verloren. Wer hat ein Plätzchen für Ingia frei und hilft dieser gut gelaunten und erstaunlicherweise noch sehr bewegungsfreudigen Hündin mit dem richtigen Ernährungsplan zur Traumfigur? Wer macht ihr Herz endlich froh und zeigt ihr, wie schön das Leben sein kann?
Hier gelangen Sie auf Ingias Vermittlungsseite.

     


02.07.2016

Kleiner Wolf im Schafspelz oder doch krank?

Der kleine blinde Ray Charles benötigt dringend Hilfe in Form einer sehr kompetenten Pflegestelle oder durch einen Hundetrainer…..

Kurz nachdem wir ihn auf unserer Homepage vorgestellt hatten, durfte er zu einer Pflegefamilie reisen. Nach kurzer Eingewöhnungszeit fing er dort an, um sich zu beißen. Trotz aller Bemühungen seiner Familie besserte sich sein Verhalten kaum und wir alle dachten, es läg an der Anwesenheit der vorhandenen beiden Rüden und freuten uns sehr, dass er eine sehr nette Interessentin fand, die ihn mit ihrer kleinen Hündin mehrfach auf seiner Pflegestelle besucht hat, bevor er vor zwei Wochen dann endgültig umgezogen ist. Nach einer harmonischen Woche ging das Spiel dort von vorne los, Ray knurrt, fletscht und beißt.

Um auszuschließen, dass die Ursache eine medizinische ist, wird Ray bald in einer Tierklinik vorgestellt, dort wird er gründlich untersucht werden. Stellt sich heraus, dass sein Verhalten nicht krankheitsbedingt ist, muss er danach wechseln auf eine sehr erfahrene, furchtlose Pflegestelle, zu einem Hundepsychologen oder Hundetrainer.

Ray ist noch so jung, er ist ein zuckersüßer Kerl mit einem Gewicht von 2,8 kg und sollte auf jeden Fall die Chance erhalten, sich vernünftig entwickeln zu können.

Wenn Sie die Möglichkeit und die nötige Erfahrung haben, Ray zu sich zu nehmen, dann bitte melden Sie sich, es ist dringend, Ray lebt im Moment in seinem Zuhause isoliert, er muss aber sozialisiert werden, um in die Spur zu kommen.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an:

Sabine Lennertz, Telefon: 0032 (87) 85 05 66, E-Mail: sabine.lennertz@streunerherzen.com

   


14.05.2016

Es waren dreieinhalb wunderbare Jahre, lieber Tamino, alias Tarpetto!

Wenn man einen alten Hund aufnimmt, dann weiß man um die vielleicht nur noch kurze gemeinsame Zeit. Diese Familie nimmt immer wieder alte Hunde auf, weil diese sie völlig verzaubert haben. Und auch wenn der Abschied schneller ins Haus steht, als vermutlich bei einem jungen Hund, gibt es kein besseres Tier als einen Senior.

Taminos Abschied fällt schwer, da er einfach und völlig ohne Vorwarnung aus dem Leben gerissen wurde.

Lesen Sie hier den Abschied seiner Vermittlerin und natürlich seiner Familie.

   


26.04.2016

Luca und Luciano suchen ihren Menschen
Die absolut liebenswerten Hunde Luca und Luciano sind die beiden letzten Brüder aus einem Wurf von ehemals sechs geretteten Geschwisterchen. Sie waren damals keine 30 Tage alt. Während ihre Geschwister nach und nach ein Zuhause und ihren Menschen fanden, blieben Luca und Luciano unerklärlicherweise zurück. Auch die neuen Gehegekumpel, mit denen die Beiden unkompliziert zusammen lebten, wurden über die Monate vermittelt. Nur Luca und Luciano nicht, dabei sehnen sie sich so sehr nach ihrem Menschen.
Zur Zeit ist ihre Situation besonders traurig. Sie mussten ihr Gehege an ein komplettes Rudel abtreten und leben nun in einem sehr engen, winzigen Bereich. Die beiden Brüder weinen viel und wir wünschen uns so sehr eine Zuhause oder auch eine Pflegestelle (getrennt oder zusammen) für die Beiden.
Wer möchte ihr Mensch sein?
Hier gelangen Sie auf Lucas Vermittlungsseite.
Hier gelangen Sie auf Lucianos Vermittlungsseite.

     


26.04.2016

Cappuccio - Er ist schon fast ganz oben auf unserer Vermittlungsseite.
Warum interessiert sich niemand für unseren tollen Cappuccio, von seiner Familie Balou gerufen, der sich auf seiner Pflegestelle zu einem fantastischen Begleiter gemausert hat. Lassen Sie Cappuccio selbst zu Wort kommen auf seinem Blog.
Hier gelangen Sie auf Cappuccios Vermittlungsseite.

     


12.04.2016

Bitte helft Orbello, sein Auge muss endlich untersucht werden
Unvorstellbar, dass der arme Rüde seit über einem halben Jahr mit dieser Verletzung leben muss, auf gerade einmal 4 qm.
Wer hat einen Platz frei für ihn? Wer stellt ihn in Deutschland einem Augen-Tierarzt vor? Wer schenkt ihm Aufmerksamkeit und Liebe?
Hier gelangen Sie auf Orbellos Vermittlungsseite.

     


09.04.2016

Natalino verliert seine Pflegestelle

Wer kann ihn ein Stück auf seinem weiteren Weg begleiten?

Wie groß war unsere Freude, als Natalino endlich vor einigen Wochen auf seine Pflegestelle reisen und die Gitterstäbe des Refugios für immer hinter sich lassen durfte! Doch kaum hat der liebenswerte Rüde sich ein wenig eingelebt, muss er schon wieder weiterziehen. Aus gesundheitlichen Gründen muss die Pflegefamilie sich schnellstmöglich von Natalino trennen, da sie seinen Bedürfnissen aufgrund der unvorhersehbaren, aktuellen Situation nicht gerecht werden kann. Zudem hat Natalino ein Problem mit dem vorhandenen Rüden. Ob er generell mit Rüden nicht verträglich ist, können wir nicht absehen, da er auf Sardinien sein Gehege mit Rüden geteilt hat und es hier lange überhaupt keine Probleme gab.
Deshalb suchen wir nun dringend einen neuen, liebevollen Pflegeplatz, auf dem Natalino bleiben und sich entwickeln darf, bis seine Menschen ihn gefunden haben. Natürlich gerne mit einer vorhandenen Hündin und Katzen sind auch überhaupt kein Problem.
Die Zeit drängt - bitte schauen Sie doch einmal nach, ob sie ein kuscheliges Körbchen für den lebensfrohen Rüden frei haben, bis er - hoffentlich schon bald - in sein Zuhause umziehen darf.

Hier gelangen Sie zu seiner Vermittlungsseite.

   


05.04.2016

Ludovica - Herz auf vier Pfoten
Ludovica lernten wir im Dezember 2015 kennen. Mit ihrer ruhigen und sanften Art hat sie uns sofort begeistert. Ludovica ist eine verschmuste, menschenbezogene Hündin, die jede Art der Aufmerksamkeit genießt und einfach nur dankbar ist. Trotz ihres anschmiegsamen Wesens, hat sich bisher noch niemand für die schwarze Hündin interessiert. Liegt es an der Fellfarbe? Wir wissen es nicht. Auf jeden Fall wünschen wir uns für Ludovica Leute, die sie mit Geduld und Konsequenz in ein neues Leben begleiten. Wo sind die Liebhaber schwarzer Hunde, oder die die es werden wollen? Ludovica wartet nur darauf ihr Herz zu verschenken.
Hier gelangen Sie auf Ludovicas Vermittlungsseite.

     


01.03.2016

Kris - 14 Jahre Zwinger, er sollte endlich ein liebevolles Zuhause bekommen
Das ist der süße Ur-Opi Kris. Seit 14 Jahren lebt er im Refugio. Optisch ist ihm sein Alter nicht anzusehen und auch mental hat Kris über die vielen Jahre die Kraft und die Lust zu leben nicht verloren.
Er ist dem Menschen gegenüber jedoch skeptisch, was Berührungen angeht und kann ihm (noch) nicht vertrauen. Mit Rüden und Hündinnen lebt er problemlos zusammen.
Wird Kris von seinem Menschen, seiner Familie gefunden werden? Wer zeigt ihm, was es bedeutet, vertrauen zu können?
Hier gelangen Sie auf Kris Vermittlungsseite.

     


24.03.2016

Rita - Vom Leben gezeichnet
Rita kennen wir seit Dezember 2015. Seitdem hat sie stark abgenommen und es ist keine Fröhlichkeit mehr in ihr. Rita ist keine aufdringliche Hündin, doch sie mag den Menschen und genießt es, gestreichelt zu werden. Wir würden Rita so gerne in einem eigenen Zuhause sehen, denn ihr Zustand verschlechtert sich immer weiter.
Hier gelangen Sie auf Ritas Vermittlungsseite.

     


21.03.2016

Piniba - nur noch ein Schatten ihrer selbst
Piniba hat in den Monaten ihres Aufenthaltes in unserem Partnertierheim in Tortoli extrem abgebaut und wir machen uns große Sorgen um sie. Wir wünschen uns für sie nette, sportliche Liebhaber großer Hunde mit einem Zuhause, in dem sie gerne Einzelhund sein darf. Niemand hat sich bisher für Piniba interessiert, obwohl sie eine sehr nette und menschenbezogene Hündin ist, und wir verstehen es einfach nicht!
Hier gelangen Sie auf Pinibas Vermittlungsseite.

     


17.03.2016

Das ist Miele, der Bruder von Magnolia, die wir vor zwei Wochen auf FB vorgestellt haben.
Miele ist ein wunderschöner Kerl, mit honigfarbenem Fell, daher auch sein Name. Von klein auf, seit nun mehr fast sechs Jahren, kennt er nichts anderes als den tristen Tierheimalltag. Dennoch ist Miele dem Menschen zugetan, verhält sich allerdings vorsichtig. Er lässt sich anfassen und in ruhigen Situationen auch hingebungsvoll kraulen. Dennoch braucht auch er jemanden, der ihm ermutigend die Welt zeigt und erklärt.
Wer und wo könnte dieser Mensch sein?
Hier gelangen Sie auf Mieles Vermittlungsseite.

     


17.03.2016

Ist die LIDA die Endstation für Adriana?
Schon so lange steht sie bei uns auf der Homepage und in der ganzen Zeit gab es nur eine richtig gute Anfrage für sie..DIE perfekte Anfrage!! Doch leider hat es das Schicksal nicht gut mit ihr gemeint.
Adriana konnte nicht reisen aufgrund des fehlenden Passes und so hat man sich schweren Herzens für eine andere Tierschutzseele entschieden. Doch vergessen haben dich, Adriana, diese lieben Menschen nie und so schrieben sie uns vor kurzem wieder an, ob es denn keine Chance für dich gäbe, dich endlich nach Deutschland zu holen und in eine Familie zu integrieren. Liebend gerne würden sie dich bzw. deine eventuellen Pflegeeltern unterstützen, wenn es dazu dient, dass du endlich die Tierheimpforten hinter dir lassen kannst. Doch so einfach ist das nicht.
Adriana braucht hundeerfahrene Menschen. Am besten Menschen mit Angsthunderfahrung. Denn Adriana hat sich in der langen Zeit, in der sie in der LIDA ist, immer mehr zurückgezogen. Dem Menschen ist sie nicht mehr zugewandt. Sie hat das Vertrauen in uns Menschen völlig verloren und wenn einer das Gehege betritt, verkriecht sie sich in die hinterste Ecke einer Hundehütte. Doch muss die LIDA deswegen ihre Endstation sein? Adriana ist noch jung und in den Händen der richtigen Menschen wird sie mit der Zeit ihr Vertrauen wiedererlangen.
Hier gelangen Sie auf Adrianas Vermittlungsseite.

     


08.03.2016

Gigino - großer Hund sucht großes Herz
Gigino ist ein junger Hund, dem es in unserem Partnertierheim gar nicht gut geht. Bereits im Herbst 2015 hatten wir bei ihm eine Wunde am Hinterlauf gesehen, die von der Tierärztin auch behandelt wurde. Zu dieser Behandlung hielt sich der hübsche Rüde auf der Piazza auf. Er ließ sich gerne von uns streicheln, daher waren wir sehr traurig, dass Gigino sich nun - zurück im Gehege - sehr ängstlich zeigt. Auch seine Wunde ist noch nicht komplett verheilt. Gigino braucht dringend Hilfe! Wer hat ein großes Herz für diesen großen Hund?
Hier gelangen Sie auf Giginos Vermittlungsseite.

     


26.02.2016

Magnolia - ängstliche Schokofleckenhündin braucht dringend ihren Menschen.
Magnolia lebt seit ihren ersten Lebenstagen im Tierheim. Mittlerweile sind sechs Jahre vergangen, ohne dass sich ein menschliches Herz für die hübsche Hündin erwärmen konnte. Die Jahre haben sie erst zurückhaltend und dann ängstlich werden lassen. Dennoch ist sie dem Menschen noch nicht ganz abgetan und es ist spürbar, dass es trotz aller Angst und Vorsicht einen Teil in ihr gibt, der sich seinen eigenen Menschen wünscht. Gibt es irgendwo da draußen diesen Menschen für Magnolia, der bereit ist, gemeinsam mit ihr an ihrer Angst zu arbeiten und dem sie ihr Herz schenken kann?
Hier gelangen Sie auf Magnolias Vermittlungsseite.

     


26.02.2016

Donatello - vom Angsthund zum Traumhund.
Warum bekommt er nur keine Anfrage, doch nicht etwa , weil er "Wahlösterreicher mit Migrationshintergrund" ist?
Hier gelangen Sie auf Donatellos Vermittlungsseite.

     


23.02.2016

Danko leidet still hinterm Tierheimzaun
Danko ist ein ca. sechs Jahre alter Schäferhund-Mischling, für den wir dringend ein Zuhause suchen. Er ist ein lieber Rüde, der mit seiner ruhigen Art völlig untergeht in der Menge an Hunden unseres Partnertierheims.
Wo kann der verträgliche Schmusebär ein Zuhause finden?
Hier gelangen Sie auf Dankos Vermittlungsseite.

     


21.02.2016

La Luna - wer schenkt Dir endlich ein Lächeln!
La Luna ist eine freundliche und bezaubernde Hündin. Da sie ein Shar Pei Mix ist, dachten wir sie findet schnell Liebhaber und es hagelt nur Anfragen. Das denken wir nun schon seit weit über einem Jahr - ohne dass sich jemals eine Person gemeldet hat. La Luna bleibt immer wieder im Gehege zurück, während die Rüden, die das Gehege mit ihr teilen, vermittelt werden und bereits ein zauberhaftes Leben in Deutschland führen dürfen. La Luna ist geschätzte 12 Jahre. Für sie rennt die Zeit und ich wünsche mir so wahnsinnig, dass sie endlich reisen darf und Menschen findet, bei denen sie den Kopf so anlehnen darf, wie bei mir, wenn ich in ihrem Gehege bin.

Bitte schauen Sie auf die Vermittlungsseite und auf unsere Rassebeschreibung und melden Sie sich, wenn Sie ein Körbchen frei haben. La Luna darf nicht im Tierheim sterben!

     


18.02.2016

Trauriger Bretone resigniert langsam im Tierheim.
Constanzo ist ein wunderschöner Bretone, der mit der Situation im Tierheim nicht zurecht kommt. Bei unserem Besuch des Tierheims von Olbia am 13. Februar fanden wir ihn abgemagert und traurig in seinem Gehege vor. Er braucht dringend ein Zuhause! Bitte schauen Sie sich seine Fotos und Videos an.
Wo kann der schöne Rüde ein Zuhause finden?

Hier gelangen Sie auf Constanzos Vermittlungsseite.

     


10.02.2016

Das ist Diana,
Diana sollte erschlagen werden, sie wurde gerettet....und nun interessiert sich niemand für die liebe und anhängliche Hündin......

Hier gelangen Sie auf Dianas Vermittlungsseite.

     


05.02.2016

Emanuelle, du hübscher Kerl... wie wird wohl deine Zukunft aussehen?
Ich war mir bei Emanuelle ganz sicher, dass wenn er erst mal in Deutschland ist, auch ganz schnell ein schönes Zuhause finden würde. Pustekuchen! Bis heute gab es nur ganz wenige Anfragen für den wunderschönen, jungen Rüden. Dabei ist Emanuelle einfach nur toll. Er ist superverträglich mit Hunden beiden Geschlechts. Er ist anfangs dem Menschen gegenüber zwar etwas schüchtern, aber er taut ganz schnell auf und ist dann ein ganz verschmuster, kleiner Kerl, der seinen Menschen liebt und verehrt. Leider verliert er, aufgrund Umzug der Pflegestelle, bis 30.03. sein "interim Zuhause". Wir hatten so sehr gehofft, dass der neue Vermieter mit dem 2.Hund einverstanden sein würde, nur leider wich die Hoffnung der Realität. Gerade für einen teils unsicheren Hund wie Emanuelle ist ein stabiles, vor allem sicheres Zuhause und der vorhandene Ersthund sehr wichtig. Sie sind für ihn sozusagen der Fels in der Brandung!
Rufen Sie mich an, wenn Sie dem bildschönen Emanuelle ein Zuhause schenken oder gerne auch als Pflegestelle für ihn fungieren möchten.

Hier gelangen Sie auf Emanuelles Vermittlungsseite.

     


03.02.2016

Robespiere - wer kann ihm diesen Wunsch erfüllen?
Robespiere wird im Tierheim von seinen Artgenossen schlimm gemobbt und zieht sich deswegen immer weiter zurück. Der sensible und zurückhaltende Rüde leidet sehr und wünscht sich endlich eine Familie, die ihn auffängt und ihn in ein neues Leben begleitet.

Hier gelangen Sie auf Robespieres Vermittlungsseite.

     


30.01.2016

Gervaso - wie viele Narben musst Du noch ertragen?
Gervaso ist ein so toller Herdenschutzhund-Mischling. Er ist freundlich, absolut menschenbezogen und hat weder Probleme mit Rüden, Hündinnen oder Katzen. Doch andere Hunde scheinen mit ihm so ihre Probleme zu haben, den Gervaso wurde innerhalb von einer Woche zweimal gebissen. Das erste Mal in seinem Gehege von einer Hündin und einem Rüden in der Nacht. Danach musste er ein paar Tage ins Ambulatorio um seine Schrammen und Wunden zu versorgen. Von dort ging es zu einer Hündin ins Gehege, die auch in der Folgenacht den armen Kerl mehrfach ins Gesicht biss. Nun ist er an einer Schleppleine und niemand weiß wohin er soll.
Darum rufen wir heute auf, damit er ein Gesicht und eine Geschichte bekommt. Damit Sie ihn sehen und ihm vielleicht die Chance geben, sein Leben artgerecht und liebevoll starten zu lassen, bevor ihm noch Schlimmeres dort widerfährt. Gervaso ist ein Schatz und ich geben Ihnen sehr gerne mehr Auskunft über dieses Schmuckstück.

Hier gelangen Sie auf Gervasos Vermittlungsseite.

     


21.12.2015

Hilfe - Traumhündin Lapalissa verliert ihr Zuhause!
Vor einigen Wochen durfte Lapalissa endlich das Canile in Tortoli verlassen und in ihr eigenes Zuhause umziehen. Für unsere Schmusebacke Lapalissa freuten wir uns besonders, denn die sensible Hündin ist sehr anhänglich und möchte am liebsten permanent bekuschelt werden. Weil sie ihr Frauchen ganz für sich alleine haben möchte, akzeptiert sie leider die beiden vorhandenen Hündinnen im Haushalt nicht. Deshalb suchen wir nun dringend einen Pflege- oder besser noch einen Endplatz für Lapalissa, in dem keine weiteren Tiere leben. Wann darf die hübsche Prinzessin endlich ankommen und glücklich werden?

Hier gelangen Sie auf Lapalissas Vermittlungsseite.

     


03.12.2015

Lutz - wann darf er endlich ankommen?
Ein bildschöner Hund, ein Familienhund, ein unauffälliger Hausgenosse und doch wartet er seit dem 20.02.2014 auf seine Familie. Sind es die zwei Handicaps? Ein Teil der fehlenden Lefze auf der einen Seite und sein Pöbeln an der Leine? Lutz hat vor wenigen Monaten fast seine Pflegestelle verloren, weil diese in die Stadt zog. Ein Herdenschutzhund in der Stadt, in einer Stadtwohnung? Lutz hat es irgendwie gemeistert und sich gefügt, doch glücklich ist er nicht. Wir sind wieder an dem Punkt, dass Lutz eine neue Pflegestelle oder ein Zuhause braucht, wie es sich für einen Herdenschutzhund gehört. Dabei ist er freundlich zu allen Hunden, die er kennenlernen darf. Er lebt mit einem unkastrieren Rüden zusammen und trifft oft auf eine kleine Hündin in der Familie der Pflegestelle. Dabei hat immer die Hündin die Hose an, obwohl sie gerade mal um die 30cm groß ist. Lutz ist lieb zu Kindern, zu Menschen und immer ein freundlicher, absoluter verschmuster Bär! Wird er nun alles verlieren? Wird er in eine Pension ziehen müssen nach fast 2 Jahren Familienleben? Wird es ihn zerstören?

Hier gelangen Sie auf Lutz Vermittlungsseiten. Bitte melden Sie sich, wenn Sie helfen können! Lutz hat es verdient eine Chance zu bekommen!

     


02.12.2015 - L.I.D.A.

Update

Sheila - wie viele Menschen hast du berührt!

Wir sind unendlich dankbar für die große Resonanz Sheila betreffend. Wir konnten uns vor Pflegestellenangeboten kaum retten und ihr Flug am 13.12. ist sicher! Im Augenblick haben wir sogar eine Endstelle, die sie komplett adoptieren möchte. Das wäre natürlich das Größte für uns. Daher stoppen wir den Spendenaufruf und würden mit den eingegangenen Spenden die Transportbox und den ersten Mittelmeercheck finanzieren und diese Kosten bei den Adoptanten wegfallen lassen. Sicherlich werden sie sich sehr freuen. Nun heißt es Daumen drücken, dass Sheila sogar eine Endstelle beziehen darf.

Wir werden in Kürze wieder berichten.


29.11.2015 - L.I.D.A.

Sheila- sie benötigt ganz schnell einen Hospitzplatz, bevor es zu spät ist!
Die 15 Jahre alte Sheila hatte auf Sardinien ein wunderbares Zuhause, sie durfte sogar mit im Bett ihres Frauchens schlafen. Als die vor acht Monaten starb, hat man Sheila alleine im Haus gelassen und sie nur mit dem Allernötigsten versorgt. Erst, als ein Tumor an Sheilas Bauch wuchs und wuchs, ist man auf die Idee gekommen, unsere Tierschutzkollegen der Lida zu informieren. Die holten Sheila umgehend und ließen sie operieren und kastrieren. Nun lebt Sheila im Tierheim, die meiste Zeit in einem Quarantänekäfig, leider frisst sie jetzt kaum noch und wirkt apathisch, weil sie nun Probleme mit ihrer Leber hat. Wir suchen nun Menschen, die Sheila noch einmal ein liebevolles Zuhause schenken oder eine Pflegestelle, aber für einen Pflegeplatz benötigen wir Spenden, denn ganz sicher wird Sheila in Deutschland noch einiges an ärztlicher Fürsorge benötigen. Deshalb können wir Sheila erst dann reisen lassen, wenn sie ein Pflegestellenangebot hat und wir für sie 1000 € zusammen bekommen für die anstehenden Tierarztrechnungen. Wenn Sie mit uns der Meinung sind, dass es auch lohnenswert ist, einem sehr alten und kranken Tier seine Restlebenszeit noch einmal schön zu gestalten, dann bitte helfen Sie der Hundeomi. Die Zeit drängt. Im Moment ist ihr Zustand nach Aussage der Tierärztin vor Ort stabil und sie kann die Flugreise bewältigen, deshalb suchen wir ganz schnell Menschen, die bereit sind, Sheila aufzunehmen und darauf gefasst sind, dass ihre Restlebenszeit eventuell nur noch sehr kurz sein wird, die sie aber im Arm halten werden, wenn sie über die Regenbogenbrücke gehen muss. Sheila soll nicht einsam und alleine nachts in ihrem Käfig sterben müssen!

Hier gelangen Sie auf Sheilas Seite.

     

Für weitere Informationen und Fragen wenden Sie sich bitte an sabine.lennertz@streunerherzen.com.


01.11.2015

Endlich hat sie den Sprung aus der L.I.D.A. geschafft, aber wie geht es jetzt weiter?
Alina ist schon eine gefühlte Ewigkeit online, aber erst vor kurzem hat sie den Sprung auf eine Pflegestelle geschafft.
Doch bisher gab es noch keine wirklich richtige Anfrage für Alina. Warum?
Alina ist wunderschön, hat eine tolle Größe und ihre Pflegefamilie lobt sie in den höchsten Tönen. Sie braucht nun dringend ein festes Zuhause wo Sie für immer bleiben darf, wo sie all Ihre Liebe geben darf und sie alles nachholen kann was sie in den letzten Jahren entbehren musste.

Aber lesen Sie selbst wie wunderbar Alina ist.

     


23.10.2015

Zampa bloggt: Gibt's niemanden der mit mir spielen will?
Zampa ist ein junger, agiler Hund der ein Zuhause sucht. Schon viel zu lange wartet er auf seine Familie! Ob seine Krankheitsgeschichte mit dem Bein der Grund ist? Ansonsten ist der hübsche Rüde so wunderbar toll, dass wir uns nicht vorstellen können, dass es an seinem Aussehen oder seinem Charakter liegen sollte. Sein Krankengeschichte mit dem Bein gehört längst der Vergangenheit an und ist super eingestellt.

Werfen Sie doch mal einen Blick auf Zampas Blog oder seine Vermittlungsseite.

     


30.09.2015

(K)ein Zuhause für Prince?
Der hübsche Hundemann wartet nun bereits seit Monaten darauf, endlich von seinen Menschen gefunden zu werden. Während sein Bruder Poldi schon kurz nach deren Ankunft in Deutschland sein Köfferchen packen und in sein Zuhause umziehen durfte, hofft Prince weiterhin auf sein Glück. Er ist ein lustiges Kerlchen und hat noch einige Flausen im Kopf - so wie es sich für einen jungen, intelligenten Hund auf dem Weg zum Erwachsenwerden gehört. Sicher ist jedoch, dass er Ihnen viel Freude bereiten und täglich ein Lachen ins Gesicht zaubern wird. Sind SIE der Beagle-Liebhaber, auf den Prince schon so lange wartet?
Aber nicht nur ein Endzuhause würde Prince helfen. Ab dem 01.11. verliert Prince seine Pflegestelle, da diese anfängt Vollzeit zu arbeiten. Daher würde uns auch eine neue Pflegestelle für den hübschen Beagle Rüden helfen.

Hier gelangen Sie auf seine Vermittlungsseite und zum Kontakt von seiner Vermittlerin.

     


© 2013 STREUNERHerzen e.V.    Sitemap   |    Suche   |    Links   |    Kontakt   |    Bankverbindung   |    Impressum