Deutschland
Sardinien
Welpen / Junghunde
Erwachsene
Hundepärchen
Handicap-Hunde
Senioren
Gnadenbrothunde
Herdenschutzhunde
Jagdhunde
bis 40cm
bis 60 cm
über 60 cm
Rüden
Hündinnen
Nach dem Schatten kommt das Licht
Videos von Ulk:
Alle Angaben sind Informationen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt, so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter und Größen- sowie Gewichtsangabe können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier "unbekannt" angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich.
Anfang Oktober 2021 besuchten wir unser Kooperationstierheim, die L.I.D.A. in Olbia. Marco wollte uns gerne einige Neuzugänge zeigen und auf dem Weg zu den hinteren Gehegen des Tierheims blieb er vor einem geschlossenen Gehege stehen. Er öffnete die Tür und wir sahen Ulk und ihre zahlreichen Welpen, die zu diesem Zeitpunkt noch winzig waren. Beim Anblick der liebevollen Hundemama, die bis auf die Knochen abgemagert und in einem schrecklichen Zustand war, stellte ich mir sofort die Frage, was diese arme Seele wohl durchgemacht hat, bevor sie nur wenige Tage zuvor mit ihren Welpen gefunden und ins Tierheim gebracht wurde.
Bei der Ankunft der Hundefamilie war das WDR-Team von "Tiere suchen ein Zuhause" mit uns gemeinsam vor Ort in der L.I.D.A. und so filmten sie u.a. auch die Ankunft der bedauernswerten Hündin mit ihrem Nachwuchs.
Ulk hatte sicherlich bis dahin kein schönes Leben, denn sie war zwar sehr lieb, aber dem Menschen gegenüber unheimlich skeptisch und zeigte sich in seiner Nähe angespannt und nervös. Vermutlich hat sie zuvor bei einem Jäger gelebt, die ihre Hunde häufig unter sehr schlechten Bedingungen halten. Oft eingesperrt in kleinen Verschlägen, werden sie nur unregelmäßig mit Essensresten oder trockenem Brot gefüttert und dienen lediglich dazu, für die wöchentliche Jagd eingesetzt zu werden. Bringt der Hund nicht die gewünschte Leistung, wird er bestenfalls ausgesetzt und seinem Schicksal überlassen.
Im Juni 2022 besuchten Kolleginnen die bedauernswerte Hündin und berichteten Folgendes:
"Ulk ist eine absolut devote Hündin, die überhaupt kein Vertrauen zum Menschen hat. Zu Beginn, als noch der Pfleger im Gehege war, ist sie in geduckter Haltung umher gelaufen. Sie war zwar immer auf Abstand zu ihm, doch hat sich zumindest frei bewegt. Als der Pfleger das Gehege verlassen hat und wir allein mit ihr und ihrem Nachwuchs anwesend waren, hat sie sich in eine Hütte verkrochen. Wir haben uns dann erst ihren Mädels gewidmet und sind anschließend zu Ulk, haben das Dach der Hütte geöffnet, woraufhin sie sofort die Hütte verlassen und sich in die Ecke verkrochen hat. Dort ließ Ulk sich streicheln, war jedoch die gesamte Zeit sehr angespannt und in einer geduckten Haltung. Am liebsten hätte sie sich unsichtbar gemacht."
Die Vergangenheit der sensiblen Hündin kennen wir nicht, aber wir haben eine Vorstellung, wie sie ihr zukünftiges Leben verbringen soll. Nachdem sie nun in der L.I.D.A. aufgepäppelt wurde und langsam begreift, dass es auch Menschen mit einem guten Herzen gibt, möchten wir ihr Schicksal in die Hand nehmen und ein passendes Zuhause für die schüchterne Hundemama mit ihrer interessanten Fellzeichnung und der kurzen Rute finden.
Wir wünschen uns für Ulk eine verständnisvolle Familie, die bereits Erfahrung mit Angsthunden hat und nach ihrer Ankunft keine Erwartungen an sie stellt. Menschen, die ihr geduldig die Zeit geben, die sie benötigt, um sich in ihrem neuen Leben zurechtzufinden. Es wird vielleicht zu Beginn ein etwas steiniger Weg werden, bis Ulk Vertrauen zu Ihnen aufbaut. Ein vorhandener, souveräner Ersthund, an dem Ulk sich orientieren kann, wird ihr Sicherheit geben und ist Bedingung für ihre Vermittlung. Möglicherweise wird sie im Laufe der Zeit Jagdhund-typische Charaktereigenschaften entwickeln und Freude an Mantrailing, Dummysuche usw. zeigen. Von daher sollten Sie Spaß daran haben, einen Hund entsprechend seiner Veranlagung auszulasten und gerne mit Ulk die Hundeschule besuchen.
Wenn Sie die Menschen sind, die in ländlicher Umgebung wohnen, einen gut eingezäunten Garten haben und der liebenswerten Hundemama ein Zuhause auf der Sonnenseite des Lebens geben möchten, freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Ulk kann nach Deutschland ausreisen.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an:
Tanja Beer
Vermittlung Hunde
Telefon: (0176) 45 67 84 38
E-Mail: tanja.beer@streunerherzen.com