Plötzlich tauchte Speranza an einer Straße auf und schleppte sich mit letzter Kraft ihrer Retterin entgegen. Wurde sie denn wirklich vorher von niemandem gesehen? Hat nie jemand bemerkt, wie dringend Speranza Hilfe benötigt? Oder war es den Menschen schlichtweg egal und deren Ignoranz hat dazu geführt, dass Speranza nun dem Tod näher ist als dem Leben? Wieviel Schmerz und Leid musste dieses arme Geschöpf ertragen? Wie verzweifelt muss sie Tag für Tag gegen ihr Unglück gekämpft haben. Einsamkeit und Schmerz waren ihre einzigen treuen Begleiter und vielleicht hat sie manchmal gehofft, für immer einzuschlafen, damit sie diese Höllenqualen endlich nicht mehr ertragen muss. Vermisst hätte sie niemand, denn sie ist nur ein Streuner, der sein Herz nie verschenken durfte - einer von unendlich vielen!
Doch dann traf sie glücklicherweise auf eine junge Frau, die nicht wegschaute. Speranzas verzweifelter Blick traf ihre Retterin mitten ins Herz und der Anblick ihres geschundenen Körpers ließ die junge Frau vor Entsetzen erstarren. Die Hündin war in einem grausamen Zustand und die junge Frau holte sofort Hilfe. Gemeinsam mit ihrer Freundin brachte sie die todkranke Hündin in eine Tierklinik. Ob sie ihr Martyrum überleben wird, ist nach wie vor fraglich, aber sie kämpft jeden Tag tapfer und ist auf einem guten Weg. In der Klinik gab man ihr dann ihren Namen Speranza, denn das bedeutet Hoffnung.
Speranza ist an Leishmaniose erkrankt und die Therapie hat bereits begonnen. Sie hat das Augenlicht auf der rechten Seite bereits verloren und ihre Haut wird nun regelmäßig mit einer speziellen Salbe behandelt, um die Heilung zu fördern und den Schmerz zu lindern. Neben einem regelmäßig gefüllten Futternapf ist das Schönste für Speranza, dass man sich um sie kümmert. Sobald sie angesprochen wird, wedelt sie und ist dankbar über jede Zuwendung. Die leidgeplagte Hündin wird mit einem Spezialfutter aufgepäppelt und bekommt ein zusätzliches Ergänzungsmittel, damit sie hoffentlich schon bald wieder zu Kräften kommt. Sobald sich ihr Gesundheitszustand stabilisiert hat, möchten wir sie zunächst in einer privaten Hundepension auf Sardinien unterbringen, damit sie nicht ins Canile muss. Abgesehen von der mangelnden Fürsorge, wäre dort die medizinische Versorgung nicht gewährleistet und deshalb ist das Canile in diesem Fall keine Option für uns.
Die Versorgung und Unterbringung von Speranza muss natürlich bezahlt werden und wir möchten Sie von Herzen bitten, uns dabei zu unterstützen, damit wir die notwendige Verpflegung für sie garantieren können.
Die Kosten für die komplette medizinische Behandlung inkl. Medikamente sowie für das spezielle Futter und die anschließende Unterbringung in einer Pension für drei Monate liegen etwa bei 1.000 Euro. Speranza hat es mehr als verdient, irgendwann ein würdiges Leben zu führen, mit anderen Hunden sorgenfrei über grüne Wiesen zu toben und einfach nur glücklich zu sein.
Wenn Sie uns helfen möchten, ihr den Weg dahin zu ebnen und die Kosten für Speranza gemeinsam zu stemmen, richten Sie Ihre Spende bitte mit dem Vermerk "Hoffnung für Speranza" auf unser Vereinskonto.
Hier können Sie sich ein Video von Speranza ansehen:
Gestern erhielten wir die überaus erfreuliche Nachricht, dass es Speranza deutlich besser geht und die Therapie gut anschlägt. Diese frohe Botschaft möchten wir natürlich gerne sofort mit Ihnen teilen und vor allem möchten wir uns für die vielen guten Wünsche und die zahlreichen Spenden, die wir für die tapfere Hündin erhalten haben, ganz herzlich bedanken.
Speranzas komplette medizinische Behandlung inkl. Futter und Medikamente sowie die Unterbringung in einer Pension auf Sardinien sind durch Ihre großzügigen Spenden auch weit über die ersten drei Monate hinaus gesichert – darüber freuen wir uns sehr
So viele Menschen haben an dem schrecklichen Schicksal dieser bedauernswerten Hündin Anteil genommen, haben mit uns gemeinsam um sie gebangt und von Herzen gehofft, dass sie es schaffen wird!
Speranza ist eine Kämpferin - die aktuellen Fotos und das Video zeigen, dass ihre Wunden langsam heilen, ihr Fell nachwächst und sie insgesamt auf einem guten Weg zurück ins Leben ist.
Ein aktuelles Video der Kämpferin:
Nun beginnt aber die Suche nach einer Pflegestelle oder einem Endzuhause, denn sie muss bis zum 15.09. ausreisen. Das MUSS hängt mit unserer Kooperation mit dem Canile Tortoli zusammen. Wenn wir sie bis dahin nicht nach Deutschland geholt haben, kommt sie zurück ins Tierheim und wir haben keinerlei Chancen mehr sie zu holen. Wenn Sie Sparanza als Pflegestelle oder Endstelle helfen können, dann melden Sie sich bitte unter stefanie.richter@streunerherzen.com
Sobald es Neuigkeiten gibt, werden wir Sie wieder informieren.
Es ist unfassbar und wir wollten es einfach nicht glauben, als unser Kooperations-Tierarzt auf Sardinien uns die traurige Nachricht übermittelte, dass Speranza über die Regenbogenbrücke gegangen ist. Vor gut drei Wochen konnten wir voller Optimismus darüber berichten, dass es der tapferen Hündin deutlich besser geht und sie sich zurück ins Leben kämpft. Die Therapie hatte gut angeschlagen, Speranza kam langsam wieder zu Kräften, liebte die Nähe und Fürsorge der Pflegerinnen und genoss es, wenn sie gestreichelt und umsorgt wurde. Ihre Rute wedelte dann unaufhörlich und Speranza schaute ihre Pflegerinnen dankbar an.
Nun ist Speranza tot! Unser Traum für die freundliche Hündin, die so sehr um ihr Leben gekämpft hat, ist zerplatzt wie eine Seifenblase!
Vergangenen Donnerstag war sie ruhiger als gewöhnlich, als ihre Pflegerin sie am Abend noch einmal besuchte - ansonsten zeigte sie jedoch keinerlei Auffälligkeiten. Am nächsten Morgen fand die Pflegerin ihren Schützling leblos in ihrem Körbchen vor. Sie war friedlich eingeschlafen und wir sind unendlich traurig, dass das Schicksal nicht so für Speranza entschieden hat, wie wir es uns gewünscht haben. Warum sie gestorben ist, wissen wir nicht, sie hat bis zum letzten Tag gefressen und auf niemanden einen instabilen Eindruck gemacht.
Das sind die unendlich traurigen Momente im Tierschutz, die einen so hilflos machen und die wir trotzdem nicht ändern können.
Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei allen Menschen bedanken, die sich mit uns um Speranza gesorgt und mit ihrer Spende dazu beitragen haben, ihr die entsprechend notwendige Versorgung zukommen zu lassen. Auch wenn es ein schwacher Trost ist – Speranza hat am Ende ihres trostlosen Lebens zumindest das Gefühl von Wärme und Zuneigung kennenlernen dürfen. Und wir danken auch unseren sardischen Kollegen, die sich so rührend um sie gekümmert haben.
Liebe Speranza, wir hätten dir gerne noch so viel mehr Zeit gegeben und dir gezeigt, wie schön ein Hundeleben sein kann! Wir wollten gutmachen, was du durch die grenzenlose Ignoranz der Menschen erfahren musstest. Der Anfang war gemacht, du wurdest liebevoll umsorgt und gepflegt und du warst überwältigt von so viel Herzlichkeit, die du bis dahin nicht kanntest. Es gab bereits Interessenten, die dich auf deinem weiteren Weg begleiten wollten und wir waren zuversichtlich, schon bald dein Köfferchen zu packen und dich in Deutschland begrüßen zu dürfen.
Nun müssen wir uns dem Schicksal fügen und Lebewohl sagen. Mach es gut, du tapfere Kämpferin, dein Leid hat nun ein Ende und es tröstet zu wissen, dass es dir gut geht, da wo du nun bist.
Mach’s gut kleines Mädchen.
015,00 Euro Gabriele Sch.
100,00 Euro Brigitte J.
025,00 Euro Annette Sch.
020,00 Euro Caroline E.
020,00 Euro Simone F.
050,00 Euro Heike + Thomas S..
015,00 Euro Marina Maria P.
050,00 Euro Desiree K.
150,00 Euro Alfred M.
035,00 Euro Gabriele H.-E.
100,00 Euro Gabriele K.
050,00 Euro Christina v.P.
050,00 Euro Irmgard M.
050,00 Euro Gabriele + Bruno W.
050,00 Euro Desiree K.
200,00 Euro Karin G.
050,00 Euro Desiree K.
020,00 Euro Wolfgang P.
050,00 Euro Iris + Carsten S.
025,00 Euro Richard S.
025,00 Euro Sabine D.
030,00 Euro Sabine F.
020,00 Euro Greta W.
020,00 Euro Daniela Z.
025,00 Euro Tina P.
100,00 Euro Elke H.
100,00 Euro Peter R.
100,00 Euro Claudia E.
050,00 Euro Margret B.
030,00 Euro Elisabeth B.
010,00 Euro Melanie L.
050,00 Euro Jana P.
030,00 Euro Kristina K.
015,00 Euro Adriane Sch.
05,00 Euro Marie R.
050,00 Euro Iris Catrin W.
050,00 Euro Christine A.
010,00 Euro Julia W.
050,00 Euro Sabine L.
050,00 Euro Anja D.
050,00 Euro Silvia M.
100,00 Euro Iris K.
500,00 Euro Firma N. S. GmbH
025,00 Euro Brigitte B.
200,00 Euro Tanja M.
100,00 Euro Kathrin H. + Tobias H.
015,00 Euro Kerstin H.
200,00 Euro Marion Sch.
Sollten mehr Spenden eingehen als für das ausgewählte Tier benötigt, wird dieses Geld einem anderen SOS- oder Patenschaftstier helfen!
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an:
Spendenbetreuung
Katrin Klutsch
Spendenbetreuung SOS Tiere
Telefon (08024) 93 68 9
Mobil (0171) 97 70 738 (wochentags ab 19.00 Uhr)
E-Mail: katrin.klutsch@streunerherzen.com
STREUNERHerzen e.V.
Kreissparkasse Köln
BLZ 370 502 99
Konto 157284821
IBAN DE93370502990157284821
BIC COKSDE33
Für das Anzeigen der PDF-Dateien brauchen Sie einen PDF-Reader. Laden Sie sich hierfür den kostenlosen Acrobat Reader von Adobe runter.
Spendenformular147 KB