Deutschland
Sardinien
Welpen / Junghunde
Erwachsene
Hundepärchen
Handicap-Hunde
Senioren
Gnadenbrothunde
Herdenschutzhunde
Jagdhunde
bis 40cm
bis 60 cm
über 60 cm
Rüden
Hündinnen
Suche Schulter zum Anlehnen!
Videos von Sam:
Sam stammt aus unserem Partnertierheim der L.I.D.A. in Olbia. Er wurde mit zwei Schwestern mit knapp zwei Wochen auf der Straße gefunden. Großes Glück hatten sie, da gerade eine Mutterhündin in die L.I.D.A. gebracht wurde, die aber ohne Welpen gefunden wurde. So nahm sie die drei Geschwister an und säugte sie. Die Ersatzmutter fand schnell ein Zuhause in Deutschland, während die drei Ziehkinder noch lange warten mussten, bis sich etwas für sie tat.
Besonders Sam litt darunter, da er in dem Tierheim stark gemobbt wurde. Die anderen Hunde nahmen in immer wieder in die Mangel, bis es das erste Mal blutig wurde. So nahm man den kleinen, untersetzten Rüden aus dem Gehege und er musste in einer Einzelbox ohne Kontakt nach außen einige Wochen verbringen. Es war furchtbar mit anzusehen. Dann fand man ein Gehege, in dem er ohne große Probleme als rangniedrigster bleiben konnte.
Wir suchten mit hoher Dringlichkeit nach einer Pflegestelle und schlussendlich hatten wir Glück und eine Herdenschutzhund-erfahrene Pflegestelle bot sich an. Mittlerweile war aus dem etwas kompakten, kleinen Rüden ein großer, langbeiniger, graziler, wunderschöner Rüde geworden. Sam ist ein Traum von einem Hund. Sein Gesicht ist wie gemalt und seine Augen ausdrucksstark.
Der junge Rüde ist absolut kompatibel mit anderen Hunden, Katzen, Kleintieren. Auf seiner Pflegestelle lebt eine weitere Herdenschutzhündin, Katzen, ein Schwein, Pferde, Gänse, Enten und Hühner. Er zeigt sich mit der Hündin verspielt, athletisch und hat eine hohe Sprungkraft. Auf dem Grundstück ist er wachsam, lässt sich aber nicht ständig von dem Bellen seiner Hundefreundin anstecken. Draußen geht er toll an der Leine und zeigt sich freundlich gegenüber allen Hunden. Sam war von Anfang an, zur Freude seiner Pflegestelle, stubenrein. Kein einziges Mal hat er in das Haus gemacht. Die Treppen ist er sofort gestiegen, nur das Autofahren macht ihm zurzeit noch zu schaffen. Das wird aber sicherlich, wenn man es ein wenig geübt hat.
Nachdem wir nun von so viel Positivem berichtet haben, gibt es einen winzig kleinen Haken. Sam hat Angst vor Menschen. Vor allen Dingen dann, wenn sie selber unsicher sind. Er braucht also eine klare Führung, die ihn konsequent zeigt, dass das Leben toll ist und die Menschen es gut mit ihm meinen. Wir suchen daher hundeerfahrene Menschen, die ihn anleiten können und nicht mit ihm „leiden“. Bei Frauen öffnet er sich schneller, bei Männern braucht er mehr Zeit. Es sollten nicht sofort hohe Erwartungen an ihn gestellt werden, er muss Zeit haben anzukommen und gleichzeitig souverän geführt werden, damit er sich nicht in die Ängste steigert.
Gina, seine Hundefreundin, hilft ihm enorm. Trifft er auf Menschen und ist verunsichert, fällt sein erster Blick auf Gina. Wenn diese freudig und uninteressiert weiter geht, dann schließt er sich an. Zu zweit geht es eben einfach besser! Daher wünschen wir uns einen souveränen Ersthund, ob Rüde oder Weibchen spielt hier keine Rolle.
Für Kinder ist Sam sicherlich nicht der beste Kumpel, da diese ihn sehr verunsichern. Daher sollten Kinder im Haushalt schon fast erwachsen und umsichtig sein.
Informieren Sie sich auch auf unserer Homepage über den Maremmano. Hier geht es zur Rassebeschreibung.
Wenn Sie sich für Sam interessieren, dann melden Sie sich bei mir. Er macht täglich weitere Fortschritte und wird sicherlich bald zum wunderbaren Begleiter.
Wir vermitteln bundesweit, wenn Sie bereit sind, Sam auf der Pflegestelle zu besuchen und abzuholen.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an:
Stefanie Richter
Mitglied des Vorstands
Vermittlung Hunde
Telefon: (0177) 32 68 50 9
E-Mail: stefanie.richter@streunerherzen.com