Deutschland
Sardinien
Welpen / Junghunde
Erwachsene
Hundepärchen
Handicap-Hunde
Senioren
Gnadenbrothunde
Herdenschutzhunde
Jagdhunde
bis 40cm
bis 60 cm
über 60 cm
Rüden
Hündinnen
Ein neues Leben hat begonnen!
Videos von Renata:
Renata lernten wir als letzte einer ganzen Hundefamilie kennen. Zu dem Zeitpunkt, als ein Helfer mir die kleine Hundefamilie vorstellte, wurde sie gerade im Ambulatorio kastriert. So lernte ich die hübsche, zierliche und vorsichtige Renata erst eine Woche später kennen. Fast zwei Jahre sind vergangen, die für Renata die meiste Zeit schrecklich gewesen sein müssen. Sie wurde stark von anderen Hunden gemobbt und hat sich viel unter einer Hütte versteckt. In einem gegrabenen Erdloch hat sie Stunde um Stunde verbracht und sich nicht getraut, am Leben der anderen Hunde im Gehege teilzunehmen.
Doch nun ist es uns gelungen, eine Pflegestelle zu finden oder vielleicht hat diese auch Renata gefunden. Es war zum absolut richtigen Zeitpunkt. Renata kam an und war schnell wie ausgewechselt. Sie hat sich an dem souveränen Rüden orientiert und ganz schnell am Leben neugierig teilgenommen. Eingestellt waren wir auf einen ängstlichen bis verstörten Hund, bekommen haben wir eine sensible, lebenslustige Hündin. Schöner kann es doch gar nicht sein.
Die Pflegestelle berichtet uns:
"Renata geht es sehr gut. Sie lernt schnell und orientiert sich stark am Menschen. Sie braucht nicht unbedingt einen Ersthund, vorausgesetzt, der Halter strahlt Souveränität aus. Sie reagiert gut und auch im ersten Freilauf, ohne Panikauslöser, hat sie sehr gut gehorcht. Manchmal ist sie noch schreckhaft und bellt dann schon mal vor Unsicherheit. Sie überwindet diesen Moment aber schnell und öffnet sich dann der neuen Situation. Sie mag es gestreichelt zu werden, auch von fremden Menschen, wenn sie diese kurz abchecken konnte. Unsere Katzen toleriert sie, Jagdtrieb auf andere Tiere ist bisher nicht sichtbar. Auch im Auto mitfahren macht ihr überhaupt keine Probleme."
Insgesamt hat sich Renata super entwickelt und ist bereit für eine hundeerfahrene Endstelle, die den eingeschlagenen Weg mit ihr weitergeht. Die Voraussetzungen für eine Vermittlung eines Herdenschutzhundes sind:
- Haus mit Garten - ab 350 qm, sicher und hoch eingezäunt.
- Klare Menschen, die in ihrer Kommunikation mit dem Hund konsequent und eindeutig sind.
- Hundeerfahrene Menschen, die sich vielleicht auch schon mit einem unsicheren Hund auskennen.
- Menschen, die keine Befehlsempfänger suchen, sondern einen Hund, der sehr selbstständig denkt und handelt
- Menschen, die Vertrauen gegen Vertrauen setzen, um eine intensive Bindung mit dem Herdenschutzhund einzugehen.
Informieren Sie sich auch auf unserer Homepage über den Maremmano. Hier geht es zur Rassebeschreibung.
Wenn Sie diese Voraussetzungen bieten können, dann melden Sie sich bitte bei mir.
Wir vermitteln bundesweit, wenn Sie bereit sind, Renata auf ihrer Pflegestelle zu besuchen und abzuholen.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an:
Stefanie Richter
Mitglied des Vorstands
Vermittlung Hunde
Telefon: (0177) 32 68 50 9
E-Mail: stefanie.richter@streunerherzen.com