Deutschland
Sardinien
Welpen / Junghunde
Erwachsene
Hundepärchen
Handicap-Hunde
Senioren
Gnadenbrothunde
Herdenschutzhunde
Jagdhunde
bis 40cm
bis 60 cm
über 60 cm
Rüden
Hündinnen
Auf der Suche nach der Nadel im Heuhaufen
Video von Nereo:
Alle Angaben sind Informationen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt, so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter und Größen- sowie Gewichtsangabe können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier "unbekannt" angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich.
Im April 2022 bat uns einer der Pfleger aus unserem Kooperationstierheim, der L.I.D.A. in Olbia, dem alten Nereo seine Chance zu geben, ein Zuhause zu finden. Es war offensichtlich, dass Nereo schon sehr alt ist, aber als er mir dann die Daten des Rüden schickte, hatte ich einen dicken Kloß im Hals! Nereo ist fast 14 Jahre alt und hat die meiste Zeit seines Lebens in der L.I.DA. verbracht. Vorher lebte er in einer Gruppe mit anderen sehr ängstlichen Hunden in einem Gebiet in der Nähe von Olbia. Alle Hunde dieser Gruppe wurden inzwischen vermittelt, nur Nereo blieb in der L.I.D.A. zurück. Er ist einer von etwa 700 Hunden im Tierheim und lebt auf der Piazza problemlos mit seinen zahlreichen Artgenossen zusammen. Auf der Piazza sind vorrangig die alten, kranken und frisch operierten Hunde untergebracht - oder die, die in den Gehegen so stark gemobbt werden, dass deren Leben in Gefahr ist.
Viele Hunde, die sehr ängstlich sind, werden während ihrer Unterbringung auf der Piazza zutraulicher, denn täglich laufen hier einige Menschen über den Platz, sprechen mit den Hunden und streicheln sie. So gewöhnen sich die skeptischen Tiere im Laufe der Zeit an deren Anwesenheit und bauen langsam Vertrauen auf. Nereo zählt leider nicht zu diesen Hunden, denn er steckt nach wie vor voller Angst, traut den Zweibeinern nicht über den Weg und schnappt, wenn man die Distanz zu ihm nicht einhält. Menschen sind ihm suspekt und er lässt es nicht zu, gestreichelt zu werden. Das macht unser Vorhaben natürlich nicht leichter, ein passendes Zuhause für den Opi zu finden. Es ist die Suche nach der Nadel im Heuhaufen, dennoch möchten wir ihm diese Chance geben und hoffen, seine sehr hundeerfahrene Familie, die keinerlei Erwartungen an ihn stellt, auf diesem Weg zu finden.
Fast 14 Jahre seines Lebens sind vorüber, daran können wir leider nichts mehr ändern, aber wir möchten unbedingt, dass Nereo das Leben auf der Sonnenseite des Lebens noch kennenlernen darf. Seine Uhr tickt und wir wünschen uns für Nereo ein ebenerdiges Zuhause, in dem er zur Ruhe kommen und sich von dem stressigen Tierheim-Alltag erholen kann. Sein Gangbild ist schlecht, sicherlich hat er Arthrose und möglicherweise hört er auch nicht mehr gut. Ein paar Alters-Wehwehchen hat der Opa ganz bestimmt im Gepäck und es wäre so schön, wenn er noch erfahren dürfte, wie es ist, geliebt und verwöhnt zu werden. Ein freundlicher, ruhiger Hundekumpel in seinem Zuhause wird ihm Sicherheit geben und ist Bedingung für seine Vermittlung.
Wo ist die verständnisvolle Familie, die bereits viel Erfahrung mit Angsthunden hat und sich im Klaren darüber ist, dass Nereo zu Beginn sicherlich kein dankbarer Hund sein wird, der sie vom ersten Tag an mit Treue und Freundlichkeit über seine Rettung belohnt. Er wird alles erst kennenlernen müssen und vermutlich wird es ein steiniger Weg mit ihm werden, bis er lernt, ihnen ein bisschen zu vertrauen.
Wenn Sie die Menschen sind, die Nereo Hoffnung geben und ihm einen friedlichen Lebensabend schenken möchten, freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Nereo kann nach Deutschland reisen.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an:
Beate Roeder
Vermittlung Hunde
Telefon: (02181) 49 53 52 1 oder (0172) 92 37 39 4
E-Mail: beate.roeder@streunerherzen.com