Neuigkeiten  Gesichter & Fakten  So helfen Sie mit  Termine & Allgemeines  Gästebuch


Zurück zur vorherigen Seite Hunde

Nadia

Ein Leben hinter Gittern – so hatte ich das für dich nicht geplant

ZurückWeiter

Video von Nadia:

Video von YouTube anschauen   Video von YouTube anschauen


Fakten

Geboren:
ca. 01.11.2016

Rasse:
Terrier-Mischling

Schulterhöhe:
ca. 39 cm (Stand 03.05. - im Wachstum)

Gewicht:
-

Geschlecht:
weiblich

Kastriert:

Gesucht wird

Zuhause:

Pflegestelle:

Paten:
-


geimpft:

gechippt:

Mittelmeercheck:
nach Einreise

Krankheiten:
keine bekannt


Handicap:
-


Aufenthaltsort:
L.I.D.A. Olbia Sardinien



Verträglichkeit / Trieb

Katzen:
unbekannt

Hunde:

Kinder:
unbekannt

Jagd:
unbekannt

Haltungsbedingungen

Garten:
gerne

Zweithund:
gerne

Hundeschule:



Alle Angaben sind Informationen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt, so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter und Größen- sowie Gewichtsangabe können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier "unbekannt" angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich.


Die kleine Nadia wurde mit ihren drei Schwestern, Nespola, Ninny und Nelly ohne Mutter, ganz auf sich allein gestellt, gefunden. Drei von ihnen haben eine Stummelrute, nur Nadia hat eine „normale“ ausgewachsene Rute. Zur Zeit befinden sich die vier hübschen Mädchen in der Lida, unserem Partnertierheim auf Sardinien und fristen ihr Dasein.

Von den vier Mädchen ist Nadia die größte, mit den längsten Beinen. Sie ist sehr verspielt und ist dabei aber nicht dominant oder rüpelig. Nadia gehört zu den neugierigen Hunden, die- trotz der langen Zeit in Olbia- keine Ängste dem Menschen gegenüber entwickelt hat, sondern froh und munter auf Menschen zugeht. Nadia ist eine aktive kleine Maus und würde deshalb zu einer Familie passen, die mit ihr lange spazieren oder joggen geht. Wir denken auch, dass ihr Agility oder eine andere Hundesportart Spaß machen könnte.

Update:

Ende März 2018 war ich wieder zu Besuch in unserem Kooperationstierheim. Auf dem Plan standen viele Neuaufnahmen und neue Bilder und Videos von unseren bestehenden Schützlingen. Doch der Plan ging leider nicht auf. Zuviel Trubel, zuviel Neuzugänge und böse Beißereien machten alles zunichte, was wir uns vorgenommen hatten. Und so konnte ich meine drei Zuckerschnuten nur von weitem kurz beobachten.

Und nun sitze ich hier und mir ist so schwer ums Herz, denn gerade die drei Mädels hätten es dringend nötig, dass man neue Fotos von ihnen gemacht hätte, damit sie vielleicht auch endlich eine Chance bekommen und unserem Kooperationstierheim den Rücken kehren können. Mittlerweile sind die drei Welpen zu erwachsenen Mädels herangewachsen und vom Gehege, das direkt an die Piazza angrenzte und von dem aus sie noch mehr Kontakt zu den Menschen hatten, mussten sie in eines der hinteren Gehege umziehen, an denen kaum noch einer vorbeikommt. Noch sind sie voller Freude und Übermut, wenn man ihr Gehege betritt und doch macht sich die mangelnde Zuwendung langsam bemerkbar. So spürt man, dass ihr Mut schwindet und der Hoffnungslosigkeit Platz macht. Ursprünglich waren es vier Geschwister, eine davon, Ninny, wurde tot gebissen.

So viele Hunde haben wir begleitet, die sich aufgegeben haben. So vielen unserer Schützlinge konnten wir nicht den Traum vom Zuhause erfüllen und ich hoffe und wünsche mir so sehr, dass sich endlich was für die Mädels tut. Es gab in der ganzen Zeit, in der wir die drei online hatten, nicht eine einzige Anfrage.

Nadias neue Familie sollte sich darüber im Klaren sein, dass die Erziehung eines Junghundes viel Geduld, Ruhe und Konsequenz verlangt. Nadia ist ihrem Alter entsprechend noch nicht stubenrein. Sie kennt keine Autos, keine Treppen und hat noch nie in einem Haus gelebt. Mit Ihrer Hilfe wird sie dies aber bestimmt schnell lernen.

Hat sich die kleine Nadia bereits in Ihr Herz geschlichen? Dann freue ich mich über Ihren Anruf oder gerne auch eine Email.

Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Nadia kann nach Deutschland ausreise


Ansprechpartner

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an:

Ansprechpartner Alexandra Sieber


Vermittlung Hunde

Telefon: (0170) 99 41 95 6 oder (07144) 86 10 22
E-Mail: alexandra.sieber@streunerherzen.com


© 2013 STREUNERHerzen e.V.    Sitemap   |    Links   |    Kontakt   |    Bankverbindung   |    Impressum