Deutschland
Sardinien
Welpen / Junghunde
Erwachsene
Hundepärchen
Handicap-Hunde
Senioren
Gnadenbrothunde
Herdenschutzhunde
Jagdhunde
bis 40cm
bis 60 cm
über 60 cm
Rüden
Hündinnen
Ein Ziegenstall und Ziegenmilch war ihr bisheriges Leben
Video von Mafalda:
Alle Angaben sind Informationen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt, so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter und Größen- sowie Gewichtsangabe können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier "unbekannt" angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich.
Die kleine Mafalda gehört leider zu den Hunden, die in ihrem Leben bisher noch nicht viel Glück hatten.
Fast ihr ganzes Leben musste sie in einem Ziegenstall leben. Sie wurde sich selbst überlassen, ihre einzigen Nahrungsquellen waren Ziegenmilch und abgestandenes Wasser, welches idealer Nährboden für gefährliche Keime und Erreger ist.
Glücklicherweise erfuhr man von Mafaldas traurigem Schicksal und brachte sie in unser Kooperationstierheim. Dort ist sie nun erst einmal in Sicherheit und man kann sich um ihre gesundheitlichen Probleme kümmern. Es wurde bei der kleinen Hündin ein schwerer Leishmaniose-Schub festgestellt und ihr fehlt der obere Kieferknochen. Das Nasenrohr und die Nase sind noch vorhanden, doch der sonstige obere Kiefer ist abgestorben. Die genaue Ursache ist unbekannt und eine Operation oder medikamentöse Behandlung ist nicht möglich. Wie uns die Ärzte auf Sardinien bestätigen, schränkt dies Mafalda aber kaum ein. Sie kann fast alles ohne Probleme fressen. Sie hat inzwischen einen guten Appetit entwickelt und freut sich immer über etwas Essbares.
Auch hinsichtlich der Leishmaniose und der dadurch bedingten trockenen Augen wurde mit der Therapie begonnen und sie hat sich zwischenzeitlich gut erholt. Sie wird nun mit Allopurinol, einem gängigen Medikament bei Leishmaniose, behandelt und ist gut eingestellt. Durch die Behandlung mit Allopurinol versucht man, das Immunsystem des Hundes zu stärken und zu stabilisieren. Doch gerade für Leishmaniose positive Hunde ist der tägliche Stress im Tierheim extrem kontraproduktiv. Sie brauchen ein stressfreies Leben und gute Ernährung, sowie regelmäßige Blutuntersuchungen, dann können sie oft ein beschwerdefreies Leben führen und haben die Lebenserwartung eines gesunden Hundes. Auf unserer Homepage können Sie sich noch ausführlicher über diese Mittelmeererkrankung informieren. Gerne helfen wir Ihnen aber auch vor und nach der Adoption in allen Fragen zu Mafalda weiter, sofern Sie dies wünschen.
Als ich die Bilder und Infos zu Mafalda das erste Mal öffnete, hatte ich einen dicken Klos im Hals und mir kamen die Tränen, denn trotz ihrer Päckchen, die sie mit sich trägt, ist Mafalda eine sehr tapfere und lebensfrohe Hündin, die man einfach liebhaben muss. Sie ist ein kleiner Schatz, der es liebt mit den anderen Hunden zu spielen und die ganze Zeit vor Freude wedelt. Wie sehr würde ich Mafalda endlich ein schönes Zuhause wünschen.
Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt und daher sind wir zuversichtlich, dass diese tapfere Hündin, die es so sehr verdient hat, schon bald ihre Reise nach Deutschland antreten darf. Die Reise zu ihrer Familie, die sie ganz fest in den Arm nimmt, sie so annimmt wie sie ist, ihr Halt gibt und dann gemeinsam mit Mafalda noch ganz viele schöne gemeinsame Jahre verbringt.
Wenn Sie für die kleine tapfere Hündin ein Körbchen auf Lebenszeit oder einen Pflegeplatz frei haben, dann melden Sie sich bitte ganz schnell bei mir.
Hunde mit Handicap haben es bei der Vermittlung immer schwer und werden oftmals lange übersehen.
Update:
Mafalda befindet sich seit dem 03.12.2022 auf einer Pflegestelle in Deutschland. Sobald sie sich eingelebt hat, werden wir mehr berichten.
Wir vermitteln bundesweit, wenn Sie bereit sind, Mafalda auf ihrer Pflegestelle kennezulernen und abzuholen.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an:
Tanja Beer
Vermittlung Hunde
Telefon: (0176) 45 67 84 38
E-Mail: tanja.beer@streunerherzen.com