Neuigkeiten  Gesichter & Fakten  So helfen Sie mit  Termine & Allgemeines  Gästebuch


Zurück zur vorherigen Seite Hunde

Lucia

Liebevolles Zuhause gesucht

ZurückWeiter

Videos von Lucia:

Video von YouTube anschauen   Video von YouTube anschauen


Fakten

Geboren:
ca. 01.11.2021

Rasse:
Mischling

Schulterhöhe:
im Wachstum, ca. 48 cm - Stand Juni 22

Gewicht:
-

Geschlecht:
weiblich

Kastriert:

Gesucht wird

Zuhause:

Pflegestelle:
-

Paten:
-


geimpft:

gechippt:

Mittelmeercheck:
erfolgt nach Einreise

Krankheiten:
keine bekannt


Handicap:
-


Aufenthaltsort:
42113 Wuppertal



Verträglichkeit / Trieb

Katzen:
unbekannt

Hunde:

Kinder:
unbekannt

Jagd:
unbekannt

Haltungsbedingungen

Garten:

Zweithund:
gerne

Hundeschule:



Alle Angaben sind Informationen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt, so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter und Größen- sowie Gewichtsangabe können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier "unbekannt" angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich.


Lucia und Renza wurden zusammen mit ihrer Mama zufällig von einem jungen Paar in einer Art Höhle auf einem Grundstück entdeckt, wo das Paar öfters die Wochenenden verbringt. Damit die Hundemama es mit ihrem Nachwuchs so gemütlich wie möglich hat, haben die beiden Decken, Kissen und Nahrung gebracht, um den drei Hunden ein einigermaßen kuscheliges und sicheres Plätzchen zu schaffen. Sie sind ab dem Tag, als sie die Hundefamilie entdeckten, alle zwei Tage ca. 1,5 Stunden mit dem Auto angereist, um für die Mama und ihre Welpen so gut es eben geht zu sorgen. Im Januar hat das Paar sich dann in der L.I.D.A. gemeldet und um Hilfe für die drei Hunde gebeten. Die Mama, die sich aufopfernd um ihren Nachwuchs gekümmert hat, ist momentan in keinem guten Gesundheitszustand und muss sich erst einmal von den Strapazen der vergangenen Monate erholen. Sie wird gepäppelt und gepflegt. Sobald sie stabil ist, werden wir sie ebenfalls in die Vermittlung aufnehmen.

Die beiden Schwestern werden noch immer am Wochenende von ihren Findern - jetzt in der L.I.D.A. - besucht. Sie haben Lucia und Renza in ihre Herzen geschlossen und es ist ihnen wichtig zu sehen, wie es ihnen geht. Das Schönste wäre natürlich, sie könnten Lucia und Renza irgendwann auf dem Transport nach Deutschland verabschieden- mit dem Wissen, dass beide ein tolles Zuhause gefunden haben.

Jetzt sind sie zwar in Sicherheit, bekommen Futter und Fürsorge. Aber wie sieht ihr zukünftiges Leben hier aus? Trist, langweilig, eingeengt. Hier im Tierheim leben über 700 Hunde! Es herrscht ein wahnsinniger Lärm, die Gehege sind zu klein für die vielen Hunde, es gibt kein Gras unter den Füßen, keine kuscheligen Körbchen, wenig Streicheleinheiten. Die Mitarbeiter bemühen sich zwar, aber es ist einfach zu viel.

Lucia und Renza haben den Menschen als liebenswert kennengelernt und daher ist es umso wichtiger, dass sie schnellstmöglich eine Familie finden.

Update:

Im April 2022 besuchten wir die L.I.D.A. Als meine Kollegin und ich das Gehege von Lucia und Renza betraten, wurden wir von beiden stürmisch begrüßt. Wir wurden abgeschleckt und sie genossen beide die Streicheleinheiten.
Fotos von den beiden quirligen Mäusen zu machen, war nicht ganz so einfach. Beide sind sehr aufgeschlossen und Junghund-typisch verspielt.

Da wir bei der Mutter vermuten, dass sie Jagdhund-Gene in sich trägt, hätten die beiden sicherlich viel Spaß an Nasenarbeit, Apportierspielen, vielleicht aber auch an aktiven Beschäftigungen wie z.B. Agility.

In ihrer Wachstumszeit sollten die Welpen noch nicht übermäßigen Strapazen ausgesetzt sein, wie am Fahrrad laufen, beim Joggen begleiten oder zu viele Treppen steigen. Spaziergängen mit viel Spiel und Spaß steht nichts im Wege, ebenso ist der Besuch einer Welpenschule /Hundeschule ein Pflichtprogramm.

Die Welpen kennen noch nicht viel von der Welt, da sie so jung aufgefunden wurden. Sie sollten sich daher bewusst sein, dass sie zumindest anfangs ängstlich auf unsere Umwelt reagieren könnten. Autos, Haushaltsgeräusche, an der Leine gehen, Stubenreinheit, all dies und vieles mehr ist ihnen fremd. Sie brauchen viel Einfühlungsvermögen und sollten behutsam an das Leben bei uns herangeführt werden. Wenn Sie die Welpen bei ihren Erfahrungen positiv bestärken, werden sie sich sicherlich schnell eingewöhnen.

Gegen einen netten Hundekumpel an ihrer Seite hätten sie sicherlich nichts einzuwenden, ist aber keine Bedingung für ihre Vermittlung. Über ein Haus oder eine Wohnung mit eingezäuntem Garten, wo sie nach Herzenslust spielen und toben können, würden sie sich sehr freuen.

Wenn Sie Lucia in Ihr Herz geschlossen haben und ihr ein glückliches Zuhause schenken wollen, würde ich mich über einen Anruf oder eine Mail sehr freuen.

Update:

Lucia befindet sich seit dem 04.03.2023 auf einer Pflegestelle in Deutschland. Sobald sie sich eingelebt hat, werden wir mehr berichten.

Wir vermitteln bundesweit, wenn Sie bereit sind, Lucia auf ihrer Pflegestelle kennenzulernen und abzuholen.


Ansprechpartner

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an:

Ansprechpartner Nicole Sonnenschein


Vermittlung Hunde

Telefon: (0179) 66 49 47 7
E-Mail: nicole.sonnenschein@streunerherzen.com


© 2013 STREUNERHerzen e.V.    Sitemap   |    Links   |    Kontakt   |    Bankverbindung   |    Impressum