Neuigkeiten  Gesichter & Fakten  So helfen Sie mit  Termine & Allgemeines  Gästebuch


Zurück zur vorherigen Seite Hunde

SOS - Update 14.02.2023: Verlängerung für die Rettung der Hunde bei Laura

Während unsere Kollegen auf Sardinien bereits viele Hunde umsetzen konnten, sind noch ca. 25 Hunde im Ungewissen. Tatsächlich haben sie durch den Bürgermeister eine Verlängerung für die Hunde erwirken können. Am 21.02. werden die übrig gebliebenen Tiere abgeholt und in die Canile gebracht. Hierbei sprechen wir im Augenblick von noch rund 20 Tieren. 4 davon sind ängstliche Hunde, wofür wir aktuell ein Gehege auf einem Privatgrundstück bauen, welches uns für einige Monate kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Hier sollen die Hunde untergebracht werden, bis bei Patricia in der Pension Plätze frei werden durch Ausreisen nach Deutschland, damit dann mit den Hunden dort gearbeitet werden kann. Die weiteren rund 16 Hunde sind sehr alte, teilweise kranke Tiere. Auch hier suchen wir noch nach Lösungen, um sie nicht an ein Canile ausliefern zu müssen. Vermutlich werden wir auch für diese Tiere ein Gehege bauen und sie dort unterbringen. Hierfür werden Hundehütten, eine Überdachung und auch Kies zum Aufschütten benötigt, was uns ca. 10.000 Euro kosten wird.

In einem großen Transport wurden letzte Woche 22 Tiere von Laura zu Patricia gebracht. Weitere 3 Hunde wurden am Wochenende von einer Privatperson abgeholt und auch privat vorerst untergebracht. Auch sie kommen in Kürze in die Vermittlung.

Nach wie vor suchen wir händeringend Pflegestellen oder Adopdanten in Deutschland für unsere Hunde, die bereits reisen können, damit sie Platz für die Hunde von Laura machen, die wir dann auf die Ausreise ab April vorbereiten können. Dazu haben wir jetzt ein Video erstellt mit den Hunden, die wir aktuell gerettet haben und die auch schon eine gültige Tollwutimpfung erhalten haben, um am 04.03. nach Deutschland zu reisen. Ein zweites Video folgt in Kürze, wo wir noch einmal die Hunde vorstellen, die bereits bei Patricia und im Olimpo sitzen und Platz machen für die neuen Hunde.

Wichtig dabei ist, dass man versteht, dass wir nun ein Risiko eingegangen sind, denn offiziell stehen uns nur 6 langfristige Plätze bei Patricia zur Verfügung plus die Plätze, die wir durch Ausreisen frei machen können. Ansonsten haben wir spätestens am 04.03. das Problem, dass die Hunde keinerlei Unterkunft mehr haben.

Bitte teilt das Video und unseren Aufruf, um noch Plätze zu schaffen und spendet gerne, um den Bau dieser Notunterkunft möglich zu machen.

Videos von Laura:

Video von YouTube anschauen   Video von YouTube anschauen


SOS - Update 07.02.2023

In den wenigen Tagen, seit der Einstellung unseres Hilfeaufrufs, ist viel passiert. Unser ganzes Team ist mit Herzblut dabei, die Pflegestellenangebote zu prüfen, um möglichst viele Tiere in ein passendes Zuhause oder auf eine passende Pflegestelle zu setzen. Auch auf Sardinien setzen unsere zuständigen Ressortleiter Celine und Eva alles daran, die Hunde zu sichern und Unterkünfte auf Sardinien zu finden. Stichtag ist der 12.02. - bis dahin brauchen wir Lösungen.

Nun ist es so, dass die Tiere von Laura nicht gegen Tollwut geimpft sind und deswegen nicht alle am 04.03. nach Deutschland reisen können. Nur die Hunde, die wir Ihnen schon im ersten Aufruf (siehe unten) aufgezeigt haben, waren schon gegen Tollwut geimpft.

Jetzt ist vorrangig, dass wir Plätze in unseren Projekten Olimpo und Patricia frei machen, damit diese Tiere von Laura nachrücken können und vor der Beschlagnahmung das Gelände von Laura verlassen. Dafür haben wir Euch hier noch einmal die Hunde aufgeführt, die reisen können und wieder einen Platz frei machen. Vorteil ist, dass wir diese Hunde schon gut beurteilen können. Nach deren Ausreise können die neuen Hunde von Laura in Ruhe nachrücken und es erfolgt die medizinische und auch charakterliche Beurteilung.

 

Ulisse Bianco

Ulisse Bianco - eine Mischung von Balu dem Bären und Speedy Gonzales

Lernen Sie mein Streunerherz näher kennen.



Shina

Treue Seele auf der Suche nach Liebe

Lernen Sie mein Streunerherz näher kennen.



Bellina

Schüchternes Schlappohr auf der Suche nach Geborgenheit

Lernen Sie mein Streunerherz näher kennen.



Bettina

Schüchternes Schlappohr auf der Suche nach Geborgenheit

Lernen Sie mein Streunerherz näher kennen.



Uriel Bianco

Uriel Bianco - eine Nuss zum Knacken!

Lernen Sie mein Streunerherz näher kennen.



Ulrike

The perfect match gesucht!

Lernen Sie mein Streunerherz näher kennen.



Uta

Uta - lernwillig und Frauen zugewandt

Lernen Sie mein Streunerherz näher kennen.



Noel

Treuer Gefährte sucht neue Abenteuer

Lernen Sie mein Streunerherz näher kennen.



Rex

Schäferhundliebhaber gesucht

Lernen Sie mein Streunerherz näher kennen.



Pako

Wie lange sollst du noch warten?

Lernen Sie mein Streunerherz näher kennen.



Peter

Liebevoll, verschmust und lustig

Lernen Sie mein Streunerherz näher kennen.



Pepe

Ungewollt, aber wunderhübsch und lieb

Lernen Sie mein Streunerherz näher kennen.



Pitiu

Ungewollt, aber wunderhübsch und lieb

Lernen Sie mein Streunerherz näher kennen.



Brina

Brina - Raureif ist die Musik des Winters

Lernen Sie mein Streunerherz näher kennen.



Merlino

Verlassen, Vergessen und fast verhungert

Lernen Sie mein Streunerherz näher kennen.



Focato

Wir geben die Hoffnung nicht auf!

Lernen Sie mein Streunerherz näher kennen.



Ilse

Inge und Ilse - Irgendwie fängt irgendwann, irgendwo die Zukunft an

Lernen Sie mein Streunerherz näher kennen.



Inge

Inge und Ilse - Irgendwie fängt irgendwann, irgendwo die Zukunft an

Lernen Sie mein Streunerherz näher kennen.



Vielleicht kennt Ihr jemanden, der noch ein Plätzchen zur Pflege anbieten kann oder einen Hund als festes Familienmitglied sucht. Es wäre eine große Hilfe und würde wieder einen Hund vor dem Canile retten.

Auch finanziell benötigen wir weiterhin Unterstützung. Für den kommenden Samstag ist die Umsetzung von 20 Hunden geplant mit einem großen Wagen, der normalerweise die Tiere nach Deutschland transportiert. Dies kostet uns 1.000 Euro. Dann folgen Impfungen, Parasitenprophylaxen, die täglichen Unterbringungskosten und bei den alten Tieren weitere medizinische Untersuchungen, wie Blutbild, etc..

Einige Hunde konnten wir schon umsetzen und auch in den Tagen bis Samstag werden noch weitere Tiere auf private Pflegestellen auf Sardinien verteilt.

Wir sind sehr dankbar für den Zuspruch, den wir in diesen Tagen erhalten, denn besonders erschwerend kommt hinzu, dass vermutlich unsere Homepage von Extern lahmgelegt wurde.

Die Kontaktdaten für Spenden oder Adoptions-/Pflegestellenangebote findet Ihr unter den Hunden oder hier am Ende des Aufrufs.

Es bleibt nicht mehr viel Zeit!


Laura - jetzt folgt gnadenlos das bittere Ende für die Tiere!

Im September 2021 begannen wir, Laura zu unterstützen mit ihrer kleinen privaten Auffangstation. Zusammengemauert aus alten Zäunen, Lattenrosten und anderen Hilfsmitteln, baute sie ein Gehege nach dem anderen, um vorwiegend alten Hunden, die auf der Straße leben mussten, ein Zuhause zu geben. Schnell wurde ihr kleines Rifugio immer größer und auch Menschen aus der Umgebung brachten ihr die Tiere, wenn sie sie nicht mehr haben wollten. So lernten wir Laura mit 120 Hunden und einigen freilaufenden Katzen kennen.

Viele der Hund waren alt und brauchten mittlerweile Herzmedikamente oder Spezialfutter. Der WDR begleitete uns damals zu Laura und filmte ihr kleines Tierreich.

Schon wenige Monate später merkten wir aber, dass Laura auch eine Sammlerin war und die Tiere eigentlich gar nicht wirklich abgeben wollte. Sie hielt sich und ihre Gehege für eine geeignete Unterkunft, um die Hunde dort ein Leben lang zu halten. Wir schafften es immerhin, bis heute 34 Tiere nach Deutschland zu vermitteln, 14 Tiere brachten wir auf Sardinien in anderen Stationen unter, um mit ihnen zu arbeiten und sie auf eine Familie in Deutschland vorzubereiten.

Video von Laura:

Video von YouTube anschauen

Doch nun ist es passiert - das, was wir vermutet haben, wird jetzt Realität. Die Besitzer des Grundstücks möchten das Grundstück räumen und Laura muss ihre Auffangstation schließen. Es gibt mittlerweile auch eine Anordnung vom Richter und vom zuständigen Bürgermeister, dass am 14.02.2023 alle 80 Tiere auf umliegende Canile verteilt werden. Da die meisten privaten Tierstationen schon überfüllt sind, bleiben nur die staatlichen Canile übrig. Was das für die Tiere bedeutet, ist kaum in Worte zu fassen. Sie werden aufbewahrt ohne vernünftige medizinische Betreuung, ohne Ansprache des Menschen und vor allen Dingen auf minimalem Raum.

Ein Alptraum wird wahr - für uns und vor allen Dingen für die Tiere. Auch wenn Laura sicherlich nicht ein Zuhause war, versuchte sie nötige Untersuchungen zu realisieren sowie Medikamente und Futter für die Vierbeiner zu besorgen.

Was im Augenblick bleibt, ist, dass wir uns auf Sardinien organisieren, um noch einige freie Plätze in Pensionen oder Pflegestellen zu finden, die einen Teil der Tiere aufnehmen, um ihnen das Canile zu ersparen. Aber dazu bleiben uns lediglich 12 Tage, danach können wir nur noch hilflos zusehen, wie die Tiere abtransportiert werden. Vielleicht wäre der Tod gnädiger als das, was ihnen bevorsteht….

Folgende Hunde könnten am 04.03.2023 auf unserem Transport nach Deutschland reisen. Jeden Hund, der einen Platz findet, holen wir sofort bei Laura ab und setzen ihn in dieser Zeit in eine Pension. Diese Pensionen nehmen aber nur befristet Tiere auf, wenn wir ein Ausreisedatum garantieren. Daher nun dieser Aufruf für folgende Hunde:

 

Bernie

Ungewollte Trächtigkeit einer Rassehündin

Lernen Sie mein Streunerherz näher kennen.



Cappobranco

Ungewollte Trächtigkeit einer Rassehündin

Lernen Sie mein Streunerherz näher kennen.



Mila

Mila und Sciro wie Yin und Yang

Lernen Sie mein Streunerherz näher kennen.



Sciro

Mila und Sciro wie Yin und Yang

Lernen Sie mein Streunerherz näher kennen.



Argo

Der liebenswerte Parkplatzwächter

Lernen Sie mein Streunerherz näher kennen.



Sendy

Die kleine Tigerente

Lernen Sie mein Streunerherz näher kennen.



Duma

Familienbande - Duma, die Beobachterin

Lernen Sie mein Streunerherz näher kennen.



Husky

Familienbande - Husky, der Fröhliche

Lernen Sie mein Streunerherz näher kennen.



Spina

Familienbande - Spina, die Sensible

Lernen Sie mein Streunerherz näher kennen.



Lupetta

Familienbande - Duma, Husky, Spina und Lupetta

Lernen Sie mein Streunerherz näher kennen.



Rocky Nero

Rocky Nero und Shira - eine große Liebesgeschichte

Lernen Sie mein Streunerherz näher kennen.



Shira

Rocky Nero und Shira - eine große Liebesgeschichte

Lernen Sie mein Streunerherz näher kennen.



Ihr findet auf der Homepage auch den Ansprechpartner für die Vermittlung des jeweiligen Hundes.

Weiterhin rufen wir für Spenden auf, um die Tiere in den Pensionen unterbringen zu können. Vielleicht schaffen wir es noch, fünf bis acht Hunde in Pensionen unterzubekommen, die sie tatsächlich so lange aufnehmen, bis eine Ausreisemöglichkeit gefunden wurde. Das kostet uns aber jeden Tag 8 Euro für Unterkunft und Futter. Ihr könnt also auch hier helfen und mit Geld diese Unterkunft und damit Sicherheit für eines der genannten Tiere zu gewährleisten.

Spendet unter "Sicherheit für Lauras Hunde" und wir verwenden das Geld ausschließlich dafür, die Hunde in Sicherheit zu bringen. Ihr entscheidet, wie vielen Hunden wir das ermöglichen können.

Neben den Hunden, die wir sowieso in der Vermittlung haben, sitzen viele ältere und auch kleine Hunde dort, die sich über einen Platz in Deutschland sehr freuen würden. Wenn also bei den bereits auf unserer Homepage zu findenden Hunden kein passender dabei ist, fragt gerne weitere Tiere bei uns an.

Wir hoffen auf Eure Unterstützung, um möglichst viele Menschen zu finden, die einen Pflegeplatz anbieten können. Auch auf Facebook und Instagram findet Ihr diesen Aufruf, damit er so oft wie möglich geteilt wird.

Noch wenige Tage bleiben - wir geben die Hoffnung nicht auf…

Hier gelangen Sie zur Vorgeschichte von Lauras Rifugio.

ZurückWeiter

Spendeneingang

100,00 Euro Holger und Bianca
100,00 Euro Silke W.
1000,00 Euro Priska und Axel
050,00 Euro Liane
040,00 Euro Sabine
1000,00 Euro Kerstin
100,00 Euro Maria
100,00 Euro Ursula
050,00 Euro Alexandra
120,00 Euro Britt Astrid
200,00 Euro Camilla
100,00 Euro Ute L.
100,00 Euro Gabriele
100,00 Euro Winfried und Michaela
050,00 Euro Gabriele
1000,00 Euro Gabriele H.-E.
500,00 Euro Willi und Martina
100,00 Euro Christina v. P.
100,00 Euro Simone
2000,00 Euro Ulrike
100,00 Euro Klaus und Johanna
100,00 Euro Petra
200,00 Euro Sandra
050,00 Euro Kirsten
100,00 Euro Stefan
050,00 Euro Kerstin H.
200,00 Euro Sybille J.-B.
150,00 Euro Karsten
050,00 Euro Marianne D.
500,00 Euro Theodor und Elisabeth
020,00 Euro Timea
200,00 Euro Claudia H.-H.
050,00 Euro Michael und Anja
050,00 Euro Udo
050,00 Euro Birgit
030,00 Euro Detlef
500,00 Euro Michaela
075,00 Euro Anna-Lisa
400,00 Euro Kirsten
020,00 Euro Sandra
200,00 Euro Gabriele
050,00 Euro Barbara
050,00 Euro Corinna
180,00 Euro Christine
150,00 Euro Iris
100,00 Euro Iris und Carsten
020,00 Euro Ina
300,00 Euro Margret
100,00 Euro Ingrid
050,00 Euro Ralf und Patricia
100,00 Euro Thomas
050,00 Euro Andrea
100,00 Euro Claudia
100,00 Euro Bernd Josef
050,00 Euro Birgit
100,00 Euro Martina
050,00 Euro Thomas und Carola
1000,00 Euro Hartmut
2000,00 Euro Sonja
200,00 Euro Barbara
040,00 Euro Kerstin H.
600,00 Euro Michaela
100,00 Euro Manfred
022,00 Euro Helga
1000,00 Euro Petra
010,00 Euro Alexandra
100,00 Euro Pedro und Gisela
030,00 Euro Regina
100,00 Euro Sandra
050,00 Euro Ramona
100,00 Euro Simone
015,00 Euro Brigitte
030,00 Euro Gabriele
088,00 Euro David und Michaela
010,00 Euro Sandra
100,00 Euro Christoph und Marie- Helene
400,00 Euro Ulrike
100,00 Euro Christiane J.
050,00 Euro Mina und Kaya
100,00 Euro Catherine
200,00 Euro Anke
050,00 Euro Sus
300,00 Euro Karin
150,00 Euro Trogu

Sollten mehr Spenden eingehen als benötigt, wird dieses Geld einem anderen SOS- oder Patenschaftstier helfen!


Ansprechpartner

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an:

Allgemeiner Ansprechpartner für Lauras Tiere:

Ansprechpartner Stefanie Richter


Mitglied des Vorstands
Vermittlung Hunde

Telefon: (0177) 32 68 50 9
E-Mail: stefanie.richter@streunerherzen.com

Spendenbetreuung

Ansprechpartner

Ines Paschmanns


Betreuung SOS Aufrufe/Sonderaufrufe,
Betreuung Allgemeine Spenden

Telefon: (0152) 34 22 19 40

E-Mail: ines.paschmanns@streunerherzen.com



Bankverbindung

STREUNERHerzen e.V.
Kreissparkasse Köln
BLZ 370 502 99
Konto 157284821

IBAN DE93370502990157284821
BIC COKSDE33



Für das Anzeigen der PDF-Dateien brauchen Sie einen PDF-Reader. Laden Sie sich hierfür den kostenlosen Acrobat Reader von Adobe runter.

  Spendenformular147 KB


© 2013 STREUNERHerzen e.V.    Sitemap   |    Links   |    Kontakt   |    Bankverbindung   |    Impressum