Deutschland
Sardinien
Welpen / Junghunde
Erwachsene
Hundepärchen
Handicap-Hunde
Senioren
Gnadenbrothunde
Herdenschutzhunde
Jagdhunde
bis 40cm
bis 60 cm
über 60 cm
Rüden
Hündinnen
Nach langer Zeit
Video von Lago:
"Bei unserem Besuch im August 2017 in unserem Kooperationstierheim in Tortoli standen wir vor Lagos Zwinger und stellten uns die Frage, warum wir das kleine Kerlchen bisher bei keinem unserer Besuche wahrgenommen hatten. Wahrscheinlich hat er sich bisher immer sofort in die hinterste Ecke seines Zwingers verkrochen, während die anderen Vierbeiner, mit denen er zusammenlebt, munter die wenigen Minuten im Auslauf genossen haben. So hat ihn niemand entdeckt und viele Jahre hat er keine Chance auf ein Zuhause bekommen. Lago lebt seit mehr als sechs Jahren – sein ganzes Leben lang – eingesperrt im Canile Tortoli. Er war gerade einmal sechs Wochen alt, als er im Tierheim aufgenommen wurde und der Gedanken, dass das niedliche Kerlchen niemals Geborgenheit und Liebe erfahren durfte, ist beinahe unerträglich, wenn man ihm in die Augen schaut.
Kein Wunder, dass Lago zitternd da saß, als ich seinen Zwinger betrat und mich ihm vorsichtig näherte. Menschen sind ihm suspekt, Berührungen erst recht! Und so wird er ganz sicher auch alles andere zunächst als furchteinflößend empfinden, wenn er je das Canile verlassen darf."
Diese Zeilen meiner Kollegin sind Gott sei Dank passé, denn Lagos Trübsal hat ein Ende und er konnte vor gut zwei Monaten bei einer liebevollen und sehr engagierten Pflegstelle einziehen. Und aus dem Häufchen Elend ist inzwischen ein kleiner, liebenswerter Kerle geworden, der sich zunehmend über menschliche Zuwendung freut und das Leben immer mehr genießt und aufblüht. Noch wäre es übertrieben zu sagen, dass Lago ein Schmusebärchen wäre, das kann aber noch werden!
Mit der großen Hündin auf der Pflegestelle versteht er sich prächtig, liegt mit ihr in einem Bett und teilt sogar sein Futter. Der sehr zurückhaltende große Rüde auf der Pflegestelle wird von Lago „geduldet“. Lago versteht schnell und weiß nun auch, dass er bei der Verteilung der Streicheleinheiten nicht immer die Nr.1 sein kann. Lago hat gelernt die Körpersprache anderer Hunde richtig zu deuten und geht nun immer gelassener in neue Begegnungen.
Durch seine Vorgeschichte muss er noch weitere Erfahrungen sammeln, z.B., dass Männer mit Hut nicht lebensbedrohlich sind, wie auch Fahrradfahrer und Jogger nicht. Dies gelingt zunehmend mehr, wenn man ihm Schutz bietet und Distanz ermöglicht. Lago hat schon vieles gelernt, viele Dinge im Haushalt wie Staubsauger und Fernseher irritieren ihn nicht mehr, aber gewisse andere, vor allem hohe Geräusche, verunsichern ihn noch.
Bislang war er vor allem ländlich unterwegs, wie er auf große Straßen und viel Verkehr reagiert, können wir nicht sagen. Er ist absolut stubenrein und fährt problemlos im Auto mit, hat keine Angst vor Gewitter oder Tieren aus der Landwirtschaft. Bislang war er nur für wenige einzelne Stunden, allerdings in Gesellschaft der Pflegestellenhunde, allein zu Hause.
Für Lago wünschen wir uns Menschen, die sich auf diesen kleinen Mann einstellen können und wollen, die mit ihm weiter an seinen Unsicherheiten arbeiten und ihm Zeit geben. Ideal wäre ein ruhiger Haushalt (ältere Kinder wären kein Problem) in ländlicher oder vorstädtischer Lage - und eine souveräne vorhandene Hündin wäre das Tüpfelchen auf dem i.
Wollen Sie Lago an die Pfote nehmen und seinen Weg weiter mit ihm gehen? Dann freue ich mich auf Ihren Anruf oder Ihre eMail!
Wir vermitteln bundesweit, wenn Sie bereit sind, Lago auf seiner Pflegestelle zu besuchen und abzuholen.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an:
Marion Riesenberger
Vermittlung Hunde
Telefon: (06625) 81 05
E-Mail: marion.riesenberger@streunerherzen.com