Deutschland
Sardinien
Welpen / Junghunde
Erwachsene
Hundepärchen
Handicap-Hunde
Senioren
Gnadenbrothunde
Herdenschutzhunde
Jagdhunde
bis 40cm
bis 60 cm
über 60 cm
Rüden
Hündinnen
Sensible Spürnase möchte die Freiheit schnuppern
Video von Jerry:
Alle Angaben sind Informationen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt, so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter und Größen- sowie Gewichtsangabe können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier "unbekannt" angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich.
Dieser ängstliche und wunderschöne Pointer Jerry ist noch so jung und hat das Vertrauen zum Menschen bereits fast verloren. Vermutlich hat er in seinem kurzen Leben noch nicht viel Gutes erfahren, deshalb möchten wir ihm nun zeigen, dass der Mensch sein bester Freund sein kann, auf den er sich verlassen und dem er bedingungslos vertrauen kann. Er wurde von einer Frau gefunden, die ihn anfütterte und ihn anschließend ins Canile brachte. Dort sitzt er nun und wartet – worauf er wartet, weiß er nicht, denn jeder Tag im Canile ist gleich. Langeweile und Monotonie, tagein tagaus. Einmal täglich darf Jerry seine spärliche Bleibe für zehn Minuten verlassen und das Highlight des Tages ist, wenn er Futter bekommt.
Wir wollen Jerrys Schicksal nun in die Hand nehmen und seinen traurigen Start in ein Leben voller Tristesse zum Guten wenden. Bei unserem Besuch im Oktober 2020 hat er seinen Zwinger nicht freiwillig verlassen, ließ sich aber problemlos von seinem Pfleger herausholen und streicheln. Nach einer Weile konnten auch wir ihn vorsichtig anfassen, wobei er dabei vor Angst erstarrte. Er saß da und rührte sich nicht, so dass der Tierheimleiter ihn letztendlich zurück in seinen Zwinger tragen musste. Jerry ist mit dem Tierheim-Stress und den vielen Hunden dort völlig überfordert.
Wir wünschen uns für Jerry eine verständnisvolle Familie, die bereits Erfahrung mit Angsthunden und auch mit Jagdhunden hat und ihm die nötige Zeit gibt, damit er sich in seinem neuen Leben zurechtfinden wird. Eine Familie, die nach seiner Ankunft keine hohe Erwartung an ihn hat, sondern sich mit ihm gemeinsam über jeden kleinen Fortschritt freut. Ein souveräner Ersthund im neuen Zuhause wird ihm helfen, sich in seinem neuen Leben zurechtzufinden und ist Bedingung für seine Vermittlung.
In Jerry stecken ganz sicher Jagdhund-Gene, von daher gehört die Nasenarbeit, wie beispielsweise Mantrailing, zum Pflichtprogramm, sobald er sich in seiner Familie eingelebt hat. Der Pointer verfügt über eine hohe Lernfähigkeit und ist ein umgänglicher Begleiter. Er benötigt eine liebevolle und einfühlsame, aber auch eine konsequente Führung.
Auf unserer Homepage können Sie sich über weitere Eigenschaften des Pointers informieren. Hier geht es zur Rassebeschreibung.
Jerry ist vermutlich noch nie in einem Haus gewesen, kennt keine Fliesen, Treppen, Staubsauger usw.. All das wird ihn womöglich zunächst zusätzlich verunsichern. Wahrscheinlich wird der Weg mit ihm zu Beginn etwas steinig werden, aber mit liebevoller Konsequenz und viel Geduld werden die kleinen Fortschritte nicht lange auf sich warten lassen.
Wenn Sie die Menschen sind, die Jerry an die Pfote nehmen und auf seinem Weg ins wohlverdiente Glück begleiten möchten und die Voraussetzungen für seine Vermittlung erfüllen, nehmen Sie bitte Kontakt zu mir auf.
Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Jerry kann nach Deutschland ausreisen.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an:
Beate Roeder
Vermittlung Hunde
Telefon: (02181) 49 53 52 1 oder (0172) 92 37 39 4
E-Mail: beate.roeder@streunerherzen.com