Deutschland
Sardinien
Welpen / Junghunde
Erwachsene
Hundepärchen
Handicap-Hunde
Senioren
Gnadenbrothunde
Herdenschutzhunde
Jagdhunde
bis 40cm
bis 60 cm
über 60 cm
Rüden
Hündinnen
Gerettet vor dem sicheren Tod.
Video von Hajo:
Alle Angaben sind Informationen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt, so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter und Größen- sowie Gewichtsangabe können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier "unbekannt" angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich.
Hajo und Hippi wurden von Touristen bei Torpe auf Sardinien gefunden. Vermutlich wurden beide Hunde zusammen ausgesetzt, um schnell und ohne Probleme den Nachwuchs zu entsorgen. Beide Welpen hätten sicherlich nicht lange überlebt und hatten somit einen Schutzengel bei sich.
Die Touristen behielten die Beiden bei sich bis zu ihrer Ausreise und nun sind die Zwei mittlerweile auf unserer Welpenstation angekommen.
Hajo und Hippi zeigen sich beide sehr lieb, ziemlich ruhig und hören schon wenn man sie ruft. Beim Raufen miteinander geht es etwas wilder zu. Die Welpenstation ist auf einem Grundstück von unserer Projektleiterin Celine gebaut, die mit ihrem Mann und ihren Hunden schon lange auf der wunderschönen Insel lebt. Sie nimmt unsere Touristennotrufe an, koordiniert die Abgabe und Aufnahme der Hunde und führt unsere Welpenstation. Dadurch bekommen die Welpen auch Kontakt zu erwachsenen Hunden. Mit der vorhandenen Hündin von Celline spielen Hippi und Hajo auch ganz vorsichtig und werden nicht so wild, während der vorhandene Maremmano-Rüde gar nichts mit ihnen zu tun haben will und ihnen aus dem Weg geht. Wenn sie ihm zu nahe kommen, dann knurrt er und das akzeptieren die Beiden sofort und lassen ihn in Ruhe.
Auf Besucher gehen sie freundlich zu und zeigen keinerlei Ängste. Außerdem sind sie schon dreimal auf kurze Autofahrten mitgenommen worden und es hat alles prima geklappt. Neugierig erkunden sie die Welt und finden vieles sehr spannend.
Natürlich sind die Hunde gerade im Wachstum und lernen noch viel Neues kennen. Sicherlich festzustellen ist, dass ein Maremmano mit in einem der Elternteile gesteckt hat. Da wir beide Eltern nicht kennen, können wir nur vermuten und zum jetzigen Zeitpunkt entwickeln sich viele Eigenschaften erst.
Daher würden wir Hajo und Hippi gern in folgende Lebensumstände vermitteln:
- Möglichst freistehendes Haus mit großzügigem Gartengrundstück, sicher und hoch eingezäunt.
- Klare Menschen, die in ihrer Kommunikation mit dem Hund konsequent und eindeutig sind.
- Hundeerfahrene Menschen
- Menschen, die keine Befehlsempfänger suchen, sondern einen Hund, der sehr selbstständig denkt und handelt
- Menschen, die Vertrauen gegen Vertrauen setzen, um eine intensive Bindung mit dem Herdenschutzhund einzugehen.
- tägliche Spaziergänge müssen auf der Tagesordnung stehen
- ländliche Umgebung
- Er sollte als Familienhund gehalten werden und nicht auf dem Grundstück bleiben müssen
Natürlich sind die Zwei noch Welpen, das heißt viel muss noch erlernt werden. Sie sind vermutlich noch nicht stubenrein, haben noch viele Flausen im Kopf und können auch schon mal was kaputt machen. Zudem können sie noch nicht allein bleiben und müssen an viele Dinge noch herangeführt werden. Daher suchen wir Menschen, bei denen die Welpen nicht allein bleiben müssen und dies in den nächsten Wochen und Monaten langsam lernen können.
Gerne berate ich Sie zu der Rasse. Informieren Sie sich auch auf unserer Homepage über den Maremmano. Hier geht es zur Rassebeschreibung.
Wenn Sie Interesse an Hajo haben, freuen wir uns über Ihren Kontakt.
Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Hajo kann nach Deutschland ausreisen.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an:
Stefanie Richter
Mitglied des Vorstands
Vermittlung Hunde
Telefon: (0177) 32 68 50 9
E-Mail: stefanie.richter@streunerherzen.com