Eine weitere Operation ist unumgänglich!
Sie erinnern sich sicherlich noch an die kleine Emily, die vor vielen Monaten von Tierschützern auf Sardinien in einem Zigeunerlager vor dem sicheren Tod gerettet wurde. Sie war damals hochträchtig, ihr Bauch war so sehr aufgedunsen, dass sie nicht einmal mehr laufen konnte, sie lag auf der Seite und bewegte sich nicht. Emily schien darauf zu warten, dass es bald zu Ende ist, dass sie keine Schmerzen mehr leiden muss und endlich einschlafen kann.
Nach ihrer Rettung begann ein Wettlauf gegen die Zeit. Alle ihre Welpen waren tot und wurden sofort aus ihrem Leib geholt - ihr eigener Körper war völlig vergiftet. Emily ist jedoch eine kleine Kämpferin und hat es geschafft - sie wurde gesund und durfte nach ihrer Genesung auf eine Pflegestelle nach Deutschland reisen. Schon bald konnte ihre Pflegefamilie sich von dieser kleinen Frohnatur, die täglich gute Laune versprüht, nicht mehr trennen.
Jedoch stellte ihr Pflegefrauchen schon nach kurzer Zeit fest, dass Emily eines der hinteren Beinchen beim Laufen immer seltener aufsetzte und sie schien große Schmerzen zu haben.
Es wurden Röntgenaufnahmen gemacht und der Verdacht bestätigte sich, dass das Becken das Problem ist und eine Femurkopfresektion durchgeführt werden muss. Zudem wurden auch Knochenanteile vom Becken so weit nach innen gedrückt, dass es zukünftig möglicherweise zu Kotabsatzproblemen kommen könnte. Erst während der Operation wird der Arzt entscheiden können, ob eine Platte zur Stabilisierung des Beckens zusätzlich eingesetzt werden muss.
Die schwere Verletzung ist das Resultat eines alten Bruchs, der wahrscheinlich durch einen heftigen Tritt entstanden ist. Verwunderlich, dass Emily trotz all dem Erlebten ein so fröhlicher Hund ist, der seinen Menschen bedingungslos vertraut!
Die Kosten für die anstehende Operation liegen bei etwa 800,00 Euro. Geld, das wir in unserem Budget nicht vorgesehen haben und wir möchten Sie bitten, uns dabei zu unterstützen. Damit die kleine Emily endlich ein schmerzfreies Leben führen kann, benötigen wir Ihre Hilfe! Bitte richten Sie Ihre Spende mit dem Betreff "OP für Emily" auf unser Vereinskonto. Jeder noch so kleine Beitrag zählt.
Dank Ihrer zahlreichen Spenden konnte Emily glücklicherweise Ende 2017 an ihrer alten Beckenfraktur operiert werden. Ihre Familie begleitete die kleine Prinzessin in die Klinik und wartete anschließend aufgeregt und hoffnungsvoll auf den Anruf, dass Emily alles gut überstanden hat. Die Erleichterung war groß, als einige Stunden später die erhoffte Nachricht folgte; sofort wurde Emily in der Klinik abgeholt und in Frauchens Arme geschlossen!
Der operierende Arzt hat eine Femurkopfresektion durchgeführt und während der Operation festgestellt, dass keine Notwendigkeit besteht, eine Platte zur Stabilisierung des Beckens einzusetzen.
Die Wunde verheilte gut und schnell und schon bald war Emily wieder quietschvergnügt. Das Schwierigste war, den kleinen Wirbelwind ruhig zu halten und zu verhindern, dass sie zu viel läuft und springt. Neben der bevorstehenden Physio-Behandlung hatte dies jedoch höchste Priorität! Zwar konnte Emily nicht verstehen, warum sie plötzlich nicht mehr mit den anderen Hunden im Garten umherflitzen darf, aber sie ergab sich brav ihrem Schicksal und ließ sich stattdessen auf den Spaziergängen tragen.
Mittlerweile hat Emily die ersten Physio-Termine wahrgenommen und gilt als "Vorzeigepatientin", die alle Übungen ohne zu zögern prima meistert. Sehen Sie hier, wie konzentriert Emily mitarbeitet.
Wenn die Therapie weiterhin so positiv verläuft, wird Emily schon bald wieder toben und springen dürfen und endlich ein schmerzfreies Leben führen.
An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal ganz herzlich bei Emilys Spendern bedanken, die diese Operation möglich gemacht haben!
100,00 Euro Tatjana + Wolfgang W.
020,00 Euro Silke W.
050,00 Euro Reiner R.
025,00 Euro Dagmar Sch.-F.
020,00 Euro Regina P.
020,00 Euro Andrea A.
100,00 Euro Hans-Joachim S.
050,00 Euro Marion P.
050,00 Euro Kirsti K.
100,00 Euro Hans Peter D.
025,00 Euro Heike M.
100,00 Euro Sylvia P.
020,00 Euro Margot B.
020,00 Euro Hannelore M.
050,00 Anonym
150,00 Paoleta C.-W.
Sollten mehr Spenden eingehen als für das ausgewählte Tier benötigt, wird dieses Geld einem anderen SOS- oder Patenschaftstier helfen!
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an:
Spendenbetreuung
Katrin Klutsch
Spendenbetreuung SOS Tiere
Telefon (08024) 93 68 9
Mobil (0171) 97 70 738 (wochentags ab 19.00 Uhr)
E-Mail: katrin.klutsch@streunerherzen.com
STREUNERHerzen e.V.
Kreissparkasse Köln
BLZ 370 502 99
Konto 157284821
IBAN DE93370502990157284821
BIC COKSDE33
Für das Anzeigen der PDF-Dateien brauchen Sie einen PDF-Reader. Laden Sie sich hierfür den kostenlosen Acrobat Reader von Adobe runter.
Spendenformular147 KB