Deutschland
Sardinien
Welpen / Junghunde
Erwachsene
Hundepärchen
Handicap-Hunde
Senioren
Gnadenbrothunde
Herdenschutzhunde
Jagdhunde
bis 40cm
bis 60 cm
über 60 cm
Rüden
Hündinnen
Labrador-Liebhaber gesucht
Video von Cenere:
Alle Angaben sind Informationen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt, so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter und Größen- sowie Gewichtsangabe können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier "unbekannt" angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich.
Die drei Geschwister Cenerina, Carlina und Cenere wurden, wie leider viele unserer Schützlinge, einfach ausgesetzt und ihrem Schicksal überlassen. Sie waren erst wenige Wochen alt, als man sie fand und zum Glück brachte man sie in unser Kooperationstierheim, die L.I.D.A., wo man sich aufopferungsvoll um Cenerina, Carlina und Cenere kümmerte.
Jetzt sind sie erst einmal in Sicherheit, bekommen Futter und Fürsorge. Aber wie sieht ihr zukünftiges Leben hier aus? Trist, langweilig, eingeengt. Hier im Tierheim leben über 700 Hunde! Es herrscht ein wahnsinniger Lärm, die Gehege sind zu klein für die vielen Hunde, es gibt kein Gras unter den Füßen, keine kuscheligen Körbchen, wenig Streicheleinheiten. Die Mitarbeiter bemühen sich zwar, aber es ist einfach zu viel.
Zurzeit leben sie in einem Junghundegehege mit Rüden und Hündinnen zusammen und sind absolut verträglich. Sie toben viel und sind begeistert, wenn jemand in ihr Gehege kommt. Endlich ist mal etwas los, das ihren tristen Alltag unterbricht.
Was genau in den drei Mäusen steckt, können wir nicht mit Sicherheit sagen, aber es könnte ein Labrador mitgemischt haben. Wenn man ihnen in die Augen schaut, kann man sie einfach nur direkt ins Herz schließen.
Wir wünschen uns für Cenerina, Carlina und Cenere jeweils eine Familie, die sich darüber im Klaren ist, dass die Erziehung eines Welpen viel Geduld, Ruhe und Konsequenz verlangt.
Sie kennen natürlich noch nicht viel von unserer Welt und für uns alltägliche Geräusche könnten sie anfangs ängstigen. Stubenrein sind sie natürlich auch noch nicht, aber mit Ihrer Hilfe werden sie es sicher schnell lernen. In ihrer Wachstumszeit sollten die Kleinen noch nicht übermäßigen Strapazen ausgesetzt sein wie am Fahrrad laufen, beim Joggen begleiten oder zu viele Treppen steigen. Spaziergängen mit viel Spiel und Spaß steht nichts im Wege, ebenso ist der Besuch einer Hundeschule/ Welpenschule ein Pflichtprogramm, denn gerade junge Hunde sollten das Hundeeinmaleins lernen.
Wenn Sie Cenere in Ihr Herz geschlossen haben und ihr ein glückliches Zuhause schenken wollen, würde ich mich über einen Anruf oder eine Mail sehr freuen.
Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Cenere kann nach Deutschland reisen.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an:
Nicole Sonnenschein
Vermittlung Hunde
Telefon: (0179) 66 49 47 7
E-Mail: nicole.sonnenschein@streunerherzen.com