Neuigkeiten  Gesichter & Fakten  So helfen Sie mit  Termine & Allgemeines  Gästebuch


Zurück zur vorherigen Seite Hunde

Brando

Vier Schätze möchten die große Weltbühne betreten

ZurückWeiter

Video von Brando:

Video von YouTube anschauen


Fakten

Geboren:
ca. 01.01.2022

Rasse:
Mischling

Schulterhöhe:
ca. 50 cm

Gewicht:
-

Geschlecht:
männlich

Kastriert:
nein

Gesucht wird

Zuhause:

Pflegestelle:

Paten:
-


geimpft:

gechippt:

Mittelmeercheck:
erfolgt nach Einreise

Krankheiten:
keine bekannt


Handicap:
-


Aufenthaltsort:
L.I.D.A. Olbia, Sardinien



Verträglichkeit / Trieb

Katzen:
unbekannt

Hunde:

Kinder:
unbekannt

Jagd:
unbekannt

Haltungsbedingungen

Garten:

Zweithund:
gerne

Hundeschule:



Alle Angaben sind Informationen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt, so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter und Größen- sowie Gewichtsangabe können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier "unbekannt" angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich.


Die wunderschöne Insel Sardinien beeindruckt jeden, der sie schon einmal besucht hat, großartige Buchten, glasklares Wasser und die Berge mit ihren Olivenbäumen. Aber leider gibt es auf der wunderschönen Insel auch sehr großes Leid für viele Hunde und Katzen. Sardische Hundebesitzer halten ihre Hunde leider anderes als wir es in Deutschland tun. Sie lassen sie frei laufen, meist ohne Halsband, gechippt ist dort kaum ein Hund und kastriert sind sie sehr selten. Das Verständnis für die Kastration ist sehr gering und somit gibt es natürlich viele unerwünschte Welpen, die dann auf unterschiedlichste Weise entsorgt werden. So kann es auch sein, wenn die Hunde überleben, dass sie sich in unbewohnten Gebieten ansiedeln und unkontrolliert vermehren.

So scheint es auch bei Marlon, Brando, Frank und Sinatra zu sein. Die vier Schätze wurden in einem Industriegebiet in Olbia aufgefunden und in unser Kooperationstierheim, die L.I.D.A, gebracht.

Nun leben die vier Mäuse in einem Welpen-Gehege, wo es ihnen im Moment sicherlich nicht schlecht geht, aber das ist nicht das, was wir den Kleinen für die Zukunft wünschen. Dafür ist das Leben in einem Tierheim einfach zu trostlos. Keine Abwechslung und immer der gleiche monotone Tagesablauf ohne Aussicht auf eine Zukunft. Das macht uns zutiefst traurig und daher wollen wir das ganz schnell ändern, damit die Kleinen in eine schöne Zukunft starten können.

Daher möchten wir diese vier zuckersüßen Mäuse vorstellen, damit sie schnell ein Zuhause finden. Alle vier sind welpentypisch sehr agil und haben nur Flausen im Kopf. Welche Rassen genau in ihren Genen stecken, können wir nicht sagen.

Update Juni 2022:

Seit unserem letzten Besuch bei den Vieren ist bereits einige Zeit vergangen und nicht nur, dass sie zwischenzeitlich vom Welpengehege in ein größeres Gehege umgezogen sind, auch sie selbst haben einiges an Größe gewonnen und sind zu bildhübschen Junghunden herangewachsen.

Als wir ihr Gehege betraten, waren wir sehr positiv überrascht, denn obwohl die Rasselbande noch relativ jung ist, fanden wir uns in einem absolut ausgeglichenen und ruhigen Gehege wieder.

Alle Vier zeigten sich uns gegenüber aufgeschlossenen, neugierig und freundlich, waren dabei aber keineswegs überheblich. Interessiert kamen sie zu uns, schnupperten und ließen sich streicheln. Nach kurzer Zeit legten sie sich dann aber entspannt im Schatten ab. Optisch sehen sich Brando und Sinatra recht ähnlich, wobei Brando an der Vorderpfote eine weiße Socke hat, die Sinatra fehlt. Charakterlich ist Brando wie sein Bruder Marlon eher ruhig und zurückhaltend. Dennoch ist er etwas aktiver als Marlon.

Wir suchen für Brando eine liebevolle Familie, die sich darüber im Klaren ist, dass die Erziehung eines Junghundes viel Geduld, Ruhe und Konsequenz verlangt. Ein Haus oder eine Wohnung mit Garten würde ihm sicher sehr gefallen, sodass er nach Herzenslust toben kann.

Er kennt noch nicht viel von unserer Welt und für uns alltägliche Geräusche könnten ihn anfangs ängstigen und stubenrein ist er natürlich auch noch nicht, aber mit Ihrer Hilfe wird Brando es sicher schnell lernen. Ausgedehnte, abwechslungsreiche Spaziergänge mit viel Spiel und Spaß sollten ebenso auf dem Programm stehen, wie der Besuch einer Hundeschule, um die Grundlagen des Hundeeinmaleins zu erlernen.

Ein souveräner Ersthund könnte bereits in der Familie sein, denn Brando würde sich sicher über einen Hundefreund in der Familie freuen.

Natürlich ist es ein Pflichtprogramm, eine Welpenschule/ Hundeschule zu besuchen, um die Mensch-Tierbeziehung sowie die Grundkommandos aufzubauen. Mit anderen Hunden zu spielen und zu toben gehört natürlich auch dazu.

Wenn Sie Brando in Ihr Herz geschlossen haben und ihm ein glückliches Zuhause schenken wollen, würde ich mich über einen Anruf oder eine Mail sehr freuen.

Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Brando kann nach Deutschland reisen.


Ansprechpartner

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an:

Ansprechpartner Stefanie Richter


Mitglied des Vorstands
Vermittlung Hunde

Telefon: (0177) 32 68 50 9
E-Mail: stefanie.richter@streunerherzen.com


© 2013 STREUNERHerzen e.V.    Sitemap   |    Links   |    Kontakt   |    Bankverbindung   |    Impressum